Office-PC 400€

+A -A
Autor
Beitrag
billl
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Jul 2014, 22:48
Hallo zusammen,
bin dabei mir einen Office-Rechner zu bauen. Soll für meinen Bruder sein. Mit den Fertigkisten von Saturn, MM fühl ich mich nicht so wohl, wer weiß was da drin verbaut ist.
Anwendung: Hauptsächlich Internet und Office. Max. bisschen Musik hören oder mal ein Youtube-Video schauen.
Hab folgenden Warenkorb beim HWV.

AMD A6-6400K APU mit AMD Radeon HD 8470D 49,78 €

ASUS F2A85-V PRO, FM2, ATX 77,69 €

Crucial M500 120GB SATA 6GB/s 6,4CM (2,5") 7mm 59,55 €

4GB-Kit 2x2GB G-Skill PC3-12800U CL9 39,84 €

Cooler Master Elite 334U black, ohne Netzteil 35,51 €

be quiet! PURE POWER L8 300W 40,27 €

LG GH24NS bare schwarz 12,95 €

Cherry G83-6105 W95 USB Standard bulk, hellgrau 14,05 €

Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version) 83,59 €

ergibt insgesamt 413,23 €

Ich denke APU und Board sind vll etwas oversized, aber der Rechner soll ein paar Jahre halten und zügig arbeiten, daher auch die SSD. Es wird auch eine Telekom Telefonanlage (Eumex 401) angeschlossen, daher ich mich für WIN 7 entschieden. Telekom ist ja nicht immer so fix mit den Treibern.
Vielleicht hat jemand Zeit und Lust sich die Zusammenstellung mal anzusehen, ob noch ein Schnitzer drin ist. Optimierungsvorschläge sind gern gesehen.
Ggf hat auch noch jemand einen Tipp für einen Monitor. 24"

Herzlichen Dank soweit
Hämatit
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 03. Jul 2014, 21:11
Sieht im Prinzip ganz gut aus. Ein paar Optimierungsvorschläge hätte ich noch:

- Beim Board würde ich gleich eines mit AM2+ nehmen. Der Richland passt hier auch drauf und im Zweifelsfall lässt sich darauf auch der Nachfolger betreiben. Dafür könnte man es etwas kleiner dimensioniert wählen: z.B. ASUS A88XM-Plus
Das Board hat btw. praktisch keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit des Rechners

- Bei der CPU könnte man die frei gewordenen Euros in einen A8 (Quadcore) statt dem A6 (Dualcore) stecken. Ist im Officebetrieb ebenfalls sehr sparsam (unter Last schlucken die AMDs leider generell gern etwas mehr). Der A8 wäre nicht viel teurer und bietet neben den 2 Kernen mehr auch die bessere Grafikeinheit: AMD A8-6600K
Natürlich Overkill für Office...im Bezug auf längere Verwendungsdauer aber evtl. doch empfehlenswert.

- Im Fall der SSD könntest du für einen sehr geringen Aufpreis den doppelten Speicherplatz und mehr Geschwindigkeit bekommen: Crucial MX100 256GB (Nachfolger der M500) --> ~35% Aufpreis für 100% mehr Speicher
Dayman
Inventar
#3 erstellt: 03. Jul 2014, 21:33
Ich würde als Windows einen Key bei Ebay oder so holen, gibts schon für 30€,
Windows 7 Professional 64 bit

Es handelt sich dabei in der Regel um original Win7 DVDs mit Key, die zB für Dell ausgeliefert werden,
was aber überhaupt keinen Unterschied macht. Das einzige, was sein kann, ist, dass du telefonisch aktivieren musst,
dafür sparst du gleich mal 50€

Hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht, hat wunderbar funktioniert.
audiophilanthrop
Inventar
#4 erstellt: 03. Jul 2014, 23:44
Ich würde mir bei den Anforderungen einen gebrauchten Business-PC holen... irgendeinen Tower-Esprimo von vor 4-5 Jahren o.ä., vorzugsweise schon mit DDR3-SDRAM und Win7-Lizenz und irgendeinem mittleren C2D. Den aufmotzen mit SSD und ggf. mehr RAM (wobei es hier 4 GiB tun sollten). Dann sollte statt einer schäbigen G83 auch noch gut eine G80 drin sein.

Im Officebetrieb am wichtigsten sind Monitor, Tastatur, Maus, Geräuschpegel und Festplatte. Wenn der Front-Kopfhörerausgang nicht pfeift und summt (wie es bei Billig-Gehäusen des öfteren vorkommt), ist das auch gern gesehen.

Für HD-Video wäre es noch ganz nützlich, wenn die Grafik DXVA könnte, was bei Intels 4er-Chipsätzen nur die X4500HD (zu finden in G45 und den Mobilvarianten) komplett beherrscht, während die X4500 (G41/43, Q43/45) nur teilweise Entlastung für VC-1 bietet. Und die FSC-Kisten sind bei Nachrüst-Grafik (v.a. ATI) teils zickig, mein Celsius W360 braucht dafür auch ein nur vom Support zu bekommendes neueres BIOS.
Barnburner
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 01. Aug 2014, 10:10
Eine (normale) APU für Office und Youtube halte ich für unsinnig.
Hab hier mal ein paar andere Vorschläge:

Komplett passiv --> absolut lautlos
1 x Crucial M500 240GB, mSATA 6Gb/s (CT240M500SSD3)
1 x Intel Core i3-4130T, 2x 2.90GHz, boxed (BX80646I34130T)
1 x G.Skill SO-DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (F3-10666CL9D-8GBSQ)
1 x ASUS H81T (90MB0HU0-M0EAY0)
1 x Akasa Euler, 120W extern, Thin Mini-ITX (AK-ITX05-BK)
Man könnte auch noch Geld sparen: Celeron statt i3, kleinere SSD oder 4GB statt 8GB RAM


Wenns ganz günstig sein soll:
1 x Crucial MX100 128GB, SATA 6Gb/s (CT128MX100SSD1)
1 x AMD Athlon 5350, 4x 2.05GHz, boxed (AD5350JAHMBOX)
1 x Crucial DIMM 4GB, DDR3-1600, CL11 (CT51264BA160B)
1 x ASUS AM1I-A (90MB0IA0-M0EAY0)
1 x LC-Power LC-1340mi 75W extern, Mini-ITX


Ein ZBox ist auch eine interessante Option:
1 x Zotac ZBOX nano ID67 (ZBOXNANO-ID67-BE)
1 x Crucial SO-DIMM 8GB, DDR3L-1600, CL11 (CT102464BF160B)
1 x Crucial M500 120GB, mSATA 6Gb/s (CT120M500SSD3)


Oder einfach nen Tower:
1 x Seagate Laptop Thin SSHD 500GB, SATA 6Gb/s (ST500LM000)
1 x Intel Celeron G1840, 2x 2.80GHz, boxed (BX80646G1840)
1 x Kingston ValueRAM DIMM 4GB, DDR3-1333, CL9 (KVR1333D3N9/4G)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x ASUS DRW-24F1ST schwarz, SATA, bulk (90DD01G0-B10000)
1 x AeroCool QS-200 Advance
1 x be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)
Hier könnte man noch nen i3 statt Celeron und mehr RAM verbauen.

Wie du siehst, gibts viele Möglichkeiten. Ein paar mehr Informationen, was dein Bruder gerne hätte, wäre ganz hilfreich.
Alle Rechner schaffen die genannten Aufgaben.
Katschii
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Aug 2014, 13:14
Habe auch gerade einen PC gekauft, der is super sparst dir noch ein bisschen Geld und reicht locker für deine Anwednungen


Ich hab ihn nur mit Festplatte gekauft weil bei Office Sachen kann ich auch mal kurz warten

Hab dir aber mal eine SSD von meinem Spiele und Videoschnitt rechner reingetan



Liste:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-451345



lg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Office PC Kaufberatung 300?
billl am 15.09.2013  –  Letzte Antwort am 19.09.2013  –  3 Beiträge
Lautloser Office/Internet-PC
Lagaan am 30.01.2013  –  Letzte Antwort am 11.02.2013  –  17 Beiträge
Surf und Office- PC - Low Budget
Tommy-mil am 12.03.2013  –  Letzte Antwort am 13.05.2013  –  2 Beiträge
kaufberatung office pc
user1980 am 26.12.2013  –  Letzte Antwort am 30.12.2013  –  6 Beiträge
Office PC mit Erweiterungsmöglichkeiten
MrEinfachso am 30.04.2022  –  Letzte Antwort am 13.05.2022  –  6 Beiträge
Office PC Kaufberatung
wufl am 03.01.2012  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  4 Beiträge
Office PC Verbessern Aufrüsten
love_gun35 am 05.07.2021  –  Letzte Antwort am 07.07.2021  –  59 Beiträge
Gaming/Office Notebook
p3tz am 07.07.2016  –  Letzte Antwort am 10.07.2016  –  2 Beiträge
Midi-Rechner für Office: schnell und zuverlässig
Desecrator am 01.05.2010  –  Letzte Antwort am 06.05.2010  –  13 Beiträge
Fertig Office PCs ziemlich teuer, brauche eure Meinung.
Captain_Oregano am 13.01.2014  –  Letzte Antwort am 23.01.2014  –  28 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen