X-FI Platinum hinüber - Was nun?

+A -A
Autor
Beitrag
MoMonster
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Dez 2010, 19:01
Hallo Leute,

Vor ein paar Wochen hat meine X-FI Platinum den Geist aufgegeben, was mich vor eine ganze Reihe an Problemen stellt.
Was mich im Moment am meisten umtreibt, ist die Tatsache, dass ich ziemlich mit dem I/O-Panel verheiratet bin.

Ich hab mich mal bei Asus und Auzentech umgesehen, aber nur die Auzentech Forte 7.1 scheint ein Frontpanel vorgesehen zu haben, das aber a) nicht lieferbar ist und b)bei weitem nicht die Möglichkeiten der Platinum mitbringt.

Gibt es denn da überhaupt etwas?

Die einfachste Lösung wäre sicherlich, bei eBay für einen schmalen Preis eine neue Platinum zu schiessen. So zufrieden ich mit der Karte über die Jahre auch war, die fürchterliche Performance bei Kopfhörern hat mich immer abgestossen. Der Kopfhörermodus ist auf dem Papier ja eine super Idee, aber der Klang der dann plötzlich aus der Karte kam, war einfach widerlich. So hab ich dann jedesmal EQ und andere Settings umstellen dürfen, nur weil ich mal Lust auf meine MS1000 hatte. Profile gabs ja keine.

Das sind so Sachen, die für mich eine Neuanschaffung durchaus rechtfertigen würden. Musik über Kopfhörer ist mir inzwischen wesentlich wichtiger geworden.
Ich weiss ja nicht, inwieweit klanglich noch was zu holen ist, da mir da jeder Vergleich fehlt, aber so grundfalsch kann die Platinum ja nicht sein.

Kann mir also jemand was empfehlen?



- 7.1 wäre schön, falls ich mein Teufel Concept G jemals wieder voll aufbauen will

- Frontpanel wäre wichtig (zur Not auch ein externes Modul oder sowas.)

- Vernünftige Kopfhörerperformance

- Ich würde ungern 150€ überschreiten.


(nebenher versuche ich noch, rauszufinden, ob man das sicherlich noch intakte Panel an andere Creative-Karten anschliessen kann. Aber Support und Creative ist ja sone Sache)
MoMonster
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Dez 2010, 03:58
zaghafter selfbump
Firecat
Stammgast
#3 erstellt: 11. Dez 2010, 04:33
Hallo

Haste schon die Asus Xonar DS 7.1 angesehen?

Hab die Karte jetzt seit einer woche.Bin bis jetzt sehr zufrieden.
Bei Win7 nicht die mitgelieferten Treiber Installieren.Sondern Direkt die Treiber von Asus laden.

Frontpannel hab ich angeschlossen und funktioniert sehr gut.

http://www.hardwarel...hnaeppchenpreis.html

Grüßle


[Beitrag von Firecat am 11. Dez 2010, 04:36 bearbeitet]
MoMonster
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 17. Dez 2010, 15:20
Hm und was für Panel gehört da dazu? Ich nehme mal nicht an, dass ich da einfach mein altes Platinum-Panel anstöpseln kann.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
X-Fi Treiberprobleme behoben?
Ziyad am 24.06.2010  –  Letzte Antwort am 04.07.2010  –  3 Beiträge
Xonar oder X-Fi ?
YamahaHiFi am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  4 Beiträge
Creative X-fi Xtreme Music ersetzen
Chohy am 04.10.2010  –  Letzte Antwort am 09.10.2010  –  6 Beiträge
Soundblaster X-Fi Titanium HD: Mikrofon-Aufnahmen
Senfgeist am 04.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.01.2011  –  5 Beiträge
Alternative zur AuzenTech X-Fi Forte 7.1
JoergCologne am 16.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  4 Beiträge
Sound Blaster X-Fi Surround 5.1 Pro
Der_Papst am 16.01.2011  –  Letzte Antwort am 17.01.2011  –  4 Beiträge
X-Fi Titanium vs Xonar STX Essence
undeeer am 23.05.2017  –  Letzte Antwort am 23.05.2017  –  2 Beiträge
Subwoofer hinüber. Weiß nicht, was ich jetzt brauche :(
MaexxDesign am 12.01.2015  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  6 Beiträge
Ersatz für Creative X-Fi Elite Pro Soundkarte
m4xz am 02.12.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2010  –  16 Beiträge
Kaufberatung ersatz für SB X-FI xtreme Music
Nykett am 09.02.2016  –  Letzte Antwort am 02.03.2016  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

Hersteller in diesem Thread Widget schließen