DJ PA ca. 150 PAX ca. 3500 €

+A -A
Autor
Beitrag
-Lexl-
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Mai 2012, 12:42
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer aktiven PA für einen DJ für Hochzeiten und Partys mit ca. 150 PAX für um die 3500 €.

Musikstil ist Charts, Elektro, Hip Hop. Eventuell kommen auch mal ein paar kleinere Live Hip Hop Veranstaltungen dazu. Aber "richtige" Live-Musik wirds nicht geben


Ich hab mir die RCF Art 422 angehört und bin vollkommen überzeugt von denen. Mit denen kann man auch mal alleine spielen.
Dazu suche ich jetzt noch den passenden oder die passenden Subs.

Nun schwanke ich zwischen 2x RCF 705-AS (ich mag eine symmetrische aufstellung :D) und 1x RCF 4Pro 8003 As (was mich stört, dass man ihn schlecht alleine tragen kann, sollte es doch mal ein paar Stufen hinauf gehn).
Die beiden Subs habe ich leider noch nicht gehört, mir sagen aber die Meinungen zum RCF 4Pro 8003 As eher zu.

Was haltet ihr von den Konstelationen? Passen die Subs zu den Tops? Welche Konstelation macht glücklich ;D?

Schonmal danke für eure Hilfe.

Viele Grüße
Lexl
vwbulli
Stammgast
#2 erstellt: 10. Mai 2012, 16:36
Hallo, ich habe den Sub 905, und der ist wirklich gut und auch alleine die Treppe hoch zu tragen ( ca. 34 kg ). Ob es nun ein 2" Hochton sein muß?
Ich glaube die 412 er würden auch reichen.
Smiley2693
Stammgast
#3 erstellt: 10. Mai 2012, 18:14
also ich hab den 8003 und 2 Art 310er, da geht schon gut was.

Das mit dem Tragen hab ich mir auch gedacht, aber in der Regel ist ja immer jemand da, der einem mal ebend tragen hilft

und wenn es mal hart auf hart kommt kann man den auch alleine ein paar wenige Stufen tragen.

Grüße
vwbulli
Stammgast
#4 erstellt: 10. Mai 2012, 18:48

Smiley2693 schrieb:


Das mit dem Tragen hab ich mir auch gedacht, aber in der Regel ist ja immer jemand da, der einem mal ebend tragen hilft
Grüße


Da hast Du Glück, ich stehe immer alleine da

Und dazu muß ich meine Sachen auch noch im Keller tragen, aus dem Grunde habe ich mich für den 905 entschieden
Smiley2693
Stammgast
#5 erstellt: 11. Mai 2012, 01:04
In den Keller tragen muss ich sie auch

naja, da wo du aufbaust wird ja schon zumindest der Gastgeber da sein

Notfalls der Hausmeister
**Michael86**
Stammgast
#6 erstellt: 11. Mai 2012, 02:12
Hallo,

also ich habe einen RCF 705... und ich muss wirklich sagen das Teil ist der HAMMER!!!
Ich bin von der Marke RCF total überzeugt.....

hätte ja gerne mal einen 8003 ... aber der RCF 705 ist eigentlich schon zu groß/laut/mächtig ....


[Beitrag von **Michael86** am 11. Mai 2012, 02:20 bearbeitet]
-Lexl-
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 11. Mai 2012, 07:32
Danke für eure Antworten. Ihr macht es mir nicht leicht mich zu entscheiden

Ich fand halt die Kombi 12" 2" n Stückchen wärmer und runder im Standalone Betrieb und da das für mich öfters in Frage kommen wird, wollte ich das nicht missen.

Über den 905er hab ich auch nachgedacht. Ich schätze ich werde nicht nochmal um einen Besuch beim Händler rumkommen, um mir die verschiedenen Konstelationen anzuhörn.

@**Michael86**: Welche Tops benutzt du dazu?
**Michael86**
Stammgast
#8 erstellt: 11. Mai 2012, 14:26

-Lexl- schrieb:


Ich schätze ich werde nicht nochmal um einen Besuch beim Händler rumkommen, um mir die verschiedenen Konstelationen anzuhörn.

@**Michael86**: Welche Tops benutzt du dazu?



Das auf jeden solltest du auf jeden fall machen! Probehören und schauen was dir gefällt.


Die Tops hab ich mir selber gebaut, da schlummern in jeder Box - 1x Hochtöner JBL (von der JRX 125) + 1x JBL K140 + 1x JBL 2226H + eine Weiche - befeuert werden die kleinen mit einer Yamaha P7000S
Kassenführer.
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 11. Mai 2012, 18:47
Nur mal so am Rande:
Ich habe die Kombi aus 422er und (je nach Situation 1-2) 905er.
Zaubert mir jedesmal wieder ein Grinsen ins Gesicht.
kst_pa&licht
Inventar
#10 erstellt: 11. Mai 2012, 20:12
Ist das jetzt der RCF Stammtisch oder wie

Dann gibt Onkel RCF auch mal seinen Senf dazu...

Wenn du Partys mit 150 Personen anpeilst (ich nehme an es ist damit die Anzahl aller Gäste auf der Veranstaltung gemeint...)
sind zwei Subs sinnig...

8003 für dein Budget zu teuer, 905 für dein Budget zu teuer...

705 und 718 ist eher die Einsteiger Serie von RCF, passt gut zur ART 300er Serie... nicht falsch verstehen, wir sind da trotzdem schon in der unteren Mittelklasse, da wo PAs von anderen Herstellern aufhören...

So was nun?

Ich werfe Mal den Sub 18D von der Konzernschwester dB Technologies in den Raum. Zwei von denen und als Tops ART 422 macht auch Spass, du hast aber etwas leichtere Subs als den 8003 und gleich zwei gute 18er..
Der Sub 18D kommt an den 8003 zwar nicht ran, macht aber ein gutes Fundament, kickt auch und spielt für einen Bandpass in der Klasse sauber.
**Michael86**
Stammgast
#11 erstellt: 11. Mai 2012, 20:16

kst_pa&licht schrieb:
Ist das jetzt der RCF Stammtisch oder wie

Dann gibt Onkel RCF auch mal seinen Senf dazu...

Ich werfe Mal den Sub 18D von der Konzernschwester dB Technologies in den Raum. Zwei von denen und als Tops ART 422 macht auch Spass, du hast aber etwas leichtere Subs als den 8003 und gleich zwei gute 18er..
Der Sub 18D kommt an den 8003 zwar nicht ran, macht aber ein gutes Fundament, kickt auch und spielt für einen Bandpass in der Klasse sauber.



warum sagt denn Onkel RCF was anderes als RCF???

Dann doch lieber erst einen 8003 kaufen,... nach einer Zeit und wenn nötig einen 2. mit dazu....

ODER gleich 2x 705er - als die Teile von dB - MEINE MEINUNG
kst_pa&licht
Inventar
#12 erstellt: 11. Mai 2012, 20:57

warum sagt denn Onkel RCF was anderes als RCF???


... weil Onkel RCF alt genug ist eine eigene objektive Meinung zu entwickeln und sich schon lange genug mit der Marke zu tun hat...
Bin zwar eng mit RCF verbunden, aber nicht verheiratet...


Nur weil beim 18D dB Tech. draufsteht, ist trotzdem viel RCF drin.
Das Chassis sowie die DigiPro Digital Endstufe (die gleiche übrigens wie im 8003...)

705 geht gegen den Sub 18D unter, 718 spielt ziemlich nahe beim Subh 18D....

Wenn es um möglichst viel fürs Budget geht, dann ist der 18er von dB die Wahl...

Für DJing ideal, für Livemusik wäre der 8003 zu bevorzugen...
Kassenführer.
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 12. Mai 2012, 10:13
OT:

kst_pa&licht schrieb:
Ist das jetzt der RCF Stammtisch oder wie

Und Du bist nicht ganz unschuldig!


kst_pa&licht schrieb:
Wenn du Partys mit 150 Personen anpeilst (ich nehme an es ist damit die Anzahl aller Gäste auf der Veranstaltung gemeint...)
sind zwei Subs sinnig...

8003 für dein Budget zu teuer, 905 für dein Budget zu teuer...

Man will gar nicht wissen, was ich mir mal als Budget gesetzt hatte....
Bereue die Mehrinvestition aber zu keiner Minute.

Dann muß er vielleicht wirklich ein wenig drauf legen, oder halt wirklich mit einem 905er anfangen.


Aber wie Du schon sagtest:
In dem 18D ist sehr viel RCF.
Und Du solltest das ja wissen...

Liegt also jetzt am TE.
Möglichkeiten hat er jetzt ja genug bekommen.
-Lexl-
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 14. Mai 2012, 09:12
Moin Leute,

danke für die zahlreichen Tipps.

Ich werde jetzt die Tage nochmal zum Händler und mir ein paar Varianten anhörn.

Wahrscheinlich werde ich dann erstmal nur mit einem Sub starten und dann später aufrüsten, wenn es nötig ist.

Mein Budget werde ich auch bei Bedarf anpassen, aber erstmal wollte ich eigetnlich nicht die 4000der Marke sprengen.

Viele Grüße
Alex
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erstklassike PA für 50 - 150 PAX gesucht
DJPhudo am 25.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.03.2012  –  22 Beiträge
PA Anlage / 500 PAX / Disco
F28 am 29.01.2018  –  Letzte Antwort am 04.02.2018  –  30 Beiträge
PA für OpenAir 150-300pax
sea am 10.04.2011  –  Letzte Antwort am 29.04.2012  –  10 Beiträge
DJ PA bis 3000 Euro?
Thomas1109 am 20.03.2015  –  Letzte Antwort am 22.03.2015  –  16 Beiträge
PA-Neuanschaffung 3500? Budget (RCF?)
Johann_Kaspar am 01.07.2017  –  Letzte Antwort am 03.07.2017  –  6 Beiträge
Kaufberatung PA bis ca. 5500? ?
Dj_Hopek am 19.06.2016  –  Letzte Antwort am 22.06.2016  –  20 Beiträge
Suche günstige Dj PA
Julian_K am 30.10.2013  –  Letzte Antwort am 08.12.2013  –  82 Beiträge
Suche PA Anlage für 100-500 pax
bigsheep361 am 15.01.2013  –  Letzte Antwort am 30.07.2013  –  28 Beiträge
Kaufberatung PA-Anlage (ca 5.000?)
megashooter am 30.04.2019  –  Letzte Antwort am 30.08.2019  –  6 Beiträge
DJ PA Boxen und Bass + Verstärker/Endstufe
Chaosmachine am 10.02.2014  –  Letzte Antwort am 12.02.2014  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen