Kaufberatung aktiver 18" Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
Flaumi
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 14. Sep 2016, 12:08
Hallo zusammen,

aktuell bin ich auf der Suche nach einem aktiven Subwoofer als Unterstützung für meine aktiven 12" Tops von dB Technologies.
(warscheinlich 712dx oder die neuen Opera 12)

Anwendungsberich ist ausschließlich Indoor, Musik aus der Konserve, keine Livemusik.
Beschallung von kleinen bis mittleren Räumen mit maximal 100 Personen.

Näher in Betracht hatte ich folgende Modelle gezogen:

- the box TA18 (ja, ich weiß - nicht das beste Material...)
- Alto TS Sub 18

Oder ggf. etwas mehr ausgeben für den the box pro Achat 118A?

Bin gespannt auf eure Vorschläge und Meinungen.

Vielen Dank und beste Grüße
Alex


[Beitrag von Flaumi am 14. Sep 2016, 12:09 bearbeitet]
bierman
Inventar
#2 erstellt: 14. Sep 2016, 15:46
Was für eine Rolle spielt das Gewicht?
Es gibt ein paar 18" Leichtgewichts-Kandidaten (JBL, QSC, Mackie sicher auch noch andere).

Was darf es denn kosten? Wenn TA18 und Alto genannt werden gehe ich von der 500 EUR Preisklasse aus...
Flaumi
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 14. Sep 2016, 16:19
Gewicht ist eher nebensächlich...

Preisklasse sind tatsächlich ca. 500€.
Wenn es hier allerdings nichts taugliches gibt, würde ich nochmal über etwas mehr Budget nachdenken (siehe pro Achat).
Donsiox
Moderator
#4 erstellt: 14. Sep 2016, 19:42
Hi,

ich würd dir den hier https://m.thomann.de..._1&search=1473874903
empfehlen. Allerdings brauchen die Tops einen Lowcut, die Frequenzweiche im Sub ist nur mono.
wiesel77
Inventar
#5 erstellt: 14. Sep 2016, 22:05
sorry wenn ich vielleicht doof frage, aber noch hast du keine Tops? und suchst aber schonmal nen 18"er?

darf man fragen, was du vor hast? und warum genau 12" und 1 18" dazu?
Flaumi
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 15. Sep 2016, 04:27
Wie gesagt, die Tops werden entweder dB Opera 712dx oder Opera 12.

Ein 18er soll her, da ich bei meinem "alten" System einen 15er Subwoofer und zwei 8" Tops hatte (LD Dave 15) und nun etwas mehr Power möchte.

Reine DJ Anwendungen, Indoor, maximal 100 pax.

Und da ein Forum ja zum Austausch und informieren da ist, wollte ich mich halt schon einmal schlau machen.
wiesel77
Inventar
#7 erstellt: 15. Sep 2016, 22:13
okidoki, alles klar.


Und da ein Forum ja zum Austausch und informieren da ist, wollte ich mich halt schon einmal schlau machen.


jo passt doch super. Wenn du uns mehr Info's gibts, können wir dich passgenauer "schlau machen"
Flaumi
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 16. Sep 2016, 17:27
Und was denkt ihr?

TA18 oder Alto?
sealpin
Inventar
#9 erstellt: 16. Sep 2016, 17:50
Ich lese interessiert mit weil ich auch für gelegentliche kleine Partys im Freundesumfeld ein kleines Setup verfügbar machen möchte.

Von den beiden genannten Subs, the box TA18 oder Alto TS Sub 18 würde ich wohl den Alto nehmen. Der ist immerhin 10 Kg leichter. 80Hz low cut für die Tops hat er auch - das wird wohl für solche Feten reichen.

Der the box pro TP 118/800 A ist passiv und man müsste noch eine Endstufe mitschleppen.

Ansonsten hatte ich noch den Mackie Thump 18s im Auge. Der ist zwar deutlich teurer, aber soll recht gut sein (Hörensagen...).

ciao
sealpin
Reference_100_Mk_II
Inventar
#10 erstellt: 16. Sep 2016, 18:00
Bist du dir sicher, dass der the box pro TP 118/800 A passiv ist? ^^
sealpin
Inventar
#11 erstellt: 16. Sep 2016, 18:04
autsch... Typo in der Thomann Suche
Flaumi
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 16. Sep 2016, 18:15
Also den TA18 hab ich zumindest schon mal gehört und fand den Klang gar nicht übel.
Klar hat die Bandpass Bauweise ihre Eigenheiten aber mir hatte es recht gut gefallen

Der Alto ist aber genau aus den oben genannten Gesichtspunkten eine Alternative für mich.
Nur leider hab ich noch nichts über den Klang gelesen bzw. gefunden


[Beitrag von Flaumi am 16. Sep 2016, 18:15 bearbeitet]
sealpin
Inventar
#13 erstellt: 16. Sep 2016, 18:21
wenn Du häufig schleppst, wirst Du die 10Kg mehr verfluchen...
... und es kommt (bei mir) durchaus vor, dass ich keinen zum Helfen habe...

ciao
sealpin
Flaumi
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 18. Sep 2016, 10:39
Wie schaut es denn abgesehen vom Gewicht mit den Klangeigenschaften des Altos aus?
Hat den schon mal jemand getestet?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aktiver Subwoofer bis ~1500? gesucht
ThinGh am 11.06.2012  –  Letzte Antwort am 07.01.2013  –  42 Beiträge
Subwoofer 18" Selbstbau
kilian31 am 22.01.2021  –  Letzte Antwort am 11.02.2021  –  16 Beiträge
Kaufberatung Subwoofer MPA
Lampenhalter38 am 31.08.2015  –  Letzte Antwort am 31.08.2015  –  4 Beiträge
HK aktiver Subwoofer - welche lautsprecher kaufen
max222 am 20.12.2011  –  Letzte Antwort am 25.12.2011  –  8 Beiträge
Preiswerter aktiver Subwoofer für Proberaum gesucht
paKS am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2012  –  5 Beiträge
Aktive Monitorlautsprecher, aktiver Subwoofer (+ audio 2 dj)
HayGuise am 18.06.2012  –  Letzte Antwort am 19.06.2012  –  6 Beiträge
PA Kaufberatung Subwoofer
CrowdKiller am 29.07.2021  –  Letzte Antwort am 29.07.2021  –  2 Beiträge
15 und 18 Subwoofer mischen?
paulkian am 06.12.2021  –  Letzte Antwort am 06.12.2021  –  3 Beiträge
Aktiver Fullrange Lautsprecher
marius2000 am 02.02.2012  –  Letzte Antwort am 21.02.2012  –  12 Beiträge
Aktiver Sub für Partykeller
TheWinhost am 03.08.2014  –  Letzte Antwort am 03.08.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.178

Hersteller in diesem Thread Widget schließen