(PA) - Anlage für Party Kellerraum für angehenden Hobby DJ DJ

+A -A
Autor
Beitrag
ochssss
Neuling
#1 erstellt: 23. Mai 2021, 12:41
Hallo zusammen,
Ich bin soeben mal ein wenig die Threads durchgegangen, allerdings aus meiner Sicht nichts perfektes gefunden. Vll kann mir jemand von euch eine kurze Beratung / Richtung geben.
Folgende Ausgangssituation:

- wir haben ein Haus gekauft mit Partykeller, ca 28 qm, mit Bar etc.
- ich hab Bock auf DJen, habe vor mir hierzu den Pioneer DDJ-400 zu holen.
- ich brauch eine Anlage die für diesen Raum gut ist, muss nicht mobil sein. Plane dann eher bei privat Partys im Partykeller "aufzulegen"
- Personenanzahl ca 10-30
- würd auch normal Musik darüber abspielen wollen während ich mit Kumpels Dart spiele.

Ich hab so das Gefühl dass PAs zu viel für den Raum sind.
Hab auch schonmal nach der JBL Partybox 310 geschaut. Da bin ich mir allerdings auch nicht sicher.


Könnt ihr mir helfen?

Danke euch vorab und viele Grüße
ochssss
Reference_100_Mk_II
Inventar
#2 erstellt: 24. Mai 2021, 13:26
28m2 ist ja nun wirklich nicht sehr viel.
Da kannst du mit jeder besseren HiFi-Anlage auch Party machen

Vielleicht sagst du noch was zum Budget? Party-PA ist i.d.R. bis ca. 1000€...
Und zu den Ansprüchen an den Sound? Basslastig, eher HiFi, ein guter Mix aus beidem?
Gibts ne Skizze oder Grundrissplan?
Wo kann was aufgestellt werden?
Irgendwelche tollen Features? BT, Streaming, Standalone-Betrieb?
Soll noch irgendwas vorhandenes eingebunden werden? Beamer, BD-Player, Plattenspieler?
...
ochssss
Neuling
#3 erstellt: 25. Mai 2021, 09:55
Partkykeller GrundrissHallo Reference_100_Mk_II,

danke für deine Antwort, folgende Antworten kann ich geben:

- Budget - ca 1000€ wobei ich aber dann auch das DDJ-400 mit 250€ abziehen würde. Also In Summe dann ca. 750 € für den Rest
- Ansprüchen an Sound -> muss nicht perfekt sein. "Gut" reicht mir
- Höre primär Housemusik, da schadet Bass nicht, aber ein guter mix aus allem würde mir reichen, lege da jetzt nicht besonderen Wert auf Bass oder anderem.
- Bluetooth wäre gut (muss aber nicht), würde aber auch AUX reichen um schnell mal etwas anzuschließen
- Unter Standalone-Betrieb weiss ich jetzt nicht was gemeint ist. Falls ich es richtig verstehe, würd ich sagen, ich möchte immer eine Quelle anschließen, also ein Handy oder Laptop (grad wg DJen)

- Habe ein Grundriss hier unter IMG hinterlegt, sehe es aber gerade nicht in meinem Kommentarfeld, hoffentlich passts
=> Zum hinstellen wirds eher Eng, eher Aufhängen an den Wänden, und hier quasi überall möglich ausser im Bar bereich.

Hoffentlich konnte ich durch die Infos mehr Klarheit verschaffen, Bin gespannt auf die Anregungen.

Danke vorab und VG
ochssss
Reference_100_Mk_II
Inventar
#4 erstellt: 25. Mai 2021, 13:05
Vorweg erstmal:

ochssss (Beitrag #1) schrieb:
- ich hab Bock auf DJen, habe vor mir hierzu den Pioneer DDJ-400 zu holen.

Dann starte doch erstmal klein?
Eine Demo Lizenz von Virtual DJ und los gehts.
Da würde ich nicht direkt eine 250€ Konsole anschaffen, wenn ich damit noch keinerlei Erfahrung habe.
Oder weiß du schon wie das mit dem DJing funktioniert?


ochssss (Beitrag #3) schrieb:
Also In Summe dann ca. 750 € für den Rest
- Ansprüchen an Sound -> muss nicht perfekt sein. "Gut" reicht mir

Und wie laut soll es werden?


ochssss (Beitrag #3) schrieb:
- Höre primär Housemusik, da schadet Bass nicht, aber ein guter mix aus allem würde mir reichen, lege da jetzt nicht besonderen Wert auf Bass oder anderem.

Okay, dann wäre aus meiner Sicht auch ein schönes Paar HiFi-Kompaktlautsprecher zusammen mit zwei Stück mivoc Hype 10 Subwoofern ganz passend.
Was von Klipsch vielleicht, 6,5" TMT, dazu ein gebrauchter AVR für nen Hunni, die zwei Subs.
Sollte für ca. 700-800€ zu haben sein.

PA muss es bei so einem kleinen Raum nicht unbedingt sein, denke ich.


ochssss (Beitrag #3) schrieb:
- Bluetooth wäre gut (muss aber nicht), würde aber auch AUX reichen um schnell mal etwas anzuschließen

BT können viele neue AVR, sonst gibts auch so Receiver ab ca. 20€.
Einfach nur AUX ist quasi jeder LINE-Eingang.


ochssss (Beitrag #3) schrieb:
- Unter Standalone-Betrieb weiss ich jetzt nicht was gemeint ist. Falls ich es richtig verstehe, würd ich sagen, ich möchte immer eine Quelle anschließen, also ein Handy oder Laptop (grad wg DJen)

Dass das Gerät/die Anlage auch einfach so z.B. Internetradio oder UKW wiedergeben kann.
Einschalten --> Musik läuft.


ochssss (Beitrag #3) schrieb:
- Habe ein Grundriss hier unter IMG hinterlegt
Zum hinstellen wirds eher Eng, eher Aufhängen an den Wänden, und hier quasi überall möglich ausser im Bar bereich.

Okay...
Beschallung also einfach gleichmäßig im Raum?
Hmm...
Dann vielleicht sogar 4-Punkt mit kleineren Boxen? So 6,5" Kompaktboxen haben halt doch eine gewisse Größe...
Dann eher vier Stück/zwei Paar Canton Plus GXL.3 zusammen mit zwei mivoc Hype 10 und einem gebr. AVR.
In jede Raumecke eine Box, ab gehts.

Das wird auch laut genug für Party und ist nicht zuuu groß/klobig.



Soweit mal meine Ideen.
Ich denke es melden sich noch andere interessierte
ochssss
Neuling
#5 erstellt: 31. Mai 2021, 08:50
danke für deine Antworten, muss mir dann mal die einzelnen Komponenten anschauen.

Wie ist das mit dem DDJ-400 -> ist was nicht auch gleichzeitig ein VErstärker?


was würde aus eurer Sicht dann gg. eine Partybox JBL 310 sprechen?


[Beitrag von ochssss am 31. Mai 2021, 09:01 bearbeitet]
Reference_100_Mk_II
Inventar
#6 erstellt: 31. Mai 2021, 09:01
Sicherlich nett für den 14-jährigen Kevin-Ramon der damit seine Klassenkameraden beeindrucken möchte...
zigenpeter
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 10. Jun 2021, 17:07
Hallo,
ich denke eine PA ist für so einen Keller ein bisschen Viel.

Ich persönlich würde auf 2 kleine Regallautsprecher + Subwoffer gehen.

z.B. :
Klipsch RP 600M
Onkyo TX 8220-B
und bei Bedarf noch einen kleinen Subwoofer.

Der Verstärker hat dann schon Bluetooth und DAB+ und ich denk das die 100 Watt auch reichen sollten für den Raum.
ochssss
Neuling
#8 erstellt: 10. Jun 2021, 20:46
Halo Zigenpeter,
Danke für deine Aufstellung, denke das passt auch für den Raum.

Nur vorab, da könnt ich dann auch mein DJ 400er einbinden? Wird der dann direkt an den Verstärker angeschlossen?


Nochmal danke für die Empfehlung. Hab en gutes Gefühl dabei.

Viele Grüße ochssss
zigenpeter
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 11. Jun 2021, 11:27
Servus,

ja dein DJ 400 hat ja einen Chinch Maser Out. Den kannst du dann ganz leicht an den Verstärker anschließen.
Reference_100_Mk_II
Inventar
#10 erstellt: 11. Jun 2021, 11:58
Wobei die Klipsch schon ECHT große Boxen sind...

H x B x T
39,9 x 20,2 x 30,1 cm = 24L brutto...

Das wäre mir pers. viel zu groß zum aufhängen...

Und richtiger Bass kommt da immer noch nicht raus,
gerade wenn der Focus auf DJing und House liegt.
Also ist trotzdem ein Subwoofer nötig,
wodurch das große Gehäuse der Boxen wieder unnötig ist
und man durchaus auch kleinere nehmen könnte
die sich besser/unauffälliger aufhängen lassen
und trotzdem noch genug Pegel für diesen kleinen Raum liefern.

Um bei Klipsch zu bleiben: Die RP-500M tun's also auch
Meiner Meinung nach jedenfalls.

Oder halt noch kompakter mit den schon genannten Plus GXL.3 .
Wandhalterungen inklusive, unauffälliges Design, durchschnittlicher bis guter Klang, überraschend viel MaxSPL, Paarpreis ca. 130€

Zwei Paar davon = 260€
Ein mivoc Hype 10 = 145€
Einfacher Stereoverstärker = ~300-400€
Zubehör, Kabel, wasnichtalles = ~50€
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PA Anlage gesucht / Hobby DJ
Crazyschranz am 28.09.2011  –  Letzte Antwort am 06.10.2011  –  32 Beiträge
PA Anlage für DJ Anfänger
AndyHehe am 28.01.2013  –  Letzte Antwort am 28.01.2013  –  3 Beiträge
PA Anlage für mobilen DJ
Luchifi24 am 11.03.2022  –  Letzte Antwort am 11.03.2022  –  2 Beiträge
Suche DJ / PA Anlage
romangysin am 22.02.2012  –  Letzte Antwort am 26.02.2012  –  13 Beiträge
pa für einsteiger dj
janny10 am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2011  –  26 Beiträge
PA für Dj, Hochzeit etc
blinkyth am 17.01.2015  –  Letzte Antwort am 19.01.2015  –  21 Beiträge
Kaufberatung für PA für DJ!
Dj_Basic am 12.06.2012  –  Letzte Antwort am 16.07.2012  –  59 Beiträge
PA Anlage Party und mehr
Basell am 24.06.2012  –  Letzte Antwort am 03.07.2012  –  24 Beiträge
Such PA Anlage für Newcomer DJ
Pegel1995 am 03.06.2015  –  Letzte Antwort am 04.06.2015  –  6 Beiträge
Welche PA Anlage für Outdoor DJ?
Novolinee am 20.04.2022  –  Letzte Antwort am 21.04.2022  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.919
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.284

Hersteller in diesem Thread Widget schließen