Sicherung wechseln beim QSC K12

+A -A
Autor
Beitrag
NaskoTa
Neuling
#1 erstellt: 18. Apr 2016, 11:32
Hallo an alle,

bitte um schnelle Hilfe da der nächste Gig schon ansteht:

Wie wechsle ich eine Sicherung bei dem QSC K12??

Seit Samstag geht die Box nicht mehr an. War nicht zu heiß geworden oder sonstiges.
Ich müsste sehr wahrscheinlich die hintere Platte abmachen...

Wenn ich die irgendwo wegbringe, dauert es wieder 2-3 Wochen.

Habe schon über Facebook den QSC-Deutschland Dienst angeschrieben, bis jetzt ohne Erfolg.

Garantie ist nicht mehr ;(

VG
scauter2008
Inventar
#2 erstellt: 18. Apr 2016, 11:52
Immer ist die Sicherung an irgend was schuld

Wen außen kein Sicherungshalter ist, wirst du das Modul abnehmen müssen.
NaskoTa
Neuling
#3 erstellt: 18. Apr 2016, 12:45
Hehehe na klar...der Gitarrist ist doch immer zu laut

Mit dem Modul habe ich mir schon gedacht...dachte nur, jem.hätte damit mehr Erfahrung.
bierman
Inventar
#4 erstellt: 20. Apr 2016, 16:15
Die K12 hat keine von außen zugängliche Sicherung.
Es ist allerdings auch eher unwahrscheinlich dass die Sicherung einfach so durchbrennt und das Aktivmodul selbst noch in Ordnung ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zur Verkabelung QSC k12
fcbjohe am 05.07.2022  –  Letzte Antwort am 16.07.2022  –  20 Beiträge
QSC K12 steht Schräg auf Stativ
tobjohqsc am 21.01.2016  –  Letzte Antwort am 10.02.2016  –  4 Beiträge
QSC BASIS 914lz Brauche Hilfe !
Stefan.pa.freak am 09.02.2011  –  Letzte Antwort am 09.02.2011  –  2 Beiträge
Sicherung für Kotec Box BC4510F
SVGlehn am 21.08.2014  –  Letzte Antwort am 21.08.2014  –  3 Beiträge
Gesangsmikrofone
Purpl3 am 05.05.2018  –  Letzte Antwort am 09.05.2018  –  8 Beiträge
Dimmerpack?
*guck_guck* am 04.03.2015  –  Letzte Antwort am 04.03.2015  –  5 Beiträge
Mikrofon beim Anfassen empfindlich!
ifish am 22.04.2014  –  Letzte Antwort am 13.05.2014  –  11 Beiträge
Einstellung Frequenzweiche
jabbast am 06.11.2013  –  Letzte Antwort am 09.05.2016  –  14 Beiträge
Stromversorgung
BigDaddy92 am 01.06.2011  –  Letzte Antwort am 13.06.2011  –  27 Beiträge
Outputs beim Mischpult splitten ? Wie
Wurstfish3000 am 05.09.2010  –  Letzte Antwort am 05.09.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Top Hersteller in Veranstaltungstechnik Allgemeines Widget schließen