Bitte um Hilfe ob Verstärker und Boxen zusammen passen.

+A -A
Autor
Beitrag
*Shelby*
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Jul 2014, 00:09
Hallo, ich hab zuhause folgende PA Lautsprecher

http://www.ebay.de/i...&hash=item339185d1d8


nun habe ich einen Mischpult von Solton bekommen,

http://www.ebay.de/i...id=p3984.m1497.l2649

Nun würde ich gerne wissen, ob die Boxen problemlos über dem Verstärker laufen werden.

Vielen Dank für die Hilfe.
*Shelby*
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 09. Jul 2014, 01:02
Früher liefen die Lautsprecher über

http://www.kustom.co...manual_27dec04_1.pdf

Kann mir jemand sagen welcher Powermixer für die Lautsprecher besser geeignet ist?

MFG
Patrick3001
Inventar
#3 erstellt: 09. Jul 2014, 01:03
Ja, werden sie. Have (Mc) Fun!
*Shelby*
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 09. Jul 2014, 01:28
Danke.

Kannst du mir auch sagen welcher Mischpult für die Lautsprecher besser geeignet ist?
Also wo mehr *Lautstärke* erzielt wird?

MFG
eBill
Inventar
#5 erstellt: 09. Jul 2014, 04:23
Das mit "mehr *Lautstärke*" vergiß mal schnell wieder - sei froh, wenn Du die Boxen mit dem Solton Powermixer nicht abschießt. Aus einem Fiat Panda kann man auch keinen Ferrari machen ...

An Deiner Stelle würde ich mir eher Gedanken machen, diese "PA"-Lautsprecher möglichst schnell zu ersetzen ...


eBill
*Shelby*
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Jul 2014, 11:24
Ich weis das die Lautsprecher nicht der HIT sind, jedoch habe ich diese schon sehr sehr lange und ich bin damit zufrieden. Sie reichen für meine Verwendung aus.

Ich wollte nur wissen, über welchen Mischpult die Lautsprecher *effektiver* arbeiten.
Über den Solton mit 2 x 300Watt/4Ohm oder dem Kustom 2 x 200 Watt/8Ohm.

Die Lautsprecher haben ja 300 Watt/8Ohm.

Danke.
Big_Määääc
Inventar
#7 erstellt: 09. Jul 2014, 13:42
es mag vll draufstehen, das diese Lautsprecher 300 Watt abkönnen,
doch leider sieht das in Wirklichkeit anders, vor allem viel schlechter aus.
*Shelby*
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 09. Jul 2014, 14:10
Hab doch geschrieben dass ich weis das ich keine super Teile habe.

Das beantwortet ja nicht meine Frage.
Patrick3001
Inventar
#9 erstellt: 09. Jul 2014, 16:07
Spielt keine Rolle, welchen Powermixer du nimmst, da beide mehr Leistung als die "Boxen" haben. Hier würde ich rein nach Sound und Funktionen des Powermischers entscheiden.
*Shelby*
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 09. Jul 2014, 22:27
Nur so mal aus Interesse, welche Lautsprecher könntet ihr für den Solton vorschlagen?
Sollten nicht zu teuer sein so bis max. 100 Personen.

Danke.
eBill
Inventar
#11 erstellt: 09. Jul 2014, 22:48

*Shelby* (Beitrag #10) schrieb:
Sollten nicht zu teuer sein ...

Was soll hier ohne konkrete Budgetangabe (mit Schmerzgrenze) empfohlen werden? Unter "nicht zu teuer" versteht jeder etwas anderes!

eBill
*Shelby*
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 09. Jul 2014, 23:07
So 200-300 Euro, sollte halt zum Solton passen.

Kann aber auch günstiger sein. Will ja nicht Pitbull und Co. über die Anlage auftreten lassen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Passen Verstärker und Boxen zusammen?
Peter_fs am 06.09.2013  –  Letzte Antwort am 11.09.2013  –  3 Beiträge
Verstärker & Boxen, passen die?
Feierfoxx am 01.06.2011  –  Letzte Antwort am 19.06.2011  –  9 Beiträge
Anfängerfrage: Passen die Boxen zum Verstärker ?
Sebastian110598 am 11.06.2015  –  Letzte Antwort am 13.06.2015  –  20 Beiträge
Verstärker und Boxen?
Mirco1234567 am 20.06.2011  –  Letzte Antwort am 21.06.2011  –  12 Beiträge
pa anfänger bitte um hilfe
Meganehaza am 29.06.2011  –  Letzte Antwort am 14.07.2011  –  13 Beiträge
Suche Pa bitte um hilfe!
xdecelx am 23.07.2012  –  Letzte Antwort am 25.07.2012  –  9 Beiträge
Boxen ggf. vorhanden, Verstärker + Bass wird gebraucht
sant0s am 09.09.2010  –  Letzte Antwort am 09.09.2010  –  5 Beiträge
Bitte um Hilfe zum Beschallen eines 50m^2 Dachbodenraum
andi6768 am 20.02.2014  –  Letzte Antwort am 06.03.2014  –  14 Beiträge
Bitte um Hilfe bin neu hier suche PA
sigma71 am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 24.11.2010  –  6 Beiträge
Powermate 600 neue Boxen HILFE
Neo_man am 21.11.2011  –  Letzte Antwort am 30.11.2011  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Top Produkte in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.324

Top Hersteller in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) Widget schließen