PC Upgrade Beratung

+A -A
Autor
Beitrag
RaFFa13
Neuling
#1 erstellt: 10. Jul 2018, 19:27
Guten Tag liebe Community,

ich habe mir voriges Jahr im Black Friday Sale die GTX 1080 Superjetstream von Palit geholt, da sie lediglich 449€ kostete konnte ich mir das selbst mit meiner damaligen CPU (jetzt festhalten!!) AMD FX 6200 nicht verkneifen.. .

Da ich ein relativ armer Student bin, konnte ich nicht direkt auf eine sehr gute CPU wechseln und habe mir daher die FX 8350 geholt.
Lief zwar schon viel besser aber nicht unbedingt gut, weshalb ich mir jetzt nach ansparen von bisschen Pfandgeld ein adäquates Upgrade gönnen möchte.

Nun zu meinem Wunschupgrade:
-ASUS PRIME Z370-P, Mainboard
-Intel® Core™ i7-8700K, Prozessor
-Corsair DIMM 16GB DDR4-3000 Kit
-Cooler Master MasterWatt Lite 600W
-Corsair Hydro Series H60 2018, Wasserkühlung
-Intel® 760p 256 GB, Solid State Drive (M2)
-Fractal Design Focus G Gunmetal Gray, Tower

(Motherboard und die SSD (M2) habe ich nur ausgesucht weil es in dieser Kombi 80€ cashback gibt, ist an den beiden Sachen was auszusetzen ?)

Mit den Sachen komme ich inkl. 6€ Versand auf ziemlich genau 901€

An sich würde das sicherlich ein sehr gutes Setup werden aber nun zu meinen Fragen:

An sich bin ich jetzt kein krasser FPS oder Grafikfetischist.. soll heißen ich habe auch ''nur'' einen 1080p 144Hz Monitor, deswegen wollte ich eigentlich erstmal die i5 8600k und nur 8GB RAM holen, somit wäre ich immerhin statt bei 901€ bei ca. 720€. Lediglich meine Bedenken bezüglich der langlebigkeit haben mich dazu veranlasst auf die i7 8700k umschwenken zu wollen.

Soll heißen:
1. Würde ich mit der i7 8700k mehrere Jahre auskommen als mit der i5 8600k ?
2. Würden mir 8GB Ram vorerst reichen ?
3. Die Wasserkühlung war angedacht um meinen ersten Kandidaten, die i5 zu übertakten damit würde sie doch der i7 8700k sehr nahe kommen oder ?
4. Taugt diese Wasserkühlung mit einem kleineren Radiator und nur einem Kühler dafür überhaupt was ?
5. Was haltet ihr von dem Setup generell ?

Ich zocke vorallem GT-MP (GTA 5 Online) was ja bekannterweise sehr an der CPU zerrt, Arma 3 und Squad.
Apollo30
Stammgast
#2 erstellt: 10. Jul 2018, 21:27
Dazu ein paar Kommentare eingeworfen:
- Wasserkühlung? Nimm den i7 und spar dir diese Spielerei. Ich glaub mit der 1080 und nem i7 bist für die nächsten Jahre gut (über-)versorgt.
- RAM ist nicht besonders teuer, 16 GB tun nicht so weh. Aber brauchen? Ich hab 16 GB, die werden in etwa voll, wenn ich mit Lightroom eine Serie 4k Bilder rendere und zeitgleich mitm Photoshop 30 4K Aufnahmen zu einem großen Bild zusammensetze. Oder anders gesagt: einmal alle fünf Jahre. Ansonsten hab ichs nie erlebt, dass die 16 GB mal voll werden. Ich geb aber zu, dass ich beim Witcher 3 nie geschaut hab, wie viel RAM der frisst.
- Von kräftigen Markennetzteilen halt ich sehr viel! Vor allem, wenn eine CPU mal voll ausgelastet wird und dann ja gut Leistung frisst. Ich hab ebenfalls 600W und brauch das für den Witcher Grafikfresser auch - darunter gings nicht.
- ne SSD fürs System und ne HDD als Lagerplatz für alles mögliche ...
Moonlightshadow
Inventar
#3 erstellt: 11. Jul 2018, 11:34
In einer Zeit, in der immer mehr Kerne, unabhängig der Nutzbarkeit, dem Trend entsprechen, würde ich nicht in einen 8600k investieren, auch nicht unbedingt mehr in einen 8700k, ehr in einen AMD Ryzen 2700X. Da Du aber hauptsächlich zocken willst und bereits einen 144hz Monitor sowie eine gtx1080 besitzt, nimm den 8700k, denn eine bessere CPU wirst Du für diesen Zweck nicht finden. 16GB Ram halte ich mittlerweile für Pflicht, wenns auch einigermassen zukunftssicher sein soll. Je nach Einstellungen brauchts auch für GTA 5 schon mehr als 8GB Ram, um ruckelfrei zu spielen.

Beim Netzteil würde ich auch nicht unbedingt sparen. Bequiet! oder Seasonic lautet hier immer meine Empfehlung. In Deinem Fall wären sicher dann 500-600 Watt ausreichend.

Wasserkühlung? Nur, wenn Du übertakten willst.
Johnny_N
Stammgast
#4 erstellt: 11. Jul 2018, 15:55
Hallo!

Ich hätte dir tatsächlich den R7 2700X empfohlen. Da ist bereits ein mehr als brauchbarer Kühler dabei und du kannst dir die Wasserkühlung sparen. Dazu 16 GB RAM, ein stabiles Netzteil und du hast ein paar Jahre Ruhe. Etwas mehr würde ich für ein Mainboard ausgeben. Auch beim Gehäuse solltest du unbedingt mehr investieren! Mit einer Acrylfenster-Klapperkiste hast du nicht lange deine Freude.
Ich habe dir mal was zusammengestellt, alles bei MF verfügbar: https://geizhals.de/?cat=WL-993432

Das kostet zusammen gut 810 Euro und damit wärst du meiner Ansicht nach richtig gut (und aktuell) ausgestattet
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
i7-2600k oder AMD FX-8320e?
BulletToothTony am 22.08.2016  –  Letzte Antwort am 28.08.2016  –  22 Beiträge
CPU aufrüsten
FreeInvader am 27.10.2012  –  Letzte Antwort am 31.10.2012  –  7 Beiträge
Neuer CPU + Board
-Sir- am 19.01.2015  –  Letzte Antwort am 19.01.2015  –  2 Beiträge
Neue CPU + MB lohnenswert?
Maxi1900 am 12.03.2014  –  Letzte Antwort am 05.04.2014  –  10 Beiträge
PC aufrüsten - CPU vs. Arbeitsspeicher
Lord_Luzzifer am 28.09.2010  –  Letzte Antwort am 29.10.2010  –  14 Beiträge
übertakten oder neue CPU?
BigDaddyForever am 07.04.2012  –  Letzte Antwort am 30.04.2012  –  17 Beiträge
CPU-Lüfter für neuen Pc.brauche Hilfe ^^
Timmeth am 09.04.2011  –  Letzte Antwort am 13.04.2011  –  27 Beiträge
PC Aufrüsten: Neue Graka und CPU, aber welche?
Animefreak3K am 12.06.2011  –  Letzte Antwort am 22.06.2011  –  69 Beiträge
PC aufrüsten! aber womit?
170V3R am 12.12.2012  –  Letzte Antwort am 14.12.2012  –  16 Beiträge
Welche Grafikkarte für AMD FX-4100 4*3,6 GHz
albrator am 15.09.2014  –  Letzte Antwort am 15.09.2014  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.195

Top Hersteller in Kaufberatung PC, Notebook Widget schließen