Preis/Leistung - Acer oder Lenovo

+A -A
Autor
Beitrag
arkiss
Neuling
#1 erstellt: 02. Dez 2016, 12:19
Hallo allesamt, ich blicke garnich durch den ganzen Marken/Modelle-Dschungel. Ich habe mir zwei books ausgesucht und möchte fragen sind die zwei ihren Geld wert, oder gibt es was bessers in dem Preissegment. Vielleicht kann mir einer helfen.

Acer Aspire E5-774-30YN Preis 499 Euro

•Intel® Core™ i3-6157U Prozessor (bis zu 2,40 GHz mit Intel Turbo-Boost-Technik 2.0, 2 MB Intel® Smart-Cache)
• 43,9 cm (17,3") glänzendes 1600 x 900 HD+ LED TFT
• Intel® Iris 550 Grafik
• 8 GB RAM, 256 GB SSD, DVD Brenner, Win10

und

Lenovo IdeaPad 110-17ACL Preis 539 Euro´

•Intel® Core™ i5-7200U (bis zu 2,50 GHz mit Intel Turbo-Boost-Technik 2.0, 3 MB Intel® Smart-Cache)
• 43,9 cm (17,3") glänzendes 1600 x 900 HD+ LED TFT
• Intel HD Graphics 620
• 8 GB RAM, 128 GB SSD, DVD Brenner, Win10

ps. also ich suche nach 17 Zoller, SSD, straken CPU, keine Grafikkarte, leise, glanz.
monwinckel
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 05. Dez 2016, 14:50
Den von Lenovo habe ich nur mit HDD gefunden. Kannst du mal einen Link reinstellen, damit ich weiß, welchen du meinst?

Allgemein zum Laptop-Kauf:
(1) Die Marken ähneln sich sehr stark, stehen ja auch in harter Konkurrenz. Bei manchen zahlst du für die gleiche Rechen-Leistung mehr wegen besserer Verarbeitung, Konfigurierbarkeit, Hardware- / Software-Design etc. (ich denke z.B. an Apple und Dell). Ansonsten zählen die Komponenten (vor allem CPU und SSD / keine SSD) wenn es um die Leistung geht, nicht der Markenname.
(2) Wenn du nicht spielen willst, ist die Grafikkarte egal. Moderne CPUs haben so gut wie immer eine integrierte Grafikkarte, einen Laptop mit separater Karte würde ich ebenfalls nicht kaufen, außer für "ernsthaftes" Gaming (wird allerdings teuer). Für ein bisschen Daddeln reichen die meisten integrierten Grafikkarten locker.
(3) SSD kann ich nur empfehlen, ist ein angenehmes Arbeiten damit. Aber unter 250 GB würde ich definitiv nicht anfangen, wenn nicht noch eine HDD verbaut ist. 500 GB ist wahrscheinlich noch zu teuer, aber ~250 reicht ganz gut für Betriebssystem, Programme und Dokumente / Medien. Diese aber bitte immer online oder auf externer Festplatte sichern, bei Diebstahl oder Missgeschick wird's sonst echt frustrierend.
arkiss
Neuling
#3 erstellt: 05. Dez 2016, 16:16
http://www.one.de/sh...4525251,&ref=belboon

...ja, eine dedizierte Grafikkarte wird nicht benötigt, da ich ein Notebook für Office, Internet und leichte Photoshop Projekte brauche (also da sind sogar 8gb ram etwas überdimensioniert) und HD-Video (und da kenn ich mich gar nicht aus, also wie sich z.b Intel® Iris 550 gegen starke Grafikkarte auf die Videos auswirkt). 128 GB sind echt nicht viel aber ausreichend (nutze externe HDD), aber 256 sind natürlich schönner))
monwinckel
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Dez 2016, 18:57
Externe HDD oder nicht, 128 GB wäre ziemlich knapp und könnte dadurch sehr nervig werden. Ich hab so eine als Systemlaufwerk im Tower, da sind ein oder zwei Spiele drauf und keinerlei Dokumente / Medien. Ungefähr 20 GB sind im Moment frei, und dabei habe alles was irgendwie geht auf der HDD, z.B. auch Downloads und sonstige "Zwischenlager". Ich rate ausdrücklich zu 256 GB oder mehr, halte 256 aber für ausreichend.

Wiedergabe von HD-Videos ist kein Problem (sonst würde ja auch keiner die Laptops kaufen ), Video-Bearbeitung wäre wahrscheinlich weniger spaßig. Wegen Photoshop: Nimmt man da nicht eher matte Displays? Ich weiß es nicht, hätte ich nur gedacht. Was aber auf jeden Fall besser dafür wäre, ist ein IPS-Display (oder ähnliche Typen, hauptsache kein TN). Ich konnte allerdings absolut nicht herausfinden, welches in dem Lenovo verbaut ist, und weiß auch nicht, ob es in der Preisklasse schon IPS etc. gibt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Acer oder Lenovo Notebook?
bastoine am 17.02.2017  –  Letzte Antwort am 20.02.2017  –  3 Beiträge
Acer E5 571g oder Lenovo z50-70?
Dom2 am 05.11.2014  –  Letzte Antwort am 15.11.2014  –  7 Beiträge
Notebookkauf Lenovo?
Carinho am 28.08.2015  –  Letzte Antwort am 28.08.2015  –  4 Beiträge
Neuer Laptop: Dell oder Lenovo
MalteBe am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 23.05.2010  –  11 Beiträge
Gebrauchte Lenovo oder ehe nicht?
peterpantau am 22.02.2014  –  Letzte Antwort am 15.09.2014  –  9 Beiträge
Asus vs. Acer
djfeedback am 09.10.2012  –  Letzte Antwort am 11.10.2012  –  6 Beiträge
Lenovo Z370 Ram aufrüsten
Davecordoba am 18.03.2015  –  Letzte Antwort am 24.03.2015  –  4 Beiträge
Dell Laptop oder Acer?
bottleneck4 am 11.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.11.2010  –  3 Beiträge
Acer Predator?
waldemar93 am 20.11.2011  –  Letzte Antwort am 22.11.2011  –  16 Beiträge
Lenovo Campus ThinkPad L-Serie
peterlanktonx am 28.04.2015  –  Letzte Antwort am 02.05.2015  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedSilvano1949
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.902

Top Hersteller in Kaufberatung PC, Notebook Widget schließen