Stereo Headphone+Mixamp für Gaming und Musik

+A -A
Autor
Beitrag
TorpedoPhil
Neuling
#1 erstellt: 09. Feb 2012, 13:57
Hallo zusammen,

ich bin seit einigen Monaten auf der Suche nach der richtigen Soundlösung für meine Anwendung.

Ich habe bisher verschiedene Plantronics Headsets benutzt, momentan Gamecomm 777 USB, um über meinen Laptop Musik zu hören und vor allem für Gaming. Da mir das Headset vor einiger Zeit am Kopfbügel angebrochen ist und nurnoch durch Tape gehalten wird bin ich auf der Suche nach etwas Neuem.

Ich habe mich nun entschieden mir kein Headset mehr zu kaufen, sondern ordentliche Stereo-Kopfhörer und dazu dann ggf. eine externe Soundkarte.


Ich habe mir nun schon einiges zu Kopfhörern in der 150€ Gegend durchgelesen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass für die Kombination von Musik (fast alle Genre) und Gaming (hauptsächlich FPS) besonders diese Modelle infrage kommen:

Audio Technica ATH-AD700
Beyerdynamic DT 770 PRO

Da ich zweimal die Woche mit dem Zug unterwegs bin und sie dort auch am Smartphone oder mp3player benutzen möchte, wäre der beyer wohl besser geeignet, da er gechlossen ist.
Gibt es den AD700 auch in der geschlossenen Variante?
Ansonsten würde ich im Zug einfach weiterhin meine normalen InEars benutzen.

Jedoch für zuhause ist mir egal, ob sie offen oder geschlossen sind. Der Sound steht im Vordergrund.

Da ich momentan noch an einem Laptop spiele wäre eine externe Soundkarte oder ähnliches wohl empfehlenswert. Dabei bin ich zuerst über Creative SoundBlaster X-Fi gestoßen (Surround 5.1 und HD) sowie Fiio E10.

Dann habe ich jedoch die Astro Mixamps (Pro und 5.8) entdeckt und denke, dass eine der beiden die perfekte Wahl für mich ist.

Zusammendfassend ist mir sehr gute Ortung in FPS Games wichtig. Zudem sollte der Klang bei Musik von mp3 bis höherwertigeren Formaten so gut wie möglich in dieser Preisklasse sein.

Daher meine Frage ob, Audio Technica ATH-AD700 oder Beyerdynamic DT 770 PRO und Astro Mixamp Pro oder 5.8 die optimale Wahl für mich wären und welche ihr von diesen vorzieht?
Auf der Astro Seite bin ich noch auf das Headset gestoßen (ASTRO - A40 HEADSET). Kann dazu jemand was sagen? Desweiteren bleibt das Sennheiser PC 360 G4ME immer in meinem Hinterkopf. Zudem frage ich mich, ob der Anschluss der erst genannten KHs über die Astro Mixamps zum Laptop so einfach möglich ist? Habe gerade mal das hier gefunden, wird mir das helfen bzw. brauche ich das? http://www.amazon.de...tecker/dp/B000LB65XO

Danke und schönes Wochenende

Ps: Da ich dann kein Mikro mehr direkt am Headset habe, würde ich dann einfach ein Zalman ZM-MIC1 benutzen, dass wohl der Verkaufsschlager ist.


[Beitrag von TorpedoPhil am 09. Feb 2012, 15:06 bearbeitet]
PAfreak
Inventar
#2 erstellt: 21. Feb 2012, 14:26
Hi,

brauchst Du immer noch Hilfe bei Deiner Frage oder hat sich das erledigt?

Grüße
T-A
Neuling
#3 erstellt: 27. Aug 2012, 18:28
Hallo...bin seit einiger zeit eifriger Mitleser in diesem Forum. Vielleicht kann mir jemand bei einer Kaufempfehlung helfen. Die Überschrift dieses Threads hat gut gepasst, deswegen benutze ich den mal für mein Anliegen.

Ich suche ein Stereo Kopfhörer den ich in erster Linie zum zocken auf der PS3 verwenden möchte. Er sollte aber auch Musik und Filme gut meistern können.

Mein derzeitiges Set-up besteht aus einem 5.8 Astro MixAmp und einem Creative HS-900. Das Headset liefert eigentlich einen ganz ordentlichen Sound...doch leider nervt mich das ständige knarzen des Gehäuses, und der Regler für die Lautstärke hat einen leichten Wackelkontakt. Das heißt ich brauch einen neuen KH. Nur diesmal würde ich gerne einen KH kaufen der sowohl vom Sound als auch von der Verarbeitung, mehr als nur ein Jahr durchsteht.

Ich möchte keinen extrem linearen Kopfhörer. Mir gefällt es wenn der KH ein wenig "Badewannen" mäßig klingt. Also ordentlicher Bass und die Höhen ein wenig angehoben. Beim DT990 PRO sollen die Höhen ja laut einigen Aussagen schon zischen, was ich dann nicht so gut fände.
Hier wurde des öfteren empfohlen das man sich ein DT770 PRO + Ansteckmikro holen sollte, da es Preis/Leistung mäßig wohl die beste Variante ist. Ich denke das werde ich auch ausprobieren. Anstatt dem Ansteckmikro würde ich dann aber das hier ModMic AntLion vorziehen.

Welcher von den DT770/880/990 PRO (...Ohm?) würde denn mit dem MixAmp (32Ohm) am besten harmonieren?

Den MixAmp würde ich gerne weiterhin behalten, da ich mit dem schon sehr zufrieden bin. Es gibt ja auch keine andere Alternative als den MixAmp um ein beliebigen KH (inkl.Voicechat) an die PS3 anzuschließen, oder doch?

Das MMX300. Die Marke Beyer Dynamic hat ja einen sehr guten Ruf, und wie man hier ja lesen kann sind die meisten mit den KH´s zufrieden...aber wie ich auch schon mehrmals hier im Forum lesen konnte, ist das MMX300 einfach nur ein optisch verändertes DT-770?/880?/990? PRO mit Mikro, was doppelt soviel kostet.

Das neue Astro A50 war zuerst auch eine Alternative. Es sieht gut verarbeitet aus, soll einen ordentlichen Gaming Sound haben, und es ist komplett Wireless. Eigentlich ein gutes Gesamtpaket für den Zocker. Der Preis von 299,- ist dann aber für mich doch eine Ecke zu viel des guten. Ich weiß auch nicht ob das HS Musik und Filme ordentlich wiedergibt, oder ob es ein reines Gaming Headset ist. Bei dem hohen Preis sollte ein HS/KH eigentlich alle Sparten gut abdecken.

Das Bayer Dynamic Custom One Pro ist demnächst verfügbar.
Diesen kann man ja nach belieben einstellen und modifizieren. Die austauschbaren Earpads sehe ich eher als Mode Gag an, was ich persönlich nicht brauche. Die steckbaren Kabel finde ich wiederum sehr praktisch. So kann man die richtige Kabellänge selbst bestimmen. Dann steht da noch:
Auswahl an steckbaren Kabeln: Studiokabel, integriertes Mikrofon, integrierte Lautstärkeregelung, Headset, Gaming etc.
Klingt nach einem Allrounder und hört sich eigentlich ganz gut an.
Hat jemand schon den KH testen können oder einen Test/Bericht gelesen? Leider gibt es noch nicht viel darüber im Internet zu lesen. Der Preis für den KH von 199,- wäre meine oberste Grenze was ich für einen KH ausgeben würde.

Danke schon mal..
PAfreak
Inventar
#4 erstellt: 27. Aug 2012, 20:46
Hi,

mal kurz eingeworfen: Hier gibts grad diesen und verschiedene andere Sondermodelle des DT770 Edition. Auch mit "mixamp freundlichen" 32 Ohm.

Optimal wäre natürlich Du bestellst Dir mal ne 250 Ohm Variante mit und vergleichst selber was noch gut am Mixamp geht und Dir besser gefällt.

Grüße
T-A
Neuling
#5 erstellt: 29. Aug 2012, 07:20
Danke für den Tip...ich werde dort wahrscheinlich den DT770 32ohm/250ohm und den Custom Pro bestellen, und dann mal vergleichen.
helgeyo
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 04. Sep 2012, 23:01
kommt denk ich auch ein wenig drauf an, was und wie du spielst. wenn du einfach nur einen guten satten klang haben willst sind die beyer dinger sicherlich echt gut.
jedoch hab ich das gefühl, dass hier wirklich viele, die so schlecht über die "billig platik-gamingheadsets" reden sich eigentlich nicht im klaren darüber sind, wofür die genutzt werden sollen. wenn man ein gamingheadset (zB von steelseries) kauft, SOLL es garnicht darum gehen, dass es schön ausgeglichen klingt sondern darum, sich spielerisch einen vorteil zu verschaffen. viele stereo headsets haben deswegen übersteuerte höhen und leise mitten-> um bei egoshootern schritte der gegner zu hören. und wenn man richtung competitive gaming gehn möchte ( in erster linie bei first person shootern), dann kann ich von beyer kopfhörern, die eigentlich für multimediazwecke gedacht sind, nur abraten.
sollte mal ein kleiner denkanstoß sein an die ganzen "alten hasen" hier im forum, die (so leid es mir tut, das so krass auszudrücken) einfach mal garkeine ahnung von richtigem gaming und e-sports haben.
PAfreak
Inventar
#7 erstellt: 05. Sep 2012, 12:40

helgeyo schrieb:

jedoch hab ich das gefühl, dass hier wirklich viele, die so schlecht über die "billig platik-gamingheadsets" reden sich eigentlich nicht im klaren darüber sind, wofür die genutzt werden sollen. wenn man ein gamingheadset (zB von steelseries) kauft, SOLL es garnicht darum gehen, dass es schön ausgeglichen klingt sondern darum, sich spielerisch einen vorteil zu verschaffen. viele stereo headsets haben deswegen übersteuerte höhen und leise mitten-> um bei egoshootern schritte der gegner zu hören. und wenn man richtung competitive gaming gehn möchte


So, jetzt machen wir uns mal ein paar Gedanken darüber was ein Gamingheadset denn können muss um gute Gegnerortung zu Gewährleisten.
Du vetrittst ja hier die Theorie das so ein Headset betonte Höhen haben muss. Weil Schritte sich im Hochtonbereich abspielen oder was?
Hör Dir mal hier nen 1kHz Ton an. Schritte sind deutlich in dem Bereich darunter. Und 1kHz ist noch wahrlich kein Bereich in dem man von Höhen spricht. Btw: Soviel Höhen wie die Beyerdynamic muss man erstmal haben. Die Teile sind berüchtigt für ihre angehobenen Höhen.

Ich glaube gute Gegnerortung setzt sich aus folgenden Punkten zusammen:

1. Ein relativ ausgeglichenes Frequenzband. Schritte, oder besser allgemein Gegnergeräusche (Nachladen, springen, fallen, Treppenlaufen, etc) spielen sich keinesfalls nur in einem Frequenzbereich ab. Wird ein bestimmter Frequenzbereich überbetont gehen andere Geräusche so automatisch unter. In der Gesamtkalkulation ist das aber noch eher zu vernachlässigen.

2. Eine hohe Auflösung. Die Kunst guter Gamingheadsets ist es auch kleine Geräusche in recht "lauten" Situationen wahrnehmbar zu machen. Wenn völlige Stille ist hört jeder Depp jeden Schritt. Das ist aber imho gerade eine parade Disziplin von Hifikopfhörer. Die werden ganz bewusst darauf getrimmt auch komplexe Instrumentenpassagen darzustellen ohne das einzelne Instrumente untergehen. Das ist GENAU der gleiche Anwendungsbereich wie in Spielen.

3. Eine präzise Bühnendarstellung. Wir verstehen darunter wie präzise ein Kopfhörer eine bestimmte Richtung darstellen kann. Das hat übrigens auch wenig mit Surroundsound zu tun. Surroundsound kann wenn überhaupt nur den Raum größer wirken lassen, nie präziser. Auch hier kannst Du mir glauben das selbst Highend Headsets wie ein Astro A40 oder ein Beyerdynamic MMX300 (auch in allen Gamerzeitschriften König der Headsets) neben Bühnenkönigen wie einem AKG K701 wirken wie ein schlechter Witz.

4. Größe der Bühne. Als Laie kann man sich darunter imho recht wenig vorstellen. Aber Kopfhörer schaffen einen ganz unterschiedlichen "Raum" um den Kopf herum. Manche spielen eher "im Kopf", manche lassen das Geschehen ausschließlich 50cm neben dem Kopf stattfinden. Das braucht man um einschätzen zu können wie weit ein Gegner noch entfernt steht.
Hier ist mein größter Kritikpunkt an Surroundsound: Mit Kopfhörern/ Headsets klingts dann einfach IMMER weit entfernt. Ein gutes Produkt muss aber sowohl nach als auch fern darstellen können. Das ist allerdings schon wirklich fast Königsdisziplin. Zumindest meine bevorzugten Games (die MW Reihe) bieten da eigentlich viel zu schlechte Ausgangsdaten. Nunja, binaurale Aufnahmen wird man leider kaum verlangen können.


helgeyo schrieb:

sollte mal ein kleiner denkanstoß sein an die ganzen "alten hasen" hier im forum, die (so leid es mir tut, das so krass auszudrücken) einfach mal garkeine ahnung von richtigem gaming und e-sports haben.

Das mag ja ganz nett gemeint sein. Nur sind hier durchaus auch anspruchsvolle Gamer unterwegs. Bevor man dann solche Empfehlungen rauslässt sollte man sich schon grundlegende Gedanken machen wie Ortung eigentlich funktioniert.
Ich kann Dir nur anraten das selber mal zu testen. Wenn Du in OWL oder in der Nähe wohnst kann ich Dir auch gerne ne Vorführung geben.

Grüße
T-A
Neuling
#8 erstellt: 07. Sep 2012, 18:53
Nachdem ich die DT770 Pro bei einem Freund probe gehört habe, und mir die Höhen zu viel des guten waren, hab ich mir den "Custom One Pro" bei MADOOMA bestellt. Nach 2 Tagen war der KH auch schon da.
Der KH gefällt mir soundtechnisch sehr gut. Sitzt perfekt...da wackelt und knarzt auch nichts. Tolle Verarbeitung. Ausreichend langes Kabel, genau richtig zum zocken oder für mobile MP3 Player.
Mit dem "Astro Mixamp 5.8" funktioniert der KH wunderbar. Ich hab den Volumeregler vom Mixamp auf +-0 (mittig) stehen, und die Lautstärke vom KH bei Spielen wie z.b. Battlefield 3 ist mehr als ausreichend.
Ich hatte beim ersten Spiel extreme Probleme mit den Höhen gehabt. Ein zischen das schon fast weh getan hat. Hab aber dann gemerkt das ich im Spiel selber die Audioeinstellung "Kriegsbänder" gespeichert hatte, um mit meinem alten Creative Headset eine passable Lautstärke zu bekommen. Also hab ich die Audioeinstellung auf Hifi umgestellt...alles wunderbar.
Den Slider vom KH hab ich auf Stufe 3. Der Bass ist da schon gewaltig. Auf Stufe 4 wackeln die Ohren bei jeder Explosion mit.
Hab dann den KH an mein Iphone angeschlossen. Obwohl ich Musik in MP3 Quali drauf habe, bekomm ich guten Sound auf die Ohren.
Die Lautsträrke am Iphone ist gerade noch ausreichend...das hat aber wohl mit dem Limiter im Iphone selbst zu tun. Am CD Spieler ist er einfach nur grandios. Musikgenuss vom feinsten.
Was mir nicht so gefällt sind die Kunststoff Ohrpolster. Obwohl es momentan nicht mehr so warm ist, wird es nach ca. 20-30 Minuten feucht um die Ohren. Laut MADOOMA passen die Velours Ohrpolster vom "DT770" auch auf die "Custom One Pro". Werde die dann bei Gelegenheit austauschen. Weiteres Zubehör für den KH wie z.b. Mikro etc. soll es dann wohl zum Jahresende geben.

Ach ja...viel Erfahrung mit guten Kopfhörern hatte ich bisher nicht...dies war jetzt nur mein erster persönlicher Eindruck vom Custom One Pro...und der war sehr positiv. Den Unterschied zu meinem Creative HS-900 kann man gar nicht beschreiben. Ich dachte wirklich mein altes Headset hat einen akzeptablen Sound. Aber da liegen wirklich Welten dazwischen.

Cheerzzz
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gaming Laptop
Perspektivlos am 03.09.2020  –  Letzte Antwort am 24.11.2021  –  25 Beiträge
Preiswerter Gaming-PC
Flitschbirne am 22.09.2011  –  Letzte Antwort am 06.03.2012  –  14 Beiträge
Büro Gaming PC an Wohnzimmer
-Fenrir- am 24.09.2018  –  Letzte Antwort am 28.11.2018  –  2 Beiträge
Kaufberater für 4k Gaming - Performance Check
DigeL1988 am 16.10.2016  –  Letzte Antwort am 23.07.2018  –  4 Beiträge
Full HD Gaming auf dem UE65 KS7090
werderfan23 am 30.11.2016  –  Letzte Antwort am 21.12.2016  –  2 Beiträge
Neuer mITX Gaming PC + DD5.1 / DTS Ton
Klaus323 am 06.07.2015  –  Letzte Antwort am 06.07.2015  –  3 Beiträge
Suche Hilfe , welcher Laptop (Gaming) , Stream Controller, Hdmi Tv
Mikewolf am 21.07.2018  –  Letzte Antwort am 23.07.2018  –  2 Beiträge
Sound + Headset für 2 PC´s verbinden
Abno am 05.09.2012  –  Letzte Antwort am 06.09.2012  –  5 Beiträge
RTX2060 GraKa schaltet sich nicht ein
D3amon am 15.03.2021  –  Letzte Antwort am 16.03.2021  –  4 Beiträge
FPS Drops bei allen Möglichen Games
zorkas94 am 17.05.2016  –  Letzte Antwort am 08.06.2016  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.033
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.790