Suche ein Notebook?

+A -A
Autor
Beitrag
*killerplauze*
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Sep 2013, 17:04
Abend zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Notebook. Da mein jetziger PC zuviel Platz wegnimmt versuche ich den zu verkaufen um mir dann ein Notebook zuzulegen.

Ich hatte noch nie ein Notebook deshalb habe ich da nicht so den überblick und hoffe hier auf Hilfe

Er sollte schon zum Zocken geeignet sein auch spiele die grafisch schon etwas verlangen z.B BF3.
Ich weiss nicht wie das ist mit den anschließen über Fernsehr ob das einwandfrei und flüssig spielen möglich ist. Falls es wichtig ist der Fernsehr ist ein Panasonic 55 VT30.

Mein Budget liegt bei ca. 900€. Ist auch ein wenig abhängig vom Verkauf meines jetzigen PC´s.

Nach ein wenig rumschauen kommen für mich eig. nur Sony, Lenova und Dell in Frage.

Vllt. könnt ihr mir irgendwas von den empfehlen was meinen Ansprüchen entgegenkommt.

Grüße
Rainb0w
Stammgast
#2 erstellt: 03. Sep 2013, 21:16
Wenn du auf dem Notebook spielen willst, wofür Notebooks eigentlich total ungeeignet sind, solltest du auf jeden Fall ein Gamingnotebook nehmen. Vorallem wenn du Titel wie BF3 halbwegs ansehnlich spielen möchtest. Bei deinem Budget wirds wohl ein Clevo Barebone. Siehe: Schenker, Hawkforce usw.
fager
Inventar
#3 erstellt: 03. Sep 2013, 21:30
Das einzige Notebook was mir einfällt wäre das
Acer Aspire V3-772G-747a8G75Makk - http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00DB4L0YW/hifi-fo-21
gibt es sicherlich anderswo noch ein wenig günstiger.

Vernünftig ist es aber nicht ein Noteebok zum Spielen auf Full-HD zu verwenden.
Pack lieber deine Komponenten in ein mATX Gehäuse, das spart Platz und Geld und bringt mehr Performance als ein Notebook.


[Beitrag von fager am 05. Sep 2013, 06:55 bearbeitet]
*killerplauze*
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Sep 2013, 05:43
Hab ich mir schon gedacht das dies nicht das optimalste ist und vorallem mit dem Budget nicht.

Dann muss ich mir wohl angewöhnen Ego -Shooter endlich auf der Konsole zu spielen.

Clevo Barebones,Schenker usw. Hab ich ja noch nie gehört😉
Was haltet ihr von ein Dell Inspirion?
Und haben die Intel HD 4000 Grakas in den Notebooks überhaupt Leistung?

Grüße
fager
Inventar
#5 erstellt: 04. Sep 2013, 06:51
Intel HD4000, bei Full-HD und brauchbaren Grafikeinstellungen -> Diashow

Die Barebones sind ja ganz nett, aber bei deinem Budget kommen sie nicht in betracht, zumindest nicht für ein spieletaugliches Notebook.
Rainb0w
Stammgast
#6 erstellt: 04. Sep 2013, 16:13

Clevo Barebones,Schenker usw. Hab ich ja noch nie gehört😉


Clevo ist der Hersteller von Barebone Notebooks. Barebones sind Computer die größtenteils schon bestückt sind und bei denen (in diesem Fall) ein Händler dann den Rest der Montage übernimmt. Diese Händler sind beispielsweise Schenker (mysn.de), Hawkforce (hawkforce.de), Deviltech (deviltech.de), Notebookguru (notebookguru.de) usw.


[...] aber bei deinem Budget kommen sie nicht in betracht, [...]


Das Schenker P502 liegt nur hundert Euro drüber. Wobei die Schenker P-Serie und Schenker allgemein ohnehin etwas teurer sind.


Und haben die Intel HD 4000 Grakas in den Notebooks überhaupt Leistung?


Um FullHD Videos zu schauen und für Minecraft reichts. Für BF3 nicht, siehe auch hier im Absatz "GPU" und "Spielen".


[Beitrag von Rainb0w am 04. Sep 2013, 16:18 bearbeitet]
*killerplauze*
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 06. Sep 2013, 15:45
Erst mal danke für eure ganzen Infos die haben mir bei der Suche aufjedenfall geholfen!

Nach längeren Suchen ist mir der Lenovo Y510P ins Auge gefallen.
Allerdings finde ich den überall in anderen Ausführungen mal mit SSD mal ohne. Wieviel Varianten gibts den bitte schön von einer Bezeichnung?

Wie findet ihr den?
Rainb0w
Stammgast
#8 erstellt: 06. Sep 2013, 20:36

Allerdings finde ich den überall in anderen Ausführungen mal mit SSD mal ohne. Wieviel Varianten gibts den bitte schön von einer Bezeichnung?


Das ist wie bei Autos. Ein Golf kann auch mal besser mal schlechter Ausgestattet sein. Aber es nennt sich trotzdem einfach nur Golf.
Die SSD ist eine mSATA SSD und dient einfach nur als Cache, genau wie beim y500.


Wie findet ihr den?


Für das y510p gilt das gleiche wie für das y500. Hitzeprobleme, welche sogar noch stärker als beim y500 sind und teilweise recht grobe Verarbeitungsmängel.
*killerplauze*
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 08. Sep 2013, 19:58
Gut hitzeprobleme sind Mist damit fällt lenovo schon mal raus.
Rainb0w
Stammgast
#10 erstellt: 08. Sep 2013, 21:00
Hitzeprobleme hat aber sogut wie jedes Notebook wenns Hardwareseitig zum ansehnlichen spielen geeignet sein soll. Ausnahmen bilden einige Gamingnotebooks die dafür ja extra ausgelegt sind. Throttling probleme werden eventuell ducrh Haswell vermindert, zumindest war es so beim Dell XPS.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer Notebook/Notebook Umstieg
San4ez am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 20.07.2013  –  10 Beiträge
Suche Notebook Gamer Einstieg
Dommes am 29.07.2011  –  Letzte Antwort am 30.07.2011  –  4 Beiträge
Notebook gesucht!
tus-boys am 08.12.2010  –  Letzte Antwort am 13.12.2010  –  8 Beiträge
Entertainment-Notebook
beatmaster199 am 13.12.2015  –  Letzte Antwort am 15.12.2015  –  2 Beiträge
Notebook
NotebookR55 am 12.12.2015  –  Letzte Antwort am 25.12.2015  –  25 Beiträge
Studien Notebook
MassiveFail am 05.10.2016  –  Letzte Antwort am 07.10.2016  –  2 Beiträge
Suche Notebook bis 550?
obamer am 04.12.2010  –  Letzte Antwort am 09.12.2010  –  13 Beiträge
Notebook ~ 450 ?
heropulix am 19.12.2010  –  Letzte Antwort am 20.12.2010  –  5 Beiträge
Kaufberatung Notebook.
Merl1245 am 27.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.10.2013  –  8 Beiträge
Notebook-Beratung
morphii am 05.12.2012  –  Letzte Antwort am 07.12.2012  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen