Mackie Thump 15A Einstellung mit Mixer von Mackie

+A -A
Autor
Beitrag
candlelight-
Neuling
#1 erstellt: 26. Feb 2011, 13:22
Hallo Leute, ich habe mir von Mackie die Thump 15A geholt und bin eigentlich sehr zufrieden. Mich würde aber dennoch mal so eure Erfahrung mit den Teilen Interessieren. Ich spiele als Alleinunterhalter mit nen Tyros1 von Yamaha(Midis und Live),singe über ein Shure SM58 Funk, Monitor ist von KME. Ich spiele Oldies, Rock, Pop und auch Songs aus den Chart's. Veranstaltungen sind bis 150 Leute normal(Indoor). Als Mixer habe ich den Mackie CFX12. Meine eigentliche Frage. Wie würdet Ihr den 7 Band EQ am Mixer und den EQ an den Mackieboxen einstellen.
Ich möchte ne gute Sprachverständlichkeit und nen klaren und druckvollen Sound.Lautstärke ist erstmal nicht so wichtig weil diese natürlich vom Publikum und auch von der Location abhängig ist. Ich habe bisher in 3-5 Mann Band's gespielt und habe mit den kleinen Anlagen nicht so meine Erfahrung. Wäre schön wenn jemand nen Vorschlag hätte.
Vielen Dank bis dahin
Mario
*xD*
Inventar
#2 erstellt: 26. Feb 2011, 20:33
Hi

Naja, erstmal solltest du dich wohl selbst fragen, wozu ein EQ überhaupt gut ist

Grundsätzlich: Man muss nicht überall dran drehen, wo man dran drehen kann. Das schadet der Anlage nicht, wenn die einfach in Mittelstellung bleiben.

Ein EQ in Kanälen hat den Sinn, das Signal an den Gesamtmix anzupassen, egal was darüber jetzt reinkommt. Sei das jetzt mal eine eher dünne Frauenstimme, die über ein fein auflösendes Kondensatormikrofon reinkommt, so wird man vermutlich den Bassregler (besser eigentlich den Low-Mid, was aber erst bei größeren Pulten vorhanden ist, und die einfache semiparametrische Mitte will man vielleicht doch eher für andere Bereiche einsetzen) etwas nach rechts bewegen, um dem etwas Fundament zu geben. Grundsätzlich berücksichtigt man hier die Eigenschaften der Quelle (des Sängers), des Pickups (das Mikrofon) und der Wiedergabe (die PA).
Grundsätzlich gilt übrigens: Je besser der Pickup ist, desto weniger sollte man drehen, wenn es nicht die anderen Bedingungen erfordern.

Ein Master-EQ sollte vorrangig den Sinn haben, die PA zu linearisieren und eventuell Feedbackgefahr zu vermindern (falls man in den Mikrofonkanälen keine externen EQs, seien das parametrische oder grafische, hat). Mit 7 Bändern gestaltet sich das schwierig, so dass hier der vorrangige Sinn darin steht, die Wiedergabe an deine Soundvorstellungen anzugleichen und eventuell im Bass ein paar Eigenheiten der Räumlichkeit zu kompensieren.

Die Regler an der Box haben in so einer Kette daher eigentlich keinen Sinn mehr. Hier würde ich auch nichts dran drehen, wenn man per Mischpult ankommt, die sind eher für Mikrofon- oder MP3/Cd-Direktbetrieb gedacht.

Ich weiß, dass ich dir damit deine Frage nicht beantwortet habe. Allerdings kenne ich weder die Lautsprecher noch deine Soundvorstellungen. Einen klaren Sound erzielt man vorrangig durch qualitativ gute Mikrofone (SM 58 ist kein Highend, sollte dabei aber nicht im Weg stehen) und eine qualitativ gute Box. Mach vielleicht mal ein paar Aufnahmen deiner Stimme und hör sie dir selbst an, drehe dabei ein bisschen am EQ, du wirst recht schnell feststellen können, welcher Regler was an der Tonalität verändert, und was dich dann deinen Vorstellungen näher bringt. Ich könnte mir vorstellen, dass ein bisschen mehr 8-12khz schon was positives bewirken können
Falls es zu matschig klingt, unter 200Hz ein bisschen was raus. Falls es zu nasal klingt, 500Hz-2khz etwas abschwächen.
Wie gesagt, jeder Regler hat eine andere Auswirkung auf den Sound, da muss man sich ein bisschen von der Vorstellung lösen, dass man hier nur Frequenzen anhebt oder absenkt, sondern musikalisch denken


[Beitrag von *xD* am 26. Feb 2011, 20:33 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mackie Hook Up Guides
blackfield am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 10.05.2010  –  3 Beiträge
mackie 1604 vlz pro - rauschen mit pc
puebloer am 16.04.2011  –  Letzte Antwort am 16.04.2011  –  2 Beiträge
Kaufberatung: Mixer
Flanders50 am 31.05.2011  –  Letzte Antwort am 08.06.2011  –  11 Beiträge
Eminence Kilomax pro 15A mit Fidek FPA G12 ?
SanCheZ2000 am 18.10.2010  –  Letzte Antwort am 26.10.2010  –  6 Beiträge
Kauf und Einsatz eines Lautsprechermanagements
like_a_g6 am 06.06.2014  –  Letzte Antwort am 07.06.2014  –  2 Beiträge
3 aktivboxen mit mischpult verkabel aber wie?
yyannick am 25.06.2014  –  Letzte Antwort am 25.06.2014  –  5 Beiträge
Welche weiche für "Das Tier"?
Geeeert am 30.04.2016  –  Letzte Antwort am 26.05.2016  –  29 Beiträge
Günstiger Stereo Mixer?
Kudel2 am 11.11.2015  –  Letzte Antwort am 13.11.2015  –  6 Beiträge
Einstellung Frequenzweiche
jabbast am 06.11.2013  –  Letzte Antwort am 09.05.2016  –  14 Beiträge
Mixer mit Endstufe per Klinke richtig verbinden
Werner1958 am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 07.02.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBananenfalter
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.269

Hersteller in diesem Thread Widget schließen