Partitionswust dank OEM

+A -A
Autor
Beitrag
Davecordoba
Stammgast
#1 erstellt: 12. Apr 2015, 20:45
Guten Abend,

ein neuer Laptop hält Einzug und sorgt für etwas Verwirrung.

Die kleine SSD stellt für uns eigtl. keine Probleme dar, aber sie wird noch deutlich durch eine seltsame Partitionsansammlung verringert, die ich gerne schlanker gestalten würde.

Partitionen

UEFI und die Windowspartition brauche ich natürlich, aber sind die ganzen Wiederherstellungspartitionen wirklich nötig? Reicht da nicht eine und könnte ich diese nicht auf einem externen Medium unterbringen?

Die OEM-Partition kann ich sicher nicht auf ein externes Medium verlagern oder? Dann werde ich damit windows nicht mehr installieren können - im Falle der Fälle?

Vielen, vielen Dank fürs Lesen und eventuelle Antworten.

Grüße,

Dave
Art_Bits
Inventar
#2 erstellt: 14. Apr 2015, 14:04
Da Dein Laptop noch jungfräulich ist, brenne Dir die Windows CD wie in der Anleitung zum Laptop beschrieben und installiere das System neu. Möglicherweise kannst Du dabei die Ausprobiersoftware direkt weglassen.

cu
Alter_Kater
Stammgast
#3 erstellt: 14. Apr 2015, 14:30
Allerdings würde ich mich vorab beim Hersteller versuchen zu informieren, zu was denn die ganzen Partitionen gut sein sollen. Die machen so was in der Regel eigentlich nicht um die Kundschaft zu ärgern. U. U. vermurkst Du Dir die ganze Geschichte und stehst am Ende mit langem Gesicht da.


[Beitrag von Alter_Kater am 14. Apr 2015, 14:31 bearbeitet]
langsaam1
Inventar
#4 erstellt: 14. Apr 2015, 19:15
Eigenanmerkung:
in den verscheidenen Partitionen sind wahrscheinlich u.a. "Umsezter" zum Booten und Starten des Recovery ohne UEFI hinterlegt.
Sowie da SSD auch dort spezielle Bootvariante benötigt wird.
Löschen - auf GAR keinen Fall - evbenso per Partion Programmm herumfuhrwerken an der eigentlichen Partion > System Crash
da hilft dann auch die Recovery nix mehr, da die hidden Files beim starten sucht und nicht finden kann ;-)
OEM Laptop: Treiber Fehlt Probleme für z.B. Touchpad Sondertasten etc.
die stecken meist nur im Komplettrecovery (Auslieferungszustandwiederherstellung)

So belassen mit abfinden und anfreunden
zur Speicherpatazerweiterung externe HDD drannhängen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Windows 7 auf Laptop installieren
MajorMinus am 27.07.2013  –  Letzte Antwort am 31.07.2013  –  16 Beiträge
Win10 Partition retten / wiederherstellen moeglich?
Masahiro am 06.11.2021  –  Letzte Antwort am 08.11.2021  –  7 Beiträge
neuer laptop Linux
manny001 am 30.08.2010  –  Letzte Antwort am 31.08.2010  –  4 Beiträge
Installation von win10 auf Win7 Laptop
Technixxx am 02.02.2020  –  Letzte Antwort am 12.05.2020  –  2 Beiträge
Acer V3-372-55VD booten von USB Stick UEFI
kboltzmann am 06.10.2016  –  Letzte Antwort am 06.10.2016  –  2 Beiträge
Win7 HDD auf SSD Umziehen Frage hierzu
SethP am 05.12.2013  –  Letzte Antwort am 16.01.2014  –  4 Beiträge
Probleme mit der Wiederherstellung
poing81 am 26.10.2012  –  Letzte Antwort am 12.11.2012  –  2 Beiträge
Update von 8.0 auf 8.1 fehlerhaft?
Estrella_Ves am 11.04.2014  –  Letzte Antwort am 15.07.2014  –  7 Beiträge
WinXP und Ubuntu auf einem Rechner: Auswahl mit Bootloader
Bertl81 am 21.07.2010  –  Letzte Antwort am 04.01.2011  –  4 Beiträge
Windows 10 ist da ( Beta 1 )
joachim06 am 02.10.2014  –  Letzte Antwort am 06.10.2015  –  63 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.931
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.499

Hersteller in diesem Thread Widget schließen