Frequenzbereich: - db-Tuning für einen Neuling erklärt

+A -A
Autor
Beitrag
G_M
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Jul 2017, 13:14
Hallo liebe Leute,

ich muss jetzt doch mal was loswerden,worüber ich immer wieder stolper bei Frequenzangaben von Boxen

Da wird beispielsweiße angegeben: in BR Bauweiße : von 71Hz (-8dB) bis 93Hz (-3dB)

Wofür brauch ich diese Info ( - 8db oder -3db)

Und was viel wichtiger ist, gibt es da ein Umrechner,der mir einfach auspuckt,von wo bis wo die Box normal spielt?
Ich bin ein Neuling und hab davon so gut wie keine Ahnung sry


Würde mich wirklich wahnsinnig freuen,wenn mir das mal einer erklärt, bzw ein Umrechner empfielt.^^
Mich bringen diese db Angaben immer durcheinander.

Mfg Michael


[Beitrag von G_M am 04. Jul 2017, 13:18 bearbeitet]
Big_Määääc
Inventar
#2 erstellt: 04. Jul 2017, 13:25
iwann fällt der Pegel von jedem Lautsprecher nach tieferen Frequenzen hin ab.

die MinusAngaben sagen nur aus, das es bei der und der Frequenz halt schon dementsprechend leiser ist .

sind aber eig Schall und Rauchangaben,
weil der Bezugspunkt frei gewählt werden kann.

hat die Kiste zB einen krummen Frequenzgang
und ist bei 1000 Hz viel leiser als zB bei 300 und bei 3000 Hz
so kann man sich das als Hersteller o Verkäufer raussuchen was sich besser "ließt"

gute Angaben macht zB Acousticline Seeburg,
da gibts zu jeder Kiste Messungen zu begucken,
und nicht nur geduldige Zahlenwerte.

und im Selbstbau sind die Bausätze von Jobst Audio die einzigsten, die gut mit Messwerten belegt sind.
G_M
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Jul 2017, 13:27
alles klar, und wie rechne ich mir das wieder auf die 0db hoch? also den eigentlichen Frequenzgang

ist das also auch so gemeint, das diese Box nach ein paar Metern also mit -8dB Lautstärkeabfall nur bis 71Hz runter spielen kann ?


[Beitrag von G_M am 04. Jul 2017, 13:29 bearbeitet]
Vercors
Stammgast
#4 erstellt: 04. Jul 2017, 15:32
nein, ist es nicht.

ein Lautsprecher soll ja möglichst über den kompletten Frequenzgang eine Lautstärke spielen, also Quasi jede Frequenz mit, sagen wir mal Beispielsweise bei einem Watt Eingangsleistung auf einen Meter gemessen, der gleichen Lautstärke von 95 db wiedergeben.

Das ist aber einfach physikalisch nicht möglich.
Beispiel: je tiefer die Frequenz, desto weniger Laut kann ein Topteil, da dies nunmal nicht konzipiert ist, um da so laut spielen zu müssen. Also Gibt man meist den kompletten Frequenzgang in dieser Weise an:

80hz - 17500hz (+-3db)

Bedeutet also, dass zwischen diesen Frequenzen die Lautstärke maximal 3db nach oben, und 3 db nach unten von den angenommenem 95 db abweicht.

Nach unten hin gibt man meist noch weitere Einschränkungen an:

70hz (-6db)
62hz (-10db)

An diesen Stellen ist der Lautsprecher eben dann um so viel leiser, ausgegangen von der Angenommenen Linie bei 95db.

Grüße
Max


[Beitrag von Vercors am 04. Jul 2017, 16:47 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anschluss Problem sry Neuling ;)
floeffe am 06.10.2010  –  Letzte Antwort am 13.10.2010  –  18 Beiträge
crossover db Arena sw18
Vmike am 25.07.2012  –  Letzte Antwort am 02.08.2012  –  5 Beiträge
DB Technologies Arena SW 18
*Momo* am 11.07.2015  –  Letzte Antwort am 11.07.2015  –  8 Beiträge
Neuling: Ausgangsleitung von PC Sounkarte zu Gering für PA-Endstufe`!
JackAv am 31.12.2010  –  Letzte Antwort am 04.01.2011  –  4 Beiträge
Neuling im Equalizing hat Fragen Ultra Curve DSP 8000
_elan am 19.10.2013  –  Letzte Antwort am 02.11.2013  –  5 Beiträge
dB HPA 3100L Endstufe Eingangsempfindlichkeit einstellen
Ketti1510 am 31.07.2012  –  Letzte Antwort am 31.07.2012  –  5 Beiträge
dB Technologies Arena Pro 12-18
Somy112 am 04.04.2016  –  Letzte Antwort am 08.04.2016  –  2 Beiträge
DB Technologie Arena 12 (nicht Pro) BJ 2010 welcher Lack
rebecmeer am 01.09.2011  –  Letzte Antwort am 07.09.2011  –  5 Beiträge
Faital Pro XL 1600 in JBL Mpro 418 s
tom27777 am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.01.2011  –  11 Beiträge
Fame MSW 4/1 Erfahrungen?
konkil am 02.12.2013  –  Letzte Antwort am 02.12.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchristianb1980
  • Gesamtzahl an Themen1.552.198
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.839

Top Hersteller in Veranstaltungstechnik Allgemeines Widget schließen