Passwort gehackt geht das ?

+A -A
Autor
Beitrag
harald64646
Stammgast
#1 erstellt: 22. Jul 2012, 21:48
Hallo,
ich habe von einer 3 person meinen Mailverkehr aus WKW vorgelegt bekommen, kann man so einfach ein Passwort Hacken?

Danke für die Hilfe
Gruß
H
Art_Bits
Inventar
#2 erstellt: 23. Jul 2012, 15:19
Ja, schlechte Kennwörter sind heutzutage mit Brute-Force Angriffen recht schnell zu knacken.

cu
LambOfGod
Inventar
#3 erstellt: 23. Jul 2012, 15:22
geh mal davon aus, das dein Passwort gelogt oder aus irgendeiner großen Datenbank geklaut wude...
jonath
Inventar
#4 erstellt: 27. Jul 2012, 14:36
http://www.heise.de/...t-Update-205015.html

Die Sicherheit ihrer Netzwerke scheint ihnen also recht egal zu sein (wie vielen anderen auch, sind ja nur Nutzerdaten).
Mictlan-Tecuhtli
Stammgast
#5 erstellt: 27. Jul 2012, 16:19
Muss nicht unbedingt gehackt sein. Logout vergessen ist wahrscheinlicher.
uib
Stammgast
#6 erstellt: 29. Jul 2012, 11:51
Wenn die Person an deinem PC war gibt es zig Möglichkeiten, dass dein Passwort den Besitzer gewechselt hat. Ein schnelles installieren eines Keyloggers reicht da schon und derjenige bekommt deine ganzen Daten per E-Mail. Und ja, es gibt Keylogger, die alles loggen .
DerOsterhase
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 29. Jul 2012, 13:36
Sobald jemand wirklich vor deinem PC sitzt braucht er eventuell noch nicht einmal einen Keylogger zu installieren und warten.
Solltest du deine Passwörter in deinem Browser speichern reichen ein paar Klicks und er sieht sofort alle Passwörter von dir. Wenn du sicher sein willst speicher niemals irgendwo deine Passwörter und benutze überall andere cryptische Passwörter (wie zum Beispiel: e56573957fd5ad00b77fa30d61a99185). Zum verwalten nimmst du dann einfach ein Programm z.B. keepass. Diese Programme können dir sogar einfach direkt deine Passwörter erstellen, so dass du dir das noch nicht mal selbst ausdenken musst.
Ich kenne z.B. nur mein Hauptpasswort für keepass und alle anderen Passwörter sind mir unbekannt. Allerdings sollte man dann auf jedenfall sicher stellen, dass man dieses Passwort nie vergisst und das die Datei in der alle anderen Passwörter gespeichert sind sicher gebackupt ist. Z.b. auf mehereen USB Sticks an verschiedenen Orten. Denn sollte man dann diese Datei verlieren ist der Zugang zu allem weg, dass wäre ein wenig doof
Aber mit dieser Methode kannst du dir zu 99,999% sicher sein das dein Passwort nicht "gehackt" werden kann, sollte jemand nur durch erraten versuchen auf dein Passwort zu kommen. Natürlich bist du hier auch vor Keyloggern etc nicht sicher aber wenn man ein wenig auf seine Sachen achtet sollte das ja nicht unbedingt vorkommen...
jonath
Inventar
#8 erstellt: 29. Jul 2012, 14:11
Nö, wenn jemand pysikalischen Zugriff hat kann er auch den Ram auslesen oder die Tastenanschläge loggen, da nützt dir das beste Masterpasswort nichts. Ebenfalls kann jemand mit entsprechenden Messgeräte im Lastwagen hocken und über Funk deine Tastatureingaben (ja, auch bei einer kabelgebundenen Tastatur) aufnehmen und das Passwort somit ermitteln.

Selbst die 100€ Tastatur vom Händler mit 1000 Funktionen kann so ausgelesen werden, eine BSI Tastatur sieht dann nochmal anderst aus. Schirmung bekommt hier eine neue Bedeutung (inkl. Störsender usw.).
uib
Stammgast
#9 erstellt: 29. Jul 2012, 14:14
Ok, die Fähigkeiten, die ihr hier aufzählt muss aber erst einmal jemand haben. Und dass sich da jemand so eine Mühe macht, kann ich mir jetzt nicht vorstellen.

Vielleicht sagt der Threadersteller ja noch einmal was dazu. Sonst sind wir nämlich in einer halben Stunde bei der NSA.
jonath
Inventar
#10 erstellt: 29. Jul 2012, 14:24
Die NSA hat das doch nicht not. Die haben genug Backdoors für so Kram und zudem haben sie dank Gesetzgebung auf nahezu alle gespeicherten Daten Zugriff. Wozu also noch ein Master Passwort auslesen wenn sie doch schon den ganzen Traffic auslesen und z.B. in Google Drive gespeicherte Dokumente 1:1 kopieren können?

Die von mir aufgezeigte Möglichkeit kommt aber aufgrund der Kosten bei privaten Leuten garantiert nicht zum Einsatz, denn die Messgeräte dafür sprengen das Budget selbst wenn man sie mietet bei weitem für einen Scherz geschweige denn den entsprechenden Wert der Daten.


[Beitrag von jonath am 29. Jul 2012, 14:27 bearbeitet]
uib
Stammgast
#11 erstellt: 29. Jul 2012, 14:30

jonath schrieb:
Die NSA hat das doch nicht not. Die haben genug Backdoors für so Kram und zudem haben sie dank Gesetzgebung auf nahezu alle gespeicherten Daten Zugriff. Wozu also noch ein Master Passwort auslesen wenn sie doch schon den ganzen Traffic auslesen und z.B. in Google Drive gespeicherte Dokumente 1:1 kopieren können?


Hehe, das stimmt auch wieder.
Bin mal gespannt, was da noch herauskommt!
Art_Bits
Inventar
#12 erstellt: 30. Jul 2012, 08:50
Ist wie bei Wohnungseinbrüchen. Wenn es zu langwierig wird, ist es uninteressant.

Besorgniserregend ist eher der Umgang mit den Benutzerdaten bei den Onlineanbietern. Mal abgesehen davon das es bei manchen Systemen immer noch möglich ist via SQL-Injection reinzukommen, werden die Daten immer noch unverschlüsselt abgelegt.

cu
uib
Stammgast
#13 erstellt: 30. Jul 2012, 12:11
Hmm, interessante Sache. Das muss ich mir mal näher ansehen.

Ob sich der Threadersteller aus dem PC ausgesperrt hat?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bios passwort ?
zwecki am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 05.04.2010  –  10 Beiträge
Win7, Festplatte mit Passwort schützen?
*YG* am 29.10.2012  –  Letzte Antwort am 16.11.2012  –  12 Beiträge
Dateien mit Passwort schützen?
Bossefix am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 19.02.2010  –  9 Beiträge
Laptop gekauft inklusive Bios Passwort
Urukai30 am 15.04.2011  –  Letzte Antwort am 26.05.2011  –  26 Beiträge
Benutzeranmeldung am Server -> Passwort NICHT MEHR speichern
Deeepy am 08.03.2010  –  Letzte Antwort am 12.03.2010  –  5 Beiträge
Gegen Cyber Attacken absichern
DexterTech am 21.12.2016  –  Letzte Antwort am 30.12.2016  –  12 Beiträge
T-online email login Probleme
FrankR am 19.09.2014  –  Letzte Antwort am 22.09.2014  –  6 Beiträge
ton geht nicht
s04karsten am 20.09.2013  –  Letzte Antwort am 20.09.2013  –  3 Beiträge
PC geht einfach aus!
Kenwood2901 am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  16 Beiträge
pc und tv geht nicht
o-mej am 27.04.2010  –  Letzte Antwort am 06.05.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181