Horn-Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
Suchtkrüppel
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Apr 2011, 19:42
Hi an alle,

hab ne kurze Frage:

Welche Vor- und Nachteile bietet ein Hornlautsprecher im Vergleich zu anderen wie Subs mit Bassreflexgehäusen?
scauter2008
Inventar
#2 erstellt: 12. Apr 2011, 19:45
das hättest auch im anderen Tread fragen können

Hörner sind lauter
sind aber dafür auch größer

um welches Horn geht es den ?
Suchtkrüppel
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Apr 2011, 19:53
Ich denke mir einfach mal das sie auch frequenzuntreuer sind als andere aber gut.

Ja hatte bisher noch keinen ins Auge gefasst aber lasse mich natürlich gern beraten ;D allerdings sollte man das Budge von max 300 Euronen nicht vergessen.
scauter2008
Inventar
#4 erstellt: 12. Apr 2011, 20:02
was hast du den vor damit ?
was sind für tops vorhanden ?
Endstufe und aktiv weiche auch schon vorhanden ?
Showtech-Ernst
Stammgast
#5 erstellt: 13. Apr 2011, 11:03
300€ für einen sub? (also pro sub)
oder für mehrere?
Dadl
Inventar
#6 erstellt: 20. Apr 2011, 10:06
300€ für ein Horn? das brauchste ja schon fürs Holz

Grüße
Showtech-Ernst
Stammgast
#7 erstellt: 23. Apr 2011, 16:13
Naja übertreib mal nicht (=
wenn du es in der Apotheke kaufst vielleicht

ich hab für meine 6 LMB zusammen 300€ für`s Holz bezahlt...
(genaugenommen sogar weniger, ich habs allerdings auch von nem befreundeten Schreiner)
Dadl
Inventar
#8 erstellt: 23. Apr 2011, 16:28
Dann rechne mal das Holz zusammen dass du für nen WSX oder nen Scoop brauchst;)
Und sag mir auf was du gekommen bist...
Feldweg
Inventar
#9 erstellt: 23. Apr 2011, 16:56
nun verkrault euch doch nicht an kleinigkeiten . wie hoch die holzkosten sind richtet sich vorallem nach dem holz. ein riesen basshorn aus MPX ist natürlich teuer, eins aus 22mm span das am schluß gut lackeirt wird, nicht. .

die vor-und nachteile sind ja schon benannt worden. basshörner spielen halt als ob es kein morgen gäbe und klirren kaum/nicht. sind dafür größer.

das punisher horn ist sicher auch ein netter kandidat.
schubidubap
Inventar
#10 erstellt: 24. Apr 2011, 12:38
ein HOrn aus 22mm Span?

überleg mal bitte was das wiegt. Das WSX kommt bei MPX ja schon auf 120 Kg
Feldweg
Inventar
#11 erstellt: 24. Apr 2011, 20:13
es stand ja nirgends ob transportabel oder fest-insterllation . natürlich ist ein horn aus 22mm span nicht gerade transportabel

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche subs zum ergänzen?
max1998 am 29.07.2016  –  Letzte Antwort am 29.07.2016  –  4 Beiträge
Cardioid Setup bei ?downfire? Subs?
Edw0rk am 18.07.2021  –  Letzte Antwort am 21.07.2021  –  6 Beiträge
Infra Subs
light-Green_Apple am 19.07.2010  –  Letzte Antwort am 20.07.2010  –  13 Beiträge
was ist ein planar wave horn ?
nautilus800 am 12.11.2012  –  Letzte Antwort am 12.11.2012  –  7 Beiträge
Tapped Horn
schubidubap am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  16 Beiträge
Sehr alte Horn - PA
stockerswerkstatt am 21.03.2014  –  Letzte Antwort am 09.05.2014  –  5 Beiträge
Frage bezüglich Anzahl von Subs
*johny* am 02.09.2011  –  Letzte Antwort am 02.09.2011  –  4 Beiträge
An alle Selbstbauer
Nachtgrabb-Daniel am 04.01.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2010  –  12 Beiträge
PA Vergleich
Flanders50 am 04.06.2011  –  Letzte Antwort am 08.06.2011  –  7 Beiträge
W-Bin oder Tapped Horn?... Unterschied
MaxSchmitt am 15.06.2014  –  Letzte Antwort am 20.06.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.183

Hersteller in diesem Thread Widget schließen