PA für Sportverein

+A -A
Autor
Beitrag
Francois1
Neuling
#1 erstellt: 25. Jan 2013, 22:18
Erstmal Hallo,

ich bin neu hieru nd hab mir schon einige Beiträge die letzten Tage hier durchgelesen, bin aber noch nicht ganz fündig geworden...

Und zwar suche ich für einen kleinen Dorffussball Verein eine PA. Der Verein spielt in keiner Liga und hat nur ein Turnier im eigenen Dorf pro Jahr. Das heißt die Anlage wird nur 2-3 mal im Jahr benutzt.

Zu den Veranstaltungen gehört wie schon erwähntein Kleinfeldturnier, bei dem die Anlage dazu dienen soll Hintergrundmusik laufen zu lassen. Sprich es soll nicht das Spielfeld beschallt werden, sondern nur ein paar Biertisch reihen, außerdem wäre es vielleicht noch ganz sinnvoll wenn man dadurch die nächsten Spielpaarungen durchsagen könnte, aber auch das muss nicht allzu laut sein.

Die zweite Veranstaltung ist Tanz in den Mai, da soll eine kleine Tanzfläche beschallt werden, die Größe ist in etwa 4,x4 Meter groß. Außerdem sollen die Biertische daneben auch noch etwas von der Musik hören, dort muss es aber nicht so laut sein. Vom Musikgenre werden dort Schlager & Partymusik gespielt. Kein Techno etc.

Wir haben leider bisher keine Erfahrungen und bräuchten deshalb auch ein Komplettsystem, sprich alles was man braucht um mit einem normalen Laptop Musik abspielen zu können. Da wir ein Verein aus nur ca. 30 Mitgliedern sind sollte die Anlage natürlich nicht allzu teuer sein.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr uns da ein oder zwei Geräte zum „günstigen“ Preis vorschlagen könntet. Schön wäre natürlich auch wenn man diese später aufrüsten könnte, das ist aber kein muss.

Glaubt Ihr die Anlage würde für unsere Zewecke ausreichen? http://www.thomann.de/de/the_box_pa302_a_bundle.htm und was bräuchte man noch dazu? Oder halt mit Passivboxen http://www.thomann.de/de/the_box_pa_set_1210p.htm

http://www.thomann.de/de/the_box_pro_entertainer_set_easy.htm
http://www.thomann.de/de/the_box_pa_set_1210p.htm

Danke für eure Hilfe.


[Beitrag von Francois1 am 25. Jan 2013, 22:55 bearbeitet]
Patrick3001
Inventar
#2 erstellt: 25. Jan 2013, 23:08
Das PA 302-Stet ist ganz gut. Hätte ich euch von vorne herein empfohlen. Dazu braucht ihr noch einen kleinen Mixer und paar Kabel.

Gruß Patrick
Francois1
Neuling
#3 erstellt: 25. Jan 2013, 23:54
Danke für die schnelle Antwort. Kannst du ein Mixer empfehlen? Und wäre ein Subwoofer dazu sinnvoll?
Patrick3001
Inventar
#4 erstellt: 26. Jan 2013, 00:02
Subwoofer ist schon Sinnvoll, aber für Sprachbeschallung nicht nötig. Wieviel Budget ist denn noch vorhanden? Mixer, reicht ein kleiner wie z. B. http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_502.htm
Francois1
Neuling
#5 erstellt: 26. Jan 2013, 00:14
Bis zum Fußballturnier, also wo fast nur Sprachbeschallung wichtig ist, ist eigentlich kein weiteres Budget vorhanden, danach für Tanz in den Mai, damit wir die kleine Tanzfläche beschallen können und wie gesagt daneben in einer Lautsstärke wo man sich noch gut unterhalten kann wären noch mal 300-400 € Verfügbar für ein Subwoofer. Ich vermute mal das man auch kein brauchbaren günstiger bekommt, ausser vielleicht gebraucht...

Wird der Bass denn sehr wenig sein? Weil Musik wird sowas sein wie von den Ärzten Westerland, Hey Baby und Co.
Francois1
Neuling
#6 erstellt: 26. Jan 2013, 00:17
ps. sollte man eine usb soundkarte noch für den laptop kaufen?
Patrick3001
Inventar
#7 erstellt: 26. Jan 2013, 00:18
Naja, weinig ist Ansichtssache. Ich habe auch mit den PA302 angefangen und alles waren zufrieden damit. Dann kam mal ein TA18 dazu, den ich aber nicht weiterempfehlen möchte.

Ich würde sagen, zuerst die PA302 testen und wenns zu wenig Bass ist, kann man ja immernoch einen Sub dazu kaufen.

Gruß Patrick
Francois1
Neuling
#8 erstellt: 26. Jan 2013, 12:21
ich denke ich werde die anlage einfach mal probekaufen.
wieviele pax kann man denn in etwa damit draussen beschallen?
und welchen sub könntet ihr mir dazu empfehlen?


[Beitrag von Francois1 am 26. Jan 2013, 12:45 bearbeitet]
kst_pa&licht
Inventar
#9 erstellt: 26. Jan 2013, 13:27
Ich rate dir vom Kauf der PA 302 eher ab, sie ist zwar im Preis-/Leistungsverhältnis ok, aber wenn du Fußballturniere beschallen willst, dann brauchst du Durchsetzungsvermögen, was die Plastikeimer nicht wirklich haben...

Wenn Spielpaarungen durchgesagt werden, dann sollen die auch verstanden werden... Grundpegel ist bei so einer Veranstaltung recht hoch, da da ja schon spiele laufen...

Bei Kunststoffboxen würde ich aber bleiben, da die robuster sind und auch eher Wetter abkönnen als Holzkisten, vor allem in dem Preisbereich...

Schau doch einfach Mal in E-Bay nach gebrauchten Aktivboxen...

Marken die da recht gute Sachen haben sind z.B.

Dynacord mit der DLite Serie

FBT Maxx

dB Technologies Opera Live 4XX oder Opera 4XX D(igital)

JBL EON

Behringer NEO 8XX

Mackie SRM Serie

RCF ART 3er Mk II/III

RCF ART 4er Mk I/II

QSC HBR oder K-Serie

...

sind alles Boxen aus der Mittelklasse, zum Teil deutlich über der PA Serie vom Thomann die untere Schiene ist.

Wenn ihr investiert dann lieber mehr Geld ausgeben und dann was wirklich haltbares und Brauchbares haben, vor allem wenn Musik drüber läuft beim Dorffest...

Bei gebrauchten Systemen der oben Mal als Beispiele aufgezeigten Serien habt ihr ein recht gutes Preis-/Leistungsverhältniss und wenn die Kisten auich 3 oder 4 Jahre alt sind, laufen die noch...

Subwoofer könnt ihr dann im Endeffekt drunterstellen was ihr wollt, da seit ihr nicht wirklich Markengebunden...

Mischer ist Pflicht, damit die Signalstärke durch den Vorverstärker des Mischers soweit erhöht wird das aus den Boxen auch vernünftig Dampf kommt. Nur mit dem Sigal eines MP3 Players geht das nicht, das ist zu schwach. CD-Player, Labtop dito.

Dran denken das ihr euch auch zwei gute Lautsprecherstative holen müsst die weit ausladende Füße haben wegen guter Standsicherheit und damit ihr die auch ohne Bedenken hoch ausziehen könnt damit die Boxen auch dorthin schallen können wo se sollen
Patrick3001
Inventar
#10 erstellt: 26. Jan 2013, 22:05
Die genannten Boxen sind alle ok. Aber bitte KEINE Eon! Klingen sch****** und geben schnell den Geist auf. Zudem sind sie pott hässlich.
kst_pa&licht
Inventar
#11 erstellt: 27. Jan 2013, 14:14

Aber bitte KEINE Eon! Klingen sch****** und geben schnell den Geist auf. Zudem sind sie pott hässlich.


Lieber die EON als die PA 302, da bekommst mit entsprechend EQ wenigstens was raus.
Es ist nicht immer so das Material das im Grundsetup zu agressiv klingt auch gleich Müll ist.
Es kann da durchaus ein wertiges Treibersetup verbaut sein...

Auf der Anderen Seite muss aber der Tontechniker der die Büchsen dann betreibt wissen was er macht
Francois1
Neuling
#12 erstellt: 27. Jan 2013, 16:27
ich mek schon ist alles nicht so einfach...

was haltetet ihr denn von folgenden angeboten?
http://www.ebay.de/i...&hash=item43b80dc1e1

http://www.ebay.de/i...&hash=item35c3b5f159
kst_pa&licht
Inventar
#13 erstellt: 27. Jan 2013, 19:54
Von den Beiden genannten ist das Set mit Yamaha Tops ganz klar das wertigere.
Die Sirus macht auf größeren Saufpartys eher Sinn.
Man bekommt zwar mit deutlichem EQ Einsatz nen brauchbaren Sound hin, aber die Bässe sind recht outputschwach.

Beides sind passive Systeme, ob das was für dich ist musst du entscheiden.

imho sind aber beide Sets für euch eher ungeeignet.
Francois1
Neuling
#14 erstellt: 28. Jan 2013, 23:57
sind 1.000€ für zwei QSC K10 boxen okay?
Gurke28
Stammgast
#15 erstellt: 29. Jan 2013, 23:47
Hallo

also man soll ja nicht alles schlecht reden und kein High End erwarten

Wenn es wirklich nur Hintergrungbeschallung unf für ne kleine Tanzfläche ist sind auch die JBL EON10 G2
geeignet . Du hast den Vorteil daß sie aktiv sind und du direkt vom Laptop reinkannst ohne Pult genauso ist ein Microfonanschluß kein Problem

wir haben die JBL EON10 G2
bei einem Jugenchor als Monitore und bei kleinen Events als Hintergrund musik aber auch mal als Partylautsprecher im Einsatz eben deswegen da wir unsere große PA aufgrund von Größe und Gewicht mitschleifen zu müssen. 80% interessiert es au net wie es klingt die wollen Party
und nach den 4 Bier ist es eh egal

http://www.audiopro.de/live/jbl_6091_DEU_AP.html


also ich würd dir generell zu 2 aktiven Boxen raten
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kompakte PA für Verein gesucht! ~600?
Headm4ster am 15.06.2012  –  Letzte Antwort am 02.09.2012  –  18 Beiträge
PA-Anlage für Verein, Kaufberatung, 800? max.
nigg0h am 13.10.2011  –  Letzte Antwort am 19.10.2011  –  26 Beiträge
Pa Anlage für Veranstaltungen
zmemo am 13.01.2013  –  Letzte Antwort am 27.01.2013  –  3 Beiträge
PA Anlage für Sportverein gesucht
Yvonne1979 am 25.08.2015  –  Letzte Antwort am 25.08.2015  –  3 Beiträge
Kaufberatung PA Anlage
Clavis1 am 12.02.2016  –  Letzte Antwort am 12.02.2016  –  5 Beiträge
PA- Anlage für Fussballverein
erciyes1981 am 09.10.2014  –  Letzte Antwort am 10.10.2014  –  9 Beiträge
pa-anlage für kleine veranstaltungen
Engels1994 am 14.12.2011  –  Letzte Antwort am 17.12.2011  –  7 Beiträge
Suche aktive PA-Anlage
Dugdi am 08.04.2013  –  Letzte Antwort am 09.04.2013  –  10 Beiträge
PA Anlage für Faschingswagen
egnese am 22.05.2017  –  Letzte Antwort am 24.05.2017  –  3 Beiträge
Anlage für Veranstaltungen (~70qm)
lordvader91 am 13.03.2013  –  Letzte Antwort am 18.03.2013  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.709

Hersteller in diesem Thread Widget schließen