Günstiger Gaming PC gesucht, ideal € 600

+A -A
Autor
Beitrag
alawill75
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 02. Sep 2013, 21:48
Hallo in die Runde,

hab in den letzten Tagen hier einige Themen verfolgt. Verwende seit einigen Jahren einen Laptop, möchte aber zusätzlich wieder einen Desktop, da spielen auf dem Notebook doch etwas "nervt"... Ich bin kein High-End-Gamer -- im Moment spiele ich hauptsächlich Civilization V, und das soll auch mit etwas Luft nach oben flüssig laufen (nervt auf dem Laptop sehr...)

Civilization V empfiehlt:
OS: Windows Vista SP2/ Windows 7
Processor: 1,8 GHz Quad Core CPU
RAM: 4 GB RAM
Hard Drive: 8 GB oder mehr
Sound Card: DirectX 9.0c-compatible sound card

Folgendes wäre mir daneben noch wichtig:
- der PC sollte sehr leise sein, da ich dann auch über den PC Musik hören möchte, auch Klassische
- der PC sollte schnell hochfahren (ausser die Kosten stehen nicht dafür)

Ich habe einmal folgende Komponenten zusammengesucht, kenne mich aber nicht wirklich gut aus/bin nicht auf dem aktuellen Stand; ich denke, da geht einiges günstiger mit besserer P/L, z. B. wäre wahrscheinlich ein AMD-Prozessor günstiger, oder?

Gehäuse
Fractal Design Node 605
http://www.hardwarev...IGN+Node+605.article
€ 140,73
-- das würde mir gut gefallen, ist aber doch gleich etwas teurer; wenn ich richtig gelesen habe, muss man dann ein Mikro-ATX Board verwenden, wenn man ein DVD-Laufwerk möchte... Kann das Probleme geben?

Alternativ, und da günstiger, werde ich wohl dieses nehmen:
http://www.hardwarev...+Black+Pearl.article
€ 90,95

Board (das wäre jetzt ein Mikro-ATX Board, beim zweiten Gehäuse könnte man da ein normales ATX Board nehmen)
http://www.hardwarev...mATX%2C+DDR3.article
€ 54,45

CPU
http://www.hardwarev...x%2C+LGA1155.article
€ 166,85

Speicher
http://www.hardwarev...1600+MHz+CL9.article
€ 60,85

HD
http://www.hardwarev...C+SATA+6Gb+s.article
€ 56,69

Optional: HD SDD
http://www.hardwarev...B+SATA+6Gb+s.article
€ 85,04
Das wäre zum Hochfahren ideal, oder?
Wird die SDD dann als C:\ verwendet?

Laufwerk
http://www.hardwarev...+DVD-Brenner.article
€ 22,78

Windows 7
http://www.hardwarev...B-Version%29.article
€ 82,77

GraKa -- da kenn ich mich noch am allerwenigstens aus...
http://www.hardwarev...2C+2GB+GDDR5.article
€ 116,28

Netzteil
http://www.hardwarev...+L7+530+Watt.article
€ 58,29

+ Zusammenbau 20 €

Brauche ich eine eigene Soundkarte? Stereosound reicht mir - PC wird an einen AV-Receiver angeschlossen und Sound über Standboxen ausgegeben.

Bin für jede Hilfe dankbar -- habe Grundkenntnisse, hab mich aber sicher 10 Jahre nicht mehr damit beschäftigt... also keine Scheu, mein vorgeschlagenes System komplett in die Tonne zu treten, wenn es dort hingehört...

Als Monitor denke ich an einen 22 oder 24" Samsung oder BenQ. Auch hier bin ich natürlich für Vorschläge offen.

Super wäre, wenn der PC irgendwo bei € 800 inkl. Monitor, Maus und Tastatur liegen würde.

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe und Anregungen!
Alawill75
Mictlan-Tecuhtli
Stammgast
#2 erstellt: 03. Sep 2013, 11:16
Hi,

deine Zusammenstellung geht eigentlich.

ich würde lieber auf den neuen Sockel gehen. Hast merklich nicht etwas davon aber preislich macht das auch nichts.
Ram würde ich auch günstigeren nehmen, und einen der nicht so hohe Heatspreader hat. Nacher Passt der CPU Kühler wegen sowas nicht.
Generell kann ich nur empfehlen, wenn du es leise haben willst kannst du es besser umsetzen, wenn du ein entsprechend großes Gehäuse hast in denen du große Lüfter installieren kannst. Mit deinem Gehäuse habe ich leider keine Erfahrung.
CPU: I5-4570
CPU Kühler: Scythe Big Shuriken 2 Rev. B höhere passen nicht in das Gehäuse.
MB: ASUS B85M-G (C2)
RAM:G.Skill 8GB
Netzteil: reicht das auch dicke
HDD: eine mit 7200rpm ist tendenziell lauter als eine mit weniger oder intelli-Power. Weil du eine SSD hast kannst du auch einfach eine mit 5xxx rpm nehmen und die als Datengrab benutzen.
Win7 x64 würde ich in der Bucht für ~30€ kaufen.

Noch zur Graka: Deine ausgesuchte passt garnicht in das Gehäuse. Du hast lediglich 180mm Platz. Das schrängt ungemein ein. Oder du baust die HDD Käfige aus und benutzt eine exteren HDD:
alawill75
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 03. Sep 2013, 16:43
Hallo,

Danke für die Infos. Wie ich fast befürchtet habe, gibts durch das Gehäuse einige Einschränkungen. Ich hab mich jetzt also doch für ein "normales" Gehäuse entschieden, und würde das bevorzugen:

Fractal R4 Arctic White
http://www.hardwarev...s?aid=63728&agid=631
€ 90

Hab heute nochmal mit einigen Kombinationen experimentiert, um den Preis noch etwas zu drücken. Hätte mich nun für einen AMD entschieden, da etwas günstiger.

Als Mainboard:
ASRock FM2A75 Pro4, FM2, ATX
www.hardwareversand.de/articledetail.jsps?aid=67919&agid=2010
und folgendem Chip:
AMD Athlon X4 740, 4x 3.20GHz, boxed, FM2
http://www.hardwarev...?aid=69969&agid=2000

Dazu 2 x 4GB Kingston ValueRAM PC3-12800U CL11

Als Grafikkarte
Sapphire Radeon HD 7790 Dual-X OC, 1GB GDDR5
http://www.hardwarev...?aid=76788&agid=1004

Als Festplatten:
C: Samsung SSD 840 120GB SATA 6Gb/s
D: SEAGATE Constellation CS 1TB 64MB

Als Netzteil:
be quiet! Pure Power L7 430 Watt
http://www.hardwarev...?aid=27966&agid=1627

CPU-Lüfter brauche ich nicht gesondert, oder? (Zumindest steht das so im Konfigurator...)

Dazu noch ein DVD-R/W Laufwerk in Weiß.

Da lieg ich alles in allem bei ca. € 640,00.

Sorry, dass ich jetzt nochmal alles geändert hab. Für Meinungen jederzeit dankbar, auch zum Thema AMD/Intel, oder Hinweisen, wo sich vielleicht der eine oder andere noch lohnt (oder auch gerne noch gespart werden kann, wobei ich das eher bezweifle... :-)

Schon mal danke an alle,
Alawill75
alawill75
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 03. Sep 2013, 16:44
PS: Danke für den Hinweis zu Win7 und der Bucht - quasi eine Wucht :-)
Mictlan-Tecuhtli
Stammgast
#5 erstellt: 03. Sep 2013, 17:21
Also bevor es jetzt hin und her geht. Wie ist dein Budget? Fix.
Das Netzteil von dir würde ich nicht nehmen. Das gute Stück ist von 2009. Nimm lieber aktuelle HW. Ist effizienter.

Wenn du es leise haben willst würde ich den CPU Kühler austauschen. Große Kühlkörper mit einem großen Lüfter. Die kann man dann runter regeln und es ist leise.
alawill75
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 03. Sep 2013, 20:23
Naja, das mit dem Budget ist ja immer so eine Sache... Alles in allem hätte ich mir als Limit € 900 gesetzt für:
- PC
- Monitor (wahrscheinlich 22") (€ 150?)
- Maus/Tastatur (€ 20)
- Win7 (€ 30)
D. h. für den PC würden wohl € 700 übrigbleiben, aber wenns um € 600 geht, hab ich auch nichts dagegen

LG
Alawill
Rainb0w
Stammgast
#7 erstellt: 03. Sep 2013, 22:07
Gehäuse: Fractal Define R4
Mainboard: Gigabyte 970A-DS3P
CPU: AMD FX6300
GPU: AMD Radeon HD7770 von Sapphire oder MSI
RAM: Crucial Ballistix Sport 8GB, DDR3-1600 oder G.Skill F3-1600C11D-8GNT 8GB, DDR3-1600
PSU: bequiet! System Power 7 450W
SSD: SanDisk Ultra Plus 64GB oder Samsung 840 120GB Basic oder EVO
HDD: je nach dem wieviel Speicher du brauchst und wie laut es werden darf
OS: Win7 OEM oder MAR

Maus: Logitech G400
Mauspad: Steelseries QcK
Keyboard: ne günstige mechanische (Black Switches) Cherry
Monitor: Dell Ultrasharp 21.5" oder 23"

Summe: 800-850 Euro
*killerplauze*
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 04. Sep 2013, 05:34
Schau mal in deine Privaten Nachrichten rein.
alawill75
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 12. Sep 2013, 23:02
Hallo Rainb0w,
danke für Deine Tipps. Ich hab mich in den letzten Tagen etwas eingelesen und recherchiert, und hätte mich nun wie folgt entschieden:

GehäuseFractal Design Redefine 4 Black Pearl
MainboardASUS M5A97 R2.0, 970 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBJK0-G0EAY0MZ)
CPUAMD FX-6300, 6x 3.50GHz, tray (FD6300WMW6KHK)
GPU ASUS GTX650-DCTG-1GD5 DirectCU TOP, GeForce GTX 650, 1GB GDDR5, VGA, 2x DVI, HDMI
RAM 8GB G.Skill PC3-10667U CL9
PSU be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)
SSDSamsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW)
HDDWestern Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
DiskLG GH24NS bare schwarz

als Monitor
Dell Ultrasharp Dell U2312HM 23"

Ich denke, da sollte es keine Probleme geben, oder? Bzw. gibts Komponenten, die vielleicht nicht gut zusammenpassen.

Falls noch jemand einen Tipp abgeben möchte, gerne. Ansonsten werd ich wohl in den nächsten Tagen auf dieser Basis "zuschlagen".

Danke nochmal an alle,
LG
Alawill75
Mictlan-Tecuhtli
Stammgast
#10 erstellt: 13. Sep 2013, 09:34
CPUAMD FX-6300, 6x 3.50GHz, tray (FD6300WMW6KHK) <- BOXED nehmen!
und
anstatt der gxt 650 eine HD7770. Kostet weniger und ist schneller.
alawill75
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 13. Sep 2013, 10:04
Danke für die Info. Ich dachte, Boxed steht nur für "mit Verpackung/Handbuch/etc." und Tray für quasi (fast) "ohne" Verpackung, aber da gehts wohl auch um den Kühler... Ich nehme an, dass für meine Zwecke der Kühler reichen wird.

Man lernt nicht aus...
TiKa444
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 16. Sep 2013, 01:13
Hey alawill

Zuerst einmal würde ich dir von AMD abraten. Es hat schon seinen grund warum Intel bei Prozessoren mehr Marktanteile hat. Gut. Die Unterschiede mögen in der Mittelklasse nicht so extern sein, aber die prozessorarchitektur ist nicht mit der von Intel zu vergleichen. Das heißt eine AMD CPU brauchen mehr Kerne und höheren Takt um die selbe Leistung wie Intel CPUs zu bringen. Ein 8 Kerner von AMD mit höherem takt ist beispielsweise weitaus langsamer als ein 6 Kerner von Intel und verbraucht dabei mehr Strom und produziert mehr Abwärme.
Der einzige Grund für AMD CPUs ist die integrierte Grafikeinheit und die ist bei dir sowieso nicht wichtig, da du sowieso eine Grafikkarte hast (bei der du übrigens bedenkenlos zu AMD gehen kannst. Nvidia ist vielleicht im high Ende Sektor momentan noch vorne aber AMD bietet das bessere preis leistungsverhältnis). Also CPU Intel und Grafikkarte AMD.
Was das Gehäuse angeht. Für einen 600€ PC viel zu teuer. Ich habe ein 2500€ PC und ein 80€ Gehäuse (coolermaster haf 912 advanced) und bin sehr zufrieden. So eins würde dir locker reichen. Teurere bieten nur allerlei schnickschnack den du in der Preisklasse gar nicht brauchst und den ein mainboard für den preis teilweise gar nicht unterstützt.
Mein tipp: Kauf dir nen billigeres und steck das Geld lieber in die CPU (bsw. i-5 4570) oder in die Grafikkarte.
Ansonsten würde ich dir empfehlen: Nimm nicht boxed!! Boxed kühler sind meist wesentlich schwächer als alternativen und müssen viel höher drehen um die CPU kühl zu halten (=lauter und CPU taktet runter da zu heiß). Da sind sie selbst den geringen Aufpreis nicht wert.

LG TiKa444
Zweck0r
Moderator
#13 erstellt: 16. Sep 2013, 03:28
Selbst als langjähriger zufriedener AMD-Zocker (3 Rechner, 4 CPUs) würde ich momentan zu Intel greifen. Der i5-4570 ist bei Spielen deutlich schneller, selbst die i3-Dualcores mit Hyperthreading überholen den FX6300 manchmal:

http://www.gamestar....300,720,3027140.html

Wenn das Geld absolut nicht reicht, nimm lieber einen i3 der aktuellen Haswell-Generation, z.B. i3-4130, den kannst Du später gegen einen i5 oder i7 austauschen, ohne ein neues Board kaufen zu müssen.
alawill75
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 16. Sep 2013, 09:49
Hallo TiKa444 und Zweck0r,

danke für Eure Anmerkungen.

CPU: die i-5 4570 macht natürlich einen tollen Eindruck. Welches Motherboard würdest Du mir dazu empfehlen? Nehm ich da dann "boxed", oder einen "externen" Kühler, und falls ja, welchen?

Zum Gehäuse: die Entscheidung dafür hatte eigentlich mehr ästhetische Gründe, da mir die meisten anderen Gehäuse einfach überhaupt nicht gefallen und ich gerne etwas komplett schlichtes hätte. Werd da vielleicht nochmal schauen, obs auch etwas günstigeres gibt.

LG Alawill
TiKa444
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 16. Sep 2013, 15:17
Kommt drauf an was dir wichtig ist. Das board von Intel ist das sparsamste.
Ansonsten wurde ich mir mal das hier ansehen.

Mainboardtest

Achte darauf welche externen Anschlüsse das board haben soll. Das sind spezielle Anschlüsse (z.b. USB) die statt direkt am mainboard zu sitzen mithilfe eines Kabels mit Anschlüssen an der Front blende des Gehäuses verbunden werden (sieh nach wie viele und welche Anschlüsse das von dir ausgewählte Gehäuse hat).

Ich würde wie schon gesagt auf den boxed kühler verzichten (Also Tray nehmen) und mir einen anderen kaufen. Mehr Leistung bei weniger Lautstärke.


[Beitrag von TiKa444 am 16. Sep 2013, 15:21 bearbeitet]
Mictlan-Tecuhtli
Stammgast
#16 erstellt: 16. Sep 2013, 15:32
Du solltest bei Tray aber auch auf die eingeschränkte Garantie hinweisen und das man diese nur über den Händler beziehen kann.
Rainb0w
Stammgast
#17 erstellt: 16. Sep 2013, 20:21

Der einzige Grund für AMD CPUs ist die integrierte Grafikeinheit


Blödsinn, das gilt für die APUs von AMD. Intel hat auch eine integrierte Grafikeinheit.


Was das Gehäuse angeht. Für einen 600€ PC viel zu teuer. Ich habe ein 2500€ PC und ein 80€ Gehäuse


Das Fractal kostet nur 5-10 Euro mehr. Es ist außerdem eines der besten und daher auch beliebtesten Gehäuse unter 100 Euro. Beim Gehäuse ist es außerdem auch Geschmackssache, es ist immerhin auch Teil der Einrichtung.


Mein tipp: Kauf dir nen billigeres und steck das Geld lieber in die CPU (bsw. i-5 4570) oder in die Grafikkarte.


Aha. Mit 5-10 Euro mehr bekommt man aber keinen i5-4670. Mal abgesehen davon benötigt man dann auch ein passendes Mainboard welches mit Intel Sockel auch nochmal teurer ist. Und wenn man einen 4670 in Betracht zieht kann an auch den kleinen Aufpreis für die K-Version zahlen, da hat man langfristig mehr von.


RAM 8GB G.Skill PC3-10667U CL9


Weshalb der niedrige Takt ?


anstatt der gxt 650 eine HD7770. Kostet weniger und ist schneller.


Dem stimme ich zu.


Boxed kühler sind meist wesentlich schwächer als alternativen und müssen viel höher drehen um die CPU kühl zu halten (=lauter und CPU taktet runter da zu heiß). Da sind sie selbst den geringen Aufpreis nicht wert.


Bei seinen Anforderungen benötigt er keinen seperaten Kühler. Die Tray Versionen haben außerdem keine Garantie. Fall er die CPU mal mehr fordert kann er später immernoch einen ordentlichen CPU Kühler kaufen.

Der fx6300 ist Preis-Leistungstechnisch ein ziemlich guter Prozessor. Weil die Next-Gen Konsolen alle auf AMD setzten kann man außerdem davon ausgehen das viele Spiele auf die AMD hardware und architektur optimiert werden was AMD bei Spielen in Zukunft einen Vorteil gegenüber Intel verschaffen könnte.


[Beitrag von Rainb0w am 16. Sep 2013, 20:25 bearbeitet]
TiKa444
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 16. Sep 2013, 23:33
Mir ist klar, dass Intel auch integrierte GPU verbageeignet diese ist auch in der hasswell generation immer noch schwächer.

Was das Gehäuse angeht habe ich nur geraten ein billigeres zu nehmen. Meins habe ich nur im Vergleich genannt.

Was die k Version angeht. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ob man mehr vom übertakten oder von einer neueren Version hat. Bei ersterem sinkt eben die effizient, bei ersterem steigt der preis.

Bei dem zusätzlichem kühler bin ich darauf eingegangen, dass er einen leisen PC bauen.

Der Aussage, dass der AMD Prozessor besser für spiele geeignet wäre, da die next gen Konsolen AMD verbauen, kann ich so nicht zustimmen. Die CPU hat bei dieser Kombination nicht viel einfluss auf die spiele. Die Zeiten, dass sie einen Flaschenhals für die GPU darstellt sind schon lange vorbei. Das bekommt man nur noch bei einem sehr langsamen single oder dual Core hin. Trotzdem ist die CPU immer noch wichtig für allgemeine aufgaben oder eben auch für rechen intensivere aufgaben. Dies mag vielleicht nicht dein Hauptziel sein verbessert aber grundsätzlich die performance des computers.
Was du nimmst musst du dich selbst entscheiden.
LG Tika444
harrykeller
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 18. Sep 2013, 12:42
Achtung!!!!!

Achte bei der Wahl unbedingt auf die Tiefe des Gehäuses, damit es noch ins Regal passt.

Wichtig ist auch das an den Seiten genug Raum für den Luftaustausch bleibt.
Bei leistungsstarken Komponenten entsteht in HTPC Gehäusen schnell ein Hitzeproblem.

Ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken mir den Node 605 zu holen. Allerdings nur für Musik und Filme (HD und SD)
Dafür ist z.b. der AMD A4- 5300 mit einer TDP von 65 Watt hevorragend geeignet.
Für "Spiele" wäre ein Tower PC besser geeignet.
Liebe Grüße

Harry
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gaming PC bis 600 ?
Aleko77 am 13.05.2015  –  Letzte Antwort am 14.05.2015  –  2 Beiträge
Gaming PC/Laptop gesucht
energiezer am 24.05.2015  –  Letzte Antwort am 12.06.2015  –  24 Beiträge
PC-Gaming in 1000? Klasse gesucht
El_Greco am 28.03.2015  –  Letzte Antwort am 25.06.2015  –  51 Beiträge
Günstiger Gaming (Minecraft1.8+Sims4) PC oder Laptop
disorganizer am 06.09.2014  –  Letzte Antwort am 11.09.2014  –  9 Beiträge
Gaming PC
Nighty117 am 05.11.2011  –  Letzte Antwort am 06.11.2011  –  13 Beiträge
Gaming PC
LaBestiaNegra am 18.08.2014  –  Letzte Antwort am 11.10.2014  –  19 Beiträge
Neue Hardware gesucht für Gaming PC
Tyson1977 am 19.11.2011  –  Letzte Antwort am 30.11.2011  –  7 Beiträge
Kaufberatung Gaming Multimedia PC
LaBestiaNegra am 10.12.2014  –  Letzte Antwort am 11.12.2014  –  3 Beiträge
Gaming PC für Junior
ehrtmann am 04.04.2024  –  Letzte Antwort am 06.05.2024  –  27 Beiträge
Desktop PC bis 600? gesucht.
MonsterJoe am 02.02.2014  –  Letzte Antwort am 05.02.2014  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen