Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Pa anlage für Nature One

+A -A
Autor
Beitrag
Maydayfd
Stammgast
#1 erstellt: 04. Jan 2010, 19:33
Was muss ich für eine Vernünftige Pa anlage ausgeben
(selbstbau)
Gehört hab ich schon eine
jbl anlage mrx 528 mit 512erToptreilen
die hat mir sehr gefallen in einer halle von
b 7m länge 20m
maggusxy
Inventar
#2 erstellt: 04. Jan 2010, 19:39
Und was haben irgendwelche JBL 12er Tops und der Wunsch nach einer Selbstbau-PA mit der PA von Nature-One zu tun?
Maydayfd
Stammgast
#3 erstellt: 04. Jan 2010, 19:42

maggusxy schrieb:
Und was haben irgendwelche JBL 12er Tops und der Wunsch nach einer Selbstbau-PA mit der PA von Nature-One zu tun?
an sowas in der art dachte ich von der leistung her...
schubidubap
Inventar
#4 erstellt: 04. Jan 2010, 20:05
also
deine anforderungen:
Halle 7x20m
Musik Techno
Budget?
Selbstbau
maggusxy
Inventar
#5 erstellt: 04. Jan 2010, 20:09
Eine PA wie die von Nature One ist im Selbstbau nicht möglich.

Die Entwicklung eines LineArray-Systems kostet ziemlich viel Geld und deshalb gibt's dafür auch keine Selbstbau-Pläne weil sich das private Entwickler nicht leisten können.

Aber die Leute, die sowas zu beschallen haben, die werden da auch sicherlich nichts selbst-gebautes hinstellen.
Und ich bezweifle es stark, dass du so eine große PA brauchst
Maydayfd
Stammgast
#6 erstellt: 04. Jan 2010, 20:09
ich weiß das man schon was inverstieren sollte aber ich möchte erst mal hochwertige topteile haben das ich mir wenn der bass zu wenig ist einfach noch 2 dazu baua
buget 1200 euro
für boxen und verstärker
Maydayfd
Stammgast
#7 erstellt: 04. Jan 2010, 20:11

maggusxy schrieb:
Eine PA wie die von Nature One ist im Selbstbau nicht möglich.

Die Entwicklung eines LineArray-Systems kostet ziemlich viel Geld und deshalb gibt's dafür auch keine Selbstbau-Pläne weil sich das private Entwickler nicht leisten können.

Aber die Leute, die sowas zu beschallen haben, die werden da auch sicherlich nichts selbst-gebautes hinstellen.
Und ich bezweifle es stark, dass du so eine große PA brauchst ;)

ich wollte eine für den zeltplatz :-D nicht die dort steht das mir klar
_Floh_
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 04. Jan 2010, 20:12
Jobst Audio LMT-151N, soll angeblich auch ohne Subwoofer schon ganz gut Alarm machen.

Für ein bisschen Lärm auf der Nature One sollte das reichen.

Falls du später größeres vor hast, dann das LMT-210, das geht weniger gut Fullrange, macht aber als Topteil über Subwoofern mehr Spass
schubidubap
Inventar
#9 erstellt: 04. Jan 2010, 20:15
Mehr Bass als ne Sat / Sub kombi machts nich.


Aber 1200€ ist... ... ... etwas wenig...
Sqarky
Inventar
#10 erstellt: 04. Jan 2010, 20:17
Floh´s Empfehlung stimme ich klar zu. Evt auch die 15" Tops aus der LM Serie. Must zwar noch ein wenig was drauflegen, aber ich würde sagen, damit gehts dann gut rund =)
Maydayfd
Stammgast
#11 erstellt: 04. Jan 2010, 20:27

schubidubap schrieb:
Mehr Bass als ne Sat / Sub kombi machts nich.


Aber 1200€ ist... ... ... etwas wenig...


ich wollte ja ne sat sub kombi.. was muss ich den drauflegen das ich ne sat / sub kombi bauen kann die was taugt?
_Floh_
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 04. Jan 2010, 20:30
´ne Sub Sat Kombi, die man später erweitern kann, ist für 1200€ auch als Selbstbau nicht drin.

Falls dir die Erweiterbarkeit später auf einmal egal sein sollte, dann irgendeins der ULB Tops mit Subs, die das Budget zulässt (ULB Sub, evtl. LMB-115 mit Kappa 15LF).
Aber selbst da kommst du mit 1200€ nicht weit, erweitern wird später ohne Neuanschaffungen nahezu unmöglich, bringt also eigentlich nichts.
Maydayfd
Stammgast
#13 erstellt: 04. Jan 2010, 20:37
also ich kann so viel sagen ich hatte mir eine jbl anlage ausgeliehen.. da waren 2 jbl mrx 528s dabei und 512 topteile
die hat mir beu 110db durch aus geschickt der verleiher hatte ein messgerät dabei :-) (um mir das zu zeigen)
wenn ich sowas ereiche dann reicht mir das ! von dem wirkungsgrad her
sollte aber mit mp3 so laut sein!


[Beitrag von Maydayfd am 04. Jan 2010, 20:40 bearbeitet]
_Floh_
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 04. Jan 2010, 20:43
110 dB sind gut und schön...es ist nur die Frage wo die gemessen wurden (Abstand) und wie sie gemessen wurden (Bewertung)...
Maydayfd
Stammgast
#15 erstellt: 04. Jan 2010, 20:45
der stand so 1 m von den lautsprechern weg
maggusxy
Inventar
#16 erstellt: 04. Jan 2010, 20:55
naja 110db auf einen meter sollte eig. jedes potentere top noch ohne probleme hinkriegen.
andr483
Stammgast
#17 erstellt: 04. Jan 2010, 20:57
Na dann ist das ja nciht schwer 110 db zu schaffen. wenn 1 m vorm lautsprecher 110 m sind , sind 2 m weg theoretisch nur noch 104db. 4m Weg nur noch 98 usw.
Selbst die ULB 10 kriegt ja schon 112db hin.


[Beitrag von andr483 am 04. Jan 2010, 20:59 bearbeitet]
dorfler1000
Stammgast
#18 erstellt: 04. Jan 2010, 21:04
TSA 4-700 400€
JB Systems EC 102 80€
2x Kappalite + Holz & Zubehör 400€
2x LMT-101 500€

2-3 Kabel und gut ist. Beim Holz & Finish kann man hier und da auch sparen...
Maydayfd
Stammgast
#19 erstellt: 04. Jan 2010, 21:22
des sind ja alles so gut wie jobst... :-D empfehlt ihr den mit absicht oder kennt ihr keinen besseren? nur mal so ne frage
Maydayfd
Stammgast
#20 erstellt: 04. Jan 2010, 21:25
[quote="dorfler1000"]TSA 4-700 400€
JB Systems EC 102 80€
2x Kappalite + Holz & Zubehör 400€
2x LMT-101 500€

2-3 Kabel und gut ist. Beim Holz & Finish kann man hier und da auch sparen...[/quote

ich arbeite in einer schreinerei da sind holzwerkstoffplatten kein thema...]
nEvErM!nD
Inventar
#21 erstellt: 04. Jan 2010, 21:27
Es gibt auch andere aber so gut geplante, dokummentierte Baupläne auch für den kleinen Geldbeutel wären mir sonst nicht bekannt.
Es wird einfach tolles Material auch mit weniger Geld.
dorfler1000
Stammgast
#22 erstellt: 04. Jan 2010, 21:40

Maydayfd schrieb:

ich arbeite in einer schreinerei da sind holzwerkstoffplatten kein thema...


Na dann ran ans Werk...

Mein genanntes System kannste auch gut erweitern. (TSA 2200 kaufen für Tops und die TSA 4-700 für 4 Kappalites nutzen)

Subs sind Neodym --> leicht (empfehle dir 15mm MPX + ausreichend Verstrebung für die Subs)

Amping auch leicht, da Schaltnetzteil.

Also: für gutes Geld bekommst guten Sound, kompakt und erweiterbar !!!
Maydayfd
Stammgast
#23 erstellt: 04. Jan 2010, 22:13

dorfler1000 schrieb:

Maydayfd schrieb:

ich arbeite in einer schreinerei da sind holzwerkstoffplatten kein thema...


Na dann ran ans Werk...

Mein genanntes System kannste auch gut erweitern. (TSA 2200 kaufen für Tops und die TSA 4-700 für 4 Kappalites nutzen)

Subs sind Neodym --> leicht (empfehle dir 15mm MPX + ausreichend Verstrebung für die Subs)

Amping auch leicht, da Schaltnetzteil.

Also: für gutes Geld bekommst guten Sound, kompakt und erweiterbar !!!

ich bin noch net so über die bass treiber erfreut :-(
sind nicht rcf bässe um einiges besser?
emger
Stammgast
#24 erstellt: 04. Jan 2010, 22:17
Wenn du mehr Geld hast kannst du auch die RCFs verbauen.
Maydayfd
Stammgast
#25 erstellt: 04. Jan 2010, 22:21
ich werd hier immer verwirrter im moment :-D
2x Kappalite + Holz & Zubehör 400€
wenn ich da rcf nehm was für ein bauplan?
emger
Stammgast
#26 erstellt: 04. Jan 2010, 22:24
Selbe LMB 115, passendes RCF Chassie steht dabei.

Kannst auch gleich 2 MBHs bauen :P, dann sagste aber bescheid auf welchem Zeltplatz du bist ...


[Beitrag von emger am 04. Jan 2010, 22:24 bearbeitet]
amdnox
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 04. Jan 2010, 22:25
Die kappalite sind ls von einem Hersteller RCF ist ein anderer Hersteller du nimist immer noch des Selbe gehäuse baust nur ein anderen Korb ein. von einem Anderen Hersteller. der heist dann RCF N350 glaub ich ist immer noch des LMT 151N
Maydayfd
Stammgast
#28 erstellt: 04. Jan 2010, 22:27

amdnox schrieb:
Die kappalite sind ls von einem Hersteller RCF ist ein anderer Hersteller du nimist immer noch des Selbe gehäuse baust nur ein anderen Korb ein. von einem Anderen Hersteller. der heist dann RCF N350 glaub ich ist immer noch des LMT 151N

ok danke jetzt kann ich rechnen :-D
Maydayfd
Stammgast
#29 erstellt: 04. Jan 2010, 22:29

emger schrieb:
Selbe LMB 115, passendes RCF Chassie steht dabei.

Kannst auch gleich 2 MBHs bauen :P, dann sagste aber bescheid auf welchem Zeltplatz du bist ...

2 MBHs wasn das :-D
rossparr
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 04. Jan 2010, 22:33
Nen Hybrider von Jobsti.
emger
Stammgast
#31 erstellt: 04. Jan 2010, 22:34
schau halt auf Jobsts Seite dann siehst du es

@amdnox ich bin jetzt auch etwas verwirrt, ist jetzt von den Subs oder den Tops die rede? dachte Sub/Sat kombi
Maydayfd
Stammgast
#32 erstellt: 04. Jan 2010, 22:42
die will ich haben :-D
Maydayfd
Stammgast
#33 erstellt: 04. Jan 2010, 22:44
was kosten 2mbh's plus topteile nur an technic preislich? also alles ohne holz
emger
Stammgast
#34 erstellt: 04. Jan 2010, 22:47
Könntest dich ja auch mal etwas selber schlau machen und bei Jobst auf der Seite schauen.

Aber hast Glück ich versuch mich gerade eh vorm lernen zu drücken

2 MBHs, nur Bausätze ohne Holz ohne alles, 600€.

passende Tops welche dann aber auch ausgereizt sein sollten bei 2 MBHs, LMT 121 2/ 550€
amdnox
Hat sich gelöscht
#35 erstellt: 04. Jan 2010, 22:48
Dass sagt dir die Preis lsite auf jobst-audio.de
Maydayfd
Stammgast
#36 erstellt: 04. Jan 2010, 22:52
abe rnicht den verstärker
Lange92
Inventar
#37 erstellt: 04. Jan 2010, 23:03

amdnox schrieb:
Die kappalite sind ls von einem Hersteller RCF ist ein anderer Hersteller du nimist immer noch des Selbe gehäuse baust nur ein anderen Korb ein. von einem Anderen Hersteller. der heist dann RCF N350 glaub ich ist immer noch des LMT 151N


Ich glaube er hat sich eher auf die Subs (LMB-115) bezogen. Den kannste entweder mit Kappalite oder dem normalen Kappa15LF/proLF oder dem RCF L15P200AK bauen.

@Maydayfd:
Wenn du 2 MBHs bauen willst gehört da aber auch gleich ein ordentlicher Amp hinter. Also ne Proline 3000 solltest du schon nehmen. Wenn es später noch mehr werden sollen dann evtl. gleich ne AA V6001.

Als Tops müssen das mindestens die LMT 121 sein. Wobei man die MBHs ja eher tief trennen soll oder? Dann wären die LMT ja nicht so angebracht... Dazu dann als Amp z.B. e TSA 2200. Dazu dann noch nen Controller so Richtung Behringer Ultradrive ist denk ich angebracht. Dazu dann noch Zuspieler + Mischpult wenn nicht vorhanden und Kabel/sonstiges Kleinzeug (sollte man nicht unterschätzen). Das dürfte mit 2k € knapp werden...
Lord-Metal
Inventar
#38 erstellt: 04. Jan 2010, 23:03
Mit 2 MBH's wirste sicher deinen Spaß haben

Auch die LMT's werden da denke ich gut passen...aber Frag mich nicht wie der MBH hoch getrennt klingt.

Haste dann halt zumindest ne halbwegs Potente Bass-unterstützung.

An Tops wären evtl. auch die LMT-151N angebracht...die Spielen richtig geil auf und entlasten den MBH etwas

PS: Wenn du möchtest gibste mir deine Handy-Nr per PM durch, wegen Nature, dann kann man schnell mal bei dir vorbeischauen


[Beitrag von Lord-Metal am 04. Jan 2010, 23:07 bearbeitet]
nEvErM!nD
Inventar
#39 erstellt: 04. Jan 2010, 23:06

PS: Wenn du möchtest gibste mir deine Handy-Nr per PM durch, wegen Nature, dann kann man schnell mal bei dir vorbeischauen


Das würd ich mir auf der Nature dann auch anschauen, falls du das System bis dahin hast
Lord-Metal
Inventar
#40 erstellt: 04. Jan 2010, 23:09

nEvErM!nD schrieb:

PS: Wenn du möchtest gibste mir deine Handy-Nr per PM durch, wegen Nature, dann kann man schnell mal bei dir vorbeischauen


Das würd ich mir auf der Nature dann auch anschauen, falls du das System bis dahin hast :)



Ich denke da werden wir rechtzeitig vor Nature noch nen Thread zum Nummern-Austauschen machen.
(Dann gibts am Donnerstag & Freitag schonmal bissl Sport )
Dieses Jahr gehts auch endlich mit Material hoch
Maydayfd
Stammgast
#41 erstellt: 04. Jan 2010, 23:25
das macht ne menge € her :-D


[Beitrag von Maydayfd am 04. Jan 2010, 23:45 bearbeitet]
djomega
Stammgast
#42 erstellt: 04. Jan 2010, 23:45
Ohhhja, hoffentlich kann ich auch kommen

Wieder mal 6h Bus fahren hehe

Wird sich aber bestimmt lohnen.. weiss jemand ab wann die Tix verkauft werden?

Gruss
Lord-Metal
Inventar
#43 erstellt: 05. Jan 2010, 00:15

djomega schrieb:
Ohhhja, hoffentlich kann ich auch kommen

Wieder mal 6h Bus fahren hehe

Wird sich aber bestimmt lohnen.. weiss jemand ab wann die Tix verkauft werden?

Gruss



Naja Busfahrt wird halb so Schlimm, nen paar Chris Liebing Tapes rein, Cocktails dazu - Und ab dafür

Tickets gibts bereits seit mitte Dezember

Am besten auf der I-Motion-Page die Originalen bestellen...das mit dem Dreck zum Ausdrucken auf Eventim is immer son Schei** akt da vor Ort
djomega
Stammgast
#44 erstellt: 05. Jan 2010, 00:26

Lord-Metal schrieb:


Naja Busfahrt wird halb so Schlimm, nen paar Chris Liebing Tapes rein, Cocktails dazu - Und ab dafür

Tickets gibts bereits seit mitte Dezember

Am besten auf der I-Motion-Page die Originalen bestellen...das mit dem Dreck zum Ausdrucken auf Eventim is immer son Schei** akt da vor Ort :cut


Jap, wird witzig... wieder so 40 Leute im Bus
Drinks gibts natürlich auch... ^^

Ach so... OK, dann muss ich mich mal darum kümmern.
Wir bekommen die Original-Tickets direkt vor Ort... die werden vom Veranstalter der Reisen beschafft (www.partyreisen.ch).

Gruss
Lord-Metal
Inventar
#45 erstellt: 05. Jan 2010, 00:45

djomega schrieb:

Lord-Metal schrieb:


Naja Busfahrt wird halb so Schlimm, nen paar Chris Liebing Tapes rein, Cocktails dazu - Und ab dafür

Tickets gibts bereits seit mitte Dezember

Am besten auf der I-Motion-Page die Originalen bestellen...das mit dem Dreck zum Ausdrucken auf Eventim is immer son Schei** akt da vor Ort :cut


Jap, wird witzig... wieder so 40 Leute im Bus
Drinks gibts natürlich auch... ^^



Gut Angesoffen das Lager aufzuschlagen macht aber dann auch keinen Spaß



djomega schrieb:
Ach so... OK, dann muss ich mich mal darum kümmern.
Wir bekommen die Original-Tickets direkt vor Ort... die werden vom Veranstalter der Reisen beschafft (www.partyreisen.ch).

Gruss



Son Veranstalter Wünsch ich mir auch, der sich schon um alles Kümmert
djomega
Stammgast
#46 erstellt: 05. Jan 2010, 01:18

Lord-Metal schrieb:
Gut Angesoffen das Lager aufzuschlagen macht aber dann auch keinen Spaß


LOL, wer hat gesagt, dass wir dort campen? Am Samstag fährt man ab und feiert dann ab kA 20:00 Uhr bis 10:00 Uhr Sonntags Morgen um dann wieder nach Hause zu fahren



Lord-Metal schrieb:
Son Veranstalter Wünsch ich mir auch, der sich schon um alles Kümmert :prost


Hehe, die Schweizer haben halt spezielle Firmen, welche sich um alles kümmern...

Man überweist nur das Geld für die Fahrt und das Ticket und schon muss man sich keine Sorgen mehr machen


[Beitrag von djomega am 05. Jan 2010, 01:21 bearbeitet]
Lord-Metal
Inventar
#47 erstellt: 05. Jan 2010, 01:37

djomega schrieb:

Lord-Metal schrieb:
Gut Angesoffen das Lager aufzuschlagen macht aber dann auch keinen Spaßimages/smilies/insane.gif


LOL, wer hat gesagt, dass wir dort campen? Am Samstag fährt man ab und feiert dann ab kA 20:00 Uhr bis 10:00 Uhr Sonntags Morgen um dann wieder nach Hause zu fahren ;)


Och, ihr seid aber langweilig... ( )

Grade das Campen macht einen Großteil vom Spaß aus



djomega schrieb:

Lord-Metal schrieb:
Son Veranstalter Wünsch ich mir auch, der sich schon um alles Kümmert :prost


Hehe, die Schweizer haben halt spezielle Firmen, welche sich um alles kümmern...

Man überweist nur das Geld für die Fahrt und das Ticket und schon muss man sich keine Sorgen mehr machen :prost



Hehe...wenn das der einzige Vorteil vom Leben inner Schweiz ist, gehts ja noch *g*
Dafür hast du halt lange Fahrten zu den meisten Festivals
djomega
Stammgast
#48 erstellt: 05. Jan 2010, 01:45

Lord-Metal schrieb:
Och, ihr seid aber langweilig... ( )

Grade das Campen macht einen Großteil vom Spaß aus


Das glaube ich... aber für das habe ich leider keine Zeit... ^^



Lord-Metal schrieb:
Hehe...wenn das der einzige Vorteil vom Leben inner Schweiz ist, gehts ja noch *g*
Dafür hast du halt lange Fahrten zu den meisten Festivals ;)


Nönö, gibt noch mehr... z.B. haben wir ne *eigene Sprache* LOOOOOL
Och, egal... das nimmt man gerne in Kauf. Dafür gibts in der CH die beste Fasnacht habt ihr halt nicht so richtig
Lord-Metal
Inventar
#49 erstellt: 05. Jan 2010, 02:09

djomega schrieb:

Lord-Metal schrieb:
Och, ihr seid aber langweilig... ( )

Grade das Campen macht einen Großteil vom Spaß ausimages/smilies/insane.gif


Das glaube ich... aber für das habe ich leider keine Zeit... ^^


Stimmt auch wieder, man kann nicht immer alles haben - Nächste mal villeicht



djomega schrieb:

Lord-Metal schrieb:
Hehe...wenn das der einzige Vorteil vom Leben inner Schweiz ist, gehts ja noch *g*
Dafür hast du halt lange Fahrten zu den meisten Festivals ;)


Nönö, gibt noch mehr... z.B. haben wir ne *eigene Sprache* LOOOOOL



Och Glaub mir, wir Schwaben haben auch unsere eigene Sprache...zumindest sagt das der rest vom Land



djomega schrieb:
Och, egal... das nimmt man gerne in Kauf. Dafür gibts in der CH die beste Fasnacht habt ihr halt nicht so richtig :prost



Nunja, ich muss zugeben ich hab nochnie Erlebt wie Fasnet bei euch ist - Aber hier kann mans auch ab und an doch schön haben...nur kann ich es nicht so ab wenn der ganze Landkreis besoffen rumspringt


In diesem Sinne
Schönen Abend
_Floh_
Hat sich gelöscht
#50 erstellt: 05. Jan 2010, 02:11

Lord-Metal schrieb:

djomega schrieb:

Lord-Metal schrieb:
Hehe...wenn das der einzige Vorteil vom Leben inner Schweiz ist, gehts ja noch *g*
Dafür hast du halt lange Fahrten zu den meisten Festivals ;)


Nönö, gibt noch mehr... z.B. haben wir ne *eigene Sprache* LOOOOOL



Och Glaub mir, wir Schwaben haben auch unsere eigene Sprache...zumindest sagt das der rest vom Land


Ach, hör doch auf...die Schwaben haben keine eigene Sprache, die hat praktisch jedes Dorf in dem Eck
Lord-Metal
Inventar
#51 erstellt: 05. Jan 2010, 02:20

_Floh_ schrieb:

Lord-Metal schrieb:

djomega schrieb:

Lord-Metal schrieb:
Hehe...wenn das der einzige Vorteil vom Leben inner Schweiz ist, gehts ja noch *g*
Dafür hast du halt lange Fahrten zu den meisten Festivals ;)


Nönö, gibt noch mehr... z.B. haben wir ne *eigene Sprache* LOOOOOL



Och Glaub mir, wir Schwaben haben auch unsere eigene Sprache...zumindest sagt das der rest vom Land


Ach, hör doch auf...die Schwaben haben keine eigene Sprache, die hat praktisch jedes Dorf in dem Eck :D



Du bist mir ja einer...


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Aber recht haste schon irgendwo...aber hey, wir Schwaben verstehen uns....nur das Hochdeutsch braucht noch etwas Übung
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
PA Anlage für Outdoor
KirO4 am 12.03.2015  –  Letzte Antwort am 26.03.2015  –  47 Beiträge
Kaufberatung PA- Anlage, Mixtape,
Andy5424 am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 18.01.2010  –  4 Beiträge
PA-Anlage (ca. 2000?)
Pappst am 27.05.2010  –  Letzte Antwort am 28.05.2010  –  28 Beiträge
PA Anlage Kaufberatung ~4500?
malikboysen am 20.03.2019  –  Letzte Antwort am 22.03.2019  –  8 Beiträge
kompakte aktive PA Anlage
crack am 30.03.2016  –  Letzte Antwort am 22.04.2017  –  13 Beiträge
Pa Anlage Faschingswagen
Mari4444 am 19.02.2021  –  Letzte Antwort am 10.04.2023  –  8 Beiträge
PA Anlage für Mobile Disco!
Ti-MoG am 13.12.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2010  –  51 Beiträge
PA Anlage für kl. Club
Feiern_in_Iserlohn am 24.06.2013  –  Letzte Antwort am 25.06.2013  –  5 Beiträge
PA Anlage für kleine Festivals
Allex3 am 25.02.2018  –  Letzte Antwort am 27.02.2018  –  4 Beiträge
Wharfedale PA Anlage
al**st am 08.01.2014  –  Letzte Antwort am 09.01.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen