PA Lautsprecher für Zuhause und Partys

+A -A
Autor
Beitrag
theking25
Neuling
#1 erstellt: 20. Apr 2021, 21:32
Hallo zusammen,

Ich möchte mir gerne eine ein PA System kaufen, die ich ab und zu für eine kleine Party nutze. Allerdings möchte ich das auch Zuhause verwenden.

Endstufe ( T-amp E-1200 ) und mischpult habe ich schon.

Welche Lausprecher würdet ihr mir empfehlen ?

Das budget ist um die 1000 euro.


[Beitrag von theking25 am 20. Apr 2021, 21:33 bearbeitet]
Böötman
Inventar
#2 erstellt: 21. Apr 2021, 09:39
Standarttip: LD Dave 15G3. Die E-1200 währe damit vorerst übrig.
theking25
Neuling
#3 erstellt: 21. Apr 2021, 11:11
Gibts nichts passives ?
JoPeMUC
Stammgast
#4 erstellt: 21. Apr 2021, 12:31
Natürlich gibt es auch etwas passives. Das wird dann aber komplexer. Denn um einen Subwoofer wirst Du nicht herumkommen, wenn nur halbwegs ernsthaft Party gefordert ist.

Damit musst Du das Signal zwischen Subwoofer und Top aufteilen. Das macht man üblicherweise mit einer Frequenzweiche oder einem DSP, bevor das Signal verstärkt wird. Du brauchst für ein 2.1-System also mindestens drei Verstärkerkanäle, es sei denn, Du fährst mono (was bei Party nicht schlimm ist, zuhause zum Musikhören aber schon).

Man kann auch passiv trennen, aber das ist aus diversen Gründen nachteilig. Es mag gehen, wenn man aufeinander abgestimmt Komponenten hat, wie zum Beispiel aus der Premium (PR:O) Reihe von HK. Aber mit zwei Subs und zwei Tops bist Du dann neu bei1600-1700 Euro. Zwei Subs sind aber schon eine Ansage. Ein einzelner Subwoofer mit passiver Stereo-Weiche ist mir nicht bekannt, aber das will nichts heißen.

Eine schnelle Suche ergab zum Beispiel folgenden Treffer:
https://www.ebay-kle...-/1707426930-74-8923
Das ist allerdings die normale Premium-Reihe, dafür sind die Subs nicht so groß. Wie gut der Preis ist, kann ich nicht sagen, kommt mir aber recht hoch vor. Gehört habe ich so ein System auch noch nie. Es passt halt in Deine Anforderung.

Auf jeden Fall gilt: Erst anhören, dann kaufen! Auch bei namhafter Neuware.

Dennoch: ein aktives Komplettsystem wie das Dave ist plug&play, für das man außer Kabel richtig einstecken nichts können muss.

Jochen
DB
Inventar
#5 erstellt: 23. Apr 2021, 10:22
Hallo,

kauf Dir zwei gut erhaltene Zeck 15/3, da brauchst Du dann keinen Subwoofer.

MfG
DB
Mechwerkandi
Inventar
#6 erstellt: 28. Apr 2021, 08:46
...aber ein größeres Auto.
P@Freak
Inventar
#7 erstellt: 28. Apr 2021, 13:37
Nee nee Leuts,

so ne 15/3 entspricht aber nicht heutigen Wünschen zu 'Tiefbass'.
Da fehlen dann auch schnell die Subwoofer ... und für die passenden doppel 18ner Kisten dazu für 'echt PA' braucht man schnell gar einen Anhänger.

@ theking25 :

PA auch für dauernde zu Hause Nutzung macht seltenst Sinn gerade bei dem sehr geringsten Budget. Wenn du 'Sportwagen' 3x im Jahr brauchst aber keine Kohle dafür hast bringt es nichts sich trotzdem einen Krückeligen zu kaufen wenn du damit 362 Tage im Jahr 'Brötchen hohlen' fährst im Dorf ... da tut es dann besser jeder gescheite Kleinwagen besser !

362/3 Faktor !

P@Freak


[Beitrag von P@Freak am 28. Apr 2021, 16:04 bearbeitet]
DB
Inventar
#8 erstellt: 28. Apr 2021, 15:24

P@Freak (Beitrag #7) schrieb:

so ne 15/3 entspricht aber nicht heutigen Wünschen zu 'Tiefbass'.

Da muß halt das Residuumshören geschult werden ...
Thecookie17
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 28. Apr 2021, 19:31
Die Raummoden spielen ja auch immer mit rein, je nach Aufstellung könnte das echt ausreichen.
der Vermona-Bass hat bei uns immer gereicht (und wir sind um 18-19 rum) da wird es so eine Zeck 15/3 lange tun, ist ja auch mehr belastbar. Wenn man den Xmax beachtet kann man ja noch einen LowShelf ansetzen und so ein bisschen mehr Bass rausholen, sollte dann aber natürlich einen passenden LowCut unter der Tuningfrequenz ansetzen.
Mechwerkandi
Inventar
#10 erstellt: 29. Apr 2021, 08:29

Thecookie17 (Beitrag #9) schrieb:

... da wird es so eine Zeck 15/3 lange tun, ist ja auch mehr belastbar.

Und mit rotem Warnaufkleber:
Achtung, diese Box kann Mitten!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PA Anlage für Partys
motsch_ am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  43 Beiträge
Pa Anlage für Partys
Jannik1965 am 06.09.2014  –  Letzte Antwort am 28.09.2014  –  66 Beiträge
PA-Anlage für kleinere Partys
greife am 08.08.2017  –  Letzte Antwort am 08.08.2017  –  3 Beiträge
Empfehlung PA bzw Lautsprecher für Zuhause
*AlexS* am 06.01.2014  –  Letzte Antwort am 10.01.2014  –  9 Beiträge
Günstige PA Lautsprecher.
schander am 24.08.2019  –  Letzte Antwort am 02.09.2019  –  56 Beiträge
PA Anlage Für Zimmer und kleinere Partys
Lele1994 am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 08.07.2011  –  36 Beiträge
Günstige PA Lautsprecher für The T.amp E800 für Partys
*sascha08* am 19.07.2020  –  Letzte Antwort am 21.07.2020  –  31 Beiträge
Passende PA-Anlage für OA partys
MaxQon am 27.05.2015  –  Letzte Antwort am 27.05.2015  –  7 Beiträge
Pa Lautsprecher (low Budged)
Bläo am 03.03.2011  –  Letzte Antwort am 04.03.2011  –  3 Beiträge
Suche günstige/billige PA Lautsprecher für (sauf) Partys
bruchpilot94 am 07.03.2011  –  Letzte Antwort am 31.03.2011  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.636

Hersteller in diesem Thread Widget schließen