Säulensystem mit 4 Kanälen? (2 Musiker)

+A -A
Autor
Beitrag
MrSummer
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Jul 2015, 15:20
Hallo zusammen,

ich spiele in einem Akustik-Duo: 2 Vocals und 2 Gitarren.

Der Plan ist nun, eine PA zu finden, die folgenden Anforderungen genügt:

- äußerst kompakt und transportabel
- 4 Eingänge mit vernünftigen Klangregelungsmöglichkeiten (Kompressor, EQ, Reverb)
- für Auftritte in Kneipen, Restaurants, aber auch open air in Biergärten und in der City.

Also sollten 100 Leute einen guten, ausgewogenen Sound haben.

- außerdem (wegen Kompaktheit und Transport) möchten wir (falls möglich!!) auf externes (vorhandenes, gutes) Mischpult und vor allem auch auf zusätzliche Monitorboxen verzichten. Das heißt, die PA stünde mittig in unserem Rücken und beschallt sowohl uns als auch die Zuhörer.

Das sind jetzt viele Wünsche auf einmal. Die Frage ist, ob wir das mit einer Säule hinkriegen.

In die nähere Wahl gekommen sind bei uns bisher:

Fishman Solo Amp 220

Bose L1 Compact

LD Systems Maui 11 Mix

Wisst ihr, wie sich die 3 Systeme im direkten Vergleich schlagen? Wo sie ihre relativen Stärken und Schwächen haben?

Der Engpass wird bei allen genannten Säulensystemen sein, dass sie von Haus aus keine 4 Kanäle mitbringen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn hierzu jemand Vorschläge machen kann, wie wir das am geschicktesten lösen. Klar, einfach den vorhandenen Mixer mitnehmen, wäre eine Lösung. Ist aber wieder ein Teil mehr zu schleppen, anzuschließen, zu verkabeln. Oft haben wir Auftritte, wo wir 30 Minuten hier, 30 Minuten dort spielen, da läppert sich das Auf- und Abbauen schon... Die andere Idee, vielleicht 2x die Maui 11 zu holen, für die 4 Kanäle, hatte ich schon, aber dann müssten wir ja (nur um eben auch 4 Kanäle) hinzubekommen, IMMER (auch bei dem kleinsten Gig) BEIDE Säulen mitschleppen...

Bessere Ideen?
stoneeh
Inventar
#2 erstellt: 18. Jul 2015, 11:06
Ich kenn bisher nur das deutlich teurere RCF NX L-24, und selbst dem trau ich keine 100 Leute zu.

Diese Beschallungsaufgabe klingt nach einem klassischen Fall für zwei amtliche kleine Tops auf Stativen. Die hier würden euch glaub ich sehr glücklich machen: http://www.alconsaudio.com/site/products/vr8.html

Für's kleinere Budget: http://www.jobst-audio.de/public-address/m-serie/111-jm-sat8
*Morte*
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Jul 2015, 11:31
Wie meinem Vorredner traue ich deinen aufgeführten Systemen keine 100 mann zu.
Der Maui 28 schon ehr
berba
Stammgast
#4 erstellt: 18. Jul 2015, 12:30
Um ein Mischpult kommst du nicht rum. Kleiner Mixer (Soundcraft EPM oder die neuen mit Kompressor) und dazu ein Säulensystem mit Sub (zB i.Nova 380er System)..wenn es billig sein soll gibts noch eine Serie von HK Audio aber von der habe ich - ohne eigene Erfahrung - ausschließlich schlechtes gehört.


[Beitrag von berba am 18. Jul 2015, 12:32 bearbeitet]
light-Green_Apple
Inventar
#5 erstellt: 18. Jul 2015, 17:45

Wie meinem Vorredner traue ich deinen aufgeführten Systemen keine 100 mann zu.


Es geht hier um ein Akustik-Duo, nicht um eine Techno Veranstaltung.



Ich kenn bisher nur das deutlich teurere RCF NX L-24, und selbst dem trau ich keine 100 Leute zu.


Darf ich mal fragen was du dann mit dem Linienstrahler machen würdest?
*xD*
Inventar
#6 erstellt: 19. Jul 2015, 21:43
Hi

Vernünftige Konfigurationsmöglichkeiten in klein gibts eigentlich nur in digital. Schau dir doch vielleicht mal sowas wie das Soundcraft UI an.

Grundsätzlich geht das schon mit solchen Säulen. Ich würde dir aber empfehlen, sowas auf Leihbasis erstmal zu testen. Generell ist Säulen der Nachteil (oder Vorteil, wie man es nimmt) zu eigen, dass sie einigermaßen akkurat aufgestellt werden wollen, also immer auf Ohrhöhe bzw. entsprechend so wie vom Hersteller vorgesehen. Dazu klingen Säulen dadurch bedingt auch recht "eigen", weil sie den Raum ganz anders anregen als ein konventioneller LS.

Eventuell mal bei den Säulenspezialisten von Fohhn schauen - ist nur halt eher nix für den kleinen Geldbeutel, dafür aber sehr durchdacht.


[Beitrag von *xD* am 19. Jul 2015, 21:44 bearbeitet]
vwbulli
Stammgast
#7 erstellt: 20. Jul 2015, 08:09

light-Green_Apple (Beitrag #5) schrieb:




Ich kenn bisher nur das deutlich teurere RCF NX L-24, und selbst dem trau ich keine 100 Leute zu.


Darf ich mal fragen was du dann mit dem Linienstrahler machen würdest?


Tja, das möchte ich auch mal gerne wissen
Mit einem Sub drunter spielst da locker vor 100 Leute.

Säulensysteme sind bißchen in Mode gekommen, ich selber besitze auch eine und fahre sehr gerne damit los. Man selber muß sich schon bißchen darauf einstellen, das so eine Säule nichts für eine Techno VA ist, so wie light_Green_Apple es schon sagte.
Die Bose Compact habe ich bereits gehört, ist nicht schlecht, könnte aber bissel eng werden für die 100 Leute. Maui habe ich nur Berichte gelesen, soll nicht ganz an Bose ran kommen uns der Sub ist bissel schwerer, Fischer kann ich nichts sagen.
Für um die 1000 Euronen rum bißchen schwerig.
PS : Bose kommt auch raus und stellt euch die Produkte vor.


[Beitrag von vwbulli am 20. Jul 2015, 08:09 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
4 Bühnenmmikrophone + 2 Verstärker
biu_tze am 28.10.2010  –  Letzte Antwort am 10.03.2011  –  7 Beiträge
Endstufe für 4 RCF LF18G401
m-sound am 31.01.2012  –  Letzte Antwort am 06.02.2012  –  25 Beiträge
Multicore 16/4
DJ_flogy am 06.09.2010  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  34 Beiträge
8 Subs 2 Tops ?
robinsoftware am 27.06.2016  –  Letzte Antwort am 29.06.2016  –  12 Beiträge
4 ohm sub mit 8 ohm tops?
Der_Köppi am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 23.02.2010  –  4 Beiträge
PA Endstufenberatung 1000W+++ 4 Ohm, und 2 Ohmtauglich
Buschä am 31.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  3 Beiträge
PA Anlage aktiv od. passiv? 200m²/1000m³ 150 pple
georgy76 am 06.02.2010  –  Letzte Antwort am 12.02.2010  –  4 Beiträge
Welche Endstufen?
dommii am 08.02.2013  –  Letzte Antwort am 13.02.2013  –  14 Beiträge
Ersatz für 4 acoustic
Stocky122 am 31.03.2014  –  Letzte Antwort am 04.04.2014  –  8 Beiträge
Passende Topteile für 4 subwoofer gesucht
maatze1983 am 06.11.2014  –  Letzte Antwort am 06.11.2014  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Top Produkte in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.031
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.759

Top Hersteller in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) Widget schließen