Pa Anlage

+A -A
Autor
Beitrag
musikfan1998
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Feb 2012, 17:20
Hallo will mir eine Pa Anlage zusammenstellen weis aber nicht so genau was ich wo reinstecken muss und wie ich alles aufbauen muss . Also ich will mir kaufen :

2x the box PA15ECO MKII (Top) schon Vorhanden !!!
1x BEHRINGER CX2310 SUPERX PRO (aktive weiche)
1x the t.amp E800 (endstufe)
1x Omnitronic BX 1850 Bassreflex Subwoofer
1x 1800W PA-Verstärker Endstufe Nightline Pro 600 von Mc Taatoo (endstufe) schon Vorhanden !!!

und natürlich noch eine Musikquelle (laptop) . Ich muss zugeben ich bin Anfänger in Sachen pa Anlage und genau deswegen brauche ich ein paar gute Antworten besonderst zu der aktive weiche (da sie z.B. low , high , mid und low ausgänge hat am besten ihr kuckt euch das ma selber auf der seite von thomann an da sieht man es gut ! vielt. verstehe ich das dann auch mit der Vorderseite da sind nemlich auch sehr viele Knöpfe zum drehen und drücken !

Vielen Dank schonmal im Voraus
Severin_
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 27. Feb 2012, 17:36
zur Frequenzweiche: input dürfte wohl klar sein, die Tops kommen auf high,
der Sub auf einen der beiden low; die obere Beschriftung kannst du ignorieren

hast du keinen Mixer?
es kann sein, dass du von deinem Laptop ein Brummen auf die Anlage kriegst (ausprobieren), wenn ja kannste dir noch ne DI-Box zulegen.
LeonLion
Inventar
#3 erstellt: 27. Feb 2012, 18:47
Sorry, aber bis auf die E800 oder halbwegs (!) die ECO-Boxen ist alles Genannte Schrott.

Budget?
Anwendung?
Selbstbau?
Severin_
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 27. Feb 2012, 19:53

Sorry, aber bis auf die E800 oder halbwegs (!) die ECO-Boxen ist alles Genannte Schrott.

ich dachte das stünde nicht zur Debatte
Bummi18
Inventar
#5 erstellt: 27. Feb 2012, 20:31
die 1800 w nightline endstufe hat 2 x 150 w an 8 ohm RMS max(wenn überhaupt so viel raus kommt) und ist elektronikschrott (spielzeug)
der sub ist ein schwabbelbass mit 15 € billigchassi , pressspan und filz der bei echten 600 w belastung zur nebelmaschine wird ... das kannst du auch selber viel viel besser bauen fürs selbe geld.

als weiche würd ich mal nach einer jb systems ec 102 schauen (die hat den passenden low cut!)

bevor du geld einfach an solche shops verschenkst überleg dir noch mal dein vorhaben... bei kleinem budget würd ich sagen triton 500 als vollaktive anlage , nur einen kleinen mixer vor und hast mehr als von dem was du da kaufen willst.vor allem passen die komponenten , weichen und endstufe aufeinander

wie hoch ist das budget?
was willst du damit beschallen???


[Beitrag von Bummi18 am 27. Feb 2012, 20:33 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Endstufe für 2 Tops und passiven Subwoofer
Korrenspondenz am 05.08.2014  –  Letzte Antwort am 06.08.2014  –  4 Beiträge
PA-Anlage richtig anschließen
Mensaa420_ am 16.08.2022  –  Letzte Antwort am 16.08.2022  –  4 Beiträge
Aktive PA bis 1000?
Sneid am 24.12.2012  –  Letzte Antwort am 09.01.2013  –  12 Beiträge
Kleine PA - teils schon Equipment vorhanden
Kampfkeks12321 am 30.09.2014  –  Letzte Antwort am 13.11.2014  –  35 Beiträge
Neuer Subwoofer für vorhandene PA-Anlage
equanox am 18.02.2015  –  Letzte Antwort am 20.02.2015  –  20 Beiträge
PA-Anlage
The_EpicReaper am 08.08.2019  –  Letzte Antwort am 09.08.2019  –  7 Beiträge
PA Anlage ca. 1500?
ipponfighter am 18.11.2013  –  Letzte Antwort am 21.11.2013  –  7 Beiträge
Passende Endstufe für "the box PA15ECO MKII"
elduce am 21.04.2012  –  Letzte Antwort am 22.04.2012  –  4 Beiträge
Pa zusammenstellen und Eigenbau
Billag2002 am 27.01.2023  –  Letzte Antwort am 27.01.2023  –  3 Beiträge
Kaufberatung PA ANLAGE !
jkstoneXX am 17.07.2013  –  Letzte Antwort am 20.07.2013  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDanny_Yeung
  • Gesamtzahl an Themen1.552.235
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.639

Hersteller in diesem Thread Widget schließen