RCF 722a oder RCF 725a als Tops

+A -A
Autor
Beitrag
vished
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Feb 2013, 20:33
Hallo zusammen,

ich möchte meine RCF - Anlage mit noch besseren Tops bestücken.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob eher RCF 722a oder RCF 725a.

Oder schenken sich beide nichts? Den RCF 725a könnte ich denke ich auch mal als Fullrange-Box rausgeben - da dieser wohl mehr Bass macht als der RCF 722a ?

Als Subs habe ich 4x RCF 905as

Kann mir bitte jemand weiterhelfen.

MfG
kst_pa&licht
Inventar
#2 erstellt: 17. Feb 2013, 20:11
Wie bzw. willst du später noch mehr ausbauen??

Was soll das Ganze dann Mal können ?
vished
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Feb 2013, 20:16
die RCF 725a sollen als Tops dienen. Jedoch bin ich mir unsicher, ob RCF 725a oder 722a.
Bei den RCF 725a sehe ich den Vorteil, dass ich diese auch mal als Fullrange- Box für eine kleinere Party nutzen kann?

Als Bässe 4x RCF 905as

Das wäre es... Je nach Größe der VA würde ich noch 2x TW Audio B30 Bässe dazumieten und dazu 2x RCF 312a als Floorfils nehmen.
kst_pa&licht
Inventar
#4 erstellt: 17. Feb 2013, 20:31
Als Tops würde ich die 722 klar den 725 vorziehen, da die 722 im HF das Frequenzspektrum höher auflöst und als Top besser zu gebrauchen ist.
vished
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Feb 2013, 20:34
Ist es so gravierend oder gehen die RCF 725a auch?
Wie schon erwähnt: so könnte ich die RCF 725a auch so mal als Fullrange-Box bei einer kleineren Party verwenden.

Grund der Frage: die RCF 725a würde ich günstig bekommen.
kst_pa&licht
Inventar
#6 erstellt: 17. Feb 2013, 20:50
Was du kaufst must du wissen

Und ja für mein Empfinden ist das schon ein Unterschied...

die 722 ist ums Mal zu umschreiben wesentlich offener mit Auf die Fresse Qualitäten, hat die 725 eher nicht.
die ist eher eine Fullrangebox mit notfalls nem 18er drunter...

Also eben mein Eindruck...

Und wie du dir denken kannst, nicht ohne gewissen Hintergrund
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
RCF 422a oder 425a!
obermack am 18.12.2011  –  Letzte Antwort am 17.01.2014  –  9 Beiträge
RCF Art 322A oder RCF Art 312A
vished am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 10.01.2012  –  4 Beiträge
RCF-Kombi erweitern
JUST_relaxe* am 27.07.2012  –  Letzte Antwort am 02.08.2012  –  17 Beiträge
Welche Tops für 2ST RCF 8003 AS
bengun10 am 31.12.2016  –  Letzte Antwort am 02.01.2017  –  6 Beiträge
Cerwin Vega, RCF, Dynacord Kaufberatung
Lukas90/ am 04.09.2016  –  Letzte Antwort am 06.09.2016  –  6 Beiträge
RCF Art 310a MKIII oder RCF Art 710a MKII?
Elinnar am 29.11.2013  –  Letzte Antwort am 11.12.2013  –  8 Beiträge
Rcf kaufberatung Alternative
Snowric am 23.05.2016  –  Letzte Antwort am 23.05.2016  –  5 Beiträge
RCF Art 710 oder 712
DJ_pablo am 14.03.2014  –  Letzte Antwort am 14.03.2014  –  2 Beiträge
RCF 312 & RCF 905as anschließen in verwinkelten Raum
vished am 28.01.2013  –  Letzte Antwort am 28.01.2013  –  4 Beiträge
2x RCF Art 422-A + RCF 4pro 8003 As?
Lukas.D am 25.06.2012  –  Letzte Antwort am 17.07.2012  –  24 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Top Produkte in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.275

Top Hersteller in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) Widget schließen