Verstärker Paso T2120 was ist das für ein xlr-Stecker?

+A -A
Autor
Beitrag
martinusbaum
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 18. Jan 2014, 20:08
hallo,
unsere Kirche hat einen Uralt-Verstärker PASO T 2120 Milano Franken Köln.
Dieser hat für Mikrofone XLR-Eingänge männlich (!!!), drei runde Stifte, die jedoch keine Norm-XLR sind, sondern die Stifte sind etwas dicker (auch kein Tuchel), der Durchmesser scheint etwas größer zu sein, auch keine Klammer zum Einrasten der Stecker/Buchsen, deshalb passen Norm-XLR weiblich nicht.

Weiss jemand, was dies für Stecker /Buchsen sind und ob man diese noch irgendwo beschaffen kann?
herzlichen Dank!
ohne_titel
Inventar
#2 erstellt: 18. Jan 2014, 22:18
ich habe in meinen leben ja schon ziemlich viele absurde ela- und installationsstecker gesehen; dieser da http://www.hifi-forum.de/viewthread-108-7362.html (ich vermute, um den geht es...) ist mir allerdings noch nie untergekommen.ich kann mir nicht vorstellen, dass es den stecker von deutschen herstellern gab; aber die italiener hatten ja immer schon gerne etwas abweichende normen. nachdem die firma paso aber wohl noch existiert, wieso nicht dort fragen? alternativ: bei solchen installationen finden sich meistens irgendwo (aufkleber auf geräten, blockschaltbilder, etc.) infos zur damals ausführenden firma. vielleicht erinnern die sich ja an sowas?
ich ziehe allerdings einen beherzten eingriff ins gerät zur montage von xlr-buchsen vor.
martinusbaum
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 18. Jan 2014, 22:40
hallo,
vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort!
Ja, es dürfte sich um diesen Stecker handeln. Bin zwischenzeitlich vielleicht weitergekommen in der Historie der XLR-Stecker. Da gab es Vorläufer, sog. Cannon-XL-Stecker. wenn man sucht mit "itt audio xl interconnect" (also nicht xlr), kommt man auf ein PDF, wo solche Stecker beschrieben sind. Allerdings gibt es da auch verschiedene. Mal sehen, wo ich sie bekommen kann, beim "großen C" wohl eher nicht...
ohne_titel
Inventar
#4 erstellt: 18. Jan 2014, 22:42
das, was als ITT Cannon bezeichnet wird, ist der stecker, auf den sich die XLR-Norm gründet. der ist mit XLR voll kompatibel und nicht der gesuchte stecker; auch ist das ein amerikanischer stecker, deiner dürfte eher ein europäischer sein.
martinusbaum
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 18. Jan 2014, 22:45
Vielen Dank!
das bewahrt mich vor einem Fehlkauf! mal weitersuchen... Das Gerät werde ich wohl nicht umbauen dürfen, gehört der Kirche.
eBill
Inventar
#6 erstellt: 19. Jan 2014, 02:06
Die Mikrofonsteckverbinder haben mich an diese Serie MIC-Connectors (Microphone Jack) erinnert. Die 4-polige Variante ist bei Mikrofonen für Funkgeräte (mit Sprechtaste) sehr verbreitet. Weiterhin findet man diese Steckverbinder bei manchen PA-Kleinmixern für externe Stromversogung. Eine konkrete Bezugsmöglichkeit kann ich jetzt aber nicht nennen. Auch bin ich mir nicht 100% sicher, ob die 3-polige Buchse passt.

eBill
martinusbaum
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 21. Jan 2014, 00:39
hurra,
Ermittlung beim Hersteller (danke für den Tip) hat ergeben:
geloso-connector,
siehe hier:
http://www.worthpoin...son-echorec-35270556,
wurde vom italienischen Hersteller geloso proprietär verbaut.....

Lt. Hersteller kann man diese gegen xlr (symmetrisch) austauschen.

Damit bleibt (wohl für immer) nur noch die Frage nach einer Kaufgelegenheit für die Stecker.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verunsichert bei XLR Stecker
Kuhtreiber am 27.11.2010  –  Letzte Antwort am 06.02.2011  –  7 Beiträge
Xlr mikrofon stecker wackelt
BigVBMac am 03.10.2021  –  Letzte Antwort am 18.10.2021  –  19 Beiträge
XLR Stecker ohne löten
Rubachuk am 07.03.2012  –  Letzte Antwort am 22.12.2012  –  17 Beiträge
XLR Wanddose
Bjoernman am 09.03.2010  –  Letzte Antwort am 25.03.2010  –  19 Beiträge
Studiomonitorkabel (XLR) selber löten!
Christian_Schoenen am 20.12.2014  –  Letzte Antwort am 21.12.2014  –  13 Beiträge
XLR Signal übertragen (Festinstallation)
dan0ne am 12.06.2013  –  Letzte Antwort am 12.06.2013  –  5 Beiträge
XLR- Lautsprecherkabel verlängern
justinmanu am 10.08.2019  –  Letzte Antwort am 18.11.2019  –  13 Beiträge
Was für ein Anschluss wohl? - Schaub-Lorenz Mikrofon SM 200
tobbizi am 21.09.2013  –  Letzte Antwort am 21.09.2013  –  2 Beiträge
XLR-Mikrofon an PC anschliessen
lerasi am 17.10.2018  –  Letzte Antwort am 17.10.2018  –  4 Beiträge
XLR Kabel selber löten
ELPRESIDENTE88 am 07.09.2013  –  Letzte Antwort am 16.09.2013  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMaryan_43
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.264

Top Hersteller in Veranstaltungstechnik Allgemeines Widget schließen