MT-118B oder 218/700 für Zimmer

+A -A
Autor
Beitrag
lexy'n
Neuling
#1 erstellt: 06. Jan 2010, 21:34
Nabend,
ich bin neu hier und habe direkt ein Paar Fragen bezüglich ein Paar Lautsprechern
Und zwar wollte ich im Laufe der nächsten Wochen ein Subwoofer zulegen den ich in Verbindung mit ein paar alten Pioneer Boxen kicken lassen möchte.

Da ich nicht unbedingt eine mords Lautstärke fahren möchte, sondern etwas potenteren Bass fahren möchte, hatte ich da an folgende Subs gedacht,( da ich keine unmengen an Geld für die Beschallung meines Raumes ausgeben möchte):

einmal 1x 18 von House Fame Musicstore MT-118B

oder 1x 2x18 von Thomann 218/700

Selbstbauen kann ich selber nicht wirklich und würde das Budget auch nicht unbedingt von den knappen 200-300€ aufstocken.

Endstufe ist noch eine Proline 3000 vorhanden, die ich eigentlich meistens im Einsatz in Kombination zu den Lmb's verwende.

Nun würde ich gerne wissen ob es sich lohnt, für einen Raum der Knapp 35m² groß ist, einen dieser Subwoofer zu kaufen.

Vielleicht hatte ja einer von euch das Vergnügen, eines der besagten LS zu testen


Mfg lexy'n
Lukas-jf-2928
Inventar
#2 erstellt: 06. Jan 2010, 21:44

lexy'n schrieb:

Da ich nicht unbedingt eine mords Lautstärke fahren möchte, sondern etwas potenteren Bass fahren möchte, hatte ich da an folgende Subs gedacht


Sehe ich dann aber als völlig falsche Wahl billige 18" oder sogar doppel 18" auszuwählen...
Wenns nur für zu Hause für 35qm gilt würd ich definitiv was richtung Hifi sagen (z.B. Heimkinosub etc.), klingt gut, spielt schön tief und kann trotzem auch ok laut gehen für ne kleine Party

Wenn du dennoch PA haben willst würd ich dir Selbstbau von Jobsti vorschlagen, z.B. den MB-115, spielt auch schön tief und hifi like und ist mit 122db (128db peak) auch nicht ganz leise. Son Gehäuse zusammenschrauben kann jeder
Wenn du dir das Chassis kaufst haste noch ca. 100€ für das Gehäuse über, langt um es ordentlich aussehen zu lassen...


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 06. Jan 2010, 21:45 bearbeitet]
Sqarky
Inventar
#3 erstellt: 06. Jan 2010, 21:59
Ich hab zwar noch keinen dieser Subs gehört, aber ich würde sagen ... was hast du denn für nen Zimmer? ... wenn du kein Pegel brauchst, würde ich nicht zum 18ern greifen. Viel zu Groß.

Weiter würde ich echt vorschlagen, dir für den Preis einen selber zu bauen. Kennst du nicht evt jemand der ein wenig Ahnugn von der Sache hat? Irgend nen Freund kann doch immer ein wenig Handwerk. Du bekommst für so wenig Geld soviel. Meine Gedanken gehen da an den MB-115. Tief - Laut - Klein.
lexy'n
Neuling
#4 erstellt: 06. Jan 2010, 22:07
Danke Jungs für die schnellen Antworten!

Ja Selbstbauen ist sone Sache, denn wenn der 18er von M es auch bringt, dann bestell ich son Ding und es ist morgen hier :D, denn selber kann ich es ja wie gesagt nicht wirklich!

Eine Alternative wäre vielleicht auf ein Lmb Gehäuse oder vielleicht dein ARL Gehäuse, nur ich weiß selber nicht welches Chassis da verbaut wird!

MFG
_Floh_
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 06. Jan 2010, 22:25
Dann empfehle ich dir mal genau zu lesen, was wo steht. Das mit den Chassis ist durch die Bank relativ gut beschrieben.
Lange92
Inventar
#6 erstellt: 06. Jan 2010, 22:36
Für deinen kleinen Raum empfehle ich dir auch eher nen Hifi-Sub. Wird vom Klang wesentlich besser sein und auch tiefer kommen.

Subgehäuse bauen ist jetzt auch nicht sonderlich schwer. Zur Not lässt du dir im Baumarkt die Bretter passend zuschneiden und leimst die dann zusammen. Dann Farbe drüber (wenn erwünscht, gibt da allerhand Möglichkeiten) und fertig.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DAP Audio Pro X-18B oder Fame MT-118B
cosmicle am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 02.01.2011  –  3 Beiträge
flexible kleine PA Buget 700?
dimme1995 am 27.11.2013  –  Letzte Antwort am 04.12.2013  –  7 Beiträge
2 Boxen für Zimmer
Enzi25 am 08.06.2011  –  Letzte Antwort am 09.06.2011  –  36 Beiträge
Subwoofer für 50qm Zimmer
christian200 am 18.09.2016  –  Letzte Antwort am 21.09.2016  –  19 Beiträge
Anlage für ca. 700 ?
Mckillerhorst am 26.06.2012  –  Letzte Antwort am 02.07.2012  –  5 Beiträge
PA für ~700?
Palladrinum am 07.03.2013  –  Letzte Antwort am 07.03.2013  –  3 Beiträge
bester Bass für 700?
Moviestar- am 30.03.2021  –  Letzte Antwort am 31.03.2021  –  6 Beiträge
Pa-system fürs zimmer!
Thunder001 am 04.02.2010  –  Letzte Antwort am 07.02.2010  –  41 Beiträge
Suche Party-PA für ~700?
admyn1208 am 03.06.2012  –  Letzte Antwort am 09.08.2012  –  9 Beiträge
Aktiv Sub -700?
SporePlunder7 am 17.01.2015  –  Letzte Antwort am 28.01.2015  –  31 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Top Produkte in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) Widget schließen