Fragen zum Sound Blaster X7 - Beyer DT 990

+A -A
Autor
Beitrag
plezya
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 02. Nov 2018, 11:03
Guten Morgen allerseits,

ich lese zwar relativ häufig hier, bin aber schreib-technisch nicht so aktiv, da ich bei Gott kein Audio-Profi bin, möchte ich auch nicht viel beitragen.

Nun habe ich aber eine Frage, da ich eine Sound Blaster X7 besitze und auch per USB am PC antreibe, wollte ich mir eine Beyerdynamic DT 990 zulegen, vorzugsweise in 600 Ohm. Mir ist bewusst, dass eine höhere Impedanz keinen riesen Unterschied ausmachen wird, möchte aber, falls mein Setup dies zulässt, trotzdem tun.

Also, kann ich mit meiner Externen-Soundkarte diesen Kopfhörer problemlos betreiben? Natürlich gibt es werksseitig die Möglichkeit und ich kann auch den Schalter einfach auf die höhere Impedanz umlegen, möchte aber ein gutes Resultat, Marketing und Realität sieht immer anders aus.

Der Kopfhörer wird ausschließlich nur am PC für Musik/PC-Games benutzt, daher auch die Offene Bauweise.

Falls es hilft, es ist ein TPA6120A2-Kopfhörerverstärker von Texas Ins­truments verbaut.

Und eine Detailfrage, falls jemand überhaupt den X7 besitzt, welcher Modus wird fürs Spielen empfohlen? Die auswählbare "Scout-Modi" fürs bessere Orten oder den Direktmodus?

Vielen Dank!
Basstian85
Inventar
#2 erstellt: 02. Nov 2018, 11:18
Sollte kein Problem geben. Allein von den technischen Daten kann man zwar nicht allzuviel ableiten, aber bei (lt. Internetrecherche 1200mW@32Ohm und 2,2 Ohm Ausgangsimpedanz) gehe ich mal davon aus, dass alles Gut sein wird. Teste den DT990 einfach daran.

Zu der "Gaming-Frage" kann ich nix sagen.
plezya
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 02. Nov 2018, 13:20
Danke @Basstian85, ich habe aber den DT 990 noch nicht erworben, daher wollte ich vorab fragen, ob 600 Ohm möglich sind.

Hier nochmal folgende Daten herausgesucht:

SB X7 Standard Edition
Measured Output Impedance: 2.11
Normal Gain Maximum output voltage at 600 ohm load: 2.08 Vrms
High Gain Maximum output voltage at 600 ohm load: 6.52 Vrms
Maximum output current at 15 ohm load: 277 mA
Calculated power rating:
Max power output at 32 ohms: 1,328 mW
Max power output at 50 ohms: 850 mW
Max power output at 300 ohms: 142 mW
Max power output at 600 ohms: 71 mW

Hätte natürlich auch die Möglichkeit 250 Ohm zu gehen bei den Kopfhörern, oder wird hier ggbfs. ein anderer/besserer Kopfhörer empfohlen?

Ich höre gern laut, sagen wir mal am peak vom "noch gesund sein".
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
kein 5.1 bei Blaster X-fi
Joschka-teufel am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.03.2010  –  15 Beiträge
Störgeräusche durch Onboard Sound ?
-Hi-Five- am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 15.04.2023  –  6 Beiträge
Fahrgeschäft-Sound mit PC
megahornet am 14.03.2010  –  Letzte Antwort am 14.03.2010  –  7 Beiträge
Fire Stick Sound ruckelt
carlito123 am 30.09.2015  –  Letzte Antwort am 05.10.2015  –  8 Beiträge
Plötzlich neuer Windows sound ?
xashx am 03.06.2016  –  Letzte Antwort am 05.06.2016  –  5 Beiträge
PC mit ext. Soundcarte an Hifi-Anlage
Thomas1988 am 17.02.2016  –  Letzte Antwort am 24.02.2016  –  7 Beiträge
Sound von Laptop auf Receiver
Schogo am 06.05.2012  –  Letzte Antwort am 07.05.2012  –  4 Beiträge
Lautsprecher laptop kein sound hilfeeee
Dogandogan am 12.06.2013  –  Letzte Antwort am 16.06.2013  –  5 Beiträge
2 PCs - 1 Sound / Mischpult?
WeissStudio am 04.09.2017  –  Letzte Antwort am 05.09.2017  –  3 Beiträge
Pc Sound und Performcen verlust
SyreZ68 am 20.12.2019  –  Letzte Antwort am 21.12.2019  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.209
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.125

Hersteller in diesem Thread Widget schließen