?Ableton und dell latitude xt2 möglich?

+A -A
Autor
Beitrag
technik_noop
Neuling
#1 erstellt: 05. Nov 2015, 22:08
Guten Abend,

Ich spiele mit dem Gedanken mir gebraucht einen Dell Latitude xt2
und die Ableton Live 9 Sute zu Kaufen.

Ich möchte auf jeden Fall mit Ableton arbeiten und
der Dell Latitufde xt2 begeistert mich sehr

nun zu meiner Frage, werde ich mit dem intel 1,7ghz Dualcore Prozessor Probleme mit ableton bekommen?
(bei Ableten Steht Mindestvoraussetzungen: Multicore processor; 4 GB RAM)

und falls ja kann mir jemand eine Alternativ empfehlen,
im ~200 euro bereich für Gebrauchte Laptops?

Am liebsten ein convertable oder ultrabook ((ein 2in1 gerät oder ein tablet)).
Falls dies aber Illusorisch ist auch ein normales Notebook

Was mir wichtig ist, ist ein Notbook das mit Ableton läuft und möglichst leise, am liebsten laulos ist, da ich es für aufnahmen mit externer festplate nutzen will.

(Wenn der xt3 unter lasst nicht so laut wäre würde ich auf noch auf einen gebrauchten sparen)

Falls kein weg daran vorbeiführt auf das xt2 zu verzichten dendiere ich zu
einem dell Latitute der e serie, welcher wäre hier als leise und für eine portable Lösung am empfehlenswertesten?

Fragen über Fragen , vielen Dank im Vorraus für jeden Tip


[Beitrag von technik_noop am 06. Nov 2015, 02:39 bearbeitet]
audiophilanthrop
Inventar
#2 erstellt: 06. Nov 2015, 13:41
Das XT2 gab's doch maximal mit einem C2D SU9600 zu 1,6 GHz?

Anyway, mit genug RAM und SSD könnte das schon hinhauen, sehr prozessorlastig scheint Live nicht zu sein.
https://www.gearslut...-9-core-duo-2-a.html

works fine on my mac air 1.8 core 2 duo. I'd say the ssd makes it better than it needs to be.


On my old 2008 Macbook 2.0Ghz Core 2 Duo 2Gb ram its completely unusable. Works great on my Retina Pro though


Die Speicherkonfiguration mit 1 GiB fest verlötet + 1x SODIMM wird die Performance nicht eben verbessern, aber gut. Immerhin scheint man passende 4-GiB-Module noch zu bekommen, sowas wird auch zwingend notwendig sein. Ich würde vorsichtshalber im Einsatz das Windows-Update deaktivieren und nur bei Bedarf ausführen, das kann nämlich ziemlich speicherhungrig werden und teils selbst Rechner mit 4 GiB Ausstattung in die Knie zwingen... da gab's zwar letztens ein Update zur Verbesserung, aber das muß erstmal drauf.

Bei so einem alten Kasten könnte es übrigens keine blöde Idee sein, mal die eine oder andere Schraube nachzuziehen.


[Beitrag von audiophilanthrop am 06. Nov 2015, 13:42 bearbeitet]
technik_noop
Neuling
#3 erstellt: 21. Nov 2015, 23:55
vielen Dank für die Antwort , das ist doch mal ein Hoffnungsschimmer

bleibe jedoch skeptisch bezüglich der vollen Nutzungsmöglichkeiten von Ableton

kennt noch jemand eine günstige gebrauchte Variante sich ein laulosen Laptop, PC, mini PC, Tablet oder was auch immers für bis 200 euro zusammenzustellen, welches sich zur mobielen Aufnahme eignet und für Ableton reicht? ( also am besten 2ghz und mindestens 2-3 gb.ram)

muss auch nicht lautlos wäre schon froh wenn er bei vollast unter 30-32 db bliebe, oder meint ihr da ist auch mehr drin ohne das die Aufnahmequalität leidet?

externe soundkarte und mic sind wie gesagt vorhanden
eraser4400
Inventar
#4 erstellt: 27. Nov 2015, 18:15
Probleme mit Ableton bekommen? Wieso? Ableton ist es egal, was für einen Rechner du kaufst. Ableton ist einzig, ein Hersteller von Audio-Software/Hardware. Probleme mit Ableton bekommst du bloss, wenn du dir deren Programme illegal besorgst.

Aber ich schätze mal eher, du meinst eigentlich: Live!


[Beitrag von eraser4400 am 27. Nov 2015, 18:20 bearbeitet]
technik_noop
Neuling
#5 erstellt: 01. Dez 2015, 16:15
also 1, meine ich natürlich mit "Probleme m, Ableton", ob ich bei voller Auslastung (viele spuren, viele Effeckte, viele Plugins) mit dem Rechner/Laptop Probleme bekomme.

(was Du sicherlich auch Verstanden hast.

Und 2. hatte ich ja oben geschrieben das es um Ableton Live geht.
Wusste gar nicht, dass Version ohne Live am Schluss gibt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
zusätzliche SSD in ein Dell Latitude E5250
Seppl0815 am 29.11.2015  –  Letzte Antwort am 12.12.2015  –  4 Beiträge
Neuer Laptop: Dell oder Lenovo
MalteBe am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 23.05.2010  –  11 Beiträge
Kaufberatung Dell
schedi am 10.03.2016  –  Letzte Antwort am 11.03.2016  –  3 Beiträge
DELL Inspiron 15z Ultrabook
counter_88 am 15.05.2013  –  Letzte Antwort am 17.05.2013  –  5 Beiträge
Dell Laptop oder Acer?
bottleneck4 am 11.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.11.2010  –  3 Beiträge
Allrounder (Office, Netflix&Co, surfen) ~500? ?
sweh am 08.01.2017  –  Letzte Antwort am 04.02.2017  –  4 Beiträge
Kaufberatung PC bis 1300 Euro, dell?
Cerrio am 05.01.2012  –  Letzte Antwort am 07.01.2012  –  14 Beiträge
Kaufempfehlung bei Nootebook-Wahl
makarow12 am 02.11.2015  –  Letzte Antwort am 27.11.2015  –  2 Beiträge
Suche langlebiges, akkustarkes Office-Notebook - Apple oder Dell E7440?
aClown am 05.09.2014  –  Letzte Antwort am 08.09.2014  –  3 Beiträge
Lohnt sich? Dell Inspiron 15 mit Ryzen 7 und 16GB für 573? ?
StrongWood am 22.03.2023  –  Letzte Antwort am 02.04.2023  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSilas1993
  • Gesamtzahl an Themen1.552.198
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.829

Hersteller in diesem Thread Widget schließen