Bassverstärker - 2 Quellen an 1 Eingang

+A -A
Autor
Beitrag
Bassist87
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 21. Jun 2011, 22:17
Hey Leute,
ich spiele meist über Kopfhörer um meine Nachbarn zu sehr zu malträtieren. Leider ergibt sich damit ein Problem: Mein Bassamp hat nur einen Eingang für das Instrument, ich kann also nicht Playback von der Stereoanlage und das Instrument gleichzeitig über die am Bassamp angeschlossenen Kopfhörer hören. Habt ihr eine kostengünstige Idee, wie ich beide Quellen (Hifi-Verstärker und E-Bass) gleichzeitig auf den Eingang des Amps legen kann? Es handelt sich beim Bassverstärker übrigens um einen Basskick 100 von Hughes & Kettner. Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.
DaCHRlS
Stammgast
#2 erstellt: 23. Jun 2011, 23:36
Wozu muss der Kopfhörer hinter dem Basskick hängen, wenn Du ihn stumm hast?

Die beste Lösung wäre eigentlich ein Mini-Mischer, der entsprechend die Eingänge verwaltet, sowie die beiden Ausgänge > Basskick und Kopfhörer ... so könntest Du alles einmal fertig anschliessen und dann nur noch so regeln wie Du es gerade benötigst:

http://www.thomann.de/de/the_tmixmix_502.htm

Günstigste Lösung wäre einen Y-Adapter zu verwenden. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann gehst Du sowohl vom Hifi Receiver als auch vom Instrument mit 6,3mm Klinke in den einen Eingang am Basskick - dementsprechend sollte folgendes Produkt Dein Problem lösen (wenn auch "unschön"):

http://www.thomann.de/de/pro_snake_tpy_2003_jbb.htm


[Beitrag von DaCHRlS am 23. Jun 2011, 23:38 bearbeitet]
the_flix
Inventar
#3 erstellt: 24. Jun 2011, 09:59
Der Ansatz mit einem kleinen Mischpult ist richtig. Allerdings sollte die Verkabelung dann so aussehen, dass du vom Phones-Ausgang des Basskicks in einen Kanal des Mischpults gehst, und mit dem Playback in einen anderen (Stereo)Kanal. An den entsprechenden Ausgang des Mischpults kommt dann der Kopfhörer.
Denn du willst ja die klangfärbenden Einflüsse der Bassampvorstufe nur auf dem Bassignal, nicht aber auf dem Playback haben. Außerdem braucht das Basssignal einen möglichst hochohmigen Eingang, den ein Mischpult in der Regel nicht bietet.
Bassist87
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 24. Jun 2011, 13:40
Danke für eure Hilfe, ich werde mir dann wohl ein kleines Mischpult besorgen.
cptnkuno
Inventar
#5 erstellt: 24. Jun 2011, 15:19

DaCHRlS schrieb:

Günstigste Lösung wäre einen Y-Adapter zu verwenden. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann gehst Du sowohl vom Hifi Receiver als auch vom Instrument mit 6,3mm Klinke in den einen Eingang am Basskick - dementsprechend sollte folgendes Produkt Dein Problem lösen (wenn auch "unschön"):

http://www.thomann.de/de/pro_snake_tpy_2003_jbb.htm

Nur der Vollständigkeit halber: Ich glaube nicht, daß du mit dem Kabel den linken Kanal in den Amp kriegst. Instrumentenamps haben im Allgemeinen Monoklinkenbuchsen als Eingang


Bassist87 schrieb:
Danke für eure Hilfe, ich werde mir dann wohl ein kleines Mischpult besorgen.

Wobei dann die Frage ist, ob du zum Üben den Bassamp überhaupt noch brauchst. Alles ans Mischpult und über Kopfhörer abhören.
DaCHRlS
Stammgast
#6 erstellt: 24. Jun 2011, 20:40
Du hast natürlich recht, das PBB (Mono) wäre der richtige Y-Adapter für einen unsymmetrischen Instrumenteneingang: http://www.thomann.de/de/pro_snake_tpy_2003_pbb.htm

Glücklicherweise kommt keine "Bastellösung" zur Verwendung, sondern ein entsprechender Mischer, das macht die Information dann obsolet.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Endstufe verkabeln - Eingang 2 - Ausgang 4
SubLexx am 02.07.2018  –  Letzte Antwort am 03.07.2018  –  11 Beiträge
Adapterkabel: Quelle mit Cinch auf XLR Eingang Aktivbox
PHONOMASCOPE am 06.01.2014  –  Letzte Antwort am 22.01.2014  –  10 Beiträge
Delay am Eingang oder am Ausgang?
jumbo125 am 13.11.2023  –  Letzte Antwort am 21.11.2023  –  12 Beiträge
Anschließen eines Aufnahmegeräts an Mischpult
mtemp am 06.11.2017  –  Letzte Antwort am 08.11.2017  –  12 Beiträge
Mono klinke an XLR löten
PictureSmile am 23.03.2018  –  Letzte Antwort am 02.04.2018  –  10 Beiträge
2 Lautsprecher an einen Kanal?
xy-maps am 05.05.2013  –  Letzte Antwort am 06.05.2013  –  4 Beiträge
Identifikation von 2 Glockenklang Geräten
Erni1985 am 09.08.2011  –  Letzte Antwort am 18.08.2011  –  20 Beiträge
Laute Musik am 1. Mai
timalu am 29.04.2015  –  Letzte Antwort am 29.04.2015  –  4 Beiträge
2 Subwoofer und 2 Boxen an einen Verstärker
KRS-ONE am 30.03.2017  –  Letzte Antwort am 30.03.2017  –  8 Beiträge
Sound to Light
badboy4581 am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 22.12.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191

Top Hersteller in Veranstaltungstechnik Allgemeines Widget schließen