Billigboxen oder nicht ?

+A -A
Autor
Beitrag
DJ_Amadi
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 01. Jan 2013, 21:04
Hallo ,
dass auna , omnitronic usw schrott sind steht ja fest , allerdings habe ich noch relativ wenig erfahrung und würde mal gerne eure meinung zu ein paar anderen marken und boxen hören .

Verstärker : American Audio VX 1000
2x 500 rms an 4 ohm
2x 330 rms an 8 ohm

mehr als 200 , auf keinen fall aber mehr 300 pro box möchte ich / kann ich leider nicht ausgeben

jetzt sind mir folgende boxen ins visier gekommen :

http://www.ltt-versa...=cpc?pangora_default

http://www.musicstor...M/idealo#FullDetails

http://www.thomann.d...1b63721056ac23da21e4

http://www.idealo.de...osys-700-peavey.html

Am liebsten wäre mir halt aufgrund der daten die 3. , am sinnvollsten klingt aber wahrscheinlich de 4.

was sagt ihr ?
ich habe auch noch eine 5. , die sehe ich aber selber schon eher kritisch

http://www.thomann.de/de/behringer_vp_2520.htm


Musicstore ist übrigens ganz bei mir in der nähe , wenn ich zumindest die auswahl eingrenzen könnte würde meine entscheidung dann dort in einem hörtest fallen , aber alle kann ich mir leider nicht anhören
und langlebigkeit kann ich leider nicht so gut einschätzen , zumindest nicht mit sachverstand ...
Kassenführer.
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 02. Jan 2013, 00:42
Auch schön, daß mal ein 12", mal ein 15", doppel 15" oder sonstwas gepostet wird?
Was hast Du denn damit vor?
Günstig und gut ist sonst auch immer die Nova Visio Serie!
dj_suki
Inventar
#3 erstellt: 02. Jan 2013, 02:08
Ich schätze mal das Ziel ist möglichst viel Lärm bei einer erträglichen Qualität, viel Bass, das Übliche eben.

Die Untere Preisklasse Billig-PAfängt bei 150,00 € /Stück an.Wirklich Bass darf man bei sowas aber nciht erwarten. Bei Thomann solte es nicht die Eco-Serie sein, bei Peavey auch eine Stufe höher gehen. Bei DAP gibt es auch was in der Art. Die American Audio könnte was sein. Die 2x15" Boxen sind sicher nichts.

Bei dem Budget von insgesamt max 600,00 € würde ich mich nach etwas höherwertigen Gebrauchten umschauen und evtl. auch nen Controller dazukaufen. Nimm auch 10" Boxen in deine Suche auf, die können u.U.mehr. Damit kann man den Sound etwas erträglicher gestalten und durch einen gescheiten Lowcut mehr aus den Boxen rausholen.
DJ_Amadi
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 02. Jan 2013, 20:44
ok , vielen dank schonmal !

Wieso einen controller ?

Zu den daten meines verstärkers kannst du mir aber nichts sagen , oder ?
DJ_Amadi
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 02. Jan 2013, 20:50
achso , die nova visio serie ist leider ein bisschen teuer , ich bäuchte ja schon mindestens die 12er variante , die schon über 400 € kostet

Verwendungszweck wären private partys und festival-campingplätze ( z.B. sea of love oder Nature one etc )
Musikrichtung Techno
dj_suki
Inventar
#6 erstellt: 03. Jan 2013, 00:00
Die Stufe sollte das bringen, was drufsteht. Das ist nicht unbedingt viel, aber das ist auch immer relativ. Was dieses "Dynamic Sound Circuitry - Verbessert den Dynamikbereich und die Soundqualität" sein soll weiß ich nicht. Meiner Ansicht nach sollte eine Enststufe mit dem Signal eigentlich nichts tun, außer es zu verstärken.

Mit einem Controller kannst du durch entsprechend hoch gesetzten Lowcut (50 - 60 Hz) und endsprechendes Boosten im Nutzbassbereich doch etwas Bass aus den Boxen kitzeln. Zudem kannst du mit dem integrierten EQ die Höhen deutlich drosseln, dann schreien die nicht so und das ganze wird um einiges erträglicher (gerade bei billigen Boxen). Schließlich kannst du durch den integrierten Limiter den Betrieb insgesamt etwas sicherer gestalten. Ach ja, je nachdem aus welcher Quelle die Musik kommen soll, kann ein Controller auch als Vorverstärker eingestetzt werden, falls kein Mischpult zur Hand ist. Schließlich wirst du gerade outdoor so oder so sehr schnell den Wunsch nach zusätzlicher Bassunterstützung verspüren.

Mein Tip bleibt, schau nach etwas besserm Gebrauchten für 300 bis 400 € das Paar kann man da schon richtog gute Boxen bekommen und gerade auf Festivals müssen die Sachen sicher nicht immer neu sein. Und schau ob du dir auch einen Controller dazuorganisieren kannst.

Ansonsten, wenn du was bestellen willst, bei Thomann ist die alte Messenger-Serie von Peavey gerade recht günstig zu haben 119,- € für 12,-" und 144,- für 15" dazu n T-Racks DS 2/4 (169,- €) - fertig.
scauter2008
Inventar
#7 erstellt: 03. Jan 2013, 02:25
warum schreibst du den nicht in deinen anderen Tread weiter ?

du schriebst

Bass ist nett , aber nachdem was ich so über abzocke in dem bereich gelesen habe , möchte ich lieber gute qualität als viel (angebliche ) leistung und bässe , die letztendlich nur luftnummern sind ...


das passt nicht unbedingt zu den boxen die du dir da anschaust

fürs zimmer sind die alle nichts
DJ_Amadi
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 03. Jan 2013, 23:02
ich hab halt selber nicht so viel ahnung , ich nehm aber gerne auch andere vorschläge an !

das mit den gebrauchten hab ich mir auch schon überlegt , nur kann ich sie dann erst vor ort probe hören wenn überhaupt und fahr für jedes teil einzeln ...
Daswarich
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 05. Jan 2013, 14:36
Ist zwar wirklich Oberkante des Budget, aber im Musicstore haben sie gerade 2 Stück passive Electro Voice ELX 112 als Retoure da. Damit hättest du auf jeden Fall schonmal was Vernünftiges. Wenn du dir dann überlegst, kannst du immernoch später mal einen Controller dazu holen und noch mehr aus den Boxen raus holen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
heyho billige endstufe
Passy-steurer am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  23 Beiträge
Anlage DJ-Pro 12 Boxen + Verstärker DJ-127 (1200W)
champloo84 am 10.04.2010  –  Letzte Antwort am 14.04.2010  –  9 Beiträge
Günstige PA Lautsprecher? Oder eher doch nicht?
filtzi88 am 21.02.2013  –  Letzte Antwort am 25.02.2013  –  10 Beiträge
JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
Bobbaone am 31.07.2022  –  Letzte Antwort am 18.06.2023  –  10 Beiträge
RCF 422a oder 425a!
obermack am 18.12.2011  –  Letzte Antwort am 17.01.2014  –  9 Beiträge
Hi fi oder Pa?
ronaldo_18 am 14.04.2013  –  Letzte Antwort am 14.04.2013  –  6 Beiträge
Omnitronic oder Skytec?
Pazens am 09.12.2010  –  Letzte Antwort am 08.01.2011  –  64 Beiträge
Outdoorboxen: Eigenbau oder Kauf?
wlorenz am 19.06.2014  –  Letzte Antwort am 19.06.2014  –  6 Beiträge
The box Pro oder Alto?
coms am 19.03.2019  –  Letzte Antwort am 19.03.2019  –  2 Beiträge
Selbstbau RCF esw 1018 oder mbh118 oder EV t18?
-Bulle- am 27.10.2012  –  Letzte Antwort am 01.11.2012  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.161

Hersteller in diesem Thread Widget schließen