Stereo, Bridge und Parallelmodus

+A -A
Autor
Beitrag
Scroosh
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Sep 2013, 18:03
Servus,

Ich hab mir eine Endstufe (t.amp E800) und 2 Fullrange Lautsprecher gekauft (thebox PA12ecoII).

Es funktioniert alles einwandfrei, nur ist miran der Endstufe aufgefallen, dass man zwischen den Modi Stereo, Bridge und Parallel wählen kann. Ich weiß dass es was mit der Verkabelungder Lautsprecher zu tun hat.
Währe nett, wenn mir das jemand erklären könnte, was die Unterschiede sind und in welchem Modus ich das System benutzen soll (ich nehme man an Stereo). Bitte formuliert die Antwort so, das es auch Leute (so wie ich), die nicht Elektrotechnik studiert haben verstehen ;D.

Danke schonmal im vorraus!
light-Green_Apple
Inventar
#2 erstellt: 10. Sep 2013, 18:07
Stereo: Du gehst mit zwei Signalen (links + rechts) in den Amp, der verstärkt die Signale getrennt voneinander und du gehst aus Ch1 in den linken Lautsprecher und aus Ch2 in den rechten. Du hast also ein Stereo-Klangbild.

Parallel: Du gehst mit einem Signal rein, was von beiden Endstufenkanälen verstärkt wird. Du hast somit am Output Ch1 und Ch2 jeweils das selbe anliegen.

Bridge. Du gehst erneut mit einem Signal rein, bekommst aber auch nur auf Ch1 was raus. Die Leistung an diesem Ausgang wird jedoch erhöht.


Verstanden?
Scroosh
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Sep 2013, 18:14
cool danke
light-Green_Apple
Inventar
#4 erstellt: 10. Sep 2013, 18:17
Tipp fürs nächste Mal: Google benutzen.
Lukas-jf-2928
Inventar
#5 erstellt: 10. Sep 2013, 19:24
Oder einfach die Bedienungsanleitung der e800 zur hand nehmen, auf Seite 16 ist alles sehr fein erklärt

http://images5.thoma...173889_de_online.pdf


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 10. Sep 2013, 19:24 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Günstiger Stereo Mixer?
Kudel2 am 11.11.2015  –  Letzte Antwort am 13.11.2015  –  6 Beiträge
Stereo --> Mehr als 2 Lautsprecher
Ananas_ am 18.11.2017  –  Letzte Antwort am 21.11.2017  –  14 Beiträge
Hilfe mit Mono Stereo am Behringer Eurodesk MX 8000
Gunnerhaiser am 31.08.2014  –  Letzte Antwort am 31.08.2014  –  2 Beiträge
Sennheiser MKE 300: Mono-Adapter für Stereo-Ausgabe?
mtemp am 22.10.2015  –  Letzte Antwort am 23.11.2015  –  3 Beiträge
2x Proline 3000 oder Gisen MM14K? PA Endstufen
TomCzybulka am 16.10.2023  –  Letzte Antwort am 18.10.2023  –  8 Beiträge
Anschließen von 3-4 Subwoofern und Konfiguration im driverack pa2
Hellfire_Chris am 27.04.2018  –  Letzte Antwort am 02.05.2018  –  16 Beiträge
Anschluss Problem sry Neuling ;)
floeffe am 06.10.2010  –  Letzte Antwort am 13.10.2010  –  18 Beiträge
Suche Kleinmixer bis 150?
I_Iron_Hide_I am 13.07.2010  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  13 Beiträge
Zusammenhang/Unterscheidung "Power Amplifier" und "Pre-Amplifier"
mtemp am 24.11.2015  –  Letzte Antwort am 24.11.2015  –  5 Beiträge
100 Volt und Lautstärkeregler
C.C.62 am 07.02.2016  –  Letzte Antwort am 07.02.2016  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen