Heimkino-Boxen als PA?

+A -A
Autor
Beitrag
Dubsteppa
Neuling
#1 erstellt: 07. Okt 2011, 20:13
Servus Leute,
ich bin ja auf der Suche nach Boxen mit gutem Sound und da hab ich mir letztens überlegt, warum man da nicht einfach bei kleineren Events (50-100 Leutz) so eine 9.2-Anlage von Klipsch beispielsweise hinstellt? Die macht ordentlich druck und klingt zudem noch sehr geil! Warum macht mans trotzdem nicht?
Fenderbender
Inventar
#2 erstellt: 07. Okt 2011, 20:24
PA-Lautsprecher können lauter, sind robuster, klingen auch bei hohen Lautstärken gut (sollten sie zumindest).

Hifi ist eher darauf ausgelegt bei leisen und moderaten Pegeln gut zu klingen.

Wenn du dir da 9 Surround Speaker mit 2 Subs von Klipsch hinstellst kannst du natürlich auch damit Party machen, aber Hifiverstärker haben meist keine aktive Kühlung und sind nicht dafür ausgelegt am Leistungslimit zu laufen (Folge davon --> Überhitzung und im schlimmsten Fall Tod des Amps).

klipsch sind da auch eher eine Ausnahme, die sind als Mischung aus Pa und Hifi anzusehen. Hoher Wirkungsgrad (soll heißen hohe Lautstärke bei wenig angelegter Verstärkerleistung) dafür aber nicht so viel Tiefgang wie "herkömmliche" Hifi Lautsprecher.

Im übrigen reichen zwei amtliche 18" Subs in Verbindung mit amtlichen 10" oder 12" Tops locker um 100 Leute in Diskolautstärke zu beschallen (indoor, outdoor braucht man immer mehr, speziell im Bass).
Dubsteppa
Neuling
#3 erstellt: 07. Okt 2011, 22:21
Aber ist nicht eigentlich Sinn der Hifi-Lautsprecher in allen Lagen und Lautstärken einen klaren und ausgeprägten Sound zu haben?
Fenderbender
Inventar
#4 erstellt: 07. Okt 2011, 22:34
Das ist der Sinn eines jeden Lautsprechers, den Klang so originalgetreu wie möglich wiederzugeben.

Aber ein Hifi Lautsprecher ist nicht in der Lage das in dem Dynamikumfang zu tun wie ein PA Lautsprecher.

Ein typischer Hifi Lautsprecher (Standlautsprecher, also schon ein größerer) schafft bei einem Wirkungsgrad von ~90db/1W/1m vielleicht unverzerrte 110db, darüber beginnt er zu verzerren und klingt unangenehm.

Ein PA Lautsprecher der einen Wirkungsgrad von ~104db/1W/1m (das wäre z.B. ein großes Basshorn) schafft unverzerrte ~130db.


Ein Hifi Lautsprecher ist einfach nicht dafür gemacht hohe Lautstärken unverzerrt zu produzieren

Aber eine PA wird bei Zimmerlautstärke auch nicht so toll klingen, da diese wiederum für größere Räume gedacht ist.
Zumal große Chassis (18" subs als Bsp.) sich bei Zimmerlautstärke kaum rühren werden und dementsprechend kein richtiger Bass da ist.
cptnkuno
Inventar
#5 erstellt: 08. Okt 2011, 03:35

Dubsteppa schrieb:

ich bin ja auf der Suche nach Boxen mit gutem Sound und da hab ich mir letztens überlegt, warum man da nicht einfach bei kleineren Events (50-100 Leutz) so eine 9.2-Anlage von Klipsch beispielsweise hinstellt? Die macht ordentlich druck und klingt zudem noch sehr geil! Warum macht mans trotzdem nicht?

weil eine 9.2 Anlage von der Aufstellung her nicht einfach zu handeln ist, und eigentlich ja auch nur für einen Punkt im Raum wirklich gut funktioniert. Wenn du nur Stereo darüber fährst wird das ganze Matsch. Ein Ferrari hat beispielsweise ja genug PS, ist aber zum Ackern auch nur bedingt geeignet.
Big_Määääc
Inventar
#6 erstellt: 08. Okt 2011, 10:48
so ne 9.2 Anlage (oh Gott wie viel Kanäle wird es in Zukunft denn noch geben) wär mit für Party zu kompliziert zum Aufbauen.

und zu schade das "bierbeschmutzte" Zeug wieder ins Wohnzimmer stellen zu müssen.

für Gelegendliches würd ich mir dann lieber ne passende PA leihen.

sonst sieht das so aus
Dj Horst

Bummi18
Inventar
#7 erstellt: 08. Okt 2011, 11:39
so was hat nix mit PA zu tun. so was nimmt man als hintergrund gedudel oder ein Wohnzimmer zu beschallen
Sieht aber irgendwie niedlich aus.

Ich hab so was (2.1) im Garten für unterm Pavilion etwas Mucke zu höhren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
warum so hübsch !
Big_Määääc am 05.03.2011  –  Letzte Antwort am 25.03.2011  –  30 Beiträge
PA Anlage bei Balaton Sound Ungarn
Marco_Kugler am 28.06.2019  –  Letzte Antwort am 30.04.2021  –  4 Beiträge
Musik Übertragung auf PA
wusel123 am 01.02.2016  –  Letzte Antwort am 01.02.2016  –  7 Beiträge
Ohm Problem bei PA-Boxen!
jakobgeb am 03.12.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  16 Beiträge
Erste PA Anlage? HILFE!
Atomic_Shaman am 11.09.2019  –  Letzte Antwort am 11.09.2019  –  4 Beiträge
Drive Rack PA Dbx in der Heimanlage
Jimjohnson am 26.06.2014  –  Letzte Antwort am 26.06.2014  –  2 Beiträge
Macht das Sinn . aktive Frequenzweiche
Proggi am 15.12.2010  –  Letzte Antwort am 17.12.2010  –  2 Beiträge
Viele verschiedene Boxen verbinden, auf was muss man achten
234sun am 24.12.2018  –  Letzte Antwort am 27.10.2019  –  8 Beiträge
Stromversorgung PA, Licht und Co.
FOGGER-! am 19.08.2010  –  Letzte Antwort am 20.08.2010  –  39 Beiträge
elektronik star Empfehlungen/Alternativen PA
javamaster10000 am 14.07.2016  –  Letzte Antwort am 20.07.2016  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedEnhar61
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.555

Top Hersteller in Veranstaltungstechnik Allgemeines Widget schließen