Laptop <500€ (Generalüberholt?)

+A -A
Autor
Beitrag
Larspeaker
Stammgast
#1 erstellt: 12. Mai 2017, 08:51
Servus Leute,

wie die meisten bin ich auf der Suche nach einem guten und billigen Laptop bis 500€.
Da ich aber von den heutigen Laptops in diesem Preissegment sehr abgeschreckt bin (ich weiß selber nicht wieso) bin ich sehr angetan von den Generalüberholten angeboten bei Alternate, besonders von dem Lenovo ThinkPad T420.

Taugen die denn was? Meine Ansprüche (nicht sehr hoch):

mindestens i5 (weil jeder PC um ca 500€ mit einem i3 doch sehr schmächtig läuft)
Festplattengröße egal (benutze eh meistens meine externe Festplatte und viele Daten habe ich nicht)
eigentlich lieber Win 7 als Win 10
CD-Laufwerk
Grafikkarte: hab ich keine Ahnung von, bin aber nicht so der PC Spieler, spiele lieber auf einer Konsole (steinigt mich nicht dafür)
Das Budget ist so begrenzt, da ich ab Sommer Techniker mache und nicht viel Geld haben werde.
Nice to have wäre Microsoft Office schon dabei.

MfG Lars
sealpin
Inventar
#2 erstellt: 12. Mai 2017, 08:56
ich habe gute Erfahrungen mit refurbished Notebooks (allerdings von HP) gemacht.
Zwei meiner Kids nutzen so eines seit ein paar Jahren im Studium und meine Frau hat ihres schon 4 Jahre und kommt damit immer noch klar.
Das einzige, was ich vor 2 Jahren da geändert habe ist die Festplatte: das ist eine 250GB SSD (Samsung) geworden ... das hat einen merkbaren Performanceanstieg gegeben.

Mit refurbished Lenovo habe ich keine Erfahrung, aber warum sollten die nicht genauso gut laufen.

ciao
sealpin
stummerwinter
Inventar
#3 erstellt: 12. Mai 2017, 10:04
Moin...

Habe einem Kumpel auch schon 2 T420 besorgt...sind zwar nicht schon, aber Arbeitstiere...

Würde nur schauen, welche mit 1600x900 Auflösung und SSD zu bekommen, zB hier:

ITSCO

Alternate und Co. fand ich idR zu teuer für die Lesitung...

Leider zZ nicht so viel da, aber zB ein T430

Allerdings finde ich die Tastatur der T420 besser...

Gute gebrauchte T420 bekommst Du für < 250 €...
Larspeaker
Stammgast
#4 erstellt: 12. Mai 2017, 10:21

sind zwar nicht schon, aber Arbeitstiere...

Da hast du recht, aussehen ist mir bei einem Laptop aber recht egal. Der soll lieber was können.


welche mit 1600x900

Was ist daran so gut? (sorry für die dummen Fragen, kenne mich mit Notebooks nicht wirklich aus)


Der T430 sieht ja sehr gut aus und auch noch 100€ billiger.
Einzig, das kein HDMI Ausgang vorhanden ist, dieser hat jedoch keine Priorität.
raver3002
Inventar
#5 erstellt: 12. Mai 2017, 10:35
Hallo, habe selber auch nur gute Erfahrungen mit solchen Laptops gemacht. Habe derzeit ein T410 und würde als nächstes vermutlich auch ein T430 bevorzugen. Oder eben ein T420 wenn man noch die alte Tastatur möchte. Ich würde an deiner Stelle das T430 nehmen.

Übrigens haben die Thinkpads einen Displayport, das ist sowas wie der nach VESA-norm gebaute große Bruder des HDMI-Anschlusses. Der Anschluss kann alles was HDMI auch kann. Ich habe für mein T410 ein Kabel Displayport auf HDMI. Funktioniert zumindest unter Linux Mint Plug And Play. Windows weiß ich leider nicht.

Ach ja, was das Design angeht. Ich finde die Teile toll Dagegen wirken viele Standardnotebooks immer wie zerbrechliches Spielzeug

IMAG2294


[Beitrag von raver3002 am 12. Mai 2017, 10:41 bearbeitet]
stummerwinter
Inventar
#6 erstellt: 12. Mai 2017, 10:43
Dann passt mir auf das Display...

Zum arbeiten empfinde ich 1366x768 zu klein, vor allem vertikal. da bist Du ständig am scrollen.
Larspeaker
Stammgast
#7 erstellt: 12. Mai 2017, 10:44
Schön robust, so muss das bei Laptops.

Dann wird es wahrscheinlich der T430 werden für 349. Perfekt.

Einzig schöne wäre noch der "Num-Block" gewesen. aber der ist nicht zwingend notwendig.

Mal gucken ob er solange hält wie mein jetziger Lenovo (mittlerweile über 6 Jahre). Mag die Teile irgendwie
stummerwinter
Inventar
#8 erstellt: 12. Mai 2017, 10:50
NUM-Block gibt es idR nur bei der T5XX-Serie...

Schreib mal, wie deine Erfahrungen sind...


[Beitrag von stummerwinter am 12. Mai 2017, 10:52 bearbeitet]
raver3002
Inventar
#9 erstellt: 12. Mai 2017, 10:58
Ja, ab dem T540 gabs glaube ich NUM-Block.
Barnibert
Stammgast
#10 erstellt: 17. Mai 2017, 07:14
Es gab den T420 mit zwei verscheidenen Monitorauflösungen. Somit musst Du darauf achten, dass er 900 Pixel in der Höhe hat. Hier noch mal ein Beispiel mit der geringeren Auflösung:

http://www.ebay.de/i...4:g:VF8AAOSwBOtZAJ3R

Der T420 ist wirklich gut, hatte ich auch lange Zeit und war nicht kaputt zu bekommen. Der Bildschirm ist allerdings eher für das Arbeiten gedacht und nicht für Photobearbeitung. Mir war der 420 mit der Zeit zu schwer, so dass ich auf den X220 umgestiegen bin. Selbe Tastatur, aber Laptop kleiner (schmaler um die beiden Seitenteile) und bin immer noch sehr zufrieden. Preislich liegt er leicht über dem 420er

Gruss Bert
Larspeaker
Stammgast
#11 erstellt: 17. Mai 2017, 07:23
Vielen Dank erstmal an alle.

Habe mir letzten Endes den T430 bestellt, den mir stummerwinter empfohlen hat.
Der dürfte heute oder morgen ankommen.

MfG Lars
raver3002
Inventar
#12 erstellt: 17. Mai 2017, 11:14
Gerne, gib wenn du ihn hast mal bitte ein Feedback ob und wie du zufrieden bist. Ich überlege auch immer noch und bin gespannt wie deine Meinung zu der Tastatur ist.


[Beitrag von raver3002 am 17. Mai 2017, 11:15 bearbeitet]
Larspeaker
Stammgast
#13 erstellt: 17. Mai 2017, 15:29
Mach ich gerne.
Was soll denn besonders gut/ schlecht bei der Tastatur sein?
raver3002
Inventar
#14 erstellt: 17. Mai 2017, 15:44
Die Tx30er Serie waren die ersten Thinkpads mit Softtouch Tastatur. Fühlt sich halt etwas anders an beim Schreiben. Die 20er waren die letzten mit der klassichen Thinkpad-Tastatur. Schlecht soll die neue nicht sein. Das auf meinem Foto ist noch die "alte".
Larspeaker
Stammgast
#15 erstellt: 17. Mai 2017, 17:33
So der Laptop ist da und ich schreibe sogar gerade von ihm.

Von vorne rein: Der Versand und alles drum und dran bei itsco.com ist sehr gut verlaufen. Sehr schade finde ich es aber, dass die Originale Verpackung nicht dabei ist.

Erster Eindruck vom Laptop:
Robust! Er macht einen sehr stabilen Eindruck für mich. Ist dafür zwar etwas dick, damit kann ich aber leben. Auf das Design kommt es mir bei dem Laptop nicht an, sonst hätte ich mir auch einen anderen gekauft, weil einen Schönheitspreis gewinnt der nicht, ist mir aber egal, er soll lieber gut laufen. Hab ihn dann aufgeklappt und mich erstmal mega gefreut als ich das Windows 7 Emblem sah, von dem ich aber beim einschalten enttäuscht wurde -Win 10. Naja auch nicht weiter schlimm.
Als ich dann den Win 10 Product-Key eingeben sollte, war ich dann erstmal ratlos. Den fand ich aber dann recht schnell auf der Unterseite des Laptops.
Das erste mal hochgefahren, war ich erstmal total überrascht. Er ist sehr schnell und ohne zögern sofort überall. Kenne ich in dieser Preisklasse eher nicht, habe ich bei einem i5 und 8GB Arbeitsspeicher aber auch erwartet.
Die Tastatur finde ich übrigens sehr gut, ähnlich wie die meines alten Lenovos. Sehr angenehm. Bis auf das die FN Taste irgendwie die Position der Strg Taste hat. Ungewohnt. Gewöhne ich mich aber bestimmt dran.
Auf irgendwelche Schäden habe ich ihn auch abgesucht. Bis auf ein paar kleine Minikratzer die nicht direkt auffallen ´, ist mir nicht viel aufgefallen. Selbst wenn, hätte ich da nicht viel Wert drauf gelegt.

Als ich dann das erste mal das Touchpad bedient habe, habe ich mir direkt eine Maus gesucht. Mir ist das viel zu klein. Wahrscheinlich auch nur eine gewohnheitssache. Ein Num-Block fehlt mir allerdings auch. Aber ist nicht dringend notwendig.

Alles in allem bin ich Höchstzufrieden mit diesem Laptop für 380€! Ich kann ihn bis jetzt nur weiterempfehlen. Jedoch werden sich die meisten Erfahrung erst nach ein paar Wochen/ Monaten ziehen.

Soweit vielen Dank an alle

MfG Lars


[Beitrag von Larspeaker am 17. Mai 2017, 17:35 bearbeitet]
lappy67
Stammgast
#16 erstellt: 05. Jun 2017, 03:48
An dem Gerät wirst du lange Freude haben. Habe einen T500 und ne SSD 256 GB drin. immer noch flott und fast jeden Tag im Einsatz. Fasrt unkapuzzbar und es gibt alles an Ersatzteile und eine genaue Reparaturanleitung für jedes Teil und jede Schraube.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Laptop ca 500? Samsung?
LG99 am 02.02.2013  –  Letzte Antwort am 04.02.2013  –  4 Beiträge
Beratung zur Kaufentscheidung von einem Laptop unter 500 Euro
TwentyToOne am 07.07.2015  –  Letzte Antwort am 08.07.2015  –  4 Beiträge
Laptop zum Studieren 500-800? +-
ChannaGachua am 03.08.2017  –  Letzte Antwort am 25.08.2017  –  14 Beiträge
Lenovo Campus ThinkPad L-Serie
peterlanktonx am 28.04.2015  –  Letzte Antwort am 02.05.2015  –  3 Beiträge
Kaufberatung-Notebook bis 500 EUR
doragne am 18.03.2011  –  Letzte Antwort am 18.03.2011  –  2 Beiträge
Studi-Laptop gesucht
Teoha am 04.12.2013  –  Letzte Antwort am 11.12.2013  –  13 Beiträge
Laptop Tastatur immer QWERTY
Otis_Sloan am 23.05.2022  –  Letzte Antwort am 23.05.2022  –  5 Beiträge
Suche 15 Zoll Laptop max. 500,-
Rocka66 am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2010  –  8 Beiträge
Suche Laptop
puschelyx am 30.11.2013  –  Letzte Antwort am 03.12.2013  –  18 Beiträge
Notebook um die 500 euro
Lev40 am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 07.04.2013  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedgarrywemyss5463
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.693

Top Hersteller in Kaufberatung PC, Notebook Widget schließen