Testhören 2, Yamaha DRX, EV ELX, RCF, Dynacord, Fohhn Xs-30, MT1214

+A -A
Autor
Beitrag
Lukas-jf-2928
Inventar
#1 erstellt: 18. Okt 2012, 07:26

Lukas-jf-2928 schrieb:
Heute mal ein paar Tops und Subs probegehört und mit meinen MT-1214 verglichen, selbe Lieder, selbe Lautstärke.

1. Platz MT-1214
Bester Klang von allen, sehr ausgewogen ohne überspitzte Bereiche, im Bass aber die schwächste. Mit meinen 12" B&C Subs und aktuellem angepassten DSP (nur bei den Subs) wird alles klar wiedergegeben, schöner Kick, nur der Tiefgang könnte nach meinem Geschmack mehr sein, bei 40-45Hz ist Schluss.

2. Platz Yamaha DXR-10
Preis/Leistung Top, ausgewogenes Klangbild und ebenfalls sehr ausgeglichen, detailreich und kann sogar gleichen/besseren Bass als die anderen 12" Varianten

3. Platz teilen sich die Dynacord D8 und D12/3, gute betonte Mitten, aber auch im Vergleich zum Rest lauteren Höhenanteil. Bei wirklich Pegel kann ich mir gut vorstellen, dass die das Kreischen anfangen.
Detail Auflösung ebenfalls gut, klanglich jedoch nicht so ausgeglichen

4. Platz EV ELX 112 und Dynacord Chorus Line 12-2, beides eher für Konserve, da zurückhaltende Mitten und recht eigenen Klangcharakter. Die Chorus löst oben etwas feiner auf in den oberen Höhen, die elx klingt dagegen noch etwas dumpfer, hat aber besseren Kick bei snares etc.

5. Platz EV ELX 115, kaum mehr Bass als die 12"er, die Auflösung fehlt in den Höhen, es fallen einfach Details weg, die bei den andern Kandidaten gut wiedergegeben werden. Die Mitten sind ok, auch unter Winkel.

Subs:
RCF 905-AS
RCF 8003
Fohhn XS-30
Dynacord Powersub

Ganz ehrlich, auch wenn sehr viele anderer Meinung sind, die RCF bei Thomann und hier bei mir jetzt mal gehört und gefallen mir persönlich garnicht. Find die dröhnig und nicht vollendet...
Der XS-30 klingt wesentlich runder und bringt ebenfalls guten Tiefgang, in Verbindung mit den D8 Tops (die xt Tops waren nicht da) ein sehr rundes Klangbild, gefällt echt gut.
Die D8 mit dem Powersub ebenfalls, heftig was der kleine 12" so von sich gibt, vom nahen klingt es aber recht dröhnig aus dem Sub, weiter weg guter Tiefgang und passt wunderbar zusammen.


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 18. Okt 2012, 07:27 bearbeitet]
vwbulli
Stammgast
#2 erstellt: 18. Okt 2012, 08:55
Moin Lukas,
das mit den Dynacord kann ich bestätigen, wenn die unter Last laufen, dann kreischen die ein bißchen, das bekommt man aber per EQ hin. Mitten bringen die gut raus. Da finde ich noch dazu die Sprachverständlichkeit sehr gut.
Fohhn Sub durfte ich mal auch unter Last hören, sehr geil. Schönes Ding
RCF Sub kann ich das grummeln bestätigen, spielt aber meiner Meinung nach trotzdem sehr gut.


[Beitrag von vwbulli am 18. Okt 2012, 09:20 bearbeitet]
Lukas-jf-2928
Inventar
#3 erstellt: 18. Okt 2012, 11:47
Ja, die Mitten der D 12-3 sind sehr Präsent und durchsetzungsstark, aber auch nicht überbetont. Dennoch hatte man bei den MT-1214 z.B. sehr klar die einzelnen Instrumente rausgehört, wie sowas:

oder das Anschlagen der Saiten auf Gitarre, die Trompeten etc., kommt einfach Natürlicher rüber und so wie aufgenommen. Die D12-3 machts auch echt gut, die Yamaha auch, die MT aber doch noch nen ticken besser und deutlicher.

gehört haben wir unter anderem mit allen:

Amy Winehouse - Our Day Will Come (Trompete, Bass und Stimme)
http://www.youtube.com/watch?v=vTdufLti-U0

Dire Straights - you and your friend (richtig gute Gitarre, sanfter Bass, klopfen der snare)
http://www.youtube.com/watch?v=rc14UoBzWnY

Selda - 100% pure Love (für den Kick, Kick geht am Anfang von Kick auf Kick&Bass über)
http://www.youtube.com/watch?v=lO3PRB5g_rg

und noch andere etwas rockigere bzgl. schrille Gitarre / Basedrum.
z.B. Axel Rudi Pell - Hot Wheels
http://www.youtube.com/watch?v=cVnAOzodmp0
Das hatte ich auch schonmal über den Achenbach 18 (klein) laufen (draußen), war auch nett

Und über die RCF Bässe klang das alles halt leider einfach dröhnig und undefiniert...

Den hätte ich gerne noch gehört, aber mir ist der Titel bis gerade eben nicht mehr eingefallen :D:
Vanden Plas - Silently
http://www.youtube.com/watch?v=j0mnnQbVPBo


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 18. Okt 2012, 11:51 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
EV ELX, RCF ART, JBL PRX, Yamaha DSR
Sirit am 22.01.2012  –  Letzte Antwort am 28.04.2013  –  7 Beiträge
"Fohhn XS-30 Active" lässt die Hüllen fallen.
Lord-Metal am 24.02.2011  –  Letzte Antwort am 16.12.2017  –  10 Beiträge
Testbericht: Electro Voice ELX
LeonLion am 08.07.2012  –  Letzte Antwort am 10.07.2012  –  11 Beiträge
Dynacord Mixer 12/2
happyfan am 28.11.2016  –  Letzte Antwort am 21.03.2017  –  2 Beiträge
Meine neue PA : RCF Sub 905 + 2x RCF 408
vwbulli am 27.12.2011  –  Letzte Antwort am 16.02.2012  –  33 Beiträge
RCF HD 12A & Sirus PS15
Patrick3001 am 02.07.2012  –  Letzte Antwort am 29.07.2012  –  34 Beiträge
EV EVM15b oder Oberton15b450 --->Hornbass
JungleTunes am 03.07.2016  –  Letzte Antwort am 04.07.2016  –  6 Beiträge
Hörvergleich RCF ART932 vs. ALTO TS412
Böötman am 03.05.2023  –  Letzte Antwort am 05.05.2023  –  4 Beiträge
Thomann Besuch
Lukas-jf-2928 am 11.06.2012  –  Letzte Antwort am 28.07.2012  –  26 Beiträge
Erfahrungen mit Proline 3000, LD pa1600x, DCX2496 und RCF LF18G401
Fenderbender am 23.10.2013  –  Letzte Antwort am 08.03.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192

Hersteller in diesem Thread Widget schließen