Behringer PA

+A -A
Autor
Beitrag
JumpY2k3
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Jun 2014, 00:43
Hallo,
was haltet ihr davon in Verbindung zum Preis?

http://kleinanzeigen...-172-5024?ref=search

Gedacht für: Openair , Techno/House auf Festivals (Camping)
dimme1995
Stammgast
#2 erstellt: 12. Jun 2014, 07:01
You get what you pay for
1500€ ist ein angemessener Preis

900 Personen ist einfach nur Utopisch evntl 200

Wenn ich das recht sehe braucht ihr auch eine neue Endstufe für die Subs, da ein Kanal defekt ist.

Der Klang von Behringer ist wirklich nicht besonders.

Ich würde das Geld lieber in KS DB HK oder RCF Komponenten investieren. Auch wenn du dann keine 4 Bässe und 4 Tops hast
Was du selbst willst und brauchst musst du aber selbst entscheiden.
ceny
Inventar
#3 erstellt: 12. Jun 2014, 12:49
Ich finde dass ist ein Schnäppchen, für den Preis kann man nichts falsch machen
Dann brauchst du noch 2 Endstufen, da reicht ne ta2400 und t.amp e800 für die Tops und ne aktiv Weiche.
Dann noch 4 Stative, mit den Tops dann 4 Punkt in jeder ecke und die Bässe mittig zusammen.

Ich wohne 2km von Kottenheim endfernt
JumpY2k3
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 12. Jun 2014, 17:07
Habe einen großen Verstärker, und Freunde haben auch noch mehrere Verstärker und ebenfalls die gleichen Behringer Subs, jedoch größere Tops.
Die Subs machen schon einen guten Eindruck, bei den Tops bin ich mir noch unsicher ob die nicht im Verhältniss zu klein sind?

~ 1100€ für Boxen, Kabel und Distanzstangen. Denke preislich vollkommen in Ordnung, dann kauf ich mir selber noch Verstärker wenn doch was zu wenig ist, oder?


[Beitrag von JumpY2k3 am 12. Jun 2014, 17:10 bearbeitet]
dimme1995
Stammgast
#5 erstellt: 12. Jun 2014, 19:17
Voll in Ordnung brauchst aber Verstärker für Sub und Verstärker für Tops und Frequenzweiche
Patrick3001
Inventar
#6 erstellt: 12. Jun 2014, 21:24
Für das Geld vollkommen okay. Würde mir aber für das Geld was kleineres, vernünftiges kaufen. Aber kei HK!
JumpY2k3
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 12. Jun 2014, 21:36
Nunja, etwas kleineres, welches aber gleiches Gebiet beschallt fürs gleiche Geld wird halt schwer bei HK. Mit dieser Konstellation könnte ich uns schon gut Beschallen denke ich
Patrick3001
Inventar
#8 erstellt: 12. Jun 2014, 21:57
Bei meinem Post fehlt das "n". Kein HK!
JumpY2k3
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 12. Jun 2014, 22:04
Was würdest du denn sonst empfehlen in welche Richtung? Gebraucht findet man relativ selten ordentliche Angebote die auch Preistechnisch nicht vollkommen bescheuert sind. Das Behringer Angebot ist P/L vollkommen in Ordnung und würde für mich auch genügen.
Wenn ich natürlich bessere Qualität mit entsprechend gleicher Stärke bekomme, würde ich natürlich nicht nein sagen
JumpY2k3
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 12. Jun 2014, 23:02
http://kleinanzeigen...r&utm_content=ViewAd

So etwas vielleicht auch interessant?
Patrick3001
Inventar
#11 erstellt: 12. Jun 2014, 23:34
Ja, schon besser. Aber zu teuer. Schau doch mal nach kleinen RCF Boxen. 7er Serie z. B. oder 4er.
JumpY2k3
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 12. Jun 2014, 23:40
Was für "Plattformen" könnt ihr empfehlen außer E***-Kleinanzeigen ? Muss ja auch alles "nah" sein, zum anschauen etc, deswegen schaue ich dort immer.
Patrick3001
Inventar
#13 erstellt: 13. Jun 2014, 00:00
gebrauchte-veranstaltungstechnik.de
ceny
Inventar
#14 erstellt: 13. Jun 2014, 07:48
Warum andere wenn doch dein Kollege die gleichen hat? Also die 4 Bässe würde ich aus diesem Grund schon kaufen!
Bei den tops kannst ja dann zu was potenterem Greifen.
Obi92
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 13. Jun 2014, 08:18
Finde nicht das man von HK prinzipiell abraten muss.
Sind hald namensbedingt bei Neukauf etwas überteuert, aber wenn sie gebraucht günstig her gehen, dann passen die genau so.
JumpY2k3
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 13. Jun 2014, 09:18
Also der Kollege hat 2x diesen Sub und die gleichen Tops oder diese in 15" Ausführung konnten wir uns spontan nicht genau erinnern.
Ist es denn sinnig die Subs mit anderen Tops zu betreiben, taugen die Subs also eher was?
Dann würde ich mit dem Verkäufer mal sprechen oder eben die Tops wieder verkaufen.
Wir möchten unsere Sachen untereinander nutzen, aber 6 Subs werden sicherlich sowieso nie gebraucht bzw. Zumindest nicht sinnig, eher nur übertrieben dann (wird ja keine riesen Disco Beschallung)

Ich sehe mich mal nach alternativen um und schaue auch mal alternativ nach anderen tops. RCF wurde jetzt genannt, ev ist möglich, was ist mit thomann tops?
ceny
Inventar
#17 erstellt: 13. Jun 2014, 09:25
Was heißt übertrieben, hast du halt genug Reserven und schonst das Equipment. Wenn du dir die gleiche Bässe und Tops kaufst kannst du halt super kombinieren, zb 4 Punkt Beschallung.

Von T bekommt man halt viel fürs Geld. Die the box Pa, die pyrit als auch die Achat haben ein sehr gutes Preis Leistungs Verhältnis.
JumpY2k3
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 13. Jun 2014, 14:37
Also okay, also, ich werde mich weiter umsehen, aber das Behringer Angebot vorerst im Hinterkopf behalten.
Es muss "relativ schnell" gehandelt werden, weil eines der "Projekte" in 1,5 Monaten ansteht. Da ich aber die Anlage eher nur an Freunde verleihe, werde ich damit kein Geld machen und werde das Geld vermutlich nie wieder reinbekommen, deshalb bin ich immer noch ein bisschen hin und her gerissen. Geld ist ausreichend vorhanden, falls es doch jetzt was anderes wird.

Nochmal kurz ganz einfache Sachen, die ich noch klären will bevor ich weiter mit den Preisen rechne. Ich bin absoluter Anfänger, habe zwar schon Anlagen gemietet, aber eher für Sachen wo der Klang/Abstimmung komplett egal war und diese wurde dann aufgebaut und eingestellt, also ich musste nur Play drücken

Das 1. Projekt wo die Anlage mitgenommen wird ist die Nature One. Denke mehrere werden das kennen und wissen wie laut der Zeltplatz generell ist und das da schonmal Leute eine 10kW Anlage neben dir stehen haben. Unser Platz ist eher aber zwischen "kleinen" Anlagen (2 Tops), die jedoch fast ausschließlich katastrophale Musik spielen.

Ich möchte aufjedenfall 2 Bässe + 2 Tops + Technik in einem Anhänger stellen und von dort aus Musik spielen. Die Musik dient aber nur dazu das wir unser eigenes Zeug hören können und die umliegenden uns nicht so stark interessieren. Ich möchte also keine 200 Leute beschallen, sondern eher 10-15 in einem ~80m² Feld (geschätzt).
Die Sachen für den Anhänger habe ich ja quasi (Behringer von Kollegen), wenn ich die anderen 4Tops+Subs noch kaufen würde, könnte ich neben dem Hänger, noch 2 Türme und 2 an der anderen Seite des Felds aufbauen, sollte doch dann funktionieren, oder beschallt man nicht gegenüber?

Ansonsten müsste es in der Tat etwas anderes sein, was Druckvoller ist und nur aus dem Hänger/Neben dem Hänger herkommt.
Wenn man davon ausgeht, dass ich 2Tops+2Subs höherer Qualität besorge, kann ich diese mit den Behringern zusammen betreiben oder ist das eher nicht gut und hört sich bescheuert an? Falls ja, kann man wenigstens die Behringer Subs mitnutzen, oder entweder alles gleich oder nix?

Zum zusätzlichen Equipment:
Verstärker sollten klar sein. Muss ich mich auch noch drum kümmern.
Meine Kollegen nutzen einen alten Bellverstärker der eine aktive Weiche hat um die Signale zu trennen. Ich wollte aber eine Aktive Weiche besorgen für Subs von den Tops zu trennen. Brauche ich auch, richtig?
Brauche ich ein Mischpult, wenn ja auf was muss ich achten? Die Musik soll über Laptop/CD/MP3 laufen, Abspielgeräte habe ich bzw. besorge ich, aber brauche ich zwingend ein Mischpult?

Was brauche ich sonst noch unbedingt, bevor ich das jetzt verbummel bei meinen Rechnungen?

Sorry für die Wall of Text
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erstberatung PA, Festival Camping
Pexies am 25.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.02.2020  –  10 Beiträge
Erste PA;max. 1300,-; Techno/House
Jere33 am 02.01.2016  –  Letzte Antwort am 20.03.2016  –  12 Beiträge
PA-Anlage für Goa festivals
PeppeNoicemaker am 04.09.2012  –  Letzte Antwort am 05.09.2012  –  14 Beiträge
PA Anlage / Terrasse - House music :D
Baueros am 05.04.2012  –  Letzte Antwort am 06.04.2012  –  8 Beiträge
Kaufberatung PA ANLAGE !
jkstoneXX am 17.07.2013  –  Letzte Antwort am 20.07.2013  –  9 Beiträge
Was haltet ihr von einer Thomann PA-Anlage?
Martin4s am 27.03.2014  –  Letzte Antwort am 15.05.2014  –  16 Beiträge
Behringer pa gut? Speziel behringer vp1800s subwoofer
energy771 am 27.11.2013  –  Letzte Antwort am 03.12.2013  –  10 Beiträge
PA-Anlage Für Grillfeten, Festivals usw
Ciolek am 10.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.03.2011  –  3 Beiträge
BEHRINGER EUROLIVE P1220 B-STOCK was haltet ihr davon?
changer1 am 01.07.2011  –  Letzte Antwort am 02.07.2011  –  9 Beiträge
subwoofer (einzel) für edm techno house (membran Größe ?)
Sven_(Smörre) am 08.05.2017  –  Letzte Antwort am 09.05.2017  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.390

Hersteller in diesem Thread Widget schließen