2.1 Aktivmodul gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Tommestommes
Neuling
#1 erstellt: 16. Mrz 2016, 16:47
Hallo In meinem Pa subwoofer Eigenbau (Dieser Treiber ist drinnen) ist derzeit ein mivoc am80 verbaut..Ich wiess es handelt sich eig. um ein hifi modul und ich wollte halt ned so viel geld ausgeben ... Ich merke aber, dass es für diesen Treiber unterdimensioniert ist.(Man hört eine verstärkerübersteuerung obwohl der MEmbranhub noch nicht ausgelastet ist. Als vergleich nehme ich den THommas 12 Zoll subwoofer, welcher auch diesen Treiber mit einem anständig dimensionierten Aktivmodul beinhaltet - hier hubt die MEmbran deutlich deutlich mehr !)

Außerdem würde ich gerne meine Tops (2 Stück mit jeweils einem bg20 von visaton) ohne externen Verstärker betreiben, also kam mir die idee mit dem 2.1 Aktivmodul

Auf ebay habe ich Dieses hier gefunden. Jetzt ist nur die Frage, ob dieses Modul mehr leistung für den sub bringt als das am 80 mkii oder eben nicht. Die Zweite frage wäre, ob die Leistung der anderen beiden Kanäle für die 2 bg20 ausreicht. (Derzeit werden diese mit 2 Magnat edition two betrieben.... Fragt erst garnicht )

Danke schonmal falls jemand antwortet !


[Beitrag von Tommestommes am 16. Mrz 2016, 16:51 bearbeitet]
Reference_100_Mk_II
Inventar
#2 erstellt: 17. Mrz 2016, 10:40
Hallo,

das AM80 leistet 80W an 4 Ohm, also ~40W an 8 Ohm.
Das ist in der Tat zu wenig um den 12-280/8-W auszulasten.

Das AM120 leistet 120W an 4 Ohm, also ~60W an 8 Ohm.
Auch nicht wirklich mehr.

Der Leistungsunterschied umgerechnet in Lautstärke bedeutet eine Steigerung von +16dB (40W) auf +17,8dB (60W).
Also gerade ein Mal 1,8dB mehr mit dem AM120 Modul.

Das von dir rausgesuchte mpa A 3120 Modul hat ebenfalls 120W an 4 Ohm, also 60W an 8 Ohm.
Das wird dir nichts bringen.

Ein Detonation DT300 (319€) leistet 300W an 4 Ohm, also ~150W an 8 Ohm.
Das würde dir gegenüber deinem derzeitigen AM80 einen Lautstärkezuwachs von +5,8dB bringen (gesamt +21,8dB).
Das merkt man schon deutlich.

Ein Hypex DS 4.0 (349€) mit 210W an 8 Ohm bringt dir +7,2dB (gesamt +23,2dB).
Die 210W sollten auf jeden Fall reichen um den 12-280/8-W auszulasten.

Noch stärkere Module werden exorbitant teuer.



Pro einem BG20 reichen ca. 50W Leistung (8 Ohm) völlig aus.



Grüße, Reference
Tommestommes
Neuling
#3 erstellt: 23. Mrz 2016, 14:22
Habe mir das mpa Modul bereits geholt und bin begeistert ! Nach 1,7 db Mehr hört sich das für mich nicht an.. abgesehen davon das ich jetzt endlich meine bg20 ohne externem verstärker betreiben kann.
Der speaker hubt deutlich mehr und kann auch ans Limit gefahren werden
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aktivmodul oder Endstufe für HornSub40
MitSch1477 am 13.04.2011  –  Letzte Antwort am 14.04.2011  –  2 Beiträge
"Günstige" Endstufe für Eigenbau-Subwoofer?
King-Dyeon am 27.09.2020  –  Letzte Antwort am 27.09.2020  –  2 Beiträge
Endstufe/Verstärker/Aktivmodul für 1200 Watt Sub
-m.o.- am 17.09.2015  –  Letzte Antwort am 18.09.2015  –  4 Beiträge
Welcher aktiv Subwoofer?
Kai_W am 16.03.2017  –  Letzte Antwort am 20.03.2017  –  10 Beiträge
2.1 System erweitern. Subwoofer gesucht ;)
Bigshow333 am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.07.2010  –  6 Beiträge
Suche 12" Pa Subwoofer Chassis für gehobenes Home Hifi
zZPhilippZz am 03.03.2014  –  Letzte Antwort am 05.03.2014  –  8 Beiträge
AVM-3 Aktivmodul von JBSystems
Alpine*Alex am 01.05.2013  –  Letzte Antwort am 04.08.2020  –  8 Beiträge
PA Endstufe -> Thomann brauchbar?
Simon1111 am 07.04.2011  –  Letzte Antwort am 08.05.2011  –  23 Beiträge
? Sicke PA subwoofer ?
Morrisenlow am 28.02.2015  –  Letzte Antwort am 28.02.2015  –  5 Beiträge
PA-Subwoofer
rex_1 am 30.09.2012  –  Letzte Antwort am 01.10.2012  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedlassejw
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.342

Hersteller in diesem Thread Widget schließen