Billig Anlage für Zeltlager

+A -A
Autor
Beitrag
jugendgruppe
Neuling
#1 erstellt: 21. Dez 2017, 18:17
Hallo Zusammen,

ich kenne mich ein wenig in der Materie aus und würde mich am liebsten wegen meinen Überlegungen selbst köpfen....
Ich bin Leitung einer Jugendgruppe. Wir fahren pro Jahr 14 Tage in ein Zeltlager und haben ab und zu noch andere Aktionen mit Übernachtung.
Leider hatten wir in den letzten Jahren einen relativ hohen Verschleiß was Lautsprecher anging.
(HT duch Klipping zerstört. Verstärker durch falsche Verkabelung abgeschossen, Verstärker durch drübergekipptes Bier zerstört (und die Hochtöner auch gleich wieder), das Mischpult ist auch mal kaputt gegangen, ...) Ich war eigentlich immer ein Fan von passiven Systemen weil man die Komponenten einzeln austauschen kann und es nicht so schlimm war, wenn die Boxen mal nen Regenguss abbekommen haben.

Wichtig ist, dass das System so einfach wie nur möglich zu bedienen ist. Je weniger Knöpfe und Anschlüsse zur Verfügung stehen, desto weniger kann man falsch machen.
Ideal wäre eine Stelle, wo man Micro und Handy anschließen kann. Im Idealfall auch noch Bluetouth um direkt das Handy zu koppeln. Ob das in Form eines einfachen Mischpults/Powermixer oder auf der Rückseite einer aktiven Box ist lasse ich mal offen.
Klang der Boxen ist quasi egal. Wichtiger ist Lautstärke.

Ich bin jetzt bei T über dieses Fun Generation Set gestolpert. Irgendwie kommt mir der Preis zu niedrig für 2*15" vor... Dass die 115 dB quatsch sind ist mir auch klar.

Was sagt ihr denn dazu? Bzw. Welche Ideen habt ihr? Ich habe auch kein Problem damit einmal 1000€ in die Hand zu nehmen wenn wir dann eine Idiotensichere Anlage haben, die kein Depp mehr durch betrunkene Unwissenheit zerstören kann.

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen

VG
Zalerion
Inventar
#2 erstellt: 21. Dez 2017, 18:46
Einen Tod wirst du immer sterben müssen.
Der Idealfall wäre für dich eine komplett passive controllerte Anlage mit angeschlossenem Rack und Systemverkabelung - unrealistisch in der Preisklasse.

Passiv ohne korrekt gesetzte Limiter wird dir tendenziell sehr schnell die Hochtöner braten. Auch kann ein Fehler bei der Verkabelung potenziell Schäden verursachen - ist bei moderneren Elektronik eher unkritisch.
Dafür kann die Elektronik von der Meute entfernt aufgebaut werden, das ganze ist etwas sicherer gegen Getränke.

Aktiv mit dsp sind die elektrisch geschützt - dafür Fehlbedienung und Getränke Risiko.

Musst du wissen welches Risiko höher ist.

Als Idee vielleicht sowas wie LD Dave 12?
Bezahlbar, halb aktiv, wenig zu verkabeln wenig falsch einzustellen und wenn man den Sub irgendwie abdeckt oder vielleicht eine keine Kiste drum baut hat man eine ziemlich gute und günstige Lösung.
Dazu eingestelltes dsp und eigentlich laut genug für zumindest kleinere Sachen.


In der Preisklasse bekommst du mit genug Fehlbedienung eigentlich alles kaputt - ist leider so.


[Beitrag von Zalerion am 22. Dez 2017, 17:15 bearbeitet]
Reference_100_Mk_II
Inventar
#3 erstellt: 21. Dez 2017, 22:45
Zwei Stück Alto TS 212 W.
Brauchen nur Strom, koppeln sich gegenseitig via Bluetooth, Signal kommt via Bluetooth oder Kabel.
Dazu ein billiger Mixer a la Xenyx 802.
Lange Stromkabel und XLR.
Stative nicht vergessen!

Fertig.

Ich schätze nicht dass da was kaputt geht. Die "teure" Elektronik ist grundsätzlich außer Reichweite für Getränke, aber klar kann Mal jemand dran rum spielen.
Maximal könnte der Mixer durch "Fremdeinwirkung" kaputt gehen, aber der ist ja mit 70€ oder was der kostet nu wirklich nicht teuer.

Oder das Dave System, ebenfalls mit nem billigen Mixer davor.

Beides hat seine Vorteile und Nachteile.
dimme1995
Stammgast
#4 erstellt: 22. Dez 2017, 09:51
Hey ich kenne mich zufällig mit dem Problem aus. Fahre auch öfters mal auf Freizeiten und weiß wie schnell da etwas kaputt gehen kann.

Intern fest montiert habe ich eine Dave 15 hingestellt, die über ein RCF L-Pad mit Bluetooth angesteuert wird. Die würde ich aber nicht mit auf Jugendfreizeit nehemen. Da haben wir zur Zeit eine gebastelte Lösung: 2 12" Subs Marke Eigenbau, die an einem alten Stereoverstärker hängen. Für die Mitten und Höhen noch eine aktive 12" Fullrange Box, bei dem der Bass etwas zurück gedreht ist. (Keine Frequenzweiche) Angeschlossen das ganze an einen, als ich ihn gekauft hatte Behringer, jetzt t.mix mixer. Für Bluetooth verwenden wir einen Logitech Bluetooth Empfänger. Gibts bei Amazon für ca. 20€ Verstärker ist dann immer irgendwo, wo keiner dran kommt und Mischpult steht auf den Subs. Hat es bisher überlebt. Die meisten nutzen eh Bluetooth.
Geht ja aber nicht um meine Situation sondern um dein Problem.
Zum Fun Generation Set: Test
Ich denke, dass 15" und dem Preis den Lautsprechern sehr schnell untenrum die Puste aus geht. Und da ja vor allem der Bass und Laut wichtig ist...

Also entweder ein 2.1 Set, wie die Dave bzw. die günstigere Variante von T. oder zwei 12"-15" Fullrange LS. Wie bereits erwähnt. Einen Tod wirst du sterben müssen. Aber wenn du nur einen kleinen Behringer Mischer zugänglich machst, hat ja quasi keiner eine Chance viel kaputt zu machen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Billig Pa Anlage kaufen,aber welche?
Onkel_Wu am 02.05.2017  –  Letzte Antwort am 11.05.2017  –  17 Beiträge
Garten "PA-Anlage" alt, billig aber fein
Zoya am 29.10.2015  –  Letzte Antwort am 29.10.2015  –  10 Beiträge
pa Anlage für Bude
Timokp am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 26.10.2015  –  17 Beiträge
Was sagt ihr zu dieser billig "Pa-Anlage"?
Tomunterberger am 08.10.2014  –  Letzte Antwort am 14.10.2014  –  27 Beiträge
Billig PA- Lautsprecher für Baustelle
Soundfreak_NRW am 22.12.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2012  –  19 Beiträge
Billig PA Sets aus der Bucht
Zindy am 02.04.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2012  –  60 Beiträge
ewig leidiges Thema: Billig-Lautsprecher
Basti67 am 03.06.2018  –  Letzte Antwort am 20.06.2018  –  23 Beiträge
Wer billig kauft, kauf 2 mal. So I do.
Bearking am 13.02.2018  –  Letzte Antwort am 16.02.2018  –  16 Beiträge
suche kraftvolle PA-Anlage
luksus1 am 16.02.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2010  –  13 Beiträge
Beratung zu pa Anlage
Thomas_98 am 16.02.2016  –  Letzte Antwort am 17.02.2016  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Top Produkte in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedGuidoKrebs
  • Gesamtzahl an Themen1.552.208
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.101

Top Hersteller in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) Widget schließen