Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

MacBook oder normales "Windows-Notebook" ?

+A -A
Autor
Beitrag
BronkoGNU
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Apr 2012, 22:32
Hallo liebe Community

Ich wollte mir demnächst evtl. ein Notebook zulegen bzw. meinen alten Rechner aufrüsten. Habe schon viel positives und negatives über das MacBook gehört, aber noch keine richtige Kaufempfehlung erhalten.
Was könnt ihr über das MacBook sagen ? Lohnt es sich ein paar Euronen mehr auszugeben oder gibt man das meiste Geld nur für den Apfel auf der Rückseite aus ?

LG Bronko
Aerius
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 01. Apr 2012, 22:40
Kommt drauf an, was du damit machen willst.
Wenn du damit spielen willst : Windows Laptop. Das ist einfach eindeutig.
Wenns ein Arbeitsgerät werden soll, dann nimm den Mac. Klar, du zahlst mehr, aber du bekommst auch was dafür. Alu Unibody (Das fühlt sich einfach 100x hochwertiger an ), ein Gerät mit super Trackpad aus Glas (Ich brauch nichtmal ne Maus ;)), ein tolles Betriebssystem, welches mir persönlich um einiges besser gefällt als Windows usw.. Es sind einfach die Kleinigkeiten die einen Mac ausmachen. Ich muss jedes mal wieder lächeln wenn ich mein Gerät aufklappe und mich der Apfel begrüßt. Der Nachteil ist halt wirklich der hohe Preis, aber es ist mMn. eine Investition die sich lohnt. Weil guck dir mal die ganzen "Elite-Books" von andren Herstellern an oder wie die auch immer heißen. Sind auch solche mit Aluminium, flacher Bauweise usw.. Da ist dann auch nicht mehr viel um zu nem Mac. Also der höhere Preis hat schon seine Berechtigung.

Zusammenfassung:

Windows
+ Besser geeignet für den "gemeinen" Zocker
+ Mehr Kompatibilität einfach (Obwohl die meisten Mac Programme sowieso die meisten Dateien die Windowsprogramme ausspucken öffnen können und auch in diese speichern können. Im Notfall eben Windows in ne VM)

Mac
+ Besseres OS - MEINE MEINUNG
+ hochwertigere Verarbeitung als die Meisten Windows Notebooks (Ist mir einfach wichtig)
+ Keine Viren
+ Wird auch nicht langsamer mit der Zeit
+ App Store (Man kanns als hauseigenen Supermarkt bezeichnen)

Hoffe ich konnte dir helfen Also ich sag: Wenns finanziell nicht zu sehr weh tut: JA! Es ist kein Muss, aber n Mac ist wirklich sein Geld wert.
Aber ein Tipp, falls du einen kaufst: SSD und mehr RAM bei Bedarf selbst einbauen, bei Apple wirst du da abgezogen.
Rainer_B.
Inventar
#3 erstellt: 02. Apr 2012, 08:58
Bei mir fällt die Wahl einfacher aus. Ich arbeite mit dem Notebook und da brauche ich keinen Schminkspiegel. Also ein vernünftiges Arbeitsnotebook mit den passenden Programmen. Da fällt der Apfel gleich raus.

Rainer
Kalle_1980
Inventar
#4 erstellt: 02. Apr 2012, 09:14
Ich kann mich Aerius nur anschließen.

Mit Parallels Desktop bekommt man auf Mac OS ja praktisch alles zum laufen, falls es was für den Mac nicht gibt, und die Qualität ist echt sau geil die einem Apple bietet. Der Wiederverkaufswert ist nach 5-6 Jahren immernoch recht hoch, wo man einen Windowslaptop vergleichsweise nur noch verschenken kann. Und von den ganzen Virenzeugs und Firewalls und weiß der Geier was Windows alles benötigt, braucht man sich mit Mac OS nicht sonderlich auseinandersetzen. Ich hab mich sehr schnell an den Mac gewöhnt, und was anderes will ich nunauch nicht mehr.

Bei Gravis gibts immer gute Preise, oder Sonderangebote. Aufrüstungen sind da auch billiger wie bei Apple direkt.
BronkoGNU
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 02. Apr 2012, 17:44
Danke erstmal für die hilfreichen Antworten

Also ich würde evtl. mal ab und zu n Spiel auf dem Notebook spielen, aber hauptsächlich meinen PC zum Spielen benutzen. Zum Arbeiten brauch ich den auch nicht wirklich. Würde ihn hauptsächlich zum bequemen surfen auf dem Sofa verwenden und zum Arbeiten mit Programmen etc.

Ne Frage hab ich aber...
Ist es nicht so, dass die neueren Spiele auch auf dem MacBook laufen bzw. warum ist es denn nicht fürs Spielen geeignet ?
Gestaltet sich das Aufrüsten leicht oder ist es eine komplizierte Angelegenhiet ? Gibt es bei dem Arbeitsspeicher Unterschiede zwischen normalem PC und Notebook oder sogar Mac ?

Danke im Vorraus
LG
Kalle_1980
Inventar
#6 erstellt: 02. Apr 2012, 18:17
Windowssoftware läuft halt nicht auf Mac OS.

ABER:

Wenn es sein muss kann man zum zocken Windows zusätzlich installieren, per Bootcamp oder per VM. Die Leistung per Bootcamp ist dann so wie man es von Windowsrechnern kennt, mit entsprechend gleicher Hardware. In der VM (Parallels Desktop) braucht man mehr Leistung. Mag sein das 3D teilweise sogar gar nicht läuft. Also wenn dann lieber Bootcamp, da Windows dort per eigener Partition nativ laufen würde.

Das würde ich aber nur tun wenn es echt nötig ist, denn Software gibts für Mac reichlich, auch haufenweise Spiele gibt es.

http://www.gravis.de/Software-Buecher/Spiele/


Ich bereue es sogar, dass ich erst seit Dezember auf Mac umgestiegen bin. Das hätte ich schon vor Jahren machen sollen.

Macpower


[Beitrag von Kalle_1980 am 02. Apr 2012, 18:22 bearbeitet]
Rainer_B.
Inventar
#7 erstellt: 02. Apr 2012, 19:20
Ich sage nur: Schminkspiegel. Dazu arbeite ich deutlich lieber mit dem Trackpoint als mit einem Touchpad. Aber egal, Argumente gegen Apple bringe ich lieber nicht. Die Fanboys sind schon im Apple Helikopter auf dem Weg. Ich höre da was an der Tür, oh............<Carrier lost>.............
BronkoGNU
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 02. Apr 2012, 21:17
Wie gesagt, spielen werde ich nicht so oft mit dem Notebook, dafür hab ich dann meinen PC. Von daher wird das Argument dann auch nicht kaufentscheidend sein...
Wie sind eigentlich die Leistungen von den MacBook Airs ? Teuer sind die ja, vllt. sogar zu teuer ? Laufwerk is nich drin, kleiner Speicher. Dann lieber n MacBook Pro ?

LG
Kalle_1980
Inventar
#9 erstellt: 02. Apr 2012, 21:47
Dann brauchst du also das Book nicht mit Windows vergewaltigen. Lass dich mal von den Leistungen nicht verirren. Ein Mac läuft auch ohne 4TB Grafikkarte, und ohne 4 KernCpu mit 20GHz und 2GHz FSB ganz gut ^^ OK, das war nun übertrieben Fakt ist, Mac OS X läuft auch auf "schwachen" Macs super. Geh doch mal in einen Applestore (nicht die bekannten großen Märkte) und lass dir was vorführen. Die zeigen dir alles, beantworten dir alle Fragen, geben Tipps, und du kannst dort an den Dingern herumspielen. Das überzeugt mehr als das Gesabbel hier über Schminkkästen. Als ich meinen iMac kaufte, hatte der geduldige Berater tatsächlich 2 Stunden mit mir verbracht.
BronkoGNU
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 02. Apr 2012, 22:07
Danke erstmal
Ich werde dann mal demnächst ein bisschen an dem Teil im Laden rumspielen und testen

LG
Rainer_B.
Inventar
#11 erstellt: 02. Apr 2012, 22:48
Applestores sind aber leider wie Bose Stores. Unheimliche Alternativen im Laden. Alles ist da gut. Man kann auch für eine Runde Religion in eine passende Kirche seiner Wahl gehen. Der einzig wahre Glauben ist da immer der eigene im Haus.

Ich würde da eher einen Laden aufsuchen der auch direkte Alternativen (ja, ich weiss, es gibt keine Alternativen zu MAC, es ist Frevel von Alternativen zu reden, yada yada....).

Wenn dich spiegelnde Displays nicht stören ist es ja gut. Ich sagte schon, das ich mit den Geräten arbeite und bei der Arbeit haben glänzende Bildschirme nichts zu suchen.

Rainer
Kalle_1980
Inventar
#12 erstellt: 02. Apr 2012, 23:01
Wenn das Bild hell genug ist, stört das glänzende Display gar nicht mehr, je nach Umstände natürlich. Aber auch andere Laptops haben spiegelnde Displays. Wie immer hat aber alles Vor und Nachteile. Ein Vergleich mit Bose ist wohl nix. Bose baut nur Mist in seine Geräte ein, im iMac oder Macbook ist nur gutes Zeug drin, was so ausgewählt wird, dass es bestens zusammen harmoniert. Mag sein dass der Preis vieleicht etwas höher ist, als ein Medionlaptop vom Aldi, aber Qualität bekommt man dafür.

Alternativen gibt es natürlich, Lenovo hat super Geräte im Angebot.

http://shop.lenovo.com/deweb/de/de/learn/products/laptops/
de-ef
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 02. Apr 2012, 23:29
Moin,

@rainer
ich arbeite nur mit Macs/Linux und verdiene mein Geld mit den Windows Anwendern. Der Mac bietet ein sauberes Unix mit guter grafischen Oberfläche und eine einfache Integration mit Windows per VM, Terminalservices oder VNC.

so nu zum Thema:
Wenn man das Geld hat lohnt sich Mac, robuste Technik und sehr giuter Wiederverkaufswert, lange Nutzbarkeit mit neuere MacOS Releases. Der Preis sollte bei den Books unbedingt plus Carepack gerechnet werden, da Apple wenig Humor bei "Garantie" nach 12 Monaten kennt (siehe aktuelle Verbraucherkritik), das Carepack sichert ein für 3 Jahre ab, haben andere Hersteller meist standardmäßig. Eventuell nötige Adapterkabel für Beamer und Monitor und extra Netzteil läppern sich mit dem Carepack leicht nochmal zu 400-500 Euro.
Als Sofasurfpad ist der kleine Air 11" optimal, der schafft alles auser Videobearbeitung,aufwendiger Bildbearbeitung. Eine VM Windows geht so gerade. Die SSD bügelt viel aus, aber 4GB RAM müssen sein für VMs. Wenn man auf Flash im Web verzichten kann ist das iPad auch eine Sofa Alternative der feinen Art, als refurbished ipad2 mit Wifi auch ein Preisstopp, das Retinadisplay braucht man nicht unbedingt.

mfg

dieter


[Beitrag von de-ef am 02. Apr 2012, 23:36 bearbeitet]
Rainer_B.
Inventar
#14 erstellt: 02. Apr 2012, 23:57
Ich arbeite seit fast 20 Jahren mit Thinkpads. Die sehen zwar aus wie schwarze Klötze, aber mir persönlich sagt besonders die Tastatur besser zu als die der Apple Geräte. Dazu wie schon oft genug gesagt die matten Displays. Egal wie hell das Display ist (und zu hell ist auch nicht gut), man kann sich seinen Platz nicht immer aussuchen. Reflektionen haben in meinem Arbeitsbereich nichts auf dem Monitor zu suchen.

Zum Thema Bosestore. Ich habe nicht die Qualität der Applegeräte (ich bin doch nicht lebensmüde) mit denen von Bose verglichen. Apple ist nicht preiswert, Lenovo auch nicht. Der Vergleich mit der Kirche war ja auch noch da. In einem nur Rot Store wird der Verkäufer sich nicht unbedingt mit der Farbe Blau beschäftigen (um mal von den Firmen weg zu kommen).
Neutrale Beratung wird man da nicht bekommen, geschweige denn mal eine Alternative zu Gesicht bekommen.

Rainer
Kalle_1980
Inventar
#15 erstellt: 03. Apr 2012, 11:32
In dunkler Umgebung sind Spiegelungen auch schwach, und das Display kann dunkler sein, was sich ja bei einigen Geräten automatisch anpasst. Ich finde das nicht störend, und es ist ja auch kein typisches Merkmal von Apple, da es auch andere haben. Zuhause im Wohnzimmer aufm Sofa, oder abends im Bett, oder mal tagsüber aufm Küchentisch sollte das kein Problem sein. Weil es für dich umgebungstechnisch nicht in Frage kommt, musst du ja nicht generell davon abraten. Und sicher wird Apple kein Lenovo oder Samsungprodukt vorschlagen, aber man kann sich ja ein Macbook (äußerst ausgibig sogar) vorführen lassen, und seine eigene Meinung darüber bilden.

Aerius
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 05. Apr 2012, 17:19
Außerdem zum Thema "Schminkspiegel":
Die Macbooks ab 15" gibts Alternativ auch mit entspiegeltem Display

Das muss aber jeder selbst entscheiden. Ein Hochglanzdisplay zeigt mMn. bessere und kräftigere Farben und ein Entspiegeltes hat halt die Eigenschaft, dass man auch bei Sonne direkt von hinten noch alles sieht. Das ist Geschmacksache.
Jenny4
Stammgast
#19 erstellt: 05. Apr 2012, 17:29
Nimm Apple, Du wirst das Ding nie wieder hergeben wollen. Geht weniger kaputt, denkt mit, hat ne wunderbare Ästhetik und einfach gutes touch and feel!

@dieter: Carepack, vollkommen richtig, hab ich genutzt und die besten Hotline-Erfahrungen meines Lebens gemacht.

Gruß Jenny
andisharp
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 05. Apr 2012, 17:31
Mac-Book Air Killer: http://www.amazon.de...id=1333639689&sr=8-2

In allen Belangen besser und vor allem nicht so nervig laut. Das Macbook ist leider ein übler Fön.
Rainer_B.
Inventar
#21 erstellt: 05. Apr 2012, 18:14
Frevler.

Du hast es gewagt die Götter zu beleidigen.

Rainer

P.S.: ich benötige ein Gerät zum Arbeiten. Mein Thinkpad ist eine schwarze hässliche Kiste. I love it. Ich benötige eine gute Tastatur, einen Trackpoint und ganz wichtig keine Schminkspiegel.
andisharp
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 05. Apr 2012, 18:29
Das Asusding ist sogar noch flacher und leichter und hat den besseren Bildschirm. Von USB 3.0 und HDMI wollen wir erst gar nicht reden. Fehlt halt nur das beleuchtete Obst im Deckel.
BronkoGNU
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 05. Apr 2012, 19:16
Also das Asus-Book sieht ja schon echt geil aus


[Beitrag von BronkoGNU am 05. Apr 2012, 19:16 bearbeitet]
Kalle_1980
Inventar
#24 erstellt: 05. Apr 2012, 20:31

andisharp schrieb:
Das Asusding ist sogar noch flacher und leichter und hat den besseren Bildschirm. Von USB 3.0 und HDMI wollen wir erst gar nicht reden. Fehlt halt nur das beleuchtete Obst im Deckel. :L


du weist aber dass der thunderboldanschluß doppelt so schnell (2 kanäle sogar mit je 10GBit/s) ist wie usb3.0, und dort auch hdmi ausgegeben werden kann ?


das asus ist aber wirklich schön, das kann man so sagen ^^ aber auch nicht unbedingt günstig.


[Beitrag von Kalle_1980 am 05. Apr 2012, 20:34 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 05. Apr 2012, 20:41
Der ist sogar so schnell, dass es dafür noch gar keine Geräte gibt, also völlig nutzlos.
Kalle_1980
Inventar
#26 erstellt: 05. Apr 2012, 20:49
-MCS-
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 05. Apr 2012, 20:53
Ich sage nur: im Markt Geräte von apple gegen Geräte mit Windows testen.

Ich war auch auf der Suche nach einem Laptop, jedoch waren meine Ansprüche etwas anders.
Spiele wollte ich eh keine, nur einen Laptop mit viel Leistung für Videobearbeitung- und Schnitt,
Präsentationen und Fotobearbeitung.
Da braucht's natürlich ein gutes Display, viel Arbeitsspeicher und einen schnellen Prozessor.

Ich wollte mir eigentlich ein voll ausgestattetes MacBook Pro holen, da es robust ist
und auch viel Leistung hat.
Im Gecshäft habe ich mich dann umgesehen und ein wenig getestet.

Geworden ist es dann ein Acer mit i7 der zweiten Generation.
Mein Acer hat eine bessere Ausstattung als ein voll ausgestattetes MacBook und das zu einem
günstigeren Preis. Gehäuse ist auch aus Alu, jedoch kein Unibody. Kann ich aber auch drauf verzichten.

Und viel dicker als ein MacBook ist es auch nicht.


Ich finde, es ist Geschmacksache, welches OS man benutzt.

Am besten selbst testen
andisharp
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 05. Apr 2012, 22:38
Kalle_1980
Inventar
#29 erstellt: 05. Apr 2012, 23:00
was besseres ist dir wohl nicht eingefallen ?

usb3.0 ist genauso nutzlos, wenn man keine geräte dafür hat, braucht, oder will.
andisharp
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 05. Apr 2012, 23:22
Dir wohl nicht. Was soll man mit einer externen SSD für sagenhafte 700 Tacken? Das kann man billiger haben für USB 3.0 oder eSATA. Diese Schnittstellen reichen auch dafür noch locker aus.

Da kommst du und kramst ein paar Exoten aus. Bis diese Wunderschnittstelle wirklich was bringt, sind die momentanen Macs längst veraltet und Thunderbolt gibts in jedem PC.
Kalle_1980
Inventar
#31 erstellt: 05. Apr 2012, 23:50
achso,dir ist das zu teuer... medion ist immer recht günstig.



Bis diese Wunderschnittstelle wirklich was bringt, sind die momentanen Macs längst veraltet und Thunderbolt gibts in jedem PC.

bedeutet ? wer es jetzt schon hat ist doof ?
andisharp
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 05. Apr 2012, 23:55
Ja genau, weil wirlich wichtige Schnittstellen fehlen. Was nützt da ein nutzloser Exot?
Kalle_1980
Inventar
#33 erstellt: 05. Apr 2012, 23:59
wegen fehlenden usb3.0 ist das ganze macbook also unbrauchbar ?
andisharp
Hat sich gelöscht
#34 erstellt: 06. Apr 2012, 00:18
Nö, aber man kann nicht mal einen externen Monitor anschließen, außer einem überteuerten Mac-Schminkspiegel. Schnelle externe Medien fallen auch flach, außer man raubt ne Bank aus. Da kann man beim verlangten Preis durchaus von unbrauchbar reden, zumal Ohrstöpsel beim Betrieb von Vorteil sind.
Kalle_1980
Inventar
#35 erstellt: 06. Apr 2012, 00:34
klar kann man monitore anschließen, am wunderanschluß kommt auch hdmi und dvi raus.

die schnellen medien sind dir zu teuer, also kannst du auch usb2.0 benutzen. reicht für die meisten leute sicher aus, speedmäßig.

das du einen gehörschutz brauchst beim betrieb, ist ja sicher maßlos übertrieben.
-MCS-
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 06. Apr 2012, 08:36
So laut sind Macs wirklich nicht.

Und eigentlich sind 500irgendwas € für 6TB Speicher ja auch okay.

Und USB 3.0 sowie Thunderbolt werden doch sowieso die wenigsten Anwender nutzen.
Mir ist es lieber, 3 USB 2.0 Anschlüsse zu haben, als nur 2 und dann noch einen unnützen 3.0 Anschluss
dazu.
Aber ich bin mit meinen 4 USB (2.0, bewusst dazu entschieden) Anschlüssen ja recht gut bedient

Was mich an den MacBook jedoch etwas stört, ist, dass sie keinen Nummernblock haben.


[Beitrag von -MCS- am 06. Apr 2012, 08:39 bearbeitet]
Rainer_B.
Inventar
#37 erstellt: 06. Apr 2012, 08:55
Es sind immer persönliche Vorlieben und die eigene Arbeitsweise die einem die Wahl erleichtern.

Ich mag die Apple Tastatur nicht (auf den Zffernblock lege ich keinen Wert), da mir z.B. die Entertaste einfach zu klein ist für meine Pranken. Die Position der Tastatur, bedingt durch das Fussballfeld, auch genannt Touchpad mag ich ebenfalls nicht. Also nicht mein Ding. USB 3.0 habe ich nicht, könnte ich aber per PCMCIA Karte nachrüsten. Normal reicht mir aber USB 2.0 aus, da ich ansosten Gigabit Lan nutze. Zuwenig USB Anschlüsse? Es gibt Hubs für zuhause, unterwegs habe ich nie mehr als 2 Anschlüsse gebraucht.

Rainer und ja, es ist nur meine Sicht der Dinge
andisharp
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 08. Apr 2012, 13:31
Ich finde USB 3.0 unentbehrlich für schnelle externe Speicher. Befüllt doch mal eine 2TB-Platte mit USB 2.0. Bei den Thunderboltdingern ist übrigens nicht mal ein passendes Kabel dabei, das gibts nur bei Apple für saftige 50 Euro. Wer sich gerne ausnehmen lässt, der soll da ruhig zugreifen.
Kalle_1980
Inventar
#39 erstellt: 08. Apr 2012, 13:52
bei dir gehts nur ums geld was alles was bissel mehr kostet ist gleich sinnloser unbrauchbarer schrott für dich.

bmw ist auch teuerer wie andere marken, trotzdem fahre ich einen ^^
de-ef
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 08. Apr 2012, 13:54
Moin,

ein vernünftiges, aktuelles Notebook hat ne SSD, die ist wenn bezahlbar ca. 250 GB gross, wofür braucht man da Thunderbold/USB 3.0, damit man Sie 8x mal auf den externen Store kopiert ??

Ein schnelles WLAN mit 5 GHz und > 300Mbit/s ist da sinnvoller.

mfg

dieter
Kalle_1980
Inventar
#41 erstellt: 08. Apr 2012, 14:06
mich würde mal interessieren, wer hier ständig 2TB auf externen platten umherschaufelt. filmstudios vieleicht ? ob diese ganze diskussion für den ersteller des topics überhaupt nützlich ist, bleibt fraglich.
BronkoGNU
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 08. Apr 2012, 16:07

Kalle_1980 schrieb:
ob diese ganze diskussion für den ersteller des topics überhaupt nützlich ist, bleibt fraglich.



Ich glaube nicht, aber naja


[Beitrag von BronkoGNU am 08. Apr 2012, 16:07 bearbeitet]
mehmet88
Stammgast
#43 erstellt: 08. Apr 2012, 18:43
ob jetzt usb, thunderbolt oder e-sate, alles wird limitiert vom medium (e sgibt derzeit kein laufwerk das es ausreitzt)

usb 3 ist abwärtkompatible zu usb2.0, daher kann man den anschluss auch mit anderen geräten kombinieren, usb 3 ist im gegensatz zu thunderbolt immer mehr im kommen (usb 3 hdd mit 1tb um 110€ ect.)

ob mac oder "standart" notebook ist geschmackssache da muss der TO selber entscheiden...


[Beitrag von mehmet88 am 08. Apr 2012, 18:46 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#44 erstellt: 08. Apr 2012, 18:52

Kalle_1980 schrieb:
bei dir gehts nur ums geld was alles was bissel mehr kostet ist gleich sinnloser unbrauchbarer schrott für dich.

bmw ist auch teuerer wie andere marken, trotzdem fahre ich einen ^^


Genau, es geht um das Gebotene bei diesen Preisen und das ist dürftigst. Es gibt Leute, die brauchen ein Notebook tatsächlich zum Arbeiten und nicht als Schwanzverlängerung.
Rainer_B.
Inventar
#45 erstellt: 08. Apr 2012, 19:11
und ein Standard Notebook ist auch eher zu empfehlen als eines mit Standarte

Rainer
Warf384#
Inventar
#46 erstellt: 08. Apr 2012, 19:25
Zum Arbeiten auch ganz klar ein Standard-Notebook (wenn auch eins mit hoher Qualität)!
Macbooks sind teures Spielzeug für Markenfanatiker. (Oder, wie andisharp bereits treffend formulierte, Schwanzverlängerung.)
mehmet88
Stammgast
#47 erstellt: 08. Apr 2012, 19:49

Macbooks sind teures Spielzeug für Markenfanatiker. (Oder, wie andisharp bereits treffend formulierte, Schwanzverlängerung.)

nicht immer, es gibt sehr produktive software für den mac (z.b. videoschnitt) ist aber mehr für profis als für normalos....
aber auch normale user können ihren spaß am mac haben, so ist es nicht, ist eben ne finanzielle sache und ob man macosx mag oder nicht...
Kalle_1980
Inventar
#48 erstellt: 08. Apr 2012, 19:54
was gescheites kostet eben geld, ob macbook oder ein fettes lenovo, unter 1000€ geht da halt nix. aber zum glück gibts ja medion bei aldi, für leute die es günstig mögen. mit der länge des geschlechtsteils hat das allerdings wenig zu tun. und wiso kann man mit einem mac nicht arbeiten


[Beitrag von Kalle_1980 am 08. Apr 2012, 19:56 bearbeitet]
Rainer_B.
Inventar
#49 erstellt: 08. Apr 2012, 20:12
Natürlich kostet gutes etwas mehr Geld. Man kann aber automatisch nicht immer davon ausgehen, das ein hoher Preis auch was besseres ergibt.

Nichts gegen MAC, aber mir persönlich wäre der Umstieg einmal zu aufwändig, dazu mag ich eben diese Touchpads nicht und die Tastatur liegt mir auch nicht. Alles meine persönliche Meinung. Hat weniger mit dem system zu tun.

Rainer
Vollker_Racho
Inventar
#50 erstellt: 08. Apr 2012, 20:21
mal zurück zum Thema:

Wenn es dir wirklich darauf ankommt, für dein Geld Leistung und Ausstattung geboten zu bekommen - kauf dir einen Windows PC. Solltest du auf Style Wert legen kauf die das angebissene Obst.

Ich finde die ganzen Argumente von wegen Haptik, Verarbeitung und abgestimmter Leistung hinfällig. Sowohl Apple als auch etablierte Hersteller a la Lenovo bieten das an. Darfst halt nur nicht die angesprochenen Acer mit Apple vergleichen. Ich hab schon so viele Defekte Acer gesehen, ich hab aufgehört zu zählen.

Auch die Argumente bezüglich der Zuverlässigkeit und Virenfreiheit sind murks. Da ich jedes Wochenende mit Personen zu tun habe, die mit ihrem Apple "arbeiten" sind mir haufenweise MacBooks untergekommen die nicht reibungslos funktionierten bzw. zu Beginn der DJ-Session erst gar nicht hochgefahren sind. Schonmal ein Mac mit Virus gesehen? - Ich letzte Woche erst wieder, das iPhone war dann auch gleich befallen.

Weichwaren gibt es für beide OS sehr gute - das ist Jacke wie Hose. Und erst ein anderes OS emulieren ist umsonst, dann hätte ich mich gleich beim Kauf für das andere OS entscheiden können.

Ich würde, entsprechend Rainer B., in den Pro-Lenovo Kanon einsteigen - Jahrelang gute Erfahrungen, sogar mit Gebrauchtgeräten. Nutze ausschließlich die X-Serie und hatte einmal, im 5 Jahre alten X60, eine defekte WLAN-Karte, die man dank der super Bedienungsanleitung (Hardware Maintenance Manual) selber tauschen konnte. Im Falle des Falles kann man das Thinkpad bis auf die letzte Schraube zerlegen (und wieder zusammen basteln ). Und vergiss jedes Touchpad - nach 2 Tagen Trackpoint willste nix andres.

Jetzt werde ich bestimmt geäpfelt, äh gesteinigt
de-ef
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 08. Apr 2012, 20:24
@kalle
du kämpfst ja wacker gegen die unsachliche Übermacht, die sind ja schlimmer als Applefanboys !

@bronko
ich weiss immer noch nicht so recht wofür die das Notebook verwenden willst, meinen SofaSurf Vorschlag hat ja nicht gezündet. Das gibts auch andere Pads ohne I, mit denen man prima auf dem Sofa surfen kann.
Lass dochmal ein paar Eckdaten rüberwachsen, es gibt auch schicke und teure Notebooks von HP/Compaq, Sony etc.

@Übermacht
ich brauche zum Arbeiten ein Unix, das immer läuft und kein System, das mich vom Arbeiten abhält.
Modern sagt man: Windows prokrastiniert die Probleme.
Deshalb müsste mein Notebook alternativ eine gute Linux-Unterstützung haben und das ist leider nicht so einfach, besonders beim nicht Arbeitsteil des Tages (Multimedia, Musikstreaming zum AV etc.)

Deshalb bin ich > 10 Jahren Mac-User und glücklich, der hohe Anschaffungspreis ist fast schon wieder raus, wenn ich den Wiederverkaufswer berücksichtige und die Stunden addiere die ich nicht mit dem Updaten von Betriebssystem verbracht habe oder mit dem Neuaufsetzen einen Notebooks nach Neukauf, da zieht beim Mac der Benutzer samt Einstellungen und Programmen einfach um, fertig.

Mich haben sie total veräppelt, habe iphone, ipad, 2 apple TV, Macbook Pro, Macbook Air, Mac Mini mit EyeTV als Media Server, (deshalb kann ich meinen Schw* mehrfach um den Bauch legen), aber alle Mitbewohner vom 2-jährigen Enkel bis zu meiner Schwiegermutter können die Technik problemlos bedienen
und YouTube auf den Fernseher zaubern.

Jetzt wisst Ihr was ich empfehle, aber ich kann auch anders. Wenn ich mehr Fakten hätte.

mfg
dieter
Kalle_1980
Inventar
#52 erstellt: 08. Apr 2012, 20:29
niemand wird hier gesteinigt.

man muss in geschäfte gehen, und sich selbst ein bild davon machen. dann sieht man ja was man bekommt für sein geld, aber hier jemand einreden zu wollen, macbooks sind schrott weil kein usb3.0 dran ist, ist einfach nur schwachsinn.
mehmet88
Stammgast
#53 erstellt: 08. Apr 2012, 20:32

Deshalb bin ich > 10 Jahren Mac-User und glücklich, der hohe Anschaffungspreis ist fast schon wieder raus, wenn ich den Wiederverkaufswer berücksichtige und die Stunden addiere die ich nicht mit dem Updaten von Betriebssystem verbracht habe oder mit dem Neuaufsetzen einen Notebooks nach Neukauf, da zieht beim Mac der Benutzer samt Einstellungen und Programmen einfach um, fertig.

uas ähnlichen gründen bleibe ich vorerst bei windows, mann muss nur iwssen wie man dait umgeht, mein windows xp rechner von 2006 wurde noch nicht im gesammten zeitraum neuaufgesetzt, und er rennt immer noch, ohne großen zeitaufwand, gleiches gilt für meinen seit 2 jahren in betrieb genommenen windows 7 rechner, wobei ich dort mittlerweile paralell ubnutu installiert habe...

das ist aber nicht das thema, warum müssen solche themen immer appel vs den rest der welt ausarten, das ist lästig, beide systeme haben ihre vor und nachteile, es kommt drauf an was man geweohnt ist und was das anwedungsprofiel einem rät, wobei man alles was auf einem mac osx in öähnlicher form auch bei windows findet und umgekehrt (was arbeitssoftware angeht), wenn man spielen möchte kommt man derzeit an einem windows betriesbystem nciht dran vorbei da es nur wenige titel gibt die auf einem mac laufen...
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Notebook/Ultrabook/Macbook Pro
mho1234 am 04.08.2013  –  Letzte Antwort am 21.08.2013  –  10 Beiträge
MacBook Pro oder UltraBook?
Kampfkeks12321 am 23.01.2013  –  Letzte Antwort am 28.01.2013  –  29 Beiträge
Suche fuer mich den richtigen Laptop,Notebook oder doch Macbook ?
restore am 25.09.2016  –  Letzte Antwort am 08.01.2017  –  10 Beiträge
Acer oder Lenovo Notebook?
bastoine am 17.02.2017  –  Letzte Antwort am 20.02.2017  –  3 Beiträge
Welches gebrauchte Macbook 13Zoll ?
S.Heß am 22.07.2012  –  Letzte Antwort am 27.07.2012  –  3 Beiträge
Suche PC oder Notebook mit Windows 7 ca. 300-400?
Ingo_H. am 06.04.2014  –  Letzte Antwort am 25.05.2014  –  7 Beiträge
Notebook
NotebookR55 am 12.12.2015  –  Letzte Antwort am 25.12.2015  –  25 Beiträge
Studien Notebook
MassiveFail am 05.10.2016  –  Letzte Antwort am 07.10.2016  –  2 Beiträge
Neuer Notebook/Notebook Umstieg
San4ez am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 20.07.2013  –  10 Beiträge
Notebook bis 400?
yavuzz88 am 16.10.2014  –  Letzte Antwort am 05.11.2014  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedselenagilbertson
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.948

Hersteller in diesem Thread Widget schließen