Von 2.2 auf 4.2 oder 4.4 Kaufberatung für Beschallung von 100 - 150 Personen

+A -A
Autor
Beitrag
Brrrrr
Neuling
#1 erstellt: 13. Sep 2020, 08:47
Hallo zusammen

Ich habe zurzeit folgende Komponenten:
2 x RCF Art 745-A
2 x QSC KW 181

Die RCF hatte ich gebraucht gekauft, mit diesen bin ich soweit ganz zufrieden. Die Höhen empfinde ich manchmal als etwas lästig bei hoher Lautstärke, ist aber nicht schlimm. Die Subs hatte ich später dazu gekauft. Allenfalls war es eine blöde Idee die 745 mit den Subs zu kombinieren, bzw. vermutlich hätten es kleinere Boxen dann auch getan. Der Bass der 745 hat zumindest kaum mehr Arbeit. Mit dem Ergebnis bin ich aber trotzdem ganz zufrieden, auch die Gäste fanden es meist ziemlich geil

Nun bin ich wieder ein kleines Fest am planen. Geplant ist ein Zelt mit ca. 10 à 20m also gut 200m².
Damit die Leute genug Platz haben werden max 100 - 120 Personen eingeladen.

Nun möchte ich gerne etwas aufrüsten. Wie im Title geschrieben möchte ich 4 Lautsprecher mit dem Ziel weniger Lautstärke auf den einzelnen Boxen aber trotzdem gute, "angenehme" Lautstärke auf der ganzen Fläche.

Meine Überlegung war nun entweder die QSC mit zwei kleineren Boxen zu kombinieren und im hinteren Bereich die RCF dann Full Range laufen zu lassen oder aber wieder gleich 2 Subs mit 2 Boxen zu kombinieren.

Wenn ich 2 Subs dazu nehme, würdet ihr noch Tops kaufen die einen Sub drin haben oder ist dieser im Prinzip nutzlos?

Ich liebäugle mit den RCF Art 745-A MK4. Eigentlich täte es wohl auch der 735 oder 732, aber so wie ich das sehe sparen sie gerade bei diesen an den Treibern für die mittigen Töne (4" vs 3") oder sehe ich das falsch?

Grundsätzlich bin ich offen für alles, es muss nicht RCF sein.

Was mein Budget anbelangt: 2'000 - 3'000€. Wenns günstiger sein kann ist es mir auch recht, wenns ein bisschen teurer ist, auch OK.
Selbstbau wäre allenfalls eine Option, sofern es nicht zu viel Aufwand ist.

Vielleicht noch als Ergänzung, es ist alles Just for Fun, also Profit mache ich mit diesen Festen kaum und ist auch nicht geplant.


[Beitrag von Brrrrr am 13. Sep 2020, 08:49 bearbeitet]
P@Freak
Inventar
#2 erstellt: 13. Sep 2020, 12:23
Hallo,

eigentlich nimmt man im Festzelt erst mal ein 60Grad Abstrahlendes Touring Frontsystem / Frontholz und keine 90 Grad Plaste Böller ...

4-Punkt hat nichts mehr mit Hobby DJ zu tun und für die meisten net umsetzbar wegen Montage / stellen ...

WENN das Frontholz net weit genug spielt nimmt man eine Delay Line auch nach hinten ins Zelt abstrahlend aus 1 - 2 Stück guten Standart 8" - 12" Topteilen über einen DSP Systemcontroller verzögert ...

Insgesamt ist dein "Vorhaben" also net sehr Sinnig gerade mit dem Hintergrund das auch 'im Ländle' gerade überall die Läger voll stehen mit Material , es also kein Problem währe ein 60Grad Frontholz / Touringsystem mit gleich ausreichend Bässen zu MIETEN für deinen Einsatz !

P@Freak


[Beitrag von P@Freak am 13. Sep 2020, 12:23 bearbeitet]
Brrrrr
Neuling
#3 erstellt: 13. Sep 2020, 13:17
Besten Dank für die Antwort.

Ich weiss, dass mieten sinnvoller wäre und mein Vorhaben unvernünftig ist, aber lass das mal mein Problem sein. Es wird nicht die einzige Party bleiben und somit glaube ich langfristig ist der Kauf dann doch rentabler. Aber mal gucken.

Die Montage wäre kein Problem. Dass ich ein Delay einbauen müsste, war mir bewusst.

Danke für den Input mit dem Abstrahlverhalten. Im Prinzip stört dass aber nicht wenn es 90° sind, ausser dass ausserhalb des Zeltes der Lärm halt grösser wird dadurch?

Edit: Nachdem ich mich nun ein wenig eingelesen habe, raucht mir der Kopf. Gibt noch einiges was zu überlegen wäre. Allenfalls stelle ich dann doch grad ein Techniker an, mal gucken, je nach Lust.


[Beitrag von Brrrrr am 13. Sep 2020, 14:42 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung: PA für 150 Personen
Fabi.h. am 13.11.2016  –  Letzte Antwort am 15.11.2016  –  7 Beiträge
Pa-Beschallung Kaufberatung
fbohmannwerder am 28.09.2010  –  Letzte Antwort am 05.10.2010  –  51 Beiträge
Party ca. 150 Personen
Jellyhead am 27.06.2018  –  Letzte Antwort am 10.07.2018  –  20 Beiträge
Kaufberatung Beschallung Vereinsraum
kaidico am 13.01.2019  –  Letzte Antwort am 17.01.2019  –  9 Beiträge
Party Beschallung | bis 50 Personen | 2000?
Franzer28 am 29.03.2016  –  Letzte Antwort am 03.04.2016  –  42 Beiträge
Beschallung max. 50 Personen unterschiedliche Locations
Ciwa am 18.12.2016  –  Letzte Antwort am 04.02.2017  –  21 Beiträge
Beschallung für Schulungsräume - Verstärker?
JohnDoeMan am 02.08.2011  –  Letzte Antwort am 08.08.2011  –  14 Beiträge
Beschallung Terrasse 80qm ~1500?
iHifig am 17.03.2016  –  Letzte Antwort am 17.03.2016  –  2 Beiträge
Party Beschallugnsanlage - 50-100 Personen
Lordsimsen am 12.05.2015  –  Letzte Antwort am 15.05.2015  –  15 Beiträge
PA für verschiedene Räume (ca. 150 Personen)
Los_Santos am 20.04.2014  –  Letzte Antwort am 24.04.2014  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Top Produkte in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.197

Top Hersteller in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) Widget schließen