Hilfe bei Games Konfig bis 700 €

+A -A
Autor
Beitrag
gooni
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Jan 2011, 11:43
Hey ihr,

ich werde in 2 Tagen meine Diplomarbeit abgeben und habe vor, mir mit dem dann anrollenden ersten Gehalt nach langen Jahren mal wieder einen Rechner zusammen zu basteln. Leider bin ich aus der Szene nun mehr seit 5 Jahren komplett raus.

Daher meine nicht unbescheidene Frage nach einer Komplett Konfiguration für einen spieletauglichen Rechner im Rahmen von ~ 700 Euro. Mir würden schon Beiträge wie "Grafikkarte X läuft hervorranged auf Board Y und mit Prozessor Z" vollends weiterhelfen.

Mein Ziel ist es einfach unsinnige oder gar begewiesen schlechte Konfigurationen zu umgehen.

Euch vielen Dank,

beste Grüße,

gOOni
Smartyy
Inventar
#2 erstellt: 22. Jan 2011, 15:16
Hi,


CPU: INTEL Core i5-2500K ca 200,-
Board: GIGABYTE GA-P67A-UD3 ca 115,-
Speicher: 4GB G.SKILL ECO Serie CL7 ca 55,-
Graka: SAPPHIRE Radeon HD 6850 ca 150,-
Festplatte: 1TB SAMSUNG SpinPoint F3 ca 45,-
Laufwerk: SONY OPTIARC AD-7240S ca 20,-
Netzteil: be quiet!Straight Power E8 CM480W ca 80,-
Gehäuse: ANTEC Three Hundred ca 50,-
Lüfter: Scythe Mugen 2 Rev. B ca 35,-


gruß smarty


[Beitrag von Smartyy am 23. Jan 2011, 16:15 bearbeitet]
gooni
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Jan 2011, 17:54

Smartyy schrieb:

CPU: INTEL Core i5-2500K ca 200,-
Board: GIGABYTE GA-P67A-UD3 ca 115,-
Speicher: 4GB G.SKILL ECO Serie CL7 ca 55,-
Graka: SAPPHIRE Radeon HD 6850 ca 150,-
Festplatte: 1TB SAMSUNG SpinPoint F3 ca 45,-
Laufwerk: SONY OPTIARC AD-7240S ca 20,-
Netzteil: BE-QUIET!Straight Power E7 450W ca 62,-
Gehäuse: ANTEC Three Hundred ca 50,-

Hey,

hervorragend. Danke für das - den Anfang - machen. Gibt es qualifizierte Kommentare zu dieser Auflistung? Anmerkungen?

Mir kommen nur zwei Fragen in den Sinn:

1. Reichen 450 Watt für alle Lebenslagen?
2. Wenn ich 100 € mehr auf der Straße finden würde, wo wäre das effizienteste Steigerungspotential bei dieser Konfiguration?

Besten Dank.

Grüße,

gOOni
dropback
Inventar
#4 erstellt: 22. Jan 2011, 18:35

gooni schrieb:
...
1. Reichen 450 Watt für alle Lebenslagen?

Ja, solange es kein SLI oder Crossfire sein soll.

gooni schrieb:
...
2. Wenn ich 100 € mehr auf der Straße finden würde, wo wäre das effizienteste Steigerungspotential bei dieser Konfiguration?
...

Wenn es dir primär um die Spieleleistung geht natürlich bei der Grafikkarte. ATI 6870, ATI 6950 oder Nvidia GTX 570 (für die 570 müsstest du aber besser 150€ finden;)).


[Beitrag von dropback am 22. Jan 2011, 18:39 bearbeitet]
Smartyy
Inventar
#5 erstellt: 22. Jan 2011, 18:52
Welche Auflösung hat dein Monitor??

Sehr interresant ist diese Graka.

Sie läst sich auf die bessere 6870 freischalten. Allerdings ist der Preis soweit ich weis noch nicht bekannt.


Die "normale" 6870 kostet ca 200,-, Würde mal abwarten was sich bei der "gecrackten" 6850 noch so tut.

Außerdem kommt Ende Januar die GTX 560 von Nvidia raus.
Preis soll so um die 250,- liegen. Auch hier ist die Performance noch nicht bekannt. Soll aber geiles Teil sein^

Ansonsten siehe den Beitrag von Dropback


[Beitrag von Smartyy am 22. Jan 2011, 19:12 bearbeitet]
Smartyy
Inventar
#6 erstellt: 22. Jan 2011, 19:06
Wenn du lieber ein AMD System möchtest, sag bitte bescheid.

Beachte aber, dass du dort in "alte" Hardware investieren würdest. Der aktuelle Sockel AM3 läuft dieses Jahr aus.

Der Sockel 1155 von Intel ist brand neu.
gooni
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Jan 2011, 19:25
Es wird definitiv ein Intel System werden. Wenn Intel jetzt schon sandige Brücken als Prozessoren anbietet, dann nehme ich die doch auch mit

Um weiterhin komfortabel mit Matlab arbeiten zu können, wird der Monitorbetrieb auf eine Dual-Screen Konfiguration mit einem 22er 1920 x 1080 und einem 2 Jahre alten 22er 1680 x 1050 hinaus laufen.
Smartyy
Inventar
#8 erstellt: 22. Jan 2011, 19:46
Wie sieht es mit Zocken bei dir aus?? Lieber alles was geht oder hauptsache läuft? Neuere Games oder alte schinken aka WoW? Also bei deiner Auslösung kann der von dir neulich gefundene 100er nicht schaden
siehe hier obige Kommentare von mir und dropback

gruß smartyy


[Beitrag von Smartyy am 22. Jan 2011, 19:51 bearbeitet]
Smartyy
Inventar
#9 erstellt: 22. Jan 2011, 20:11
Ach scheiße man, hat denn keiner bemerkt, dass ich den CPU Kühler vergessen hab??
gooni
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 22. Jan 2011, 20:54
Ach du hast den Kühler übrigens vergessen.

Also mein Ziel ist es nicht ein Crysis 2 auf ultra bei 100 fps zu halten. Aber ein SC2 auf max. und ein dahergelaufenes Crysis/CoD/Borderlands sollte schon anständig aussehen.

Also aktuelle Titel schon ambitioniert gut aussehend, und Zukünftige anständig laufend, ohne mich für das Ergenis schämen zu müssen.
dropback
Inventar
#11 erstellt: 22. Jan 2011, 21:43
"Zukünftige"...
Das ist immer so ne Sache.
Woher soll hier jemand wissen was die Spiele in 1-2 Jahren für Anforderungen haben?
Und Kühler, naja, wenn man nicht so empfindlich ist tut es auch der Boxed;)
Ich hab auch noch einen Mugen 2 hier rumliegen, der ist auf jeden Fall ok.
Und nicht sooo teuer.
Smartyy
Inventar
#12 erstellt: 22. Jan 2011, 22:16
ja dann defenitiv mal auf die GTX560 warten....wir melden uns wenn se da ist^^


öööhm hier mal nebenbei paar Lüfter:

http://www.schottenl...en-2-Rev-B-SCMG-2100

http://www.caseking....-2x120mm::13360.html

smarty


[Beitrag von Smartyy am 22. Jan 2011, 22:17 bearbeitet]
gooni
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 23. Jan 2011, 00:40
So die Gerüchte eines 25. Januars als Markteinführungstermin zutreffen, würde das ja super passen.

Beim Lüfter suche ich -- wie wohl jeder hier -- die eierlegende Wollmichsau. Leise, nicht zu teuer und sozusagen verschleißfrei.
Smartyy
Inventar
#14 erstellt: 23. Jan 2011, 08:00

gooni schrieb:

Beim Lüfter suche ich -- wie wohl jeder hier -- die eierlegende Wollmichsau. Leise, nicht zu teuer und sozusagen verschleißfrei.


willst du übertakten??
gooni
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 23. Jan 2011, 10:25

Smartyy schrieb:

gooni schrieb:

Beim Lüfter suche ich -- wie wohl jeder hier -- die eierlegende Wollmichsau. Leise, nicht zu teuer und sozusagen verschleißfrei.


willst du übertakten??


Nein, erstmal nicht. Außer mir würde hier erklärt werden, dass es unsinnig sei es nicht zu tun.
dropback
Inventar
#16 erstellt: 23. Jan 2011, 14:22
Kommt halt drauf an...
Mit den Sandys samt P67 Board ist es zumindest sehr einfach.
Ich lass meinen aber momentan auch @Stocktakt+undervolted laufen.
Wüsste momentan nicht wo ich die >4Ghz brauchen würde.
Aber mit nem Kühler wie dem Mugen 2 bist du eigentlich auf der sicheren Seite, die Sandys werden ja nicht besonders warm.
Smartyy
Inventar
#17 erstellt: 23. Jan 2011, 15:48
Momentan wird dann das übertakten nicht brauchen.

Später kann man dann zum Nulltarif noch richtig gas geben, wenn man mehr Leistung braucht, ohne sich neuen CPU kaufen zu müssen.

Hätte vlt noch ne optimierung im Bereich Netzteil.
Hat Kabelmanagement für schlappe 18,- mehr.

be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3

http://geizhals.at/deutschland/a583756.html

obige Einkauksliste hab ich mal akualisiert

gruß smarty


[Beitrag von Smartyy am 23. Jan 2011, 16:16 bearbeitet]
gooni
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 23. Jan 2011, 18:39

dropback schrieb:
Ich lass meinen aber momentan auch @Stocktakt+undervolted laufen.


Ich schätze, dass undervolted das bedeutet, was der Name schon sagt. Ist das Ganze eine reine Technik-Schon-Maßnahme oder gibt es noch andere Gründe dafür?

Ich habe da beim be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 gerade etwas davon gelesen, dass man bei einer Leistungsabfuhr von 240 Watt durch die Grafikkarte, diese an zwei PCIe Slots der Netzteils kreuzschließen muss. Sind solche 240 Watt denn utopisch, oder kann ich mich schon mal auf das Rumgekabele einstellen?
dropback
Inventar
#19 erstellt: 23. Jan 2011, 19:08
Das undervolten spart vor allem unter Last ein bisschen Strom weil meine CPU den Takt z.b. auch bei 1,1V schafft und nicht wie vom Bios vorgegeben 1,2125V braucht.
Dadurch bleibt die CPU natürlich auch kühler und der Lüfter am CPU Kühler kann langsamer drehen, ergo ist das System leiser.
Den Q9550 den ich davor hatte hab ich auch undervolted laufen gehabt, der schaffte mit 1,23V sogar noch 3400Mhz anstatt den Standardtakt von 2833Mhz mit 1,25V.
Ergo mehr Takt mit weniger Spannung als die Standardeinstellungen im Bios.
Wegen der Grafikkarte brauchst du dir keinen Stress machen.
Karten die soviel verbrauchen haben eh 2 Stromanschlüsse, also gehen dann sowieso 2 Kabel vom NT zur Karte.
Selbst meine GTX 460 hat schon 2x6 Pin Anschlüsse, und die ist ja nicht sooo hungrig was den Strom angeht.
gooni
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 24. Jan 2011, 18:56
Alles klar.

Es hat ja bislang niemand gegen die obrige Auflistung einspruch erhoben, so dass ich sobald die Graka auf dem Markt ist, doch mal zur Tat schreiten werden.

Ich nehme mal an, dass es noch immer sinnvoll ist, sich eine extra Tube silberhaltiger Wärmeleitpaste dazu zukaufen?
dropback
Inventar
#21 erstellt: 24. Jan 2011, 19:33
Ich nutze schon relativ lange Arctic Silver 5 und finde die eigentlich ganz gut.
Gibt aber auch noch andere gute Pasten, Noctua NT-H1 oder die Arctic Cooling MX-2.
Geben sich alle nicht viel.
gooni
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 27. Jan 2011, 20:08
Hey,

was sagt ihr zu den Resultaten der ersten Nvidia GTX 560 Ti Benchmarks? Scheint so, als wäre sie sehr leise, durchaus gut übertacktbar, aber ein bisschen stromhungrig.

Sind die 80€ mehr gegenüber der Radeon HD 6850 oder 30 gegenüber Radeon HD 6870 gut investiert?
Smartyy
Inventar
#23 erstellt: 27. Jan 2011, 21:16
Also ich finde die 6950 mit 1 GB bischen besser. Kostet ja das gleiche. Von der 560 habe ich mir irgendwie mehr erwartet
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PC Konfig. Hilfe
Torsten_87 am 23.05.2018  –  Letzte Antwort am 08.06.2018  –  14 Beiträge
Anregungen zu Konfig gesucht
booorstel am 22.04.2012  –  Letzte Antwort am 30.04.2012  –  31 Beiträge
PC Zusammenstellung bis 700?
The_Wizard89 am 20.04.2012  –  Letzte Antwort am 21.04.2012  –  10 Beiträge
Meine Gaming-Konfig, Vorschläge zur Optimierung?
zockerfan am 03.11.2011  –  Letzte Antwort am 10.11.2011  –  4 Beiträge
PC für 700?
Axileo am 18.10.2013  –  Letzte Antwort am 24.10.2013  –  39 Beiträge
igenbau AllroundPC(+Gaming) 600-700? Kaufberatung =)
Schlappenkicker am 13.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  12 Beiträge
PC Games Hardware Premium-PC HD6950 Edition
HantelJunge am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 17.03.2011  –  69 Beiträge
PC-Kaufberatung: Games auf HP-Notebook?
calleh__ am 12.02.2011  –  Letzte Antwort am 15.02.2011  –  13 Beiträge
Beratungshilfe für PC (700?) neu:1000?
michi788 am 28.08.2013  –  Letzte Antwort am 16.04.2014  –  34 Beiträge
PC für max 700?
michi788 am 30.12.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2012  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.320

Top Hersteller in Kaufberatung PC, Notebook Widget schließen