weitere 15" subs oder einen grossen 18" ?l

+A -A
Autor
Beitrag
PDLO
Neuling
#1 erstellt: 09. Mrz 2016, 14:54
Hallo erstmal ins Forum,
Meine Lage ist folgende:
Ich habe 4 DbT Flexsys F12 und momentan 2 Db sub05d. Ich möchte meine Anlage nun im Bassbereich erweitern und überlege ob ich mir noch zwei sub05d kaufe um diese dann zu stacken oder zu clustern je nach Location, oder einen Doppel 18" dB Technologies DVA S 20 dp.
Das Ziel ist es so flexibel wie möglich zu bleiben, da die veranstaltungsgrössen von 200 bis 600 Leute und 80 m2 - open air schwanken. Die Anlage wird immer für dj's gebaut oder nur kleine live acts, saxo zu dj o.ä.

Ich danke im Voraus schonmal für eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen


[Beitrag von PDLO am 09. Mrz 2016, 14:56 bearbeitet]
wiesel77
Inventar
#2 erstellt: 09. Mrz 2016, 17:58
so flexibel wie möglich? doppel 18"? passt nicht zusammen.

ICH würde 15"er dazu kaufen und zwar solange bis du da bist wo du hin willst.

erst 2, dann 4, dann 6... das ist dann flexibel. abgesehen davon kannst du so mit der Aufstellung besser auf räumliche Gegebenheiten reagieren


[Beitrag von wiesel77 am 09. Mrz 2016, 17:59 bearbeitet]
ceny
Inventar
#3 erstellt: 09. Mrz 2016, 18:54
Ich würde auf jeden Fall weitere 15ner anschaffen. Mehr Membranfläche, flexibler, leichter
PDLO
Neuling
#4 erstellt: 09. Mrz 2016, 20:03
Ja so flexibel wie möglich im Sinne von Kombination je nach Veranstaltung, vom Transport ist es relativ unwichtig da eh mit nem Sprinter o.ä. gefahren wird.
Der Gedanke hinter dem doppel 18" ist halt den Schalldruck den er macht, es gibt ja noch sehr viele Leute die auf 18" Zoll schwören und es mit 15" nicht zu vergleichen finden.

Und wegen der Aufstellung stimm ich dir natürlich zu, da man die 15" in der Anzahl auch auf Lücke stellen kann.
Mit freundlichen Grüßen
scauter2008
Inventar
#5 erstellt: 09. Mrz 2016, 23:27
18" und 15" ist ja nicht viel unterschied von der Fläche.

Für Lautstärke muss Luft verschoben werden, das erreicht man entweder durch Hub oder Fläche.
Der 15" muss durch die kleinere Membran die Luftverschiebung mit mehr Hub ausgleichen.
Wen der 15" also ausreichend Hub kann, kann er auch mit einen 18" mithalten.
Ein 18" mit z.b viel Hub macht nur Sinn wen man Tief runter will oder viel Leistung zur Verfügung hat damit man ihn auch ausnutzen kann.
Ansonsten tut es ein 15" genau so.

Wie Tief das Chassis kommt hängt von den TSP ab.
Es gibt auch 12" 15" die genauso Tief können wie ein 18"

Der Wirkungsgrad ist von den TSP abhängig.
Tiefer Bass kostet meist etwas an Wirkungsgrad, da ist es aber egal ob 12" 15" oder 18"
amerika1110
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Mrz 2016, 13:08
Also ich hatte bis vor zwei Jahren Doppelsubs und hab dann umgestellt, weil die Teile zu schwer, zu unhandlich und zu unflexibel waren.
Habe mit 4 15 Zöllern begonnen und dann auf 6 aufgestockt und bin gerade dabei weitere zwei aufzubauen. Flexibler geht es nicht und dazu habe ich zwei unterschiedliche Top Varianten und kann so einen großen Teil den VA locker abdecken.
Gruß
Ralf
PDLO
Neuling
#7 erstellt: 16. Mrz 2016, 23:10
Der Punkt mit der Flexibilität ist ja relativ einleuchtend. Ich danke euch für die Antworten.
Meine Entscheidung sieht jetzt so aus, dass ich die Db subs aufstocke und mir noch 4 flexsys f10 zulege, so dass ich von kleinster Beschallung angefangen variieren:
2x Flexsys f12 auf Stativ
2x Flexsys f10 + 1 sub 05d; 1 stativ, 1 sub - top distanzrohr
2x Flexsys f12 + 2 sub 05d; subs stack o. Stereo
4x Flexsys f10 + 4 sub 05d; subs cluster, tops Horn gedreht, seitlich zusammen geflogen 2x2
4x Flexsys f10 + 4 sub 05d + flexsys f12; wie oben nur die 12er als delayline
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HK 15/18 Passiv alternative?
SirPaarthurnax am 11.09.2018  –  Letzte Antwort am 11.09.2018  –  14 Beiträge
Alte Subs (Fame 18") neu bestücken oder neue aktive
kingpim am 24.02.2014  –  Letzte Antwort am 25.02.2014  –  6 Beiträge
Endstufen für 4-6 18" Subs und 12" Tops
Finchiboy am 30.09.2021  –  Letzte Antwort am 06.10.2021  –  9 Beiträge
Doppel 18" Sub Kaufberatung
Shirkan1503 am 09.02.2015  –  Letzte Antwort am 18.02.2015  –  9 Beiträge
Welchen Sub für ein 120 L gehäuse?
ChrisKrah am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 25.01.2011  –  12 Beiträge
Endstufe für 2 subs
Schmelli am 20.02.2010  –  Letzte Antwort am 01.03.2010  –  40 Beiträge
Verstärker für Zeck Club 18 sub
Xash am 11.07.2014  –  Letzte Antwort am 11.07.2014  –  7 Beiträge
Entscheidung: Yamaha DXS 18 oder EV EKX 18SP
Flaumi am 31.07.2017  –  Letzte Antwort am 07.08.2017  –  2 Beiträge
Welche Subs?
DanielBa am 05.09.2010  –  Letzte Antwort am 07.09.2010  –  9 Beiträge
Welche Subs zu meiner Anlage
monivital am 30.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.06.2010  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Top Produkte in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Top Hersteller in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) Widget schließen