Erfahrungsberichte 2.1 Anlagen bis 2000 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
kst_pa&licht
Inventar
#1 erstellt: 02. Okt 2010, 11:52
Hab mir Mal überlegt ob es nicht sinnvoll wäre, nachdem doch in den letzten Monaten sehr viel 2.1 Systeme unterschiedlicher Marken und Größen angefragt und empfohlen wurden, einen Thread aufzumachen in dem die Erfahrungswerte mit dem Material gepostet werden können.

Man kann zwar auch sagen: Schreibt es in den allgemeinen "Erfahrungsberichte"-Thread der ja schon besteht, ich sehe aber die Gefahr das das Ganze da untergeht, wer Wühlt sich da gerne durch die alten Berichte die nicht interessieren.
Deswegen hier speziell.

Ich hoffe die Mods sind gnädig

Was soll alles rein:

1. Systemtyp, evtl. ein Link zum Produkt auf der Herstellerpage
2. Kaufpreis
3. Veranstaltungsgröße die ihr damit Beschallt
4. Kleiner Erfahrungsbericht in Punkto Verarbeitung, Handling, Klang, Leistung
5. Musik die darüber gespielt wird
6. Peripherie (Mischer, Player..) die ihr da mit dranhängt.

So denn ...
I_Iron_Hide_I
Stammgast
#2 erstellt: 02. Okt 2010, 16:05
Also ich könnte nach dem 23. Oktober einen Efahrungsbericht zu meinem DAP ClubMate 12 schreiben. Da es da zum ersten mal auf einer Party zum Einsatz kommt. Bin aber bis jetzt nicht entäuscht worden.

Finde die Iddee von diesem Thema übrigens echt gut, denn es kommen doch recht häufig Themen mit: "Kaufberatung: low Budget PA"


[Beitrag von I_Iron_Hide_I am 02. Okt 2010, 16:08 bearbeitet]
I_Iron_Hide_I
Stammgast
#3 erstellt: 25. Okt 2010, 16:07
So jez mal mein kleiner Erfahrungsbericht also zum einsatz kamm das Dap Club Mate 12

Location: Schutzhütte ca. 70qm
Pax: auf der party waren ca. 120 wovon zu höchst Zeiten ca. 70 in der Hütte waren
Musik: Deutsch Rock, Metal, Techno, Charts

Aufstellung: Also der Sub stand auf dem Boden und die Tops standen auf jeweils einem K&M Stativ was ich so weit hoch gemacht habe das die Unterkante der Tops bei ca. 1,80m war.

Verarbeitung: Die äußere Verarbeitung macht einen robusten Eindruck und das System hat die VA auch gut überstanden (Der Akustikschaum stinkt allerdings extrem nach rauch:D)

Handling: Das Handling ist ansich ganz ok aber den Sub muss man über langere strecken zu 2. tragen an der Stelle würde ich auf jedenfall die Tritons vorziehen wegen der Rollen

Klang: Also der Klang blieb die ganze VA über recht gut, ich musste allerdings bei manchen Liedern den Bass etwas zurück drehen gleichzeitig muss man zum Bass sagen das dieser sowoll spürbar als auch hörbar war(wenn man näher dran war konnte man den Bass an den Beinen schon sehr stark spüren zudem wurde mir gesagt das die Zigaretten bei manchen Liedern im Aschenbecher gehüpft ein sollen). Fazit zum Klang ist das die Veranstalter so begeistert vom Sound und Druck waren das sie mir noch Geld geben wollen (ohne dass ich dies verlangt habe(War schließlich der 18. Geburtstag des Bruders er hat allerdings mit 3 weiteren gefeirt))

Leistung: Also die Endstufe und das Laptop war voll aufgedreht. Aber beim Mischpult blinkte in der lautesten Zeit allerhöchstens die -10db Leds (musste später aber bis zu den -20db Leds runterregeln)

Fazit: Ich war sehr zufrieden und hatte selbst auch nicht damit gerechnet dass ich die ganze Party über Headroom haben würde.

lg Janek
light-Green_Apple
Inventar
#4 erstellt: 25. Okt 2010, 16:13

Handling: Das Handling ist ansich ganz ok aber den Sub muss man über langere strecken zu 2. tragen an der Stelle würde ich auf jedenfall die Tritons vorziehen wegen der Rollen


Kann man da nicht nachträglich noch Rollen anschrauben?
I_Iron_Hide_I
Stammgast
#5 erstellt: 25. Okt 2010, 17:08
ne man hat kein platz:(
light-Green_Apple
Inventar
#6 erstellt: 25. Okt 2010, 17:11
Echt nicht?
Ist ja blöd gelöst...

Sonst kann man ja oft nachträglich noch ein paar BW dranschrauben
_Floh_
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 25. Okt 2010, 17:21
Rollbrett
light-Green_Apple
Inventar
#8 erstellt: 25. Okt 2010, 17:59
Wäre natürlich eine Alternative, aber Rollen am Sub sind natürlich noch besser, wenn es denn gehen würde
I_Iron_Hide_I
Stammgast
#9 erstellt: 25. Okt 2010, 18:06
hatte glücklicherweise en rollbrett^^
Der_Köppi
Inventar
#10 erstellt: 25. Okt 2010, 20:42
Dann benutz es doch immer
Lord-Metal
Inventar
#11 erstellt: 25. Okt 2010, 21:14
Mein "Erfahrungsbericht" zum The Box CL 108/115 Power Bundle von Thomann.

Vorweg, ich Besitze das Bundle jetzt fast 1 Jahr und kann damit wohl einen Teil der gröbsten Verschleiße nennen.


1.) Kaufpreis: 879€ bei Thomann

2.) Einsatzbereich: Veranstaltungen meist ca. 50-100 Pax.
Meine Einstufung der Lautstärke (für Jugend-Partys): Bis 60 Pax Disco, bis 100 Pax Party

3.) Erfahrungen:

Das System ist für den Preis doch erstaunlich gut Verarbeitet mit Rollen und Butterflys am Sub, einem relativ robusten Strukturlack und sauberem Gitter+Schaum an allen Boxen.
Die Tops sind schön Handlich und leicht zu Tragen, dank der Stange auf der Oberseite.
Das Zubehör wie Kabel und Distanzstangen sind ganz nette Gimmicks und Qualitativ vollkommen ausreichend.
Auch Gut: Bei kleineren VA's nur einen Sub mitnehmen, da bereits 2 Top-Kanäle eingebaut und man damit Flexibler fährt.

4.) Defizite nach einem Jahr:

Der Strukturlack platzt bei gröberer Behandlung an den Kanten ab, was jedoch auch nur bei härteren Stössen gegen Kanten der fall ist.
Die Eingangs-XLR Buchsen sollten definitiv gegen Neutrik gewechselt werden!
Hatte schon mehrere nervige Minütchen, die Stecker raus zu ziehen, aufgrund der Schei** entrigelung, die nicht Funktioniert...

5.) Klang:

Für den Preis erstaunlich Gut - Bässe kommen bei gehobener Lautstärke gut rüber, jedoch wenn der Sub fast am Anschlag läuft, merkt man Deutlich, wie es Schwammig/Unkontrolliert Klingt und sich der Druck nichmehr steigert - Jedoch ist das wie gesagt, fast am Ende der Fahnenstange.
Evtl. greift hier der eingebaute Clip-Limiter ein
Die Tops sind auf Leisen Pegeln etwas Dumpf, bei höheren Pegeln isses Gut und bei hohen Lautstärken sollte man unbedingt den HT Dämpfen oder um ca. 3-6 dB zurücknehmen, bei bedarf etwas mehr.



6.) Handling:

Das Handling ist ebenfalls ganz gut, die Tops lassen sich in einem Gang nehmen, oder bei einem Sub einfach kurz Draufschnallen und im Packet rollen.
Subwoofer aus meiner Sicht alleine Tragbar, wenn man keine Probleme hat, einen 40 kG Würfel mit knapp 110-120 Litern zu bewältigen


7.) Verwendete Musik:

Ich lass Hauptsächlich Electro, House, Trance, HipHop und wenns sein muss, Charts darüber laufen.
Die Elektronische Musik kommt IMHO ganz gut Rüber, wenn man die Ansprüche nicht hoch Ansetzt (Preis beachten).
Rock und Metal nur bedingt darüber Brauchbar, weil man für einen Angenehmen Klang schon einen EQ benötigt...(Gerade für Höhen und Stimmen)

Für Dubstep und änhliches, wo es auch mal tiefer Drücken muss, nicht wirklich Brauchbar - Die Subs sind auf kompakt Getrimmt, das billige 15er Chassis braucht mehr Volumen für richtig Tiefen Bass.
(Getestet in einem ARLS-gehäuse, Bass locker 3 dB Lauter, kickt besser, kommt tiefer, Spielt ausgewogener - Jedoch nicht Kompakt und die Membran taumelt bei höheren Pegeln)


8.) Livetauglichkeit:

Ja, ich hab die PA auch schon für 2 Bands verwendet.
Wieso?
Es war quasi ein Notfall, 18+16. Geburtstag, die mit ihren Bands spielen wollten und eine PA dafür benötigten, die ausreichend Druck bringt.

Also kurzerhand das CL-Set missbraucht...und das Resultat:

Die Tops haben hier merklich zu wenig Grundton, die Tops sind generell etwas schwieriger, richtig zum Klingen zu bringen....der Sound steckt irgendwie fest und will nicht so richtig aus der Box kommen.
Beim Growlen hats sich dann mit der Verständlichkeit endgültig geregelt

Was mich überraschte, Bass und Git. kamen ziemlich gut Rüber, was ich nicht erwartet hätte.
Auch der Drummer hatte seinen Teil beigetragen - Er wurde erst garnicht abgenommen, da er so schon in dem erweiterten Kuhstall (Was für eine tolle Location) zu Laut war, für meinen Geschmack.
Der Abend lief jedoch gut und trotz mehr oder weniger "kleinen" Problemen, guten Sound aus T.Bone und Berhringer Mics, Nova C12 Monitore, The Box Front-PA, Behringer (Xenyx glaub ich) 16er Mixer und nem alten riesigen Studio-Pult - Das Ergebnis war jedoch dann doch Ausreichend und hat den Abend gut gehalten
PS: Das CL-Bundle hat 2 McCrypt Boxen (die JRX-125 Clones) und 2 Fame MT-15 Platt gefahren, Klanglich sowie vom Bass



FAZIT
Alles in allem reicht es für ganz kleine VA's aus und ist Klanglich gerade für die "Grabbel-Verleih" Sachen super gedacht, da nahezu Idiotensicher und Robust.
Für Elektronische Musik super Brauchbar, den Extremen Tiefbass darf man jedoch nicht erwarten.
Live nicht zu Gebrauchen, für den Band Proberaum würde ich auch etwas anderes Anschaffen



Ich hoffe, ich habe nicht zuviel Geschrieben, jedoch auch nichts Wichtiges ausgelassen

Abschliessend: Bei Interesse werde ich mal noch die Bildersammlung vom Offenen Sub + Modul, normale Bilder mit und ohne Frontschaum sowie (auf Wunsch) Pics vom den offenen Tops nachreichen


[Beitrag von Lord-Metal am 25. Okt 2010, 21:30 bearbeitet]
Der_Köppi
Inventar
#12 erstellt: 25. Okt 2010, 21:25
Guter Bericht
War der ARLS auch en 15"er? Oder 18"er?

Wir reden ja hier über 2.1 Anlagen...:P Kann man ja schnell zu einer machen wa?

Auf Bilder freu ich mich
Lord-Metal
Inventar
#13 erstellt: 25. Okt 2010, 21:38

Der_Köppi schrieb:
Guter Bericht
War der ARLS auch en 15"er? Oder 18"er?

Wir reden ja hier über 2.1 Anlagen...:P Kann man ja schnell zu einer machen wa?

Auf Bilder freu ich mich :)



Ui, das hab ich glatt Verschwitzt mit dem 2.1...
Nunja, man kanns zu ner 2.1 machen im Handumdrehen, steht ja oben

Gibts so dann auch mit 1 Sub und Zubehör zu kaufen - Da würd ich dann die Personenzahlen auf ca. 30 Pax Disco und 60-70 Party ansetzen.


ARLS gibt es doch nur als 15"er
Gehört normalerweise ein Kappa 15 LF rein, jedoch spielt das CL-Chassis sehr gut darin, hat den 2ten CL-Sub im vergleich total Plattgefahren, vorallem im Pegel und Kick/Tiefbass...ich war selbst sehr Verwundert
Jedoch hab ich davon Abgesehen, darauf "Aktive ARLS" zu basteln, weil das Volumen zuviel ist für den Treiber...Taumeln etc. deuten IMHO darauf hin und ist nicht Unbedingt zuträglich.

Bilder werde ich wohl noch Editieren, jedoch muss ich dafür die Tops dann nochmals Zerlegen und durch Knipsen.
Der_Köppi
Inventar
#14 erstellt: 26. Okt 2010, 08:21
Gut;)

Stimt, den ARLS gibts nur als 15"er
Lord-Metal
Inventar
#15 erstellt: 30. Okt 2010, 00:16
Bilder für Subwoofer werden Editiert

Außen- & Innenaufnahmen vom "The Box CL 115"
light-Green_Apple
Inventar
#16 erstellt: 30. Okt 2010, 12:07
Linkt funzt bei mir nicht
kst_pa&licht
Inventar
#17 erstellt: 30. Okt 2010, 12:50
Tachsen,

hab da Mal etwas zur Dave 15G2:

Nachdem die Kunden danach Fragen, hier Mal meine Einschätzung der 2.1 von LD Systems.

Das Setup ist klassisch mit zwei 1" 8" Satelliten und einem 15" Bassreflex Sub.
Sehr Ähnlich zu den CL Subs von Thomann bzw. zu der Serie von DAP.
Leistung stehen im Sub 2x 150W rms für die Tops und 1x 400Wrms für den Bass bereit. Soviel Mal dazu. Die weiteren technischen Daten findet man ja im internet...

Verarbeitung:
In der Preisklasse (knapp 1000 Euro) größtenteils sauber verarbeitet. Robuster Strukturlack bei Tops und Sub. Gitter mit Akkustickschaumstoff hinterlegt. Schaut professionell aus und schützt das Chassis vor Spritzern.
Das Ampmodul ist in den Sub eingelassen und somit sind auch die Potis vor Abbrechen etc. beim handling geschützt. Das man eben noch nicht in der Profiklasse ist, merkt man daran das einfache Schnellbauschrauben zur Befestigung der Gitter dienen. Der Schaumstoff ist relativ dünn, auch die an den Gitterrändern angebrachten Schaumstoff-Dichtstreifen sind fürn A... die gehen sehr leicht ab, verschieben sich etc.
Das Frontblech der Tops läßt sich auch nur mit Werkzeug rauspfriemeln.
Alles in Allem aber ok, da keine Probleme die im normalen Betrieb stören.

Handling:
Das Gewicht des Subs ist ok, angesichts der klassischen Endstufenmodule entsprechend "stattlich". die Tops sind angenehm leicht. Leider muss man Rollbrett, Schutzhauben etc. zukaufen und das ist bei dem Setpreis dann schon ein bisschen happig. Vor Allem wenn man in Betracht zieht, das z.B. das Triton 600 eine vergleichbare Performance hat, aber bereits komplett mit Rollen, Hüllen und Spanngurten kommt...

Klang/Leistung:
...die Beurteilung mag, da ich ja bekanntermaßen "etwas" vorbelastet bin, schlechter ausfallen als erwartet, aber man wird mit der Zeit halt verwöhnt...

Der Sub macht Spass, bietet ein schönes Fundament, läßt etwas Präzision vermissen, kommt auch schon relativ schnell an seine Grenze, da wirds dann dröhnig und unsauber.
Die Tops sind auch schon bei leißem Pegel im HF zu dominant, was sich auch bei hoher Lautstärke nicht bessert. Trotz der auf den ersten Blick mit 1" 8" eigentlich stimmigen Bestückung fehlt es ganz offensichtlich in der Feinabstimmung der Weiche. Außerdem fehlen mir im Frequenzbild etwaqs die Mitten

FAZIT:
Für Party in dem Budgetbereich gut geeignet, auf jeden Fall besser als das klassische China Billiggeschrabbel.
Schönes Bassfundament mit durchsetzungsfähigen Tops, die mit ein bisschen EQ gezähmt/hingebogen werden können.
Robust und wertig ist das Set allemal.
Es gibt aber günstigere Alternativen.

Disco würde ich das Set bis 40 Mann bedenkenlos einsetzten. Party bis 60/70
Lord-Metal
Inventar
#18 erstellt: 30. Okt 2010, 17:10
@ Tante-RCF: Seeeeeehr schöner Bericht

Evtl. kannst du ja mal die Bilder meiner CL-Trümmer ansehen und mit der Dave vergleichen, falls du Bereit bist, eine für Forschungszwecke zu Enthaupten
Gibt evtl. noch ein paar tiefere Einblicke in die Qualität, da vom Pegel und Klang her sowieso nich viel Unterschied Herrscht (In den preisklasse)

@ light-Green Apple: Sicher, das er immer nochnicht geht?

Du müsstest im Idealfall direkt auf der Seite vom Hoster landen und nur noch als Normalkunde Downloaden
Der_Köppi
Inventar
#19 erstellt: 30. Okt 2010, 17:17
Er weiß bestimmt nicht, dass ers downloaden muss!
Ich habs gerade auch gemacht, alles super;)
light-Green_Apple
Inventar
#20 erstellt: 30. Okt 2010, 17:18
Hm, ich bin bestimmt nur zu doof...
Muss ich da was downloaden?

Edit: Ah, doch downloaden
Danke


[Beitrag von light-Green_Apple am 30. Okt 2010, 17:19 bearbeitet]
Der_Köppi
Inventar
#21 erstellt: 30. Okt 2010, 17:22
Du gibts die Sicherheitsfrage ein, wartest die 30 Sekunden bis du als Gast-Downloader das Feld anklicken kannst und läds das runter Ganz einfach
light-Green_Apple
Inventar
#22 erstellt: 30. Okt 2010, 17:23
Jop, nur dass ich kein Win rar hab und der Download für die 30 MB 11 Minuten gedauert hätte
Lord-Metal
Inventar
#23 erstellt: 30. Okt 2010, 17:34

light-Green_Apple schrieb:
Jop, nur dass ich kein Win rar hab und der Download für die 30 MB 11 Minuten gedauert hätte :D



56k?

Aber nu, B2T
kst_pa&licht
Inventar
#24 erstellt: 30. Okt 2010, 17:55

@ Tante-RCF: Seeeeeehr schöner Bericht


Watt heißt hier TANTE

Ich sach ja auch nicht Duchess Metal zu dir

Tante RCF is immer noch der diddes

Und nein ich werte keine Dave 15 köpfen :-)
Lord-Metal
Inventar
#25 erstellt: 30. Okt 2010, 18:13

kst_pa&licht schrieb:

@ Tante-RCF: Seeeeeehr schöner Bericht


Watt heißt hier TANTE

Ich sach ja auch nicht Duchess Metal zu dir

Tante RCF is immer noch der diddes

Und nein ich werte keine Dave 15 köpfen :-)



Sorry - Ironie Inside

PS: Darfst mich trotzdem nennen, wie du möchtest

Nungut, bleibt ne Dave noch Jungfräulich verschont....ich warte schon auf den Tag, wann mir eins unter die Finger kommt...
Der_Köppi
Inventar
#26 erstellt: 30. Okt 2010, 19:53

Lord-Metal schrieb:

kst_pa&licht schrieb:

@ Tante-RCF: Seeeeeehr schöner Bericht


Watt heißt hier TANTE

Ich sach ja auch nicht Duchess Metal zu dir

Tante RCF is immer noch der diddes

Und nein ich werte keine Dave 15 köpfen :-)



Sorry - Ironie Inside

PS: Darfst mich trotzdem nennen, wie du möchtest

Nungut, bleibt ne Dave noch Jungfräulich verschont....ich warte schon auf den Tag, wann mir eins unter die Finger kommt...


Da passt auch nur der Shmiley zu:


kst_pa&licht
Inventar
#27 erstellt: 30. Okt 2010, 20:08
Jetzt aber wieder B2T Mädels, Jungs, Onkels, Tantens, Enkels...


Übrigens:

N Geiles 2.1:

Zwei DVX D8 mit nem DVA S09

Sprengt aber n bissl das Budget.
Der_Köppi
Inventar
#28 erstellt: 30. Okt 2010, 21:19

kst_pa&licht schrieb:
Jetzt aber wieder B2T Mädels, Jungs, Onkels, Tantens, Enkels...


Übrigens:

N Geiles 2.1:

Zwei DVX D8 mit nem DVA S09

Sprengt aber n bissl das Budget.


Das sieht "amtlich" aus
kst_pa&licht
Inventar
#29 erstellt: 30. Okt 2010, 21:37
... schießt dir auch den Kopf weg wenn du nicht aufpasst...
Der_Köppi
Inventar
#30 erstellt: 30. Okt 2010, 22:45
Jap
Lord-Metal
Inventar
#31 erstellt: 30. Okt 2010, 23:18
Der_Köppi
Inventar
#32 erstellt: 30. Okt 2010, 23:22
Wie ging dat nomma Light-Green-Apple?
light-Green_Apple
Inventar
#33 erstellt: 30. Okt 2010, 23:47
Ich weiß das!
Ich melde dich wegen mobben, pass auf!
Der_Köppi
Inventar
#34 erstellt: 30. Okt 2010, 23:55
Nein
Lord-Metal
Inventar
#35 erstellt: 31. Okt 2010, 00:03
Solange ihr nich die PA mobbt...

Was ich noch dazu Sagen sollte, gerade die Tops sind sehr Günstig, wenn man den Stückpreis von 80€ bedenkt.

Stabiler Guss-Flansch, Metallstangen-Tragegriff, Multiplex Gehäuse und ne Warnex-Beschichtung. Die Treiber kosten auch beim Einzelkauf schon 65€...
Lord-Metal
Inventar
#36 erstellt: 20. Apr 2011, 18:43
Falls jemand meine Archive mit den CL-Bildern noch rumfliegen hat, würde ich darum bitten, diese für mich wieder Hochzuladen, da die Originalen vom Server gelöscht wurden (warum auch immer) und ich sie nicht mehr finde

Greez
Falko
Crater
Stammgast
#37 erstellt: 20. Apr 2011, 20:39

Lord-Metal schrieb:
Falls jemand meine Archive mit den CL-Bildern noch rumfliegen hat, würde ich darum bitten, diese für mich wieder Hochzuladen, da die Originalen vom Server gelöscht wurden (warum auch immer) und ich sie nicht mehr finde

Greez
Falko

Sh*t ey... Hab meinen PC am Samstag bisschen "aufgeräumt" und dabei deine Bilder gelöscht -.-



Ich guck mal, ob ich sie mit einen RecoveryProgramm noch finden kann...
ridder844
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 21. Apr 2011, 13:09
zwar leicht über 2k

aber ich habe das Dynacord D Lite 1000.
Und es ist das beste in der Größe was Ich bislang gehört habe.
Die D8 Tops sind brilliant der Sub auch top für seine Größe.
Hört sich alles schön weich an.!
Das Setup passt alles zu 100 % aufeinander!
Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsberichte mit PA-Material
schubidubap am 06.05.2008  –  Letzte Antwort am 08.03.2014  –  45 Beiträge
Einsteigerendstufen bis 200 Euro Skytec AMP 2000 Wie viel Müll bekommt man für das Geld
scauter2008 am 23.08.2015  –  Letzte Antwort am 26.08.2015  –  7 Beiträge
Testbericht Endstufen von 200 bis 300 Euro
scauter2008 am 29.09.2015  –  Letzte Antwort am 29.09.2015  –  2 Beiträge
Testbericht Einsteigerendstufen bis 150Euro HOLLYWOOD IMPACT-600
scauter2008 am 05.08.2015  –  Letzte Antwort am 06.07.2018  –  37 Beiträge
LD Systems Dave 18G3
kst_pa&licht am 11.03.2015  –  Letzte Antwort am 26.09.2017  –  4 Beiträge
Einsteigerendstufen bis 150Euro T AMP E400 (alte Version)
scauter2008 am 15.08.2015  –  Letzte Antwort am 29.08.2015  –  6 Beiträge
Einsteigerendstufen bis 150Euro Mc Crypt MP 5000 Aus 8 Ohm werden 4 Ohm
scauter2008 am 11.08.2015  –  Letzte Antwort am 14.08.2015  –  6 Beiträge
Baubericht LMB-115N
Noopy am 19.07.2010  –  Letzte Antwort am 19.07.2010  –  9 Beiträge
Skytec Pro 600 Endstufe Erfahrungsbericht
wattyka am 02.06.2011  –  Letzte Antwort am 13.09.2011  –  8 Beiträge
Hochleistungs - Class D - Endstufe im Selbstbau
scauter2008 am 23.12.2011  –  Letzte Antwort am 23.11.2014  –  230 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen