Monitor & Grafikkarte

+A -A
Autor
Beitrag
Deem
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Dez 2012, 15:49
Heyho!
Weihnachten und Geburtstag stehen vor der Tür, fehlt nur noch das passende Präsent
Zur Zeit suche ich nach einem neuen Monitor und einer Grafikkarte für meinen Desktop-PC. Primär zum Spielen und Surfen/MS Office, sekundär auch mal für ein (BluRay-) Filmchen

Monitor
Momentan habe ich nur einen älteren 19" Monitor von Samsung. Deshalb möchte ich eigentlich schon auf 24" umsteigen der nicht teurer als 200€ sein soll (27" sind mMn nicht nötig und beanspruchen überflüssigerweise die Grafikkarte westenlich stärker).
Jetzt komme ich zu dem Punkt, an dem ich gestehen muss, keine Ahnung von solcher Materie mehr zu haben
Habe von IPS und TN gehört, TFT wurde auch mal zwischendurch reingerufen. Was ich so bisher mitbekommen habe:
IPS = stärkere/schönere, kontrastreiche Farben, aber auch Glitzereffekt, höhere Reaktionszeit
TN = schwächere/schlechtere Farben, niedrige Reaktionszeit
TFT = Überbegriff für alles?

Auf jeden Fall bin ich (auch durch dieses Forum) auf den LG IPS237L gestoßen. Den finde ich ganz nett, ich weiß auch dass die Rahmenbreite 12mm und nicht 1,2mm betragen, es ist dennoch dünner als bei so vielen anderen Monitoren in dieser Preisklasse. Kann jemand darüber etwas berichten?

In der letzten GameStar-Ausgabe hingegen wird bei Monitoren ein anderer beworben: Der Samsung SycMaster S24B350TL

Edit: Folgend habe ich noch diese Modelle ausfindig gemacht, die mir optisch zusagen und technisch auf den ersten Blick kein Schrott zu sein scheinen:

LG IPS235V
Dell S2440L

LG E2290V-SN ?
LG E2351VR



Wenn es günstigere Alternativen gibt, die gleichauf (oder vielleicht besser :P) sind, würde ich mir die gerne mal anschauen. Ansonsten, kann jemand etwas zu den Vorteilen/Nachteilen von IPS und TN etwas sagen oder inwiefern ein Glitzereffekt auftritt und ob er beim spielen stört? Oder einfach was zu den beiden Modellen sagen?

Grafikkarte
Hier bin ich selber sogar ein wenig bewandert. Anforderungen sind logischerweise die selben wie beim Monitor.
Hier sind zwei eingegrenzte Kandidaten:
Palit Geforce GTX 660 Ti Jetstream
&
Gigabyte Geforce GTX 660 Ti Windforce
Der Preisbereich liegt hier bei ~250€ mit ein wenig Luft nach oben (270€ sollte es auf keinen Fall sein). Wenn ihr also eventuell einen anderen Vorschlag habt oder mir eine der beiden Karten empfehlen könnt, dann immer her damit!

Danke schonmal!


[Beitrag von Deem am 09. Dez 2012, 17:18 bearbeitet]
pu-DD-ing
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 09. Dez 2012, 17:47
Hallo Deem!

Den Vergleich zwischen IPS und TN solltest du meiner Meinung nach selbst bei einem Händler durchführen. Es kommt doch sehr stark auf das persönliche Empfinden an ....

LCD (TN / IPS)
TFT aka. Dünnschichttransistor

Ich persönlich bin überzeugter IPS-Nutzer ( DELL @ home & @ work .... ) kenne jedoch andere die damit nicht wirklich klar kommen ( bekommen z.B. Kopfschmerzen usw ).
Spielen ist auf meinem U2711 eine echte Freude. Nur war die werksseitige Farbkalibrierung für Spiele ( Crysis ) doch ein wenig zu "flashig".

Wenn du eine der von dir genannten Grafikkarten zum Preis von 250€ bekommst dann spricht nichts dagegen diese auch zu nehmen. ( mir würde die Palit besser gefallen )

Welche Anforderungen an die Leistung (welche Games ? mit welchen Settings ? ) und an die Features ( CUDA, PhysX, OpenCL-Leistung .... ) hast du?
Bei 1080p würde ich eher zu einer 7870 greifen.

Beste Grüße
pu-DD-ing
Deem
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Dez 2012, 18:35
Also ich spiele hauptsächlich Strategiespiele und [MMO]RPGs. Aber auch einige "realistische" Shooter, die nicht eine immens hohe Spielgeschwindigkeit haben.
Um mal ein paar Spiele zu nennen, die ich gerne nutze: Company of Heroes (und bald auch Teil 2 :)), Planetside 2, Battlefield 3, Guild Wars 2, generell die Total War-Spiele, usw.

Bei den Features wiederum kenne ich mich nicht in der vollen Bandbreite aus. Ich verlange lediglich die Spiele auch mit hochauflösenden Texturen fließend spielen zu können. PhysX ist eine nette Dreingabe, würde ich aber bei einer preislich gleichgesetzten aber performanteren ATI GraKa auch weglassen können.
3D bin ich nicht überzeugt von und ist mir eigentlich zu teuer.

Und sind Monitore mit 24" nicht in der Regel 1080p? Oder vertue ich mich da jetzt grundlegend?
pu-DD-ing
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 09. Dez 2012, 20:39
Dass ein 24"-Monitor normalerweise eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel hat ist korrekt .

Die Frage ist nur ob du die GTX660Ti brauchst. Die von dir genannten Spiele packt eine 7870 ebenfalls.
Und ob du dann 60 oder 100 fps hast .....
Der Unterschied wäre dann nur wie viel Geld in deiner Tasche übrig bleibt ...

Beste Grüße
pu-DD-ing
Deem
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 09. Dez 2012, 21:16
Nur die Sache ist auch, dass ich nach dem Kauf meiner Grafikkarte erstmal damit zufrieden sein möchte - meine bisherige ist eine GT8800 und die werkelt nun schon seit glaube 3 Jahren in meinem PC. Und Spiele wie Dragon Age und Star Citizen : Squadron 42, Skyrim und ähnliche möchte man ja dann auch mit voller Grafikqualität ausnutzen
Oder meinst du, dass die 7870 auch das packt und mich lange Zeit zufrieden und glücklich mit hohen Einstellungen spielen lässt? Schließlich soll Star Citizen die Grafikkartenleistung ordentlich beanspruchen können.
pu-DD-ing
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Dez 2012, 21:42
Wenn du unter dem 7870-Link nachgeschaut hast weißt du welche fps die 7870 in Dragon Age 2, BF3 und Skyrim erreicht. Zu Star Citizen ...

Ob du nun eine GTX660Ti nimmst oder eine 7870 hängt einfach davon ab wieviel Geld du zur Verfügung hast. Keine von beiden Karten ist schlecht...

Welche CPU hast du eigentlich zur Zeit verbaut ? ( Könnte die GPU ausbremsen ... )
PSU ist ausreichend dimensioniert ?

Bei den Monitoren werfe ich noch diesen LG ins Rennen.

Beste Grüße
pu-DD-ing
Deem
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 09. Dez 2012, 23:43
Hm, gut, recht hast du. Besonders, da man die Nvidia erst ab 270€ bekommt und die AMD bereits ab 200€. Und in Crysis 2 mit vollster Auflösung und allen Reglern auf dem Maximum hat man mit der teureren lediglich 4FPS mehr.

Mein System:
4GB RAM,
i5 Prozessor,
GT 8800

Die genaue Bezeichnung des Prozessors müsste ich morgen nochmal nachschauen, denn ich bin grad nicht zuhause. Aber der hat einen richtig dicken Matterhorn-Kühler drauf, ich könnte den also eigentlich mal endlich übertakten, was ich schon so lange vorhatte..

Ja, den LG hatte ich mir auch schon angesehen. Ich schaue mir zurzeit simultan auf http://www.prad.de/ ein paar umfangreiche Reviews an. Beispielsweise überlege ich den Dell bei den Monitoren aus dem Rennen zu nehmen, da - so schick er auch sein mag - das Display spiegelnd verglast ist. Könnte eventuell in meinem Zimmer stören, das zur Rücken- und linken Seite vom PC aus gesehen große Fenster hat.

Mein großes Problem ist einfach bei der Suche nach Monitoren zum spielen, dass man den Herstellerangaben einfach nicht trauen kann...
Bei TN Panels ist es anscheinend fast schon klar, dass sie eine niedrige Reaktionszeit haben, aber die IPS Panels schreiben sich immer dick und fett 5 oder 2 MS dran und liest man anschließend einen Test, erfährt man auf einmal von 30 MS...
pu-DD-ing
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Dez 2012, 00:17
Ein Übertakten deines i5 sollte nicht notwendig sein.

Erneut: Dein Netzteil ist ausreichend dimensioniert? ( 500 Watt oder mehr )

Bei den Monitoren kann ich dir nicht mehr viel sagen außer dass ich mit meinem Dell keine Probleme im Bezug auf die Reaktionszeit habe.

Beste Grüße
pu-DD-ing
Hellraiser0404
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 10. Dez 2012, 00:53
Hi,

grundsätzlich lässt sich sagen, dass ein TN-Panel das reaktionsschnellste ist, also theoretisch fürs Spielen am besten geeignet. Manche sehen den Input-Lag beim zocken, anderen wie mich stört die höhere Reaktionszeit beim zocken nicht. Ich habe mich damals für einen Eizo mit MVA Panel entschieden, da TN deutliche Nachteile bei der Abdeckung der Farbräume hat, sprich wenn Bildbearbeitung eine Rolle spielen sollte, eindeutig nicht das geeignete Panel.
Ein weiterer Nachteil, und für mich ein Nogo ist der absolut schlechte Betrachtungswinkel. Ich habe es sogar schon erlebt, dass sich die Farbgebung zum Rand hin verändert, auch wenn ich direkt davor sitze.

Zudem würde ich "3D-Monitore" grundsätzlich nicht ausschließen, sondern sogar fürs Gaming bevorzugen, da je nach Technik das Panel mit 120Hz arbeitet. Dies hat bei aktivierter vertikaler Synkronisation 120fps (natülich Abhängig von der Leistung des Systems) und ein deutlich angenemeres Bild zur Folge. Das Nebenprodukt ist, bei z.B. nVidia die Möglichkeit 3dvision einzusetzen, also 3D mit Shutterbrille zu realisieren. Der Nachteil wiederum ist, es gibt afaik nur TN-Panel.

Zur Grafikkarte würde ich dir, wenn du auf ein gutes P/L-Verhältnis wert legst, im Moment zur 7870 raten, da sie ein sehr rundes Gesamtpaket bietet. Die nVidia ist im Schnitt ca. 25% schneller.
Mit beiden machst du nichst falsch.

Mit Prad.de hast du schon eine gute Anlaufstelle für Monitore gefunden.
Dieser hier, ist auf jeden Fall eine Empfehlung in deinem Preisbereich.

Mfg
Philipp
Smartyy
Inventar
#10 erstellt: 10. Dez 2012, 11:46
Du must uns noch dein Netzteil sagen(bitte exakt angeben). Ein 400-500W Markengerät sollte es schon sein!

Würde auch zu einer 7870 greifen. Die 660ti ist marginale 8-10% schneller, dass entspricht an der Ruckelgrenze 2-4 Frames. 2-4 Frames machen ein Spiel niemals spielbarer. Den Aufpreis kann man sich schenken^^
Deem
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 10. Dez 2012, 15:18
So, nun nochmal mein System in meiner Gänze:
Netzteil: Antec Neo Eco 620C (620W)
Mainboard: Asus P8Z68-V Pro
Prozessor: Intel Core i5 2500K (3,30 GHz)
RAM: 4GB DDR3
Grafikkarte: GT 8800
Monitor: Samsung SyncMaster 931BF (19")

Nunja, was Hellraiser sagt hat ja auch was. Nun, eigentlich benötige ich kein 3D, wie schon im Anfangspost erwähnt. Aber wenn man sich mal damit auseinandersetzt, hat das schon etwas feines. AMD und Nvidia bieten ja beide Grafikkarten an, die dazu fähig sind - nur habe ich anfangs oft gehört, dass AMDs Technik schlecht sei. Nur inwiefern und ob das immer noch der Fall ist, da habe ich keine Ahnung.

Nur die Sache ist: Einhergehend mit einer 3D-Grafikkarte und einem 3D-fähigen Monitor ist auch der Preis. Zumindest schätze ich nicht, dass ich im Preissegment bis 250€ einen ordentlichen IPS 3D-Monitor mit einer annehmbaren Reaktionszeit finde. So beispielsweise der LG TM2792S. Ist die 3D-Variante von LG IPS277L und kostet 500€ statt 250€.

Zurück zur Grafikkarte: Ich habe mir mal einen Bericht von Tomshardware durchgelesen. (Link). Dort wird klar, dass die leistungsfähigeren ti-Modelle im 660er Segment nichts wahres und nichts ganzes sind - zumindest kam es mir so rüber. Was wohl daran liegt, dass sie zwar genug Power haben, aber an einer bestimmten Schnittstelle kastriert wurden, sodass sie längst nicht die Gänze ihrer Kraft nutzen können. So werden wohl die AMD Grafikkarten in dem jeweiligen Segment attraktiver, da sie weniger Geld kosten und teilweise mehr Leistung bringen oder man sollte gleich zur 670 greifen.

Wie schon gesagt, würde ich bei der 660er von Nvidia entweder zur Palit Geforce GTX 660 Ti Jetstream oder der Gigabyte Geforce GTX 660 Ti Windforce 2X OC greifen. Als preisliche Alternative bietet sich wohl die schon genannte 7870, bzw. genauer: die Sapphire Radeon HD 7870 OC an, wenn ich diversen Testberichten von Tomshardware und GameStar Glauben schenken darf.
Im nächstteuren Bereich, der 670er, fällt mir die Gainward Geforce GTX 670 Phantom auf, dessen AMD Äquivalent die Radeon HD 7970 wäre..

Ich frage mich nur, ob ich nicht möglicherweise einen Fehler begehe, wenn ich eine kastrierte Grafikkarte habe. Ich bezweifel ja auch nicht, dass es ihr an Leistung fehlt, nur dass sie sie eventuell nicht wirklich ausnutzen kann - zumindest bei der GTX 660ti. Alternativ wäre ja dort ja noch die von AMD, nur wie schon gesagt: kein PhysX und - nachdem ich nun diesen Flaus in das Ohr gesetzt bekommen habe - auch meine ich keine gute 3D Wiedergabe (obwohl dies nun wirklich hintergründig ist ;)).
Deem
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 11. Dez 2012, 14:23
Könnt ihr etwas zu den rausgesuchten Grafikkarten sagen oder war das nun zu viel des Guten von mir?
OldNo7
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 11. Dez 2012, 14:49
verstehe die Frage nicht, hier wurde schon oft genug die 7870 empfohlen, du willst aber eine 660ti haben,
soll jetzt jemand die 660ti schön reden?
P/L ist die ATI 7870 besser kann zwar kein PhysX, was von der CPU übernommen wird.
pu-DD-ing
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 11. Dez 2012, 19:28
Deem!

Wo war dein Limit nochmal??


Deem schrieb:

Der Preisbereich liegt hier bei ~250€ mit ein wenig Luft nach oben (270€ sollte es auf keinen Fall sein). Wenn ihr also eventuell einen anderen Vorschlag habt oder mir eine der beiden Karten empfehlen könnt, dann immer her damit!



( Wollte nur darauf hinweisen. )

Beste Grüße
pu-DD-ing
Deem
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 12. Dez 2012, 00:08
Ich schaffe nur einen Raum für Alternativen
Ja siggi, mein Preisrahmen ist bei 250€ und da passt die GT 670 nicht mehr rein Ich wollte nur eine andere Meinung von außen haben.
Die Frage war ja, ob ich zu der kastrierten Version greifen ODER warten sollte, bis die 670er die 300€ Grenze unterschritten hat - oder einfach die AMD Variante nehme und 3D links liegen lasse (schätze mal so Neujahr, Februar?).

Den Monitor würde ich mir dann je nachdem zuerst holen. Testen und ausleben kann ich ihn ja ein wenig an meinem Laptop, der auch über einen HDMI-Eingang verfügt. Dann wiederum ist die Frage - wenn ich mir eine Grafikkarte der 670er Reihe hole, ob ich mir dann auch den Monitor inkl. 3D hole. Das ist nunmal die Sache die mich beschäftigt.
Wenn ich nämlich 3D links liegen lasse, dann kann ich auch schauen, obs auf AMD Seite in dem Leistungssegment (sofern die Preise bis Neujahr / Februar gefallen sind) eine Karte mit besserer Preis/Leistung gibt. Ansonsten könnte ich auch einfach zu der 7870 OC greifen.

Und eigentlich möchte ich nicht von euch hören, wie toll und schön die 660ti ist. Ich habe schließlich in meinem letzten Post einfach nur verschiedene Grafikkartenoptionen aufgelistet, auch mit AMD Alternativen und Nvidia-Karten aus dem 670er Bereich.

Ich dachte überhaupt halt es würde noch eine Meinung oder eine andere Option kommen, nachdem ich euch erklärt habe, was ich für ein Netzteil habe. Konnte ich ja nicht ahnen, dass es Stillschweigen bedeutet "Ja ok, dann nimm die 7870, das passt so"
mercan_123
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 12. Dez 2012, 00:20
Wieso sollte ein 27 zoll mehr Leistung benötigen als ein 24 zoll Monitor wenn beide Full hd sind muss ja nur so viel berechnet werden.
Smartyy
Inventar
#17 erstellt: 12. Dez 2012, 00:39
Für 3D Spiele kannste es mit einer 670 sowieso knicken. Da brauchste schon ein potentes SLI System alla 7970/680 sonst wirds eine ruckellige Angelegenheit.

@mercan

27Zöller haben meistens schon 2440p Auslösung.
Deem
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 12. Dez 2012, 01:12
Okay, danke dafür. SLI muss es nun wirklich nicht sein und ich schätze mal, ich hake das wirklich ab.
Ich schätze mal, ich werde dann eine AMD Grafikkarte nehmen, denn Nvidia ist nun wirklich schon immer ein ganzes Stück teurer - und ich muss doch nicht so lange warten
Ich habe mich mal wieder ein wenig informiert und bin auf die Modelle Radeon HD 7870 & 7950 für meinen Preisbereich gestoßen.
Nach einigen Tests habe ich herausgefunden, dass die "HIS HD 7950 IceQ Turbo" wahrscheinlich das potenteste Modell der 7950er ist, dafür aber auch satte 300€ kostet. Da würde ich also schon ein wenig warten, wie und ob der Preis fällt.

Als preisliche Alternative nun also die 7870. Einmal habe ich von der "Club 3D Radeon HD 7870 Joker Card" gelesen, die einen Grafikchip der 79xx Serie besitzen soll oder so ähnlich und als bisher einziger mit solchem aufwartet. Einen Test zu der Grafikkarte konnte ich aber nicht nicht finden
Weiterhin bin ich sonst noch auf zwei weitere Modelle der Serie gestoßen:
Einmal die Sapphire Radeon HD 7870 OC und die Gigabyte Radeon HD 7870 OC.

Zur Sapphire Version habe ich auf der einen Seite gelesen, dass viele Grafikkarten eine Art Produktionsfehler haben, wodurch es zu Bildproblemen kommt, auf der anderen Seite soll der Fehler angeblich jedoch gefunden und getilgt worden sein, sodass nurnoch die korrekten Versionen im Handel seien.

Ansonsten, was sagt ihr dazu? Das ist wahrscheinlich nun mein Pool, aus dem ich mir eine fischen werde. Entweder ein wenig warten (ob sich das überhaupt bei der 7950 lohnt?), oder eins von den herausgesuchten Modellen (es sei denn, ihr seid findiger als ich und habt noch ein Ass in Petto :))
Smartyy
Inventar
#19 erstellt: 12. Dez 2012, 01:31

Deem schrieb:

Nach einigen Tests habe ich herausgefunden, dass die "HIS HD 7950 IceQ Turbo" wahrscheinlich das potenteste Modell der 7950er ist, dafür aber auch satte 300€ kostet. Da würde ich also schon ein wenig warten, wie und ob der Preis fällt.


digga...das lohnt alles nicht. Eine 7950 ist 8-10% schneller als eine 7870. Lass die 7950 von HIS vlt 15% schneller sein. Was bringen 15% an der Ruckelgrenze?? Rechne das doch mal durch. Das sind vlt 5 7Frames. Was bringen 5-7 Frames für kein Plan 50-80€??


Deem schrieb:

Als preisliche Alternative nun also die 7870. Einmal habe ich von der "Club 3D Radeon HD 7870 Joker Card" gelesen, die einen Grafikchip der 79xx Serie besitzen soll oder so ähnlich und als bisher einziger mit solchem aufwartet. Einen Test zu der Grafikkarte konnte ich aber nicht nicht finden :(


Laut der Website von HIS hat die Karte ein "Pitcairn XT" Chip. Eine 7950 hat ein Pitcairn XT Pro
Chip.


Deem schrieb:

Weiterhin bin ich sonst noch auf zwei weitere Modelle der Serie gestoßen:
Einmal die Sapphire Radeon HD 7870 OC und die Gigabyte Radeon HD 7870 OC.
Zur Sapphire Version habe ich auf der einen Seite gelesen, dass viele Grafikkarten eine Art Produktionsfehler haben, wodurch es zu Bildproblemen kommt, auf der anderen Seite soll der Fehler angeblich jedoch gefunden und getilgt worden sein, sodass nurnoch die korrekten Versionen im Handel seien.


Soweit ich weis, gab es diese Probs nur bei Sapphire. Würde hier einfach zu einem Asus, Gigabyte oder MSI Modell greifen. Unterschiede macht hier nur der Lüfter. Die paar % schneller oder langsamer ist völlig Latte
Deem
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 12. Dez 2012, 01:37
..Danke Dir. Dann soll es eine 7870 sein; der Rest wird sich dann innerhalb der nächsten Tage entscheiden. Danke für eure Geduld mit mir Entscheidungsneurotiker
P_S_Nelke
Inventar
#21 erstellt: 12. Dez 2012, 01:38

Smartyy schrieb:

27Zöller haben meistens schon 2440p Auslösung.

Du meinst 1920x1200?
Die 7870 bzw. 7950 sollte genug Leistung haben, um aktuelle Spiele auf höheren Details gut wiedergeben zu können.
Smartyy
Inventar
#22 erstellt: 12. Dez 2012, 01:42
Ne meinte sowas. Sehe aber gerade, dass ich mich verschrieben habe. Ich meinte 1440p nicht 2440p
mercan_123
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 12. Dez 2012, 01:58
Dells ultrasharp ist auch ne Ausnahme denn die sind auch was besonderes
Deem
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 12. Dez 2012, 20:41
Auch für Gamer? Bzw. setzen sich die Ultrasharps auch von der "S"-Serie ab (also z.B. den S2440L)?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
24" Monitor zum Spielen
Momme9134 am 23.04.2014  –  Letzte Antwort am 24.04.2014  –  2 Beiträge
Suche Monitor 21"-24"
clench am 26.09.2012  –  Letzte Antwort am 18.10.2012  –  20 Beiträge
24 oder 27 Zoll Monitor?
-Richter- am 19.11.2010  –  Letzte Antwort am 20.11.2010  –  4 Beiträge
Suche neuen PC-Monitor für Spiele (LED)
aphysic123 am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  2 Beiträge
Suche einen neuen Monitor
Splatterfox am 10.12.2011  –  Letzte Antwort am 12.12.2011  –  3 Beiträge
Kaufberatung Monitor 27 Zoll für Office und Internet
Golum_39 am 09.11.2014  –  Letzte Antwort am 17.10.2016  –  10 Beiträge
Gaming Monitor
DrMerkwürdigeliebe am 05.01.2013  –  Letzte Antwort am 12.01.2013  –  10 Beiträge
pc + monitor zusammenstellung
drver am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2012  –  22 Beiträge
Kaufberatung - 24 Zoll Monitor, max 180?
gtx470PB am 15.11.2012  –  Letzte Antwort am 19.11.2012  –  10 Beiträge
Neuer Monitor
Onkyo93 am 20.11.2020  –  Letzte Antwort am 21.11.2020  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.349

Hersteller in diesem Thread Widget schließen