Niere ODER Superniere für hellhörigen Raum

+A -A
Autor
Beitrag
nese12
Neuling
#1 erstellt: 15. Feb 2018, 12:18
Hallo,

ich möchte gerne für Sprecher, die an an einem Pult reden, ein Schwanenhals Mikrofon kaufen. Wie im Titel schon beschrieben frage ich mich, ob ich eher niere oder Superniere kaufen soll?

Die Location ist in einem sehr hellhörigen Raum, welcher beispielsweise Fliesen am Boden hat und keine Gardinen. Ab und zu hört man im Raum (hinter dem Mikrofon) während des Sprechens die Türen schlagen oder mal ein Kind kurz schreien. Die Boxen sind ca. 1m bis 1,5 m vom Pult entfernt und hängen an der Decke.

Was würdet ihr empfehlen?


[Beitrag von nese12 am 15. Feb 2018, 12:22 bearbeitet]
*xD*
Inventar
#2 erstellt: 15. Feb 2018, 12:21
Hi

Ich würde das primär davon abhängig machen wie erfahren die Sprecher sind. Für ungeübte Redner drehen sich die Vorteile der Superniere schnell in Nachteile um, wenn der Redner daran vorbeispricht und dann unendlich laut gezogen wird... ich würde für ein einzelnes Mikro auf jeden Fall eher Niere vorschlagen.

Den Rest macht dann etwas EQ und eine vernünftige LS Aufstellung.
nese12
Neuling
#3 erstellt: 15. Feb 2018, 12:24
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich habe noch vergessen zu sagen, dass der Veranstalter gerne zwei Mikrofone installieren möchte. Eines rechts am Pult und das andere links. Zumeist reden professionelle Redner, da es sich um eine Kirchengemeinde handelt.


[Beitrag von nese12 am 15. Feb 2018, 12:25 bearbeitet]
cptnkuno
Inventar
#4 erstellt: 15. Feb 2018, 12:26
Niere hat die Löschung genau gegenüber der Einsprechöffnung (180°), Super- bzw Hyperniere bei ca. 120° bzw 135°. Die Löschung sollte möglichst genau dort sein wo der Lautsprecher steht um Rückkopplungen zu verhindern. Daraus folgt: eher keine Niere sondern Super- oder Hyperniere
Smiley2693
Stammgast
#5 erstellt: 18. Feb 2018, 20:48
Das klingt nach einem aktustisch schwierigen Raum, würde also erstmal den Klassiker ME36 von Sennheiser in den Raum werfen.

Je nach dem was ihr da an Beschallung und als Pult stehen habt, sollte man das ggf. auch etwas anpassen.


Was nutzt ihr denn momentan ? und wie sieht das Budget aus ?
DB
Inventar
#6 erstellt: 20. Feb 2018, 12:08

nese12 (Beitrag #3) schrieb:

Ich habe noch vergessen zu sagen, dass der Veranstalter gerne zwei Mikrofone installieren möchte. Eines rechts am Pult und das andere links. Zumeist reden professionelle Redner, da es sich um eine Kirchengemeinde handelt.

Wollen können kann man vieles. Ob das aber auch einen Sinn ergibt, steht auf einem anderen Blatt.
s. Abschnitt "Einsatz von mehreren Mikrofonen gleichzeitig".

MfG
DB
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Deckenlautsprecher für Gastro Raum
*heifei* am 03.04.2018  –  Letzte Antwort am 19.04.2018  –  8 Beiträge
Forentreffen BaWü Raum Stuttgart
blackfield am 28.11.2010  –  Letzte Antwort am 28.11.2010  –  15 Beiträge
Raumbeschallung (Trennbarer Raum)
BamBam89 am 18.04.2023  –  Letzte Antwort am 19.04.2023  –  2 Beiträge
Mikro für DJ Veranstaltungen
Meistersiedler am 11.12.2019  –  Letzte Antwort am 15.12.2019  –  5 Beiträge
Suche Kollegen aus dem Raum Oldenburg
schubidubap am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 12.01.2012  –  10 Beiträge
einfaches Linienstrahler System für Konferenz gesucht
mrbuffer am 09.10.2012  –  Letzte Antwort am 01.11.2012  –  4 Beiträge
Funkmikrofone für Veranstaltungen ~120 Personen
Feuerbeer am 10.05.2011  –  Letzte Antwort am 14.05.2011  –  8 Beiträge
Welche Lautsprecher für ein Verein?
teoman75 am 06.07.2014  –  Letzte Antwort am 21.07.2014  –  11 Beiträge
Ausstattung Partyraum ALTO Professionell
#twie# am 03.08.2023  –  Letzte Antwort am 04.08.2023  –  8 Beiträge
Audio über Funk für Dinner Veranstaltungen
hifiei am 04.09.2018  –  Letzte Antwort am 05.09.2018  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedlassejw
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.342

Top Hersteller in Veranstaltungstechnik Allgemeines Widget schließen