USB MP3-Abspielgerät

+A -A
Autor
Beitrag
michi1106
Stammgast
#1 erstellt: 03. Jan 2011, 01:11
Hallo Leute,

Ich suche ein Gerät, das MP3s von einem USB-Stick abspielt, im Endeffekt einen MP3-Player ohne eigenen Speicher, dafür mit USB-Slot. Und zwar keine Heimkino-Multimedia-Schuhschachtel in Hochglanz, sondern eine portable Lösung, denn Ziel der Sache ist:

Der "MP3-Player" wird zerlegt, er soll als Abspielgerät in einem selbstgebauten "Autoradio" arbeiten. Mein Freund hat einen Golf I restauriert, und da das alte Radio defekt ist und er sowieso nur MP3 hört, solls ein Eigenbau werden, der optisch zur Innenausstattung passt.

Die wichtigsten Bedienelemente werden genauso wie die USB-Buchse an die Frontplatte verlagert, nach dem Player kommt ein 12V-Audioverstärker auf Basis eines TDA-IC, welcher den (einzigen) Lautsprecher im Auto antreibt (das Platzangebot eines ehemaligen Oval-Breitbänders bietet mit einem neuen Chassis sogar Aussicht auf hohe Lautstärken und hörbare Bässe).

Wenn jemand weiß, wo man so etwas herbekäme?
Ich bin momentan gerade dabei, ein paar Module zu entdecken, aber im Preisbereich ist da nichts dabei. Wenn ich es könnte, würde ich sowas selber programmieren, aber da bin ich weit davon entfernt.

MfG
Marsupilami72
Inventar
#2 erstellt: 03. Jan 2011, 01:18
Warum einfach, wenn´s auch kompliziert geht...

Leg doch einfach einen analogen Audioeingang per Klinkenbuchse nach vorne - da kannst Du jeden x-beliebigen mp3-Player anschliessen.

Wenn überhaupt, such nach einem mp3-Player mit SD-Kartenslot - davon gibt´s einige.
dedicated2audio
Stammgast
#3 erstellt: 03. Jan 2011, 01:34
Ebay:
DIY Einbau USB/SD CARD - MP3 - Radio - Line

Die Line Out fehlt auf dem Bild.
Bei Bekannten war sie vorhanden.


[Beitrag von dedicated2audio am 03. Jan 2011, 01:44 bearbeitet]
michi1106
Stammgast
#4 erstellt: 09. Jan 2011, 20:46
Super Idee mit Ebay, daran hatte ich noch gar nicht gedacht.
Hab mir jetzt so etwas Ähnliches wie in Ihrem Link bestellt (kommt aus Hong Kong per Luftpost, bin ja wirklich gespannt).
Das Ding hat kein Display und kann über eine Fernbedienung bedient werden, was es mir jetzt ermöglicht, die komplette Front des Radios zu erhalten. Auch die Drehknöpfe können bleiben, der Lautstärkeregler wird sogar weiter benutzt.

Danke für den super Tipp!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
USB Stick Abspielgerät
woodenplastic am 15.12.2015  –  Letzte Antwort am 23.12.2015  –  15 Beiträge
Suche seniorenfreundliches MP3-Abspielgerät (als Tischgerät!)
Herold19 am 20.08.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  7 Beiträge
Standalone MP3-Player gesucht
mojoh am 14.12.2013  –  Letzte Antwort am 15.12.2013  –  6 Beiträge
Abspielgerät für USB-Stick oder Speicherkarte
lllll am 24.05.2016  –  Letzte Antwort am 03.07.2016  –  15 Beiträge
Kaufberatung mp3 Player
moperswings783 am 14.11.2014  –  Letzte Antwort am 14.11.2014  –  2 Beiträge
Mp3 Player /server mit usb anschluss für die Anlage gesucht
hans3d am 16.01.2011  –  Letzte Antwort am 20.01.2011  –  4 Beiträge
Mp3 player ohne Itunes
Klas126 am 06.06.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2011  –  4 Beiträge
Suche Kaufberatung für MP3-Player!
#hashtagmusic am 01.06.2014  –  Letzte Antwort am 01.06.2014  –  2 Beiträge
stationärer mp3 Player
JohannesHL am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  4 Beiträge
Suche Wecker mit MP3-Wiedergabefunktion
h4!h4pp3n am 11.12.2012  –  Letzte Antwort am 12.12.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.296