Pc zum zocken ca. 500 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
Julius16
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Dez 2013, 15:32
Hallo,
Nach 5 Jahren gibt mein Acer Laptop solangsam den Geist auf. Ich habe mich jetzt entschieden einen desktop-Pc zu kaufen. Leider kenn ich mich nichtmehr aus was die technik angeht. Ich wünsche mir einen Pc mit dem ich zocken und arbeiten kann. Mein Budget liegt bei ca 500 Euro.
Danke schonmal für die Antwort.
MfG Julius
neo_oen
Stammgast
#2 erstellt: 10. Dez 2013, 15:36
Mindestens ein Quadcore Prozessor von Intel und 6 - 8 GB RAM würde ich dir empfehlen. Was vielleicht interessant wäre, ein RAID 0 mit 2 SSDs, hast dann super lese und schreibgeschwindigkeiten auf deiner Platte aber ist ein wenig kostenintensiv.
Marzee
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Dez 2013, 15:39
Was wird den gespielt und in welcher Auflösung ? Bildschirm und andere Peripherie hast du schon ?
Julius16
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 10. Dez 2013, 15:40
Danke für die schnelle Antwort jedoch würde ich gerne einen fertig Pc kaufen. Könntest du da etwas empfehlen?
Julius16
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 10. Dez 2013, 15:43
Den Monitor werde ich noch dazu kaufen.
Spielen tu ich League of Legends und ich will mir das neue acassine creed kaufen
Marzee
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Dez 2013, 15:46
Fertig-Pc sind eigentlich nie zu empfehlen. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt eigentlich nie.
Vor dem Selberbauen sollte man aber keine Angst haben. Ist wie Lego für Erwachsene. Anleitung gibt es sehr viele auf YouTube.
Aber auch bei einem Fertig-pc bräuchtest du noch Bildschirm, Maus und Tastatur. Ist da schon irgendetwas vorhanden
Edit: gerade deinen Post gesehen. Stelle dir mal etwas zusammen


[Beitrag von Marzee am 10. Dez 2013, 15:47 bearbeitet]
neo_oen
Stammgast
#7 erstellt: 10. Dez 2013, 15:49
Was empfehlen kann ich nicht wirklich, aber es gibt genügend Seiten, wo man sich ein Gamer Pc zusammenstellen lassen kann.
Ich würde immer drauf achten, das große und wenige RAM Riegel verbaut werden, damit man diese wenn es nötig ist erweitern kann. Zum anderen würde ich nicht unbedingt an Lüfter Sparen, damit meine ich aber leise und leistungsstarke Lüfter wobei heute die Pcs recht ruhig laufen.
Marzee
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Dez 2013, 16:04
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x AMD FX-6300, 6x 3.50GHz, boxed (FD6300WMHKBOX)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (F3-10600CL9D-8GBNT)
1 x PowerColor TurboDuo Radeon R7 260X OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AXR7 260X 2GBD5-TDHE/OC)
1 x ASRock 970 Extreme3 R2.0 (90-MXGNW0-A0UAYZ)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Xigmatek Asgard 381 schwarz (CCC-AD38BT-U01)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)
Wobei ich dir empfehlen würde etwas mehr auszugeben. 500 Euro ist schon relativ knapp bemessen. Für LoL wird es reichen. Bei Assasins Creed müsstest du Einschränkungen eingehen
Das ist jetzt auch ohne Monitor.

Als Monitor würde ich den Dell UltraSharp U2212HM nehmen.
Insgesamt bist du damit zwar über deinem Budget, darunter würde ich aber nicht kaufen.
lg Marzee
neo_oen
Stammgast
#9 erstellt: 10. Dez 2013, 16:08
Also mit dem Fertig-Pc schließe ich mich voll an und würde auch sagen, das diese nicht zum spielen geeignet sind, was Marzee rausgesucht hat sieht ertsmal nicht schlecht aus.
ts137
Stammgast
#10 erstellt: 10. Dez 2013, 16:20
Hauptproblem bei Fertig-PC dürfte in der Preisklasse die Grafikkarte werden, da Du den PC ja vornehmlich auch zum spielen haben willst. Habe letztes Jahr mit ähnlichem Budget einen Rechner für meinen Junior gebaut. War auch erst mein zweiter PC den ich selbst gebaut habe, keine Angst, das geht eigentlich recht einfach.
Auch wenn ich für mich eigentlich lieber Intel - Prozessoren kaufe, in dem Budget würde ich mich auch bei AMD umschauen. Habe letztes Jahr für meinen Sohn einen 6-Kerner von AMD (ca. 120 €) auf ein Mainboard von Asus (ca. 70 €) gesetzt, dazu eine Radeon HD 6850 (heute würde ich die neuere 7870 nehmen) etwa 170 €, habe der Einfachheit halber gleich 16 GB Arbeitsspeicher (ca. 100 €, die Hälfte für 8 GB tut es aber auch) verbaut, ist ja der geringste Kostenfaktor bei der Geschichte. Das Ganze steckt in einem Tower von CoolerMaster, mit Lüfter ca. 40 €. Wären wir bei 480 €. Dazu ein Netzteil für ca. 50 €, dann hat Du mit 530 € einen PC, bei dem es beim daddeln auch bei hohen Auflösungen und Bildraten nicht ruckelt. Klar, mehr geht immer;-) Der ältere Junior hat grade fast 1tsd € in seinen Gamer-PC gesteckt, mit großem i7 und zwei (günstig im Ausland beschafften) GTX 690 Grafikkarten...
Julius16
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 10. Dez 2013, 16:23
Das mit der Grafikkarte ist mir auch aufgefallen beim durchhauen.
Danke für die Antworten ich schau mir eure Vorschläge mal genauer an
denlud
Stammgast
#12 erstellt: 10. Dez 2013, 16:43
Also ich halte Fertig-PCs Preis/Leistungsmäßig für total in Ordnung.
Wenn jemand keinen Spaß daran hat einen Computer zusammen zu bauen, dann ist das auch aufkeinen Fall zu empfehlen, denn das ist dann nie Arbeit, welche sich bezahlt machen würde.

Arbeit die Anfällt:

-Das zusammensuchen der passenden Teile im Internet
-der Preisvergleich im Internet der unterschiedlichen Komponenten
-das warten Zuhause auf jedes einzelne Teil
-das einlesen bzw. zusammenbauen des Computers
-Das aufspielen eines Betriebssystems
-Suchen und installieren eines passenden Treibers

+Das Risiko, dass irgendetwas nicht passt, oder kaputt geht
+Falls ein Teil defekt ist, muss dieses erst einmal gefunden werden und umgetauscht werden

Das macht für einen Laien locker eine Arbeitszeit von 15-20 Stunden aus. Für eine Ersparnis von 50-100€ gegenüber einem Fertig-PC.
Das lohnt sich ja echt, Stundenlohn= ca. 5€.

Außerdem ist (nur als Beispiel, habe jetzt auch nicht lange gesucht): ebay.eu/INuu3f
Doch für deine Spiele mehr als Ausreichend.
Man könnte sich dann nach ein paar Jahren noch eine neue Grafikkarte holen. Oder ggf. eine SSD Festplatte.

Grüße
Dennis

P.S.: Nichts gegen Leute, welche Ihren PC selber zusammen bauen, habe selber Spaß daran und dies desöfteren auch schon selber gemacht, aber wenn wir ehrlich sind: Jemand, der da kein Spaß dran hat und auch keine Ahnung hat, für dessen ist das doch keine Arbeit, welche sich bezahlt macht.


[Beitrag von denlud am 10. Dez 2013, 16:47 bearbeitet]
Julius16
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 10. Dez 2013, 16:49
Ich hätte nichts gegen das zusammenbauen. Auch würde sich für mich eine kleine Ersparnis lohnen, da ich 16 bin und im moment nicht gerade viel Geld habe, jedoch wie gesagt mein Laptop den Geist aufgibt.
Ich denke mit etwas Unterstützung beim Teile finden könnte ich das schaffen
denlud
Stammgast
#14 erstellt: 10. Dez 2013, 16:52
Falls du da Lust dran hast....
Hatte das Gefühl, du würdest lieber einen FertigPc haben.
Julius16
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 10. Dez 2013, 16:54
Ich bin nicht ganz unpraktisch... Jedoch habe ich nur einmal meinen Laptop auseinandergebaut um den Lüfter richtig zu reinigen, ansonsten hatte ich noch nie Kontakt mit der Materie.
neo_oen
Stammgast
#16 erstellt: 10. Dez 2013, 16:58
Nur wenn was beim Bau schief geht, könnte es noch teurer werden. Es klingt immer alles ganz leicht aber es gibt immer eine menge zu beachten.

Ich will dir das aber jetzt nicht ausreden, habe auch damals nicht anderes angefangen
Captain_Oregano
Stammgast
#17 erstellt: 10. Dez 2013, 17:02
Fertig-PCs finde ich oft schlecht ausbalanciert (z.B. i7 mit 'ner GTX 650 usw...) und es sind meistens nicht gerade die hochwertigsten Teile verbaut, um es mal vorsichtig zu sagen.

Wenn man aber keine Erfahrungen mit der Materie hat und auch niemanden kennt wäre ein Fertig-PC wohl besser.


Den hier finde ich ganz nett für den Preis:

http://www.notebooks...nbb00502+allround+pc
neo_oen
Stammgast
#18 erstellt: 10. Dez 2013, 17:13
Ok ok, dann schmeiß ich auch mal einen rein

Das einzige was mir an diesem nicht gefällt, sind die 4GB Arbeitsspeicher und auch nur nen i5 aber relativ im Budget

PC

oder hier, was man so für sein Geld bekommen könnte
denlud
Stammgast
#19 erstellt: 10. Dez 2013, 17:14

Fertig-PCs finde ich oft schlecht ausbalanciert (z.B. i7 mit 'ner GTX 650 usw...) und es sind meistens nicht gerade die hochwertigsten Teile verbaut, um es mal vorsichtig zu sagen.


Das stimmt schon
Nur inwieweit ist das beim Spielen bemerkbar?! 0,5-1 FPS mehr im Gegensatz zum beispielsweise hochwertigerem Motherboard?!
Oder bei Officeanwendungen?

Ich habe auch schon einen FertigPc gehabt, der war ziemlich Gut und lief stabil


[Beitrag von denlud am 10. Dez 2013, 17:15 bearbeitet]
Julius16
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 10. Dez 2013, 17:17
mit den 4 GB Ram kann man doch noch einen dazu kaufen oder?
Captain_Oregano
Stammgast
#21 erstellt: 10. Dez 2013, 17:21
@neo_oen: Ein i5 kann ohne Probleme mit einer GTX 770 kombiniert werden und ist damit für so ziemlich alle Spiele geeignet, auch 4gb Ram sind voll ok. Das langsamste an dem PC ist die GTX 650.

@denlud: Es geht mir weniger um die Performance als um die Lautstärke, Haltbarkeit und Aufrüstbarkeit.
neo_oen
Stammgast
#22 erstellt: 10. Dez 2013, 17:29
Ich habe selbst nur einen alten core to quad Prozessor dirn, klar reicht ein i5 völlig aus, das entscheidet ja jemand anderes, ist auch nur meine Meinung nur es sollte lieber mindestens ein Quadcore Prozessor sein, sagen wir es mal so ...

@Julius16: Die Sache mit dem RAM erweitern ist immer so eine Sache, es steht nicht da, wieviele Riegel die einbauen oder ob ein Slot noch frei ist.
In den meisten fällen kann man extra noch angeben ( meist mit Aufpreis) das Steckplätze frei bleiben sonst belegen die Händler alle freien Solts.
crowned-Kaiser
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 10. Dez 2013, 17:31
Ich hatte meinen ersten PC mit 12 zusammen gebaut (natürlich hat Papi ab und zu drüber geguckt) und das habe ich bis ca 18. dann recht oft gemacht, bis sich dann die Prioritäten verschoben haben und maximaler Spielspass für möglichst wenig Geld nicht mehr interessant war. Wenn du einen Bekannten hast der sich damit etwas auskennt, dann mach das doch mit dem zusammen, aber du wirst sehen, so schwer ist das nicht. Ansonsten, guck mal nach PC-Bauvorschlägen aus der C'T. Die finde ich meistens recht vernünftig um sich zumindest mal Basisdaten für einen ausbalancierten PC zu besorgen.

Mal ein Paar Punkte meiner Seite aus, welche vllt nicht alle Leute teilen:

1)Was ich persönlich immer finde ist, das oft zu teure Grafikkarten gekauft werden. 100-150€ für eine Grafikkarten reichen in der Regel aus um alle Spiele auf einer Grafikstufe zu spielen die zwar nicht auf Maximum ist, aber trotzdem nett aussieht.

2) Netzteile.... 600Watt, Gamer Special Edition, 90€ blablabla. 400Watt (500Watt) Stinknormale Netzteile für 40€ reichen aus.

3) Ich würde an deiner Stelle erstmal gucken das du einen Soliden und flotten PC hast der auch ausserhalb des Spielens Spass macht.
6GB Arbeitsspeicher, SSD, den billigsten core i5, gut ausgestattetes Mainboard. Speicher (Festplatte) kann man später immer noch problemlos und günstig nachrüsten, aber von Anfang an eine SSD zu besitzen ist Gold wert.
Auch wenn Asrock (Arschrock) keinen mega guten Ruf hat- Preis/Austattungs-Mäßig finde ich die 50€Mainboards von denen echt Hammer.

4) Betriebssystem. Wenn du sparen willst kauf dir am besten ein windows Vista 64 bit. Weil vista nicht sehr beliebt ist bekommst du das relativ günstig. nach den 900 Updates und den Servicepacks ist das so wie Windows 7.
Was Treiber angeht hat man nach XP eigentlich keine Probleme mehr, weil für aktuelle Hardware das Betriebssystem dir alles automatisch online herunter lädt. lediglich die Grafiktreiber würde ich Manuel installieren.
Julius16
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 10. Dez 2013, 17:33
Windows 7 will ich auf jedenfall
Einen Bekannten der sich damit wirklich auskennt habe ich leider nicht bzw der wohnt ne halbe Stunde von mir
Marzee
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 10. Dez 2013, 17:36
Meine Zusammenstellung kannst du so auch bei Hardwareversand bestellen ( wenn ich mich nicht verguckt habe). Die bauen dir den PC für derzeit nur 5 Euro zusammen. Da du nur den Boxed Kühler nutzt, fällt auch deren Beschränkung mit den Towerkühlern weg. Betriebssystem und Treiber Installation traue ich eigentlich jedem zu.
Fertig-PCs sind auch eine Option. Ich zweifle aber immer an den verbauten Netzteilen. Da wird dann nämlich am falschen Ende gespart und an Silvester sparst du dir dann die Böller .
Ob du Selberbauen willst musst natürlich du wissen. Wenn du aber nicht auf den Kontakten rumgriffelst, dich vorher entlädst und alles vorsichtig behandelst, würde ich mal behaupten, dass du nicht viel kaputt machen kannst.
Auf Youtube gibt es unzählbar viele Videos dazu. Hier mal ein ausführlicheres Beispiel: http://www.youtube.com/playlist?list=PL67F7C246968C7986

Windows 7 kostet auch nicht mehr die Welt. Einfach bei eBay kaufen.
lg Marzee
crowned-Kaiser
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 10. Dez 2013, 17:38
die Hardware ist easy.
"Nach fest kommt ab" gilt ja eh bei allen schrauben

und für das Betriebssystem etc. gibts ja Hilfe via youtube. Ein 2ter PC (tablet, laptop) um nebenbei sich infos zu holen ist also nicht all zu verkehrt.
neo_oen
Stammgast
#27 erstellt: 10. Dez 2013, 17:47
Nur eine gute Grundlage sollte man schaffen, da würde das mit der SSD mal überlegen, gerade was spielen und laden betrifft.

What happens when you RAID 24 SSD Hard Disks !!!!!

Die Sache mit dem Mainboard würde ich mir auch überlegen, denn das entsheidet wieviel du später rauf klatschen kannst, wie z.B. 4- 6 RAM Slots,
KEINE ONBOARD GRAFIK (denn du willst ja spielen)
Captain_Oregano
Stammgast
#28 erstellt: 10. Dez 2013, 18:33
Sorry crowned-Kaiser, aber Deine Aussagen kann ich so einfach nicht stehen lassen.

Zum zocken ist die Grafikkarte so ziemlich das wichtigste. Ein i3 mit einer GTX760 ist doppelt so schnell wie ein i7 mit einer GTX650. Fürs Zocken sollte man mindestens 150 Euro in die Grafikkarte investieren.

Gute Netzteile mit Kabelmanagement kosten nun mal Geld. Ein einfaches Markennetzteil für so 40 - 50 Euro ist aber ausreichend. Bei Fertig PCs ist allerdings oft <20 Euro Noname Schrott drin.

6gb Ram hat gar keinen Sinn. Entweder 4gb oder 8gb.

Eine SSD bringt beim Zocken gar nichts und ist gerade bei dem kleinen Budget nicht möglich.

Vista würde ich auch nicht nehmen, es ist einfach schon zu alt und Leistungshungrig. Windows 7 kostet gerade mal 30 Euro.
Julius16
Schaut ab und zu mal vorbei
#29 erstellt: 10. Dez 2013, 18:38
Denkt ihr die oben vorgeschlagenen Teile wären ok?
denlud
Stammgast
#30 erstellt: 10. Dez 2013, 18:40
Also ich würde andere Teile bestellen, aber das ist auch so ein bisschen Geschmackssache....
Julius16
Schaut ab und zu mal vorbei
#31 erstellt: 10. Dez 2013, 18:41
Das wären...
denlud
Stammgast
#32 erstellt: 10. Dez 2013, 18:42
Zum Beispiel würde ich eine kleine SSD nehmen.
Anstatt eine größere, langsame Festplatte.
Julius16
Schaut ab und zu mal vorbei
#33 erstellt: 10. Dez 2013, 18:44
woher weis ich was zu welchem mainboard etc passt?
denlud
Stammgast
#34 erstellt: 10. Dez 2013, 18:44
Hahah

Ich kann dir zeigen, welche Teile ich bestellen würde, aber da werden zu 100% Leute auch wieder dran rummeckern und würden was anderes bestellen.
Mit 500€ kann man in allen Bereichen nun mal nicht die beste Hardware bestellen. Irgendwo muss gespart werden.


[Beitrag von denlud am 10. Dez 2013, 18:45 bearbeitet]
Julius16
Schaut ab und zu mal vorbei
#35 erstellt: 10. Dez 2013, 18:45
Das ist mir auch bewusst aber ich würde gerne das Beste rausholen^^
denlud
Stammgast
#36 erstellt: 10. Dez 2013, 18:59
Was hälst du hier von?!:

http://www.hardwarev...+DisplayPort.article

http://www.hardwarev...ockel+AM3%2B.article

http://www.hardwarev...+ATX%2C+DDR3.article

http://www.hardwarev...B+SATA+6Gb+s.article

http://www.hardwarev...3-10667U+CL9.article

http://www.hardwarev...430M%2C+430W.article

Gespart habe ich hier beim Arbeitsspeicher und beim Motherboard. Falls du mehr von ATI hälst, kannst du natürlich auch eine ATI Grafikkarte nehmen, oder falls du Intel besser findest auch einen Intel-Prozessor, dann passt das Motherboard nur nicht mehr.
denlud
Stammgast
#37 erstellt: 10. Dez 2013, 19:01
Am günstigsten kannst du aber Hardware gebraucht bei eBay bestellen.
Hatte bis jetzt immer Glück dabei, ist aber natürlich auch wieder Risikoreich, das ist klar.
Julius16
Schaut ab und zu mal vorbei
#38 erstellt: 10. Dez 2013, 19:17
Deine Variante unterscheided sich von der Leistung her ja nicht sehr von der obigen. Und für PC gebraucht, das halte ich irgendwie für ein zu hohes Risiko
denlud
Stammgast
#39 erstellt: 10. Dez 2013, 19:34

Deine Variante unterscheided sich von der Leistung her ja nicht sehr von der obigen.


Das Stimmt. Nur ich würde eine Nvidia statt einer ATI nehmen, dort ist physx möglich.
Und die SSD ist schneller, aber dafür nicht so groß.
Julius16
Schaut ab und zu mal vorbei
#40 erstellt: 10. Dez 2013, 19:38
Naja aber 120GB sind schon arg klein^^ da nehm ich bissle was langsameres lieber in kauf
ts137
Stammgast
#41 erstellt: 10. Dez 2013, 20:55
Denke mal den Unterschied SSD zu HDD wirst Du in erster LInie beim Hochfahren merken. Aber nicht wirklich beim daddeln. Da ist vor allem Grafikleistung gefragt. Und da kann ich Captain Oregano nur Recht geben; nutze selbst noch einen alten i3-Rechner und habe nur die GraKa und RAM aufgerüstet, bei meinem Sohn tut es der 6-Kern-Bulldozer von AMD auch wunderbar mit der guten GraKa, die hat schließlich auch ihre eigene, schnelle GPU. SSD ist nett, aber bei dem Budget sollten die Prioritäten nicht verschwimmen. Du willst arbeiten und daddeln. Letzteres geht mit einer HDD, aber nicht mit einer billigen GraKa.
Captain_Oregano
Stammgast
#42 erstellt: 10. Dez 2013, 22:16

Julius16 (Beitrag #35) schrieb:
Das ist mir auch bewusst aber ich würde gerne das Beste rausholen^^


Der von mir vorgeschlagene ist (zum zocken) in der 500 Euro-Klasse (bei Fertig PCs) das beste was ich gefunden habe.
Rainb0w
Stammgast
#43 erstellt: 11. Dez 2013, 12:51
Mit Intel:
CPU -Core i3-4130
Board -Gigabyte GA-H87-HD3

Mit AMD:
CPU -FX 6300
Board -ASUS M5A97 R2.0

Hardware:
GPU -HIS Radeon R9 270X IceQ Boost Clock
RAM -4GB DDR3 1600Mhz 2 Module, nimm einfach den günstigesten eines namhaften Herstellers (Crucial, G.Skill, Kingston, Corsair usw.)
PSU -be quiet! Pure Power L8 ATX2.4 400W oder 500W, das güntigere nehmen
SSD -SanDisk U110 64GB
HDD -3.5" mit 500GB oder 1TB von WD, HGST, Samsung oder Seagate

OS -Win.7 64-bit, am besten bei ebay kaufen (ca.25-30Euro)
Gehäuse -Ist Geschmackssache. Nimm eins, dass dir gefällt und eine gute Qualität sowie für dich nützliche Features aufweist.

Entweder du baust es dir zusammen oder du lässt es zusammenbauen bspw. von Hardwareversand für momentan 5Euro (Weihnachtsaktion)

Alternativ kannst du mal bei Ebay nach Rechnern mit ähnlicher Zusammenstellung schauen, die sollten aber teurer sein als selber bauen.

Zum Bestellen:
Am besten du vergleichst die Preise schnell und einfach über geizhals/ idealo, nutze die Links auf den Preisvergleichseiten um einen besseren Preis als den regulären Shoppreis zu bekommen. Maximal bei zwei Shops bestellen, ansonsten sind die Versandkosten höher als das gesparte über den Preisvergleich. Desweiteren achte auf Rabatte und Aktionen der Shops, beispiele: Bei Mindfactory kannst du den Versand komplett sparen wenn du Nachts bestellst und bei vielen Shops hast du die Möglichkeit während des Bestellprozesses einen Gutscheincode einzugeben, diese findet man oft durch einfaches Suchen im Netz.
Captain_Oregano
Stammgast
#44 erstellt: 11. Dez 2013, 15:16
Die Zusammenstellung von Rainb0w finde ich gut.


Um die Auswahl noch etwas zu erweitern:

Auch mal schauen was der i3-4330 kostet

Diese Grafikkarten können auch alle ohne Bedenken genommen werden:
ATi HD 7850
ATi HD 7870
Nvidia GTX 660
Nvidia GTX 760

Netzteil: L7 von be quiet würde auch reichen (ab 400 Watt)
Julius16
Schaut ab und zu mal vorbei
#45 erstellt: 11. Dez 2013, 16:59
Ich hab mal noch weiter geschaut. Was haltet ihr von Keibel?
denlud
Stammgast
#46 erstellt: 11. Dez 2013, 17:02
Von Keibel Hörgeräte oder wovon sprichst du?
Zu den Hörgeräten kann ich nicht viel sagen
Julius16
Schaut ab und zu mal vorbei
#47 erstellt: 11. Dez 2013, 17:08
Pc's...
denlud
Stammgast
#48 erstellt: 11. Dez 2013, 17:13
Ach, Kiebel Deshalb hab ich auch nichts bei Google gefunden.
Sieht ein bisschen überteuert aus.....

Und ich dachte es soll ein PC zum selber zusammen bauen jetzt werden....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
pc zum zocken upgraden
DarkMarschal am 08.01.2016  –  Letzte Antwort am 09.01.2016  –  5 Beiträge
Suche PC-Bildschirm (u.a zum Zocken)
Bjbouss am 09.08.2014  –  Letzte Antwort am 11.08.2014  –  8 Beiträge
Kaufberatung Laptop/PC bis 1000 euro
Shaker90 am 20.07.2016  –  Letzte Antwort am 26.08.2016  –  5 Beiträge
neuer pc ca 2200 euro
wodkabull88 am 02.11.2012  –  Letzte Antwort am 04.11.2012  –  9 Beiträge
Kaufberatung komplett PC max 1000 Euro
freddy-cs am 03.04.2012  –  Letzte Antwort am 08.04.2012  –  7 Beiträge
Laptop ca 500? Samsung?
LG99 am 02.02.2013  –  Letzte Antwort am 04.02.2013  –  4 Beiträge
Gutes Notebook für 500? ?
Hardrock82 am 24.07.2011  –  Letzte Antwort am 25.07.2011  –  4 Beiträge
"Gamer" - Pc selber zusammenbasteln ? ca.350?
Shati am 18.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.10.2011  –  5 Beiträge
Notebook um die 500 euro
Lev40 am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 07.04.2013  –  5 Beiträge
Neue Grafikkarte zum Zocken, R9 290X oder GTX780?
Marcel1995 am 18.12.2013  –  Letzte Antwort am 27.12.2013  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.633

Hersteller in diesem Thread Widget schließen