Beschallung Kneipe mit Saal

+A -A
Autor
Beitrag
Erhardinho
Neuling
#1 erstellt: 02. Dez 2019, 22:26
Hallo zusammen,

wir diskutieren z.Zt im Bekanntenkreis die Beschallung einer Kneipe 50qm mit Saal 80qm, beide rechteckig. Neben Fußball über Sky bzw. DAZN wird Musik abgespielt, manchmal auch lauter (wir leben in der Karnevalshochburg K. am Rh.). Im Saal und Kneipe läuft aber immer das Gleiche Programm. Meine Vorstellungen liegen etwas anders als bei 2 anderen Leuten.
Die Kollegen wollen 2 Verstärker, jew. für Kneipe und Saal installieren. M.E. überflüssig, nur die Leistung muss stimmen. Die Räume kann ich über einen Zonenmixer regeln. Quelle immer die Gleiche.
Ebenfalls möchten die Jungs herkömmliche Mischpulte verwenden. Das erschlage ich doch mit einem entsprechenden Zonenmixer. Oder liege ich da falsch ?
Für überflüssig halte ich die Anschaffung eines Controllers (the t.racks DSP 206). Das Teil dient doch nur der Feinabstimmung des Klanges, was bei unseren Anwendungen vielleicht zu viel des Guten ist, oder ?
So einfach in der Bedienung wie möglich sollte es sein.

Mein Konzept basiert auf Geräten von Thomann mit Verstärker the t.amp TSA 4-300, 3-Zonen Mixer DAP-Audio IMIX-5.3
Lautsprecher für Kneipe the box pro Pub Bundle II und für den Saal 4 Speaker the box pro Achat 110 M, sowie Sub the box pro Achat 112 Sub A. Vielleicht etwas überdimensioniert, aber Reserven sind besser als ein entspr. Mangel an Leistung.
Wäre schön einige aussagekräftige Meinungen und Argumente von euch zu hören. Dankschomma
P@Freak
Inventar
#2 erstellt: 02. Dez 2019, 23:54
Hallo,

das kleine Set hat ja Endstufen für die Topteile mit drinnen. Beim großen müsstest du ein Set nehmen wo die Topteile Endstufen + Filter mit drinnen haben also die 10" passend dazu in aktiv wie im Bundel dort vorgeschlagen. BEIDE Systeme werden bei "Party" aber schnell im " trippele-Red" Mod laufen also viel zu klein !! Was soll den EIN 8" Sub bitte schaffen wenn "die Hütte voll ist" ?? Insbesondere aufm Saal brauchst mind. 2-4x 12" Sub oder grösser und nicht nur einen ... Topteile dafür nur 2 gescheite und net 4 !!

P@Freak


[Beitrag von P@Freak am 02. Dez 2019, 23:57 bearbeitet]
Donsiox
Moderator
#3 erstellt: 03. Dez 2019, 00:28
P@Freak wie immer hilfsbereit und zuvorkommend


Neben Fußball über Sky bzw. DAZN wird Musik abgespielt, manchmal auch lauter

Wie laut muss es denn sein? Party/Discolautstärke oder ein lauterer Pub?
Warum ist der Unterschied zwischen Saal und Kneipe so groß? Werden im Saal Veranstaltungen gefeiert?

Dazu: braucht ihr Subwoofer überhaupt? Für Hintergrundmusik oder Sky wären jene nicht notwendig.

Gibt es eine "Bühne" bzw. eine Front mit dem TV/Beamer oder soll es überall gleich laut sein? Das würde zwei oder vier Lautsprecher bedeuten.
P@Freak
Inventar
#4 erstellt: 03. Dez 2019, 01:04
Hallo,

also ohne Sub baut man so etwas heute kaum noch wenn ein bisschen Anspruch an die ganze Sache besteht. Das hat auch zum Vorteil das die Topteile wie *inne Kneipe* recht klein ausfallen können. Ist dann ja auch besser ein zu bauen als wenn man gleich 8" semi Fullrange Kisten oder gar größer oben rein installieren muß. Im Saal geht sicher auch ne Nummer kleiner als von mir vorgeschlagen. Bei "Partyalarm" und Hütte voll beim Fasching wird dann aber schnell eine richtige PA-Anlage nötig was in den Karnevalshochburgen ja aber ein Thema für sich ist wegen "Angebot und Nachfrage" und so ... da kann man dann teils besser gleich groß genug selber Installieren und gut weil bei DEN Mietpreisen dann dort sich das mit selber kaufen schnell bezahlt macht ...

P@Freak


[Beitrag von P@Freak am 03. Dez 2019, 03:16 bearbeitet]
Erhardinho
Neuling
#5 erstellt: 03. Dez 2019, 18:32
Wie laut ? Karneval geht schon mal die Post ab. Allerdings gibt es auch Nachbarn. Da ist man zwar einiges gewohnt, aber Starfighter sollten denen nicht um die Ohren fliegen.
Ist der Unterschied zwischen Kneipe und Saal so groß ? Ich habe da nur die räumliche Dimensionen ins Verhältnis gesetzt bei der Auswahl der Komponenten. I.d.R. ist vorne wie hinten die gleiche Stimmung. Bühne gibt's keine. TV's werden in Kneipe verteilt sein und im Saal eher eine Front mit TV oder Beamer.
Nochmal die Fragen - Macht ein Controller Sinn und liege ich bei einen einzigen Verstärker richtig ? Ich bin eigentlich auf dem Gebiet Laie habe aber im Beruf gelernt, daß man vieles recherchieren kann. Z.b. auch in diesem hervoragenden Forum. So ist mein Konzept entstanden. Und so ist auch mein Eindruck entstanden daß meine 2 Mitdiskutierer beim Controller, Mischpult und 2 Verstärkern und da zu viele kleine Lautsprecher, wahrscheinlich etwas daneben liegen. Außerdem will ich das Thekenpersonal nicht überfordern. Wir wollen damit kein Geld verdienen, sondern einem Freund weiterhelfen und in Zukunft Spaß in seiner Kneipe haben. Und FC gucken. Da hat es sich dann mit dem Spaß.
P@Freak
Inventar
#6 erstellt: 03. Dez 2019, 20:49
Die von dir genannten und mir korrigierten Systeme haben eingebaute Endstufen und brauchen keinen Controller ... Controller hat auch keine Knöppe zur allgemeinen Bedienug ... kannst Du/Ihr DSP Controller Programmieren ??

Schön das du dich damit beschäftigt hast.

Auch fehlen hier grundlegend Grundrisse / Zeichnungen und detaillierte Photos zur Lokation.

Nix Ahnung und nix Talent für so etwas ? Finger weg !

So tust du ALLEN den größten Gefallen damit.


P@Freak


[Beitrag von P@Freak am 03. Dez 2019, 20:49 bearbeitet]
Donsiox
Moderator
#7 erstellt: 03. Dez 2019, 21:16

Nix Ahnung und nix Talent für so etwas ? Finger weg !

Bringt ja auch nix, sonst wird irgendein Quatsch bei Amazon gekauft.
Darum ist er ja hier!

Bilder, Grundriss etc. wäre aber tatsächlich hilfreich.

Schreibe gleich noch was zum Thema...

Viele Grüße
Jan
Erhardinho
Neuling
#8 erstellt: 03. Dez 2019, 22:05
Skizze Räumlichkeiten


[Beitrag von Erhardinho am 03. Dez 2019, 22:08 bearbeitet]
Erhardinho
Neuling
#9 erstellt: 03. Dez 2019, 22:07
Skizze Räumlichkeiten
Reference_100_Mk_II
Inventar
#10 erstellt: 03. Dez 2019, 23:33
Der Controller wird halt benötigt, um den Boxen ihre optimalen Übertragsungsbereiche zuzuweisen.
Zudem kann dort noch etwas EQed werden um den Klang anzupassen.
Insofern schon ein überaus nützliches Gerät.
Die Frequenztrennung kann aber auch von einer ganz einfachen, analogen Frequenzweiche übernommen werden.

80m2 sind schon nicht mehr ganz wenig.
Und wenn es dann wirklich richtig abgehen soll, ist ein einziger 12" Subwoofer tatsächlich massiv überfordert.
Wohingegen 4 Stück 10" Topteile wohl immer noch "im Standgas" laufen.

Das Budget liegt anscheinend bei etwas über 2.000 Euro (deiner Auswahl zufolge).
Hmm.
Und vom T soll es sein.

Für den Saal:
• 2x the box pro Achat 110 M Topteile - je 250€
• 2x the box pro Achat 115 Sub - je 390€
• 1x TSA 4-700 - 400€
• 1x LD Systems X 223 Aktivweiche - 100€
• Wandhalterungen und Kabel dazu - 100€
Macht gut 1.900€ - bleiben 300€

Die Subwoofer kann man aber auch sehr gut selber bauen, wenn ihr etwas handwerkliches Geschick aufweist.
Der the box speaker 15LB100-8W ist ein gut brauchbares Chassis für 130€.
Mit vernünftigen Gehäusen und Kleinteilen sollten sich zwei Subs für 400€ bauen lassen.
Das würde gut 400€ einsparen.
Es würden 700€ bleiben.

300€ für den kleinen Raum:
• 2x LD Systems SAT 82

700€ für den kleinen Raum:
• 4x LD Systems SAT 82

Und hier kommt der Trick:
Die TSA bedient den Saal UND die Kneipe!
Ist ja eine 4 Kanal-Endstufe.

Aus dem Mischer raus,
---Zone Saal---
auf Mono summieren,
in die Weiche rein,
Weiche HIGH Out an TSA CH1,
Tops an TSA CH1,
Weiche LOW Out an TSA CH2,
Subs an TSA CH2.

Aus dem Mischer raus,
---Zone Kneipe---
CH-R an TSA CH3,
1/2 SAT 82 an TSA CH3,
CH-L an TSA CH4,
1/2 SAT 82 an TSA CH4.

Ja, das ist dann im Saal nur Monosumme - Bei solch einem Event bekommt das aber keine Sau mit, wirklich nicht.

Dazu noch der Mixer mit 200€ und ein paar Kabel für noch mal 100€.
Macht gut 2.500€ wenn die Kneipe erstmal nur mit zwei Boxen bestückt wird.
Dafür funktioniert das alles, ist vernünftig getrennt und auch gut regelbar.

Eine Person vom Fach vor Ort wäre ganz hilfreich um das Setup halbwegs passend einzustellen.

Klar, wenn die Endstufe abkackt ist Feierabend.
Aber damit muss man leben wenn man eine gewerbliche Beschallung mit dem geringst-möglichen Budget realisieren will.
Normalerweise sollte da noch eine 1 vor stehen...




Hier noch die Verschaltung in einfacher schematischer Darstellung.
blau - Signalleitungen
rot - Lautsprecherkabel
Erhardinho Kneipe/Saal Beschallung
JoPeMUC
Stammgast
#11 erstellt: 03. Dez 2019, 23:53
Stimmen die Proportionen, gerade bei dem Saal? Ist er also ca. 11m x 7,5m groß?

Lautsprecher an der der Leinwand gegenüberliegenden Wand verwirren beim Schauen nur, weil man dann im hinteren Teil des Saals den Ton eher von hinten hört. Das hintere Lautsprecherpaar würde ich also höchstens zum Musikhören nutzen. Aber ich glaube nicht, dass das überhaupt nötig ist. References Vorschlag mit zwei 10"-Tops würde ich unterschreiben (die kommen dann links und rechts neben die Leinwand, möglichst hoch und nach unten angewinkelt). 12" wäre auch OK, wird aber gleich größer und ist eventuell nicht mehr gut unterzubringen, gerade im Bereich der Tür.

Zieht eventuell auch einen Gebrauchtkauf in Betracht, da kann man schon was sparen.

Für die Achat 110 M hat Jobsti eine Modweiche (alternative Frequenzweiche) entwickelt, die den Sound deutlich verbessern soll. Alternativ kann man auch über etwas wie die Nova Vision VS 10 (oder 12) oder eine LD Systems Stinger 10 (oder 12) nachdenken.

Jochen


[Beitrag von JoPeMUC am 04. Dez 2019, 00:02 bearbeitet]
P@Freak
Inventar
#12 erstellt: 04. Dez 2019, 17:58
Kurz zum gestellten Anforderungsprofil oben :

3 Zonen STEREO ... weil der Zonen Mixer kann das auch.
3. Zone 2x Top NUR für Fasching wenn Saal voll.

Anmerkung : Wenn man mit kleinen Topteilen *inne Kneipe* ohne Sub Pegel schieben will brauchen die natürlich einen den Boxen angepassten Low-Cut.

P@Freak


[Beitrag von P@Freak am 04. Dez 2019, 17:59 bearbeitet]
Erhardinho
Neuling
#13 erstellt: 04. Dez 2019, 19:47
Danke für die ausführlichen Antworten, Anregungen, Vorschläge und Tipps. Habe einiges gelernt und einiges das zu Bedenken wäre erfahren. Wie etwas Vernünftiges draus wird weiß ich nun. Mal schauen was daraus wird. Wie gesagt, Ich bin da nur ein Ratgeber. Bis Ende 2019 soll das Ding laufen. Werde dann nochmal ein Resumé hier abgeben.
Vielen Dank nochmal und Grüße aus Köln
Donsiox
Moderator
#14 erstellt: 07. Dez 2019, 02:44

Mal schauen was daraus wird.

Lass uns doch hier weitermachen

Ich hätte mal einen Vorschlag zusammengebastelt.

4x Wandlautsprecher für die Kneipe, bzw. 2 Paare: https://www.thomann.de/de/ld_systems_sat_62_g2_pair.htm
-> Ggf. auch die bereits genannte 8" Variante LD SAT 82

Dafür 1x Endstufe e 800: https://www.thomann.de/de/the_tamp_e800.htm

Für den Hauptraum ein aktives 2.1-Set:
https://www.thomann.de/de/ld_systems_dave_18_g3_bundle.htm

Dazu 1x Kleinmischpult:
https://www.thomann.de/de/yamaha_mg06.htm
-> Über Main-Out und Kopfhörer-Out lassen sich beide Zonen getrennt voneinander regeln

1x Mikro, weil man immer eines gebrauchen kann:
https://www.thomann.de/de/akg_perception_live_p3s.htm

Und ein paar Kabel:
1x https://www.thomann.de/de/the_sssnake_ypp2010.htm
5x https://www.thomann.de/de/the_sssnake_sm10_bk.htm

Fehlen nur noch Kabel für Quelle zu Mischpult (Cinch/Aux auf Klinke) sowie Lautsprecherkabel für die Kneipe (1,5mm² oder 2,5mm²).
Der Preis der Kombination läge bei 2.070,90 €. Natürlich kann alles hochwertiger gewählt werden, z.B. ein anderes Set für den Hauptraum, größere Lautsprecher in der Kneipe etc.

Wenns billiger gehen muss, wäre das Set für den Hauptraum auch eine Überlegung wert:
https://www.thomann.de/de/the_box_pro_dsp_110_18_basis_bundle.htm

Gruß
Jan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beschallung für eine Kneipe
Herberth1337 am 02.01.2018  –  Letzte Antwort am 02.01.2018  –  4 Beiträge
Aktives PA Equipment fur Saal/Kneipeninstallation
Chabouk am 31.12.2010  –  Letzte Antwort am 20.09.2011  –  30 Beiträge
mobile Beschallung für 200m² Tanzsaal
ges426 am 28.01.2022  –  Letzte Antwort am 03.02.2022  –  18 Beiträge
Surround Anlage für Saal
Metallica917 am 08.02.2021  –  Letzte Antwort am 11.02.2021  –  5 Beiträge
Musikanlage für Bar/Kneipe
KimiMausi am 14.07.2017  –  Letzte Antwort am 16.07.2017  –  3 Beiträge
Kaufberatung Soundsystem Bar/Kneipe
malte365 am 25.04.2022  –  Letzte Antwort am 03.05.2022  –  12 Beiträge
Subwoofer für Kneipe (70qm)
aoxo1970 am 01.10.2012  –  Letzte Antwort am 01.10.2012  –  4 Beiträge
Lautsprecher für Kneipe
aoxo1970 am 27.04.2014  –  Letzte Antwort am 27.04.2014  –  3 Beiträge
Musikanlage für eine Kneipe
Wargamer3112 am 09.11.2017  –  Letzte Antwort am 14.11.2017  –  64 Beiträge
Jugendtreff Beschallung
Hildo2906 am 30.04.2021  –  Letzte Antwort am 01.05.2021  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.580

Hersteller in diesem Thread Widget schließen