Kaufberatung/Ersatz für Peavy Eurosys 5 gesucht, Garten-, Hallen- und Indoorpartys

+A -A
Autor
Beitrag
Don_Pit
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Jun 2020, 20:07
Hallo Zusammen,
ich möchte gerne meine alten Peavy Eurosys 5 ablösen. Diese haben zwar immer gute Dienste geleistet, laufen aber regelmäßig sehr am Limit. Folgende Daten habe ich im Netz zu den "Quäkern" gefunden:

Peavey Eurosys 5 speakers 300 watt output Xlr inputs Impedance 8 ohms.

Ich liebäugele mit einem aktiven System, möchte aber nicht unnötig viel Geld investieren, da das System einfach zu selten zum Einsatz kommt. Hersteller wie the box oder Ähnliche sind alle durchaus wünschenswert.

Habt ihr Tipps und Anregungen für mich?

Ich habe einfach Spaß an der Sache und möchte mir daher den Luxus eines eigenen Systems erlauben und Keines leihen.

Vielen Dank vorab für euren Input! Ich bin über Alles dankbar!
L22
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 22. Jun 2020, 20:47
Schau hier https://gebrauchte-veranstaltungstechnik.de/category-5 rein, vielleicht findest du, was du suchst
Don_Pit
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Jun 2020, 20:50
Die Frage ist, was ich überhaupt bräuchte für eine Gartenparty oder Beschallung einer Werkstatthalle?

Habt ihr da Tipps für mich?
L22
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 23. Jun 2020, 08:23

Don_Pit (Beitrag #3) schrieb:
Die Frage ist, was ich überhaupt bräuchte für eine Gartenparty oder Beschallung einer Werkstatthalle?


kommt darauf an wie groß Garten/Werkstatthalle, auf welche Entfernung, die Höhe des gewünschten Pegels. Je mehr von alllen Parametern, dessto mehr Leistungen und um so teuerer
am Besten würdest du wahrscheinlich darüber im https://paforum.de/ beraten


[Beitrag von L22 am 23. Jun 2020, 08:25 bearbeitet]
Reference_100_Mk_II
Inventar
#5 erstellt: 23. Jun 2020, 10:52

Habt ihr da Tipps für mich?

So fülle er doch bitte den Fragenbogen aus


Über mich / uns:



1.) Anwendung:

a) Beschreibe deine Anwendung:

b) Musikart:

[ ] DJ- und Playback-Anwendungen
[ ] Sprache
[ ] Verleih
[ ] Livemusik (Band / Orchester)

Stil: __________

2.) Größe der Veranstaltung /Lokation:
Bitte hier die Personenzahl angeben, die aktiv beschallt werden soll - also nicht die Besucher mitrechnen, die eigentlich nur an der Bar stehen und sich unterhalten wollen.

[ ] nur Proberaum, Gigs bis ca. 50 Leute
[ ] ...bis ca. 100 Leute
[ ] ...bis ca. 200 Leute
[ ] ...bis ca. 300 Leute
[ ] ...bis ca. 500 Leute
[ ] ...bis ca. ____ Leute...

Größe der Location, in m² (falls bekannt):

[ ] 50 m²
[ ] 100 m²
[ ] 200 m²
...

obige Angaben für [ ] Indoor oder [ ] Outdoor/Zelt.


3.) Art/Anzahl der Boxen:

[ ] nur Top/Fullrange-Boxen
[ ] + Subwoofer
[ ] + Monitore: Anzahl:____
[ ] sonstiges____________


4.) Budget

erwünscht:______
absolutes Maximum: ____

5.) Zustand des zu kaufenden Equipments:
[ ] neu
[ ] gebraucht
[ ] egal

6.) Sonstiges/Bemerkungen:
___


Nunja. Das sind halt 15" Fullrange-Kisten alter Bauart.
Da gibts auch Mal ne gute Portion (Ober-)Bass gepaart mit ordentlich viel Wirkungsgrad.
Laufen den die Boxen am Ende oder ist es der Verstärker?
...dessen exakte Typenbezeichnung uns im übrigen noch fehlt.

Da überhaupt etwas finden was in Sachen Pegel und Bass mithält wird schon nicht ganz billig.

Als Hausnummer werfe ich mal das LD Systems DAVE 18 System in den Raum.
Oder eben ähnliche Systeme.
Ob mir pers. ein System mit einem 15" Sub reichen würde bei dem Wechsel?
Ich vermute nicht.

Wenn du von Aktivsystem sprichst, meinst du dann ein 2.1 System mit aktivem Subwoofer oder meinst du dass jede Box aktiv ist?
Don_Pit
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 23. Jun 2020, 20:53
Danke für eure Nachrichten.

Die Boxen wummern, eine hat schon einen neuen Hochtöner und eine andere einen Mitteltöner. Die Boxen klingen aber nicht gleich. Ich denke sie sind einfach "auf". Auf der letzten Party schlägt immer etwas in dem Gehäuse, der Klang war aber noch irgendwo "in Ordnung".
Bis 1500€ würde ich investieren .

Ich wünsche mir natürlich, dass möglichst "Club-Stimmung" aufkommt, bedeutet, die Lautsprecher sollten schon genug Druck und Lautstärke auch im Freien bringen.

Von dem was du schreibst wäre man dann ja schon bei einem TA18 im Bundle, vermutlich sogar eher zwei?


Als ich sie habe Probe laufen lassen vor der letzten Party dachte ich noch, "ach die haben so viel Luft nach oben". Auf der Party kamen die beiden Peavys dann schon an ihre grenzen und übersteuerten. Die Endstufe machte so weit keine Probleme.

Ob 2.1 oder komplett aktiv würde ich mir gerne von euch Input einholen, was ihr für sinnvoll erachtet.



______________________________________________________________________________-

Über mich / uns:



1.) Anwendung:
Sporadische Partys mit 30-50, im nächsten Jahr ein Polterabend mit 100 Personen in Werkstatt und Hof, jedoch muss der Sound nicht überall hörbar sein.

a) Beschreibe deine Anwendung:

b) Musikart:

[ X] DJ- und Playback-Anwendungen
[ ] Sprache
[ ] Verleih
[ ] Livemusik (Band / Orchester)

Stil: House, Dance, Charts, Schlager

2.) Größe der Veranstaltung /Lokation:
Bitte hier die Personenzahl angeben, die aktiv beschallt werden soll - also nicht die Besucher mitrechnen, die eigentlich nur an der Bar stehen und sich unterhalten wollen.

[X ] nur Proberaum, Gigs bis ca. 50 Leute
[ X] ...bis ca. 100 Leute
[ ] ...bis ca. 200 Leute
[ ] ...bis ca. 300 Leute
[ ] ...bis ca. 500 Leute
[ ] ...bis ca. ____ Leute...

Größe der Location, in m² (falls bekannt):
unterschiedlich nur Garten 400 m2 oder auch hallo 100m2
[ ] 50 m²
[ ] 100 m²
[ ] 200 m²
...

obige Angaben für [ X] Indoor oder [ X] Outdoor/Zelt.


3.) Art/Anzahl der Boxen:

[ X] nur Top/Fullrange-Boxen
[ X] + Subwoofer
[ ] + Monitore: Anzahl:____
[ ] sonstiges____________


4.) Budget

erwünscht:1500
absolutes Maximum: 1700

5.) Zustand des zu kaufenden Equipments:
[ X] neu
[X ] gebraucht
[X ] egal

6.) Sonstiges/Bemerkungen:
___


Den genauen Typ des Verstärkers muss ich noch eruieren.


[Beitrag von Don_Pit am 23. Jun 2020, 20:57 bearbeitet]
Reference_100_Mk_II
Inventar
#7 erstellt: 23. Jun 2020, 21:46
Hmm... Wie einfach soll die Anlage denn aufgebaut sein?
So ein 2.1 System wie das DAVE 18 und Konsorten ist ja quasi Plug&Play.
Das bekommt jedermann auf Kette.
Solche Systeme sind aber nur bedingt, teils gar nicht erweiterbar.
Das sollte klar sein.

Ein vollaktives System ist schon ein wenig mehr Aufwand.
Mehr Kabel, mehr Geräte, ... Mehr Kram halt.
Und es ist i.d.R. teurer als ein fertiges 2.1 sowie auch wie eine passive Anlage, da ja jede Box ihre eigene Elektronik mitbringt.
Ist aber auch "Stand der Technik".
Solche Systeme klingen oft sehr brauchbar und sind kaum kaputt zu bekommen.

Passiv ist noch ne Ecke mehr Krempel wenn man nicht gleich ein sauberes Rack mit Anschlussblenden baut...
Aber das wolltest du ja eh nicht.

Wenn Gebrauchtware auch drin ist, solltest du vielleicht noch deine PLZ sowie eine maximale Entfernung Preis geben



Wie gesagt, das DAVE 18 hab ich in den Raum geworfen.
Ich habe nur das 15er gehört, bin davon aber angesichts des Preises sehr überzeugt.
Don_Pit
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 24. Jun 2020, 07:44
Vielen Dank für die Nachricht. Ich wohne in 47441.

Bezüglich "Kram" habe ich keine Probleme. Klar wäre es schön, wenn die Endstufe nicht immer sperat mitgenommen werden müsste und alles etwas "aufgeräumter" ist, will es aber nicht ausschließen wenn dafür der Preis stimmt.

Erweiterung ist natürlich ein Stichwort, wobei, wenn die Anlage soweit passt, sie glaube ich nicht mehr deutlich erweitert würd. Vollaktiv wäre natürlich ein Traum.

Ich hatte mal an Systeme wie The Box Power Bundle gedacht, kenne mich hier aber nicht wirklich aus. Die beiden Peavys waren natürlich immer noch ganz gut zu händeln. Bei zwei TA 18 inklusive Top-Teilen muss das Auto dann natürlich immer direkt etwas größer sein.
Reference_100_Mk_II
Inventar
#9 erstellt: 24. Jun 2020, 08:54
Eben
So oldschool 15/3er Boxen verfolg(t)en halt ein ganz anderes Konzept.
Die können nichts perfekt, aber vieles ausreichend gut.
Also laut, Bass und Klang - alles sehr brauchbar in einem einzigen Gehäuse.
Amp dran, Mixer, fertig.

Sowas gibt es heute eigentlich nicht mehr.
Die Komponenten/Boxen sind alle viel mehr auf spezifische Anwendungen hin entwickelt.

Daher: Wenn du das irgendwie ein wenig übertrumpfen möchtest wird es direkt teurer und/oder größer, wie du ja an dem TA Bundle selbst erkannt hast.

Von diesem würde ich übrigens abraten.
Da kommt zwar mit hoher Wahrscheinlichkeit ordentlich Pegel raus - es ist aber auch unfassbar schwer
Je ein Sub wiegt 45kg!
Je ein Top wiegt 30kg!
Das Zubehör kannste auch mit 5-7kg einplanen!
Das sind dann ~160kg Equipment die bei einem Event
- aus dem Lager ins Auto
- vom Auto zum Event
- vom Event wieder ins Auto
- und vom Auto wieder ins Lager
geschleppt werden müssen!
Du wuppst also an einem WE mal eben über 600kg durch die Gegend! :D

Was heute in die Richtung deiner Peavey Boxen gehen könnte, sind die großen Mackie Aktivboxen, also die Thump 15A.
Kenne die aber nicht persönlich...
Und natürlich die großen RCF 15er.

Bzgl. Gebrauchtware:
Ich hab einfach mal schnell geschaut was es so bei dir in der Nähe gibt und was meiner Meinung nach in Frage kommen könnte:

• 2.1-Klassiker: In 45968 gibt es ein LD Systems DAVE 18 G3 Set mit Zubehör für schlanke 999€ (eBay Kleinanzeigen 1371114680)
• Typisches 2.1 Set, sogar vollaktiv: In 46537 steht ein dB Technologies-Set für 1.600€ zum Verkauf (1431508269)
• Ähnlich wie dein Konzept jetzt: In 45883 stehen zwei LD Systems Stinger 15HP für 1.190€ zum Verkauf (1404505193)
• Aktiv und Fullrange: In 50765 stehen zwei RCF ART 715A MKII für 1.000€ VB zum Verkauf (1432640217)
• Ein ganz anderes Konzept: In 45899 steht ein LD Systems Maui 28 Set für 1.600€ (1433411868)
• Ebenfalls Fullrange aber wieder passiv: In 47918 gitb es zwei RCF PFR 153 für nur 550€ (1399911870)

In absteigender Reihenfolge, welches ich mir zu Erst anhören würde
Don_Pit
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 24. Jun 2020, 14:49
Gewicht ist natürlich ein wichtiges Thema. Ich hatte zwischenzeitlich einen TA18, den ich aber verkauft habe, da mir alles doch etwas unhandlich war.

Hat das LD im Vergleich zu den Peavys genug "Dampf"?

Die Anzeigen schaue ich mir mal an, vielen Danke:)! Wie ist denn das LD System so?

Die db sind mir fast etwas zu teuer.


[Beitrag von Don_Pit am 25. Jun 2020, 07:27 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fullrange Lautsprecher für AV und Gartenpartys gesucht
Hannichipsfrisch am 03.01.2013  –  Letzte Antwort am 04.01.2013  –  11 Beiträge
Lautsprecher defekt, Ersatz gesucht!
j3X am 30.07.2013  –  Letzte Antwort am 06.08.2013  –  23 Beiträge
Analge für Garten und Partyhütte
erdberquark am 01.04.2014  –  Letzte Antwort am 01.04.2014  –  3 Beiträge
DAP AB-15 Ersatz gesucht
Vinylarts am 21.08.2014  –  Letzte Antwort am 22.08.2014  –  3 Beiträge
Gute u. günstige passive PA Monitore, Peavey Eurosys?
NEmo_Tp am 20.05.2019  –  Letzte Antwort am 04.06.2019  –  3 Beiträge
(Mobile) Anlage für Garten-/Kellerpartys
alfaaa am 06.08.2012  –  Letzte Antwort am 08.08.2012  –  9 Beiträge
PA Endstufe gesucht / Kaufberatung
dave666 am 10.01.2011  –  Letzte Antwort am 11.01.2011  –  10 Beiträge
Ersatz für 2x mpa milly in kleiner Kneipe gesucht
mad_86 am 27.12.2013  –  Letzte Antwort am 01.01.2014  –  12 Beiträge
Suche Aktivlautsprecher mit Bluetooth für den Garten
Mate_Matic am 15.02.2023  –  Letzte Antwort am 17.02.2023  –  10 Beiträge
Garten "PA-Anlage" alt, billig aber fein
Zoya am 29.10.2015  –  Letzte Antwort am 29.10.2015  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen