MediaPlayer mit USB 3.0

+A -A
Autor
Beitrag
ayibogan
Neuling
#1 erstellt: 01. Jan 2011, 23:55
Hallo,

ich will mir die Tage einen MultiMediaPlayer zulegen will und hätte dazu noch einige Fragen.

Ich will das Gerät vorallem für das Abspielen von
HD 1080p(.mkv) nutzen.

Hätte ich nichts von USB 3.0 gehört, wäre meine Wahl auf diesen hier gefallen: EMTEC N200

Nun hab ich z.B. von Asus O!Play HD2 gelesen das ein USB 3.0 Port hat und bin in zweifeln gekommen.

Da ich Angst habe, dass der USB 2.0 varriante die Filme ruckeln könnten, würde ich gerne wissen, ob man beim abspielen von sagen wir ma 10 Gigabyte großen Dateien im .mkv Format einen Leistungsunterschied zwischen den beiden Geräten merken würde.
Oder ob ich mit einem MediaCenter mit interner Festplatte besser fahren würde (500 GB reichen mir und für die nahe Zukungt dicke aus) ?

Für alternative Produktvorschläge auch sehr dankbar.

Hoffe man kann mir helfen


[Beitrag von ayibogan am 02. Jan 2011, 00:47 bearbeitet]
Svensonc2010
Gesperrt
#2 erstellt: 02. Jan 2011, 02:30
Hallo

USB 2 reicht ansich vollkommen aus. Da USB 2 theoretisch bis 40 Megabyte übertragen kann. Mal 8 macht das 320 Mbit! aus und das ist vollkommen ausreichende für HD-Wiedergabe die im Maximum an die 30-50 MBit ranreicht.
Heisst. Selbst ne 100MBit LAN Schnittstelle sollte ausreichend sein.
ABER. Du kannst natürlich die Filme schneller hin und herkopieren zwischen PC und Mediaplayer (sofern das gegeben ist am Player und Du eine USB 3 SSt am PC hast).
Den Film würde der Player dann streamen, also die Daten nacheinander so laden, wie benötigt wird (wenn der Film 10 MBit / s verbraucht, so würde er beim Streamen nicht wesentlich mehr reinladen). Theoretisch ist es dann egal, wie gross die Datei ist (Begrenzung liegt dann beim Filesystem/ Betriebssystem).
Ob die Player überhaupt vernünftig via USB streamen können, kann ich nicht sagen, da ich z.B. meinen Popi C200 mit interner Platte betribe. Ansonsten ihn über LAN lade bzw. erstmalig ich ihn via USB 3 direkt am PC beladen habe.

Wenn ein Film bereits 10 GB verbrät, dann ist ne 500er Platte sicher viel zu klein. 2 TB Platten sind ja nimmer teuer. von daher würde ich gleich mind. diese Größe nehmen.


[Beitrag von Svensonc2010 am 02. Jan 2011, 02:34 bearbeitet]
ayibogan
Neuling
#3 erstellt: 02. Jan 2011, 02:43
Vorab danke für die Antwort.


Ob die Player überhaupt vernünftig via USB streamen können, kann ich nicht sagen, da ich z.B. meinen Popi C200 mit interner Platte betribe. Ansonsten ihn über LAN lade bzw. erstmalig ich ihn via USB 3 direkt am PC beladen habe.


Das ist auch meine Sorge, hab ma nen .mkv vom Lappi (2GB Ram irgendein DualCore Prozz.) meines Bruder am Fernseher getestet. Das Problem war das nach einer Weile das Bild angefangen hat zu ruckeln. nach einer kleinen Paus egings es zwar dann immer wieder, aber das ist ja keine Art nen Film anzuschauen.
Svensonc2010
Gesperrt
#4 erstellt: 02. Jan 2011, 02:45
Korrekt. Auch zicken scheinbar viele Player rum, wenn man streamt. Ich würde daher wohl auf die sichere Seite setzen und nen Player mit. internen Platte mir holen.
Aber. Evtl. gehen ja obige Player doch besser als gedacht, aber da sollte jemand anderes was zu sagen, der die Geräte kennt.
ayibogan
Neuling
#5 erstellt: 02. Jan 2011, 15:37
Überlege nu diesen hier zu holen:
LaCie LaCinema Classic HD 1TB

Doch hab dies hier gelesen:
http://derspeicherpl...ltimedia-festplatte/

Die französischen Kollegen von svmlemag bewerteten den Media Player nur mit “ausreichend”. Grund: Die LaCinema Classic externe Multimedia Festplatte kann kein einziges HD Format abspielen. Die Videos werden in Formaten gespeichert und dann mit dem Upscaler in 1080p hochgerechnet.


In anderen Tests schneidet der aber besser ab.

Jetzt frag ich mich ob andere Player die nicht viel mehr als 150€ kosten auch Bilder nur "ubscalen" statt org. anzuzeigen.

Hmm denke werde mir dennoch den hier holen:
http://www.amazon.de...id=1293980080&sr=1-1


[Beitrag von ayibogan am 02. Jan 2011, 17:56 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mediaplayer mit USB 3.0 und Amazon Instant Video
WK85 am 05.02.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2015  –  2 Beiträge
Mediaplayer mit folgenden Anforderungen
dolf am 04.11.2011  –  Letzte Antwort am 07.11.2011  –  3 Beiträge
Mediaplayer
HHH007 am 13.07.2010  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  2 Beiträge
Mediaplayer mit VGA + HDMI Ausgabe gesucht
KuNiRider am 30.09.2016  –  Letzte Antwort am 04.10.2016  –  5 Beiträge
Hochwertiges USB 3.0 Kabel für Aktivboxen?
Denonenkult am 14.01.2015  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  31 Beiträge
eierlegender mediaplayer bis 200? gesucht
Floeee am 23.07.2011  –  Letzte Antwort am 18.08.2011  –  101 Beiträge
Mediaplayer inc lan ,1080p,usb
magneto74 am 05.11.2014  –  Letzte Antwort am 08.11.2014  –  2 Beiträge
Mediaplayer 4k HDR (USB , NAS)
equanox am 13.04.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2018  –  3 Beiträge
Mediaplayer mit 3 USB-Buchsen gesucht.
robertchrist am 21.03.2017  –  Letzte Antwort am 28.03.2017  –  6 Beiträge
Suche Mediaplayer
cinephile am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170

Hersteller in diesem Thread Widget schließen