Problem mit HDMI Output zu Panasonic Plasma

+A -A
Autor
Beitrag
_stivi_
Neuling
#1 erstellt: 22. Apr 2012, 15:03
Grüß euch,

ich habe einen Panasonic TX-GT30e 46" und einen PC mit Windows 7 und einer AMD Ati Radeon 6950 mit HDMI Ausgang.

Nun hab ich den Fernseher bisher einen guten Monat und soweit auch keine Probleme damit gehabt. Nun wollte ich eben mal den PC am Fernseher testen und schauen wie da das Bild ist.

Leider krieg ich gar kein Bild. Der TV bleibt einfach schwarz. Er zeigt sich ziemlich unbeeindruckt eigentlich.

Folgende Dinge wurden bereits getestet:

HDMI Kabel getauscht
HDMI Ports durchprobiert
Auflösung gecheckt (HDTV 1080p bzw sämtliche anderen Auflösungen getestet)
Display extended, duplicated oder als primary eingestellt, keine Veränderung.
HDMI Port auf der GraKa getestet mit Samsung Monitor -> kein Problem.

Der TV wird auch problem erkannt von der Grafikkarte, kann eigentlich sämtliche Infos dazu auslesen, rein das Bild wird nicht übertragen.

Für mich schauts einfach stark danach aus als ob es da irgendwo eine Einstellung beim TV geben könnte die ich aber bisher noch nicht gefunden habe. Der Support konnte mir jetzt zumindest am WE auch nicht weiterhelfen, müsste da unter der Woche nochmal anrufen. Aber vlt hat ja heir im Forum noch jemand eine Idee was ich versuchen könnte.


Ich danke euch auf jedenfall mal im Vorhinein,

liebe Grüße

stivi
n3vi
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 06. Mai 2012, 01:09
hast du mal weitere HDMI Quellen (also andere Laptops) testen können ?
_stivi_
Neuling
#3 erstellt: 06. Mai 2012, 10:13
andere computer jetzt nicht wirklich - nur eben überhaupt andere devices (xbox, boxee, receiver).

müsste mir so einen adapter zulegen damit ich mal testen kann was er beim dvi ausgang macht...


das deppade ist einfach, der TV wird erkannt, aber er tut einfach nix.

hab jetzt auch schon mittels moninfo mal die timings ausgelesen:


Monitor
Model name............... Panasonic-TV
Manufacturer............. Panasonic
Plug and Play ID......... MEIA0C9
Serial number............ n/a
Manufacture date......... 2011, ISO week 0
Filter driver............ None
-------------------------
EDID revision............ 1.3
Input signal type........ Digital
Color bit depth.......... Undefined
Display type............. RGB color
Screen size.............. Undefined or variable
Power management......... Not supported
Extension blocs.......... 1 (CEA-EXT)
-------------------------
DDC/CI................... Not supported

Color characteristics
Default color space...... Non-sRGB
Display gamma............ 2,20
Red chromaticity......... Rx 0,640 - Ry 0,345
Green chromaticity....... Gx 0,291 - Gy 0,635
Blue chromaticity........ Bx 0,163 - By 0,093
White point (default).... Wx 0,288 - Wy 0,296
Additional descriptors... None

Timing characteristics
Horizontal scan range.... 15-68kHz
Vertical scan range...... 23-61Hz
Video bandwidth.......... 150MHz
CVT standard............. Not supported
GTF standard............. Not supported
Additional descriptors... None
Preferred timing......... Yes
Native/preferred timing.. 1920x1080p at 50Hz (16:9)
Modeline............... "1920x1080" 148,500 1920 2448 2492 2640 1080 1084 1089 1125 +hsync +vsync
Detailed timing #1....... 1920x1080p at 60Hz (16:9)
Modeline............... "1920x1080" 148,500 1920 2008 2052 2200 1080 1084 1089 1125 +hsync +vsync

Standard timings supported

EIA/CEA-861 Information
Revision number.......... 3
IT underscan............. Not supported
Basic audio.............. Supported
YCbCr 4:4:4.............. Supported
YCbCr 4:2:2.............. Supported
Native formats........... 2
Detailed timing #1....... 1920x1080i at 50Hz (16:9)
Modeline............... "1920x1080" 74,250 1920 2448 2492 2640 1080 1084 1094 1124 interlace +hsync +vsync
Detailed timing #2....... 1920x1080i at 60Hz (16:9)
Modeline............... "1920x1080" 74,250 1920 2008 2052 2200 1080 1084 1094 1124 interlace +hsync +vsync
Detailed timing #3....... 1280x720p at 50Hz (16:9)
Modeline............... "1280x720" 74,250 1280 1720 1760 1980 720 725 730 750 +hsync +vsync
Detailed timing #4....... 1280x720p at 60Hz (16:9)
Modeline............... "1280x720" 74,250 1280 1390 1430 1650 720 725 730 750 +hsync +vsync

CE video identifiers (VICs) - timing/formats supported
1920 x 1080p at 50Hz - HDTV (16:9, 1:1) [Native]
1920 x 1080p at 60Hz - HDTV (16:9, 1:1) [Native]
1920 x 1080i at 50Hz - HDTV (16:9, 1:1)
1920 x 1080i at 60Hz - HDTV (16:9, 1:1)
1920 x 1080p at 24Hz - HDTV (16:9, 1:1)
1280 x 720p at 50Hz - HDTV (16:9, 1:1)
1280 x 720p at 60Hz - HDTV (16:9, 1:1)
720 x 576p at 50Hz - EDTV (16:9, 64:45)
720 x 480p at 60Hz - EDTV (16:9, 32:27)
720 x 576p at 50Hz - EDTV (4:3, 16:15)
720 x 480p at 60Hz - EDTV (4:3, 8:9)
720 x 576i at 50Hz - Doublescan (16:9, 64:45)
720 x 480i at 60Hz - Doublescan (16:9, 32:27)
720 x 576i at 50Hz - Doublescan (4:3, 16:15)
720 x 480i at 60Hz - Doublescan (4:3, 8:9)
640 x 480p at 60Hz - Default (4:3, 1:1)
NB: NTSC refresh rate = (Hz*1000)/1001

CE audio data (formats supported)
LPCM 2-channel, 16-bit at 32/44/48 kHz

CE vendor specific data (VSDB)
IEEE registration number. 0x000C03
CEC physical address..... 4.0.0.0
Supports AI (ACP, ISRC).. Yes
Supports 48bpp........... No
Supports 36bpp........... Yes
Supports 30bpp........... Yes
Supports YCbCr 4:4:4..... Yes
Supports dual-link DVI... No
Maximum TMDS clock....... 190MHz
Audio/video latency (p).. n/a
Audio/video latency (i).. n/a
HDMI video capabilities.. Yes
EDID screen size......... No additional info
3D structures supported.. Frame packing, Side-by-side, Top-and-bottom, Side-by-side w. horizontal sub-sampling, Side-by-side w. quincunx sub-sampling
3D formats supported..... Mandatory formats plus some primary VICs
1920 x 1080i at 50Hz - HDTV (16:9, 1:1)
1920 x 1080i at 60Hz - HDTV (16:9, 1:1)
1920 x 1080p at 24Hz - HDTV (16:9, 1:1)
1280 x 720p at 50Hz - HDTV (16:9, 1:1)
1280 x 720p at 60Hz - HDTV (16:9, 1:1)
720 x 576p at 50Hz - EDTV (16:9, 64:45)
720 x 480p at 60Hz - EDTV (16:9, 32:27)
720 x 576p at 50Hz - EDTV (4:3, 16:15)
720 x 480p at 60Hz - EDTV (4:3, 8:9)
720 x 576i at 50Hz - Doublescan (16:9, 64:45)
720 x 480i at 60Hz - Doublescan (16:9, 32:27)
720 x 576i at 50Hz - Doublescan (4:3, 16:15)
720 x 480i at 60Hz - Doublescan (4:3, 8:9)
640 x 480p at 60Hz - Default (4:3, 1:1)
NB: NTSC refresh rate = (Hz*1000)/1001
Data payload............. 030C004000B8262FC00A8149FFFC06160800180000000000

CE colorimetry data
xvYCC709 support......... Yes
xvYCC601 support......... Yes
sYCC601 support.......... Yes
AdobeYCC601 support...... Yes
AdobeRGB support......... Yes
Metadata profile flags... 0x01

Report information
Date generated........... 05.05.2012
Software revision........ 2.60.0.972
Data source.............. Real-time 0x0021
Operating system......... 6.1.7601.2.Service Pack 1

Raw data
00,FF,FF,FF,FF,FF,FF,00,34,A9,C9,A0,01,01,01,01,00,15,01,03,80,00,00,78,0A,DA,FF,A3,58,4A,A2,29,
17,49,4B,00,00,00,01,01,01,01,01,01,01,01,01,01,01,01,01,01,01,01,02,3A,80,D0,72,38,2D,40,10,2C,
45,80,BA,88,21,00,00,1E,02,3A,80,18,71,38,2D,40,58,2C,45,00,BA,88,21,00,00,1E,00,00,00,FC,00,50,
61,6E,61,73,6F,6E,69,63,2D,54,56,0A,00,00,00,FD,00,17,3D,0F,44,0F,00,0A,20,20,20,20,20,20,01,AD,
02,03,36,72,50,9F,90,14,05,20,13,04,12,03,11,02,16,07,15,06,01,23,09,07,01,78,03,0C,00,40,00,B8,
26,2F,C0,0A,81,49,FF,FC,06,16,08,00,18,00,00,00,00,00,E3,05,1F,01,01,1D,80,D0,72,1C,16,20,10,2C,
25,80,BA,88,21,00,00,9E,01,1D,80,18,71,1C,16,20,58,2C,25,00,BA,88,21,00,00,9E,01,1D,00,BC,52,D0,
1E,20,B8,28,55,40,BA,88,21,00,00,1E,01,1D,00,72,51,D0,1E,20,6E,28,55,00,BA,88,21,00,00,1E,00,86

aber da steht ja nichts anderes als im catalyst...
n3vi
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 06. Mai 2012, 13:07
verwendest du den aktuellesten grafikkarten-treiber ?
_stivi_
Neuling
#5 erstellt: 06. Mai 2012, 13:13
ja treiber ist auf aktuellstem stand
n3vi
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 06. Mai 2012, 13:31
also wenn andere zuspieler ohne probleme funktionieren, würde ich die schuld der grafikkarte in die schuhe schieben ^^

aber komischerweise funktioniert ja hier das bild bei deinem samsung.
2 sachen würde ich vermutlich noch testen.

1. pana zurück auf werkseinstellungen, damit du 100% sicher bist, dass deine HDMI Ports nicht irgendwie blockiert sind (kann ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen, hab so ne Einstellungen bei meinem bisher nicht gefunden)

2. in der ati systemsteuerung (wenn es sowas gibt) irgendwelche schalter und knöpfe wild hin und her testen.

wenn beide sachen aussichtslos sind, dann wirklich irgendwie versuchen mal ein 2. pc origanisiert zu bekommen und dort den hdmi ausgang testen.
vielleicht ein etwas neueres notebook von einem kumpel. das würde ja schon reichen.
_stivi_
Neuling
#7 erstellt: 06. Mai 2012, 14:56
jep, werd mir das nochmal so anschauen.

is aber auch wirklich ärgerlich. sonst geht bei dem teil wirklich alles aber da happerts. naja meld mich sobald ich dazu gekommen bin

vielen dank und lg

stivi
mightyhuhn
Inventar
#8 erstellt: 06. Mai 2012, 16:28
stell in denn amd einstellung ein welches format gesendet.

und guck dir mal genau die settings in windows an vielleicht versteht dein tv das gesendet signal nicht.
_stivi_
Neuling
#9 erstellt: 20. Mai 2012, 16:33
Also hab jetzt endlich mal einen test mit meinem macbook und einem DVI -> HDMI Konverter gemacht.

TV erkennt sofort das macbook und das bild wird dupliziert ausgegeben. funktioniert also.


das heißt irgendwas hats da bei den einstellung der grafikkarte aber ich hab echt no clue was ich da sonst noch einstellen soll... :/
Nino80
Stammgast
#10 erstellt: 31. Aug 2012, 22:43
Sorry wenn ich den Thread nochmal hochhole, aber ich habe ein ähnliches Problem!

Besitze einen 50GT30 und habe in Win7 64bit ein Bild. Alles ist erkannt und ohne irgendwelche "Macken".
Allerdings habe ich bevor das Betriebssystem geladen wird KEIN Bild. Also ich kann mein Bios nicht sehen.
Meine Karte ist per HDMI mit dem GT30 verbunden. Die Karte ist eine ATI 7950.

Habe schon bei Freunden den Rechner an Plasmas anderer Hersteller angeschlossen und hier geht alles einwandfrei. Der Support vom Grafikkartenhersteller meinte das das Problem am TV liegt, da dieser kein "non edid" Signal annimmt und bevor die Treiber vom Betriebssystem geladen sind ist es einfach ein "non edid" Siganl.

Was kann ich nun tun? Ich bitte um Hilfe ob das mit dem "non edid" stimmt.
_stivi_
Neuling
#11 erstellt: 06. Sep 2012, 17:17
Also wenn du den GT30 an den TV per HDMI Ausgang anschließt hast du ein Bild am TV?

Welche Einstellungen hast du denn gewählt im Catalyst, rein so aus Neugier?

Bei mir geht des nämlich noch immer nicht und ehrlich gesagt ärgerts mich vor allem wegen der Audio Geschichte...
mehmet88
Stammgast
#12 erstellt: 16. Sep 2012, 00:07
er hat ne videa graka daher bringen dir seine einstellungen wenig.

bei mir wird der der tv direkt erkannt wenn ich diesen anschließe ich verwende eine ATI RAdeon HD 5770
spezielle einstellungen habe ich nicht vorgenommen. ich verwende derzeit den catalyst 12.6
LilaWolke
Stammgast
#13 erstellt: 09. Jan 2013, 19:59
@Nino80

Ich habe den gleichen TV und genau das gleiche Problem... Panasonic P50GT30....
Ich hab keine Ahnung was ich machen soll....

Hast du bereits ne Lösung?
n3vi
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 21. Jan 2013, 00:22

Nino80 schrieb:

Besitze einen 50GT30 und habe in Win7 64bit ein Bild. Alles ist erkannt und ohne irgendwelche "Macken".
Allerdings habe ich bevor das Betriebssystem geladen wird KEIN Bild. Also ich kann mein Bios nicht sehen.


Nach dem ersten Rechnerstart den PC noch einmal neu gestartet?
Sieht man dann das BIOS?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rechner per HDMI an Panasonic Plasma
Angy2004 am 24.07.2010  –  Letzte Antwort am 29.07.2010  –  6 Beiträge
Problem: Laptop per HDMI mit Plasma verbinden
lh6075 am 14.07.2010  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  2 Beiträge
Problem: Panasonic TV mit JPGs
Zerbium am 20.02.2019  –  Letzte Antwort am 23.02.2019  –  11 Beiträge
Anschluss Notebook an Plasma per HDMI --> Auflösung extrem gering?
samor am 18.10.2011  –  Letzte Antwort am 06.11.2011  –  4 Beiträge
Pc Bildquali via DVI-HDMI am Plasma
Larsen30 am 06.01.2011  –  Letzte Antwort am 21.01.2011  –  7 Beiträge
Panasonic GT20 an PC
arma100 am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2010  –  2 Beiträge
HDMI Verbindung zu AV-Receiver Kein Ton
kursia am 12.11.2015  –  Letzte Antwort am 14.11.2015  –  6 Beiträge
HDMI Kabel Problem
lopo12 am 10.09.2010  –  Letzte Antwort am 12.09.2010  –  5 Beiträge
HDMI Signal am TV kommt nicht an
Monatna am 19.05.2017  –  Letzte Antwort am 08.11.2017  –  2 Beiträge
HDMI Splitter Problem.
BamiGorengo am 14.12.2012  –  Letzte Antwort am 18.12.2012  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.196

Hersteller in diesem Thread Widget schließen