Wieviel hz am TV beim Streaming?

+A -A
Autor
Beitrag
kartiloco
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Sep 2012, 20:29
Hi,

schnelle Frage:
ich möchte gleich eine MKV mit 23.976 fps von meinem Desktop PC an meinen TV streamen, Grafikkarte ist per HDMI mit AVR verbunden.

Wieviel hz soll ich für den TV einstellen? 23 hz? 24 hz? 50? 60?
mightyhuhn
Inventar
#2 erstellt: 03. Sep 2012, 03:29
23 hz ist 24000/1001 also 23.976


das hat überhaupt nix mit stremen zutun du streamst hier überhaupt garnix. du nutz denn tv einfach nur als tv monitor.
kartiloco
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Sep 2012, 13:50
Ok dann war Streaming wohl das falsche Wort in dem Fall

settings

Also da 23 hz ?
mightyhuhn
Inventar
#4 erstellt: 03. Sep 2012, 14:32
ob du das nun in ccc oder dort auf 23 hz stellst spielt keine rolle also ja
kartiloco
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Sep 2012, 15:09
Danke!

Eine Frage noch:

Warum sind 23 hz = 24000/1001 = 23.976 fps ?


[Beitrag von kartiloco am 03. Sep 2012, 15:24 bearbeitet]
mightyhuhn
Inventar
#6 erstellt: 03. Sep 2012, 15:23
genau wissen tu ich es nicht aber es ist nahe legend das dies gemacht wurde um komma zahlen zu umgehn

23.976 sieht halt scheisse aus und 24 hz gibt es wirklich also braucht man was neues ... da wurde dann halt 23 genommen


23.976
24
25
29.97
30
50
59.94
60

sieht nen bissel seltsam aus oder ?

deswegen

23
24
25
...
kartiloco
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Sep 2012, 15:24
Dankeeee !!

Wie sieht's mit der VSync im CCC aus? Hab sie auf "Immer aus" stehen.
mightyhuhn
Inventar
#8 erstellt: 03. Sep 2012, 15:53
das ist video player abhänig

ohne vsync kommt es meist zu tearing.

ich würde es auf off unless application specifies. kann aber auch sein das dies keine auswirkung auf video playern hat weil dies nur game specifies funktioniert.

vsync ist eine komplizierte sache seit windows 7 da es schlicht teils so oder so nicht funktioniert.

das problem kann je nach kombination aus grafikkarte und betreibsystem ganz andere ausmaße einnehmen.

zb war es mir total unmöglich unter windows 7 mit meiner 6770 ein tearing freies bild zubekommen egal welche settings benutzt wurden. es gibt zwar 2 möglichkeiten tearing zu 100 % loszuwerden(d3dfullscreen und madvr exclusive mode) aber das hat andere nachteile.

unter windows 8 waren sie dann einfach komplett weg...

oder kurz ausprobieren ^^ hast du kein tearing kann es aus bleiben hast du tearing anstellen.
kartiloco
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 03. Sep 2012, 16:05
Okey, hab ne ATI Radeon HD 5850 hoffe es funktioniert damit :o)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Streaming Probleme
Vincent64 am 17.03.2019  –  Letzte Antwort am 17.03.2019  –  4 Beiträge
DVB-C STREAMING NETZWERK
The_Drizzt am 05.10.2013  –  Letzte Antwort am 09.10.2013  –  9 Beiträge
Streaming bei ZDF mit Chromecast
neighbour_tom am 23.02.2022  –  Letzte Antwort am 25.02.2022  –  8 Beiträge
Heimnetzwerk Streaming und iTunes Fernsteuerung
JensVonhoegen am 29.01.2019  –  Letzte Antwort am 13.09.2019  –  11 Beiträge
Bidirektionale Bedienung / Active Streaming
JOJOLINO am 05.10.2011  –  Letzte Antwort am 06.10.2011  –  2 Beiträge
Anfängerfrage Kabel & Streaming
hunsbuckel am 11.12.2015  –  Letzte Antwort am 12.12.2015  –  8 Beiträge
Streaming-Dienste in JRiver einbinden
Louz am 03.06.2015  –  Letzte Antwort am 04.06.2015  –  2 Beiträge
Near-lossless Streaming über WLAN o. BT
MatzeXXX am 20.08.2015  –  Letzte Antwort am 26.08.2015  –  2 Beiträge
Streaming via WLAN-Box mit Akku ?
#BlackSabbath# am 25.11.2019  –  Letzte Antwort am 28.11.2019  –  12 Beiträge
Streaming Setup und trotzdem niedrige input latenzen.
snooops am 31.01.2024  –  Letzte Antwort am 01.02.2024  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedNetw@lker
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.945